|    
Titel
	
Jungsheft - Porno für Mädchen, 07. Ausgabe
 
 
TechnischeAngaben
 
	
60 S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Layout von Amélie Schneider. Mit The Teenagers, Lecker Jungs, Kalender für 2009, Nackte Werbung, Blasenentzündungen, Vaginallesen		
 | 
	   
Titel
	
Pretty in Pink - Jetzt wird der Rock gelüftet: Die Vulva taucht in Popkultur und Mode immer häufiger auf. Doch die Darstellung des weiblichen Genitals ist mehr als nur Provokation
 
 
TechnischeAngaben
 
	
2 S., 57,2x39,6 cm, keine weiteren Angaben vorhandenZeitungsartikel in SZ vom 04./05.08.2018 im Ressort Stil, Seite 51
 
	ZusatzInfos
	
		
	Artikel über die Vulva in Kunst und Mode von Julia Rothaas, erschienen in der Wochenendeausgabe der Süddeutschen Zeitung.Pappschamlippen und Vaginaperücken: Die Designer spielen mit dem Unterleib Darstellungen von Frauen, die ihre Scham zeigen, finden sich an Klöstern und Toren.
 Die Pussy ist überall, etwa im Musikvideo von Janelle Monáe, als Abendrobe von Namilia, als Handtasche von Damnsel oder auf dem Albumcover von Björk.
 Text aus dem Artikel
 |    
Titel
	
IAC. Ed. Nr. 05 - Geological book of the womb
 
 
TechnischeAngaben
 
	
[20] S., 10,5x7,4 cm, Auflage: 80, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, beidseitig gestempelt, handnummeriert
 
	ZusatzInfos
	
		
	Fünfte Ausgabe des IAC (International Artist's Cooperation), eine Reihe, die von Klaus Groh in den Jahren 1969-1990 herausgegeben wurde. Diese Edition mit Arbeiten des KünstlersOpal L. Nations unter dem Titel Geological Book of the Womb, bestehend auch Schwarz-Weiß-Zeichnungen von Schambehaarungen.		
 |    
Titel
	
was macht eine Seite weiblich?
 
 
TechnischeAngaben
 
	
[2] S., 14,8x10,5 cm, 4 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenZwei verschiedene Postkarten, Vorderseite Text, Rückseite Abbildung Skulptur. Das Goethe-Zitat wurde von Peter Müller hinzugefügt. Die weibliche Karte liegt 3 mal vor.
 
	ZusatzInfos
	
		
	Karten der Ausstellung "Die weibliche Seite Gottes" (vom 23.10.2020-18.04.2021 im Jüdischen Museum in Frankfurt) - rückseitig bedruckt vom Verlach Friedrichrodaer Hefte mit je einem Zitat von Johann Wolfgang von Goethe aus Paralipomenon 52 und einer bereits darauf vorhanden gewesenen Abbildung eines Steines in Form eines männlichen und eines weiblichen Geschlechtsorgans.		
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
[184] S., 21,4x25,4 cm, keine weiteren Angaben vorhandenHardcover, Klebebindung, farbige Injetdrucke, Stempeldrucke, Kunststofftasche auf Rückseite des Buchdeckels mit eingelegtem ungebundenen Heft.
 
	ZusatzInfos
	
		
	In seinem Werk "Gequälte Göttinnen" beschäftigt sich der Künstler mit verschiedenen Rollenzuweisungen der Gesellschaft an die Frau.Der Publikation ist das Werk "Dionysisches Addendum" beigelegt.
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
50 S., 29.6x20,9 cm, Auflage: 300, numeriert, 2 Stück.  ISBN/ISSN 27479455 / 978388960 2428Drahtheftung, Digitaldruck, 1 unnummeriertes Probeexemplar beiliegend, Karte mit persönlichem Gruß beiliegend und eine Schwarz-Weiß-Fotokopie zum Thema Vagina und Selbstbefriedigung.
 
	ZusatzInfos
	
		
	Die colophon-Ausgabe #6 begibt sich auf eine intellektuelle Erkundung der komplizierten und vielschichtigen Beziehung zwischen Kunst und Pornografie, die von den radikalen Umwälzungen der 1960er Jahre bis zu den digitalen Umgebungen von heute reicht. Dabei werden nicht nur diverse Positionen von Künstler:innen vorgestellt, die die Grenzen von Kunst und Pornografie ausloten, überschreiten und verwischen, sondern auch der kunsthistorisch Kontext untersucht, der diese Diskussionen über Sexualität und Begehren einrahmt. Mit der Zusammenführung der unterschiedlichen Perspektiven aus künstlerischer Praxis und Kunstwissenschaft soll dieses oft umstrittene Terrain aufgezeigt und die Leser:innen dazu eingeladen werden, mögliche Vorurteile zu überdenken, um sich mit der Komplexität dieser Beziehung auseinanderzusetzen. Die Adaption pornografischer Mittel in der Kunst kann nicht nur provozieren und inspirieren, sondern auch das Wesen von Begehren, Identität und künstlerischer Ausdrucksweise hinterfragen, kritisieren und neu erfinden. Diese Ausgabe ist eine Einladung zu einer Reise durch die Landschaften der visuellen Kultur, in denen das Provokative und das Tiefgründige oft Hand in Hand gehen.Text von der Webseite
 Kunst und Porno seit den 1960er Jahren: Subversion. Provokation. Emanzipation.
 Nach Anregungen durch eine Vielzahl von Publikationen aus dem AAP Archive Artist Publications nach dem Besuch der Herausgeber und einer Studentengruppe am 28.11.2023.
 |    
Titel
	
era of THE MAN is DEAD, its 2024. MAY I HELP YOU
 
 
TechnischeAngaben
 
	
29,5x41,5 cm, keine weiteren Angaben vorhandenEinzelblatt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Wir leben immer noch in einer Zeit, in der die Männer dominieren! Sie suchen sogar gegenseitig nach Respekt und Bestätigung, während die Frau zum Schweigen gebracht und ins Abseits gedrängt wird. Ich möchte Sie ermutigen, die weibliche Stimme und Präsenz zu stärken und sich von den Zwängen der traditionellen Männlichkeit zu befreien. Nachricht von Alma Mag, übersetzt mit DeepL
 |    
Titel
	
Tiny Porn – A series of 10 cute situations
 
 
TechnischeAngaben
 
	
12x12 cm, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhandendrei Leporellos, zwei davon noch verpackt in silberner Folienhülle mit Postkarte, A5 Karte mit Spiegelfolie signiert, schwarze Visitenkarte mit Prägung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Ein Projekt von Funs Kurstjens, das sich mit der Wahrnehmung von Formen beschäftigt. Die Grundidee ist eine Passage aus Ovids Metamorphosen:'Nothing keeps its own form, and Nature, the renewer of things, refreshes one shape from another. Believe me, nothing dies in the universe as a whole, but it varies and changes its aspect, and what we call 'being born' is a beginning to be, of something other, than what was before, ...´ (Ovid, Metamorphoses, Book XV, Pythagpras)
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
20x20 cm, Auflage: 69, signiert, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenRisographie auf rosa Papier, Passepartout verpackt in Folie
 
	ZusatzInfos
	
		
	Ein Projekt von Funs Kurstjens, das sich mit der Wahrnehmung von Formen beschäftigt. Die Grundidee ist eine Passage aus Ovids Metamorphosen:'Nothing keeps its own form, and Nature, the renewer of things, refreshes one shape from another. Believe me, nothing dies in the universe as a whole, but it varies and changes its aspect, and what we call 'being born' is a beginning to be, of something other, than what was before, ...´ (Ovid, Metamorphoses, Book XV, Pythagpras)
 Nichts behält seine eigene Form, und die Natur, die Erneuerin der Dinge, erneuert eine Form aus der anderen. Glaubt mir, nichts stirbt im Universum als Ganzes, aber es variiert und verändert sein Aussehen, und was wir 'geboren werden' nennen, ist ein Beginn des Seins, von etwas anderem, als das, was vorher war, ...'
 Übersetzt mit Hilfe von DeepL
 |    
Titel
	
The Bittersweet Review No. 02 — I Started a Joke
 
 
TechnischeAngaben
 
	
200 S., 19x13 cm, Auflage: 4.000,  ISBN/ISSN 2753331xBroschur, Cover metallic
 
	ZusatzInfos
	
		
	Literaturzeitschrift, die sich mit queerem Schreiben und visueller Kultur beschäftigt.		
 |