|    
Titel
	
Im Land der leeren Häuser
 
TechnischeAngaben
 
	
12 S., 21,4x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhandengeheftet
 
 | 
	   
Titel
	
Meine allerliebsten Bäume
 
TechnischeAngaben
 
	
12 S., 21,4x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhandengeheftet
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
[28] S., 19x13,5 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung. Risographie. Cover beschnitten
 
	ZusatzInfos
	
		
	DIY - magazine OSOBb created from artist's works since 2011. Polaroid, screenshots from vhs-video. Zin created on Print-o-Holic		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
[24] S., 20,8x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Mit Bildern und Texten zu den Arbeiten "haunted" 2010/11, "underground" 2010/11, "urban dreams" 2010, "silence" 2009/10, "Linien" 2010 und "Fremde Zimmer" 2006-2007/2009.		 
 |    
Titel
	
¡Que Suerte! 24 - Oh My God! Mon dieu! Por Dios!
 
TechnischeAngaben
 
	
[120] S., 21x15,2 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung. Eine Seite nachträglich mit der Hand gestaltet. Cover mit Siebdruck
 
	ZusatzInfos
	
		
	Ein Heft voller Schwarz-Weißer Comics von verschiedenen, internationalen Künstler*innen. Jedes Heft hat ein Motto, an dem sich die Comics inhaltlich orientieren. Jede Ausgabe erscheint jährlich in einer Auflage von 500 und beinhaltet sowohl die Beiträge von "Profis" als auch von Laien. Der Einband ist immer ein mehrfarbiger Siebdruck. Außerdem wird an jedem Heft nachträglich etwas händisch verändert, um jedes Heft zu einem Unikat zu machen. In dieser Ausgabe wurde eine auf einer Seite ein Karton, auf den in Farbe ein Comic gedruckt wurde, eingeklebt. Ins Leben gerufen wurde ¡Que Suerte! bereits 1992, diese Ausgabe trägt keine Nummer und kein Erscheinungsjahr, ist aber nach 2011 erschienen.		 
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
