|    
 
TechnischeAngaben
 
	
keine weiteren Angaben vorhandenMünchen, Nr. 179, gratis verteilt
 | 
	   
 
TechnischeAngaben
 
	
keine weiteren Angaben vorhandenMünchen, Nr. 181, gratis verteilt
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
keine weiteren Angaben vorhandenMünchen, Nr. 69, gratis verteilt
 |    
Titel
	
Monopol Kompakt Art Cologne 2011/2
 
 
TechnischeAngaben
 
	
50 S., 27x19,8 cm,  ISBN/ISSN 16145445Sonderheft, mit einem Beitrag über "Happening made in Germany", Allan Kaprows Aktivitäten in Rhein und Ruhr
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
168 S., 24,3x23,2 cm,  ISBN/ISSN 346200879Hardcover
 
	ZusatzInfos
	
		
	Aus dem Französischen übersetzt von Irma Reblitz. Kein Roman. Nach der Originalausgabe von 1966		
 |    
Titel
	
MAP - München Architektur Programm 05 2017
 
 
TechnischeAngaben
 
	
4 S., 42x29,8 cm, Auflage: 3.000, keine weiteren Angaben vorhandengefaltetes Blatt, Zeitungspapier
 
	ZusatzInfos
	
		
	MAP - München Architektur Programm ist die überarbeitete Fassung der 'Architektur Information'. Sie berichtet kompakt, umfassend und aktuell über zahlreiche regionale sowie überregionale architekturrelevante Ausstellungen und Veranstaltungen. MAP ist eine Initiative der Fakultät für Architektur sowie des Architekturmuseums der Technischen Universität München.In der aktuellen Ausgabe finden Sie eine Auswahl von Terminen zu architekturspezifischen Themen. Außerdem können Sie ein Interview mit dem Architekten und Stadtplaner Peter Haimerl lesen sowie einen Beitrag zur aktuellen Ausstellung Urbanes Leben 2080 im PlanTreff der Stadt München
 |    
Titel
	
MAP - München Architektur Programm 07 + 08 2017
 
 
TechnischeAngaben
 
	
4 S., 42x29,8 cm, Auflage: 3.000, keine weiteren Angaben vorhandengefaltetes Blatt, Zeitungspapier
 
	ZusatzInfos
	
		
	MAP - München Architektur Programm ist die überarbeitete Fassung der 'Architektur Information'. Sie berichtet kompakt, umfassend und aktuell über zahlreiche regionale sowie überregionale architekturrelevante Ausstellungen und Veranstaltungen. MAP ist eine Initiative der Fakultät für Architektur sowie des Architekturmuseums der Technischen Universität München.In der aktuellen Doppelausgabe Juli/August finden Sie eine Auswahl von Terminen zu architekturspezifischen Themen. Außerdem können Sie einen Beitrag zu einem studentisches Projekt, das gerade auf der documenta 14 in Athen ausgestellt ist, sowie ein Interview mit der Architekturfotografin Erieta Attali lesen.
 Text von der Webseite
 |    
Titel
	
Daily News - Welt Kompakt präsentiert Andy Warhol - vier Seiten Extra zur Schau in Frankfurt
 
 
TechnischeAngaben
 
	
4 S., 40x28,5 cm, keine weiteren Angaben vorhandenGefaltetes Einzelblatt, Druck auf Zeitungspapier.
 
	ZusatzInfos
	
		
	Extrablatt der "Welt" zur Ausstellung "Andy Warhol - Headlines" im MMK Frankfurt, 11.02.—13.05.2012. Mit einem Interview mit der Direktorin Susanne Gaensheimer und einem Beitrag von Jan Küveler.Eines der Hauptwerke Andy Warhols, „Daily News” (1962), das sich seit 1981 im Besitz des MMK befindet, bildet den Ausgangspunkt für die Ausstellung, die in Zusammenarbeit mit der National Gallery of Art in Washington D.C., der Galleria Nazionale d’Arte Moderna in Rom und dem Andy Warhol Museum in Pittsburgh, Pennsylvania, entwickelt wurde.
 Text von der Webseite.
 |    
Titel
	
MAP - München Architektur Programm 12 2017
 
 
TechnischeAngaben
 
	
4 S., 42x29,8 cm, Auflage: 3.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandengefaltetes Blatt, Zeitungspapier
 
	ZusatzInfos
	
		
	MAP - München Architektur Programm ist die überarbeitete Fassung der 'Architektur Information'. Sie berichtet kompakt, umfassend und aktuell über zahlreiche regionale sowie überregionale architekturrelevante Ausstellungen und Veranstaltungen. MAP ist eine Initiative der Fakultät für Architektur sowie des Architekturmuseums der Technischen Universität München. In der aktuellen Ausgabe finden Sie eine Auswahl von Terminen zu architekturspezifischen Themen und ein Gespräch zwischen Hanne Rung und Sophie Wolfrum.		
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
29,5x22,3 cm, Auflage: 170.000, keine weiteren Angaben vorhandenArtikel in K ... wie Köln, März 2024, Seite12 bis 15
 
	ZusatzInfos
	
		
	Interview von Nils Bröer mit den beiden AutorInnen eines Buchs über die 1980er Jahre in Köln (Wir waren hochgemute Nichtskönner, Kiepenheuer & Witsch). Es geht um den Spirit of Cologne in 80er Jahren, die Musikzeitschrift Spex, Punkkonzerte, die Mühlheimer Freiheit, die Kunst und die Boheme, Kölner Subkultur, New Wave und Techno, die Kulturfabrik Stollwerck und das Label Kompakt.		
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
