| 
    
Technische  Angaben
	- 
60 S., 23,6x16,5 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
 Drahtheftung     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Everyone collects something. There are some people who collect frequent-flier miles, others collect stray single gloves. Even if you collect things just for the pleasure of it, the whole collection – just like its items – will always “come in handy” in some situation.		
 
	 
	 
	
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Re-inventing radio - aspects of radio as art
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
544 S., 22,5x16,5 cm,  ISBN/ISSN 9783865884534
 Broschur mit Schutzumschlag, roter Buchschnitt, mit kleinem Erratum-Hinweiszettel für Seite 510     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Während der Tod des Radios als Massenmedium wieder als vorhergehend vorhergesagt wird, unterstreichen die jüngsten Entwicklungen in der Übertragungstechnik, was seit langem offensichtlich ist: Radio geht es nicht um die Übertragung von Klang, sondern um Signal. Nach über einem Jahrhundert von Innovation, Aneignung und Mutation wird das Radio nun neu erfunden, um zu werden, was es im Grunde immer war - ein Kommunikationsraum im weitesten Sinne. In diesem Band erforschen internationale Künstler, Medientheoretiker, Kunsthistoriker und Kuratoren Geschichten und Konzepte von Radio und Kunst - in einer Welt, in der alte und neue Begriffe der Kommunikation und des Vertrages in dem riesigen Funknetz, das als Handy bekannt ist, zusammenlaufen		
 
	 
	 
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Igitte Nr. 084 2017 Jahresende 2017 - Kühe in der Stadt
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
[16] S., 29,6x21 cm, Auflage: 50 - 100, keine weiteren Angaben vorhanden
 Drahtheftung, Farbfotokopien     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Themen u.a. Wenn dein Outfit dein Handy bedroht, Kühe in der Stadt, Magie der Sterne im Venusjahr, Spekulantus, Sophia Süßmilch Selbstporträt als Insekt		
 
	 
	 
	
	
	
				
					
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
23,5x17,2 cm,  ISBN/ISSN 9783869303376
 Broschur mit aufklappbarem Schutzumschlag aus Buchbinderleinen     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Erschienen zur gleichnamigen Ausstellung im Fotomuseum Winterthur, 28.05.-21.08.2011 und im Jeu de Paume, Paris, 21.02.-29.04.2012.
 
Über die Ausstellung: Ai Weiwei, 1957 als Sohn des Dichters Ai Qing geboren, ist ein generalistischer, konzeptueller, gesellschaftskritischer Künstler, verschrieben der Reibung mit und der Gestaltung von Realitäten. Er ist als Architekt, Konzeptkünstler, Bildhauer, Fotograf, Blogger, Twitterer, Interviewkünstler und politischer Aktivist ein Seismograph für aktuelle Themen und strukturelle Probleme: ein grosser Multiplikator und Kommunikator, der das Leben zur Kunst und die Kunst zum Leben führt. Seit Jahren setzt er sich bewusst mit den gesellschaftlichen Verhältnissen in China und in der Welt auseinander: mittels Dokumentationen des architektonischen Kahlschlags von Peking im Zeichen des Fortschritts, mit provokativ erscheinenden fotografischen Vermessungen der Welt, mit radikalen Schnitten an der Vergangenheit, um für die Gegenwart und Zukunft Möglichkeiten zu schaffen, und mit seinen Zehntausenden von Blogtexten, Blog- und Handy-Fotografien. Die erste grosse Fotografie- und Video-Ausstellung rückte diese Vielfältigkeit, Vielschichtigkeit, Vernetztheit von Ai Weiwei, dieses „Interlacing" und „Networking", ins Zentrum. (Fotomuseum Winterthur)  
Text von der Webseite		 
	 
	 
	
	
	
				
					
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
66 S., 27,9x21,6 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
 Broschur, Digitaldruck, Umschlag glänzend laminiert. Schwarz-Weiß     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Collected Works compiles eight of my books into one convenient volume. The books are combined together, so that page one of Collected Works is a "sandwich" of the first page of all eight books, page two contains the second page of each book, page three the third page, etc. Collected Works reproduces Squares With Sides And Corners Torn Off, Some Los Angeles Apartments, Real Estate Opportunities, The Location of Lines, and Records in their entirety, plus excerpts from 60 Years Later, Arcs Circles & Grids, and The Xeroxed Book. - Eric Doeringer
 
Text von der Webseite		 
	 
	 
	
	
	
				
								
					
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
24 S., 41,5x23,3 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
 Drahtheftung, Softcover     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Der deutsche Inlandsgeheimdienst, der sich Verfassungsschutz nennt, hat diese Losung offenbar als universale Lebensweisheit parat und geht damit als selbsternannter Experte für Demokratie und Extremismus auf Aufklärungstour an die Schulen in Deutschland. Nach seinem Ermessen lässt sich der Leitspruch „Mitte bewahren“ auf politische Sitzordnungen und gebogene Metalle übertragen. An den Rändern des Parlaments oder beim Hufeisenmodell gilt dann: Außen lauert die Gefahr – um himmelswillen, bleib in der Mitte!
 
Text von der Website.		 
	 
	 
	
	
				
					
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
[68] S., 15,3x10,9 cm, Auflage: 300, 2 Stück.  ISBN/ISSN 9783928804998
 Hardcover     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Zur Ausstellung Fake Nest, 07.11.-14.12.2019, in der Galerie Goldstein in Frankfurt am Main.
 
Um das Innere von Peter Sauerers Boxen schauen zu können, benötigt man eine Handy-Kamera - das menschliche Auge allein ist dafür zu schwach. Anders als beim historischen Guckkasten, wo zweidimensionale Bildwerke Tiefe vortäuschen, sehen wir hier geschnitzte, gebaute und modellierte Szenerien, die auf dem Mobiltelefon wieder zu einem Flachbild verschmelzen. Was wir erblicken, sind Referenzen an Kunstgeschichte, Historisches, Popkultur und Film. 
Die Motive, u.a. Piero della Francesca, San Francesco, Hans Zatzka, Madonna, Vilhelm Hammershoi, Edward Hopper, Nighthawks, New York Movie, Male Gaze, Blade Runner, Deckard, Rachel, Eldon Tyrell, Star Trek, Nürnberger Prozesse, Führerwagen, Mathilda und Leon, 2001 Odyssee im Weltraum		 
	 
	 
	
	
	
				
								
								
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Kollegin KI? - In der 19. Runde des Schülerzeitungswettbewerbs Blattmacher dominieren die Themen KI und Gendern. Ausgewählte Redaktionen geben in diesem Schwerpunkt Tipps zum Schülerzeitungsmachen.
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
4 S., 57,2x39,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Ausgabe der SZ vom 20.12.2024, 4 Seiten     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Sonderdruck für Schüler und Schülerinnen. Süddeutsche Zeitung - Blattmacher - Der große Wettbewerb der Bayerischen Schülerzeitungen - Interview-Tipps, Werkstattberichte, Jurybewertungen.
 
Künstliche Intelligenz (KI) ist längst nicht mehr nur ein Thema für Wissenschaftler und Technikexperten – sie ist ein Teil unseres Alltags geworden. Von Sprachassistenten auf dem Handy bis hin zu automatisierten Übersetzungen prägt KI bereits viele Bereiche unseres Lebens. Doch wie könnte sie die Arbeit an Schülerzeitungen beeinflussen? Schülerzeitungen sind ein kreativer Raum, in dem Texte geschrieben, Interviews geführt und Ideen gestaltet werden. Die Frage, ob und wie KI Prozesse unterstützen oder verändern könnte, ist hochspannend – und genau das wollen wir hier untersuchen. 
Text aus der Zeitung 
Mit Ankündigung der 20. Runde des Blattmacher-Wettbewerbs		 
	 
	 
	
	
	
				
					
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
80 S., 15x11 cm,  ISBN/ISSN 9783803136831
 Broschur     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Aus der Reihe Digitale Bildkulturen. 2. Auflage
 
... Selfies sind die bisher erfolgreichste Bildgattung der Sozialen Medien. Dass man ihren Urhebern oft Narzissmus vorhält, wird ihren vielfältigen Funktionen jedoch nicht gerecht. Mit Selfies setzen sich die Akteure der Sozialen Medien vielmehr in jeweils anderen Rollen in Szene: spielerisch, neckisch, provozierend. Die Grimassen und digitalen Nachbearbeitungen von Selfies stehen in einer langen kulturgeschichtlichen Tradition von Masken und Theaterspiel. Mit Selfies machen Personen sich selbst zum Bild; damit entsteht durch sie nicht weniger als eine neue Form von öffentlichem Leben, das in der Moderne – im Anschluss an Richard Sennett – oft totgesagt worden ist. ... 
Text von der Webseite		 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
[24] S., 21,1x15 cm, Auflage: 10, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
 Drahtheftung, Verlagsstempel auf der Rückseite, handnummeriert.     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	In Schwarz-Weiß abgedruckte Screenshots aus der Dating-App Tinder. Zu sehen sind die Profilbilder einiger Männer, fotografiert mit einem Delfin.		
 
	 
	 
	
	
	
				
					
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
IKEA Katalog - Audio Book
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
keine weiteren Angaben vorhanden
 CD mit 14 Audiodateien     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Die 70. Ausgabe des Ikea-Katalogs als Podcast. Über drei Stunden und 40 Minuten kann man sich die Angebote des schwedischen Möbelhauses aus dem aktuellsten Katalog auditiv vorstellen lassen (März 2021). 13 Kapitel á 15 Minuten, gesprochen von einer amerikanischen weiblichen Stimme.
 
It’s the same IKEA catalog you know and love, now as a handy, and hands-free, audiobook. Not only does this catalog save on paper, it’s also contactless, convenient, and filled with style inspiration and vivid product descriptions for your listening pleasure. 
Die Entscheidung, das Kapitel „IKEA Katalog“ zu beenden, ist eine Folge des veränderten Medienkonsums und Verbraucherverhaltens. Wir werden die vielen Menschen künftig über neue Wege erreichen, mit ihnen interagieren und sie mit unseren Einrichtungslösungen inspirieren. 
Die Audiodateiein sind auf der Webseite von IKEA nicht mehr zu finden		 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
20 S., 27x21,5 cm, Auflage: 150, keine weiteren Angaben vorhanden
 Spiralbindung, Risografie     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Risografie, mit Grafiken aus Schriftzeichen angelehnt an das Handyspiel Snake.		
 
	 
	 
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Attrappe gegen Handy-Sucht - Chinese tour ... me
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
11,3x7,4 cm, Auflage: Unikat, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
 2 Kartons aus doppellagiger Wellpappe mit Filzstift bemalt und beschriftet     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Handyattrappen zum mobilen Telefonieren, nicht für Kinder geeignet		
 
	 
	 
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 |