|    
 
TechnischeAngaben
 
	
16 S., 10,4x14,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenmehrfach gefaltetes Blatt, doppelseitig bedruckt
 
	ZusatzInfos
	
		
	erschienen zur Ausstellung in der AkademieGalerie, 18.07.-29.07.2012, Franz Dobler liest aus Jesse James und andere Westerngedichte, Künstlergespräch Thomas Meinecke zeigt den Film Texas Bohemia		
 | 
	   
Titel
	
Die Aktion Heft 220 - Die Ordnung des Profanen hat sich aufzurichten an der Idee des Glücks. Zum Gedenken an Lutz Schulenburg
 
 
TechnischeAngaben
 
	
128 S., 23,9x16 cm,  ISBN/ISSN 9783894017590 Zusammengestellt und herausgegeben von Hanna Mittelstädt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Nach dem gänzlich unerwarteten Tod des Herausgebers dieser Zeitschrift, die seit 1981 erschienen ist, veröffentlichen wir zum Gedenken an Lutz Schulenburg eine letzte Ausgabe mit Nachrufen und Würdigungen dieses unbeugsamen Verlegers und Freundes.		
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
21x59,5 cm, keine weiteren Angaben vorhandenPlakat, gefaltet
 
	ZusatzInfos
	
		
	zu den Live-Sendungen im Bayerischen Rundfunk Bayern 2		
 |    
Titel
	
Der Tag an dem ich allen Glück wünschte
 
 
TechnischeAngaben
 
	
[24] S., 15x11 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Franz Dobler: Gedichte aus dem Band "Jesse James und andere Westerngedichte"und Christofer Kochs: Gouachen aus der Serie "Relative Nähe"
 mit den besten Neujahrs Grüßen für 2006 von Hans Peter Nacke
 |    
Titel
	
curt Stadtmagazin München #079 - Irgendwas mit Kunst - Kältezeit
 
 
TechnischeAngaben
 
	
100 S., 16x22,5 cm, Auflage: 5000 ab, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenBroschur, Wendeheft
 
	ZusatzInfos
	
		
	100 Seiten irgendwas mit Kunst – von hinten wie von vorne – mit großem UAMO-Festival-Special, dem schönsten und hässlichsten Urban-Art-Festival Münchens. Und der Welt. >> UAMO Festival vom 16. bis 19. Oktober im Einstein Kultur. Außerdem: Im Gespräch mit Andy Kräftner über die Kunst und wie scheiße sie sein kann. Und Arbeit macht sie auch noch, wie uns die Macher der Kunstszene Katharina Freifrau von Perfall (Vorsitzende des Vorstands von PIN.), Dr. Ulrich Wilmes (Hauptkurator Haus der Kunst), Dr. Andrea Bambi (Leitung Provenienzforschung Bayerische Staatsgemäldesammlungen) erzählen. Auch schön: Auf ein Feierabend-Weinchen mit Franz Dobler und Markus Naegele (Hardcore Heyne Verlag), die uns die neue Hardcore-Lesereihe im Unter Deck schmackhaft machen. Mit Prominenz und allem Pipapo. Wir wagten einen Blick in die Gruselkammer der exotischen Kunst – in die Asservatenkammer am Münchner Flughafen – und ließen uns beim Freehand-Tätowierer trashinkbomber stechen. Ein Riesending am Rücken. Freut euch auf das ultimative Kunst-Quiz, auf das Porträt über die Sargdesign-Künstler „Weiss“ und die dramatische Geschichte des Künstlerpaares Luc und Marina Abramovic – in Wort und Bild. Und selber kreativ werden könnt ihr auch. Beendet das Kunstwerk von Lion Fleischmann (Haus75) und werdet berühmt! Text von der Webseite		
 |    
Titel
	
Fotodoks 2017 - Festival for Contemporary Docuemntary Photography Munich - ME:WE
 
 
TechnischeAngaben
 
	
2 S., 21x14,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenWerbekarte
 
	ZusatzInfos
	
		
	11.-15.10.2017 in der Lothringer13 HalleFotodoks ist ein internationales und anspruchsvolles Festival, bei dem in lebendiger und persönlicher Atmosphäre über aktuelle Dokumentarfotografie reflektiert und diskutiert wird.
 Gemacht von FotografInnen für FotografInnen stellt Fotodoks als unabhängiges Festival die dokumentarische und sozialkritische Kraft der Fotografie in den Vordergrund und fragt – ungebunden an Reglements der Printmedien und des Kunstbetriebs – offen nach Beweggründen der FotografInnen, den Produktionsbedingungen und den Interessen von AuftraggeberInnen und KonsumentInnen.
 Den Blick auf ein jeweils anderes Partnerland und Festivalthema gerichtet, versteht sich Fotodoks als Forum, das biennal in München stattfindet und das sich seit 2008 als größtes Festival für Dokumentarfotografie im deutschsprachigen Raum etabliert hat.
 Text von der Webseite
 |    
Titel
	
Fotodoks 2017 - Festival for Contemporary Docuemntary Photography Munich - ME:WE
 
 
TechnischeAngaben
 
	
2 S., 14,8x10,3 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenWerbezettel
 
	ZusatzInfos
	
		
	11.-15.10.2017 in der Lothringer13 Halle		
 |    
Titel
	
Fotodoks 2017 - Festival for Contemporary Documentary Photography Munich - ME:WE
 
 
TechnischeAngaben
 
	
[24] S., 14,5x10,2 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Programmheft, 11.-15.10.2017 in der Lothringer13 Halle		
 |    
Titel
	
Feuerstuhl No. 3 - Magazin für Spötter & Feuervögel
 
 
TechnischeAngaben
 
	
136 S., 29,7x21 cm,  ISBN/ISSN 9783946685357Softcover. Mit Farbseiten grün, Vorsatz, Nachsatz
 
	ZusatzInfos
	
		
	Feuerstuhl ist eine antiautoritäre Zeitschrift, ein befeuerndes Scheit Holz, benannt nach einer mexikanischen Geschichte aus dem Roman "Regierung" von B. Traven, 1931		
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
