Titel
-
Das kann ja heiter werden!
Technische Angaben
-
keine weiteren Angaben vorhanden
|
Titel
-
Mein McDonald's 1971-2011
Technische Angaben
-
16 S., keine weiteren Angaben vorhanden
Zeitungsbeilage, farbiger Druck auf Zeitungspapier
|
Technische Angaben
-
168 S., 29,3x23 cm, ISBN/ISSN 9780981574509
Broschur, mit eingelegten und angeklammerten Teilen auf diversen Papieren, zwei Postern, einlegter CD in Schutzhülle mit Musik und Film,
|
Titel
-
The Alps aren´t the only great slopes of Switzerland
Technische Angaben
-
11x15,7 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
Postkarte mit Stempeln und aufgeklebtem Papierschnipsel. Auf der Rückseite diverse Stichworte zu damals aktuellen (negativen) Ereignissen auf der Welt.
|
Titel
-
100for10 Nr. 110 - Monuments
Technische Angaben
-
106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
Broschur
ZusatzInfos
-
Schwarz-Weiß-Drucke, Nr. 110 aus der Reihe 100for10
Mathias wurde 1958 in Royal Oak, Michigan/USA, geboren und studierte später Bildende Kunst im Fachbereich Bildhauerei in Köln. Heute ist er als Fotograf und Designer tätig. Daneben gilt seine große Leidenschaft aber dem Straßenradsport. Seit Jahren sind die Ardennen-Klassiker Fleche Wallonne und Lüttich-Bastogne-Lüttich die großen Höhepunkte und Abschluss seines persönlichen Frühjahrstrainings. Diese Leidenschaft hat ihn dazu veranlasst, 2015 den Bildband „Connected“, Northern Spring Races zu veröffentlichen. Heute lebt er in Köln.
Text von der Website, übersetzt mithilfe von DeepL.
|
Titel
-
Spin/2 - 50 Reading Lists
Technische Angaben
-
ISBN/ISSN 17526442
a paper based on asking major figures in graphic design the question: what are the top ten books that you believe designers should read? Blätter lose ineinander gelegt. In Transparentfolie
|
Titel
-
U:D/R02 - Unit: Design/Research - Space and Structure
Technische Angaben
-
ISBN/ISSN 20436173
Looking at Form, a quarterly magazine of the arts (1966-1969). Blätter lose ineinander gelegt, Binde, in transparenter Folie
|
Titel
-
U:D/R01 - Unit: Design/Research - Ronald Clyne at Folkways
Technische Angaben
-
ISBN/ISSN 20436173
An anthology of Folkways album cover art featuring the work of Ronald Clyne (1925-2006). Plattecovers. Blätter lose ineinander gelegt, Binde, in transparenter Folie
|
Titel
-
9th International Pharos Contemporary Music Festival
Technische Angaben
-
[48] S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Broschur
ZusatzInfos
-
Das Heft beschreibt das Programm 9th International Pharos Contemporary Music Festival, das vom 06.-13.10.2017 in Nikosia stattfand.
Das 9. Internationale Pharos Festival für zeitgenössische Musik befasst sich mit der Entwicklung der traditionellen Musik zu dem, was wir heute als "neue Musik" bezeichnen. Unter dem Titel "EAST music WEST" wird das Festival vom 6. bis 13. Oktober 2017 in der Schuhfabrik in Nikosia veranstaltet und soll als Treffpunkt von Traditionen aus Ost und West, von der Vergangenheit bis zur Gegenwart dienen: Ein Kreuzweg, auf dem sich Instrumente aus verschiedenen Kulturen mit ihren westlichen Nachfahren vermischen, eine hybride Plattform, auf der gemeinsame, aber auch gegensätzliche Musikelemente aus verschiedenen Traditionen rund um den Globus zu hören sind, und eine einzigartige Klangerfahrung, bei der mündliche und improvisatorische Praktiken mit moderner Notation und Kompositionstechniken kombiniert werden. Im Rahmen des Festivals wurden vier verschiedene Konzerte veranstaltet, während während der gesamten Woche eine Reihe anderer Aktivitäten wie Vorträge, Workshops und pädagogische Aktivitäten stattfanden.
Text von der Webseite, übersetzt mit DeepL.
|
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir:
