|    
Titel
	
Gruppe tendenzen - München - Gründungsprogramm 1960
 
 
TechnischeAngaben
 
	
2 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenEinzelblatt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Das Programm von 1960 ist heute noch für uns gültig. Es bildet auch im Jahre 1972 die Grundlage, um die gesellschaftliche Wirklichkeit realistisch künstlerisch zu gestalten.Text von dem Gründungspapier
 tendenzen war auch eine Zeitschrift für engagierte Kunst, aus dem Damnitz Verlag München
 | 
	   
Titel
	
Prolog 29 - Heft für Zeichnung und Text - Grenzen-Übergänge-Visionen
 
 
TechnischeAngaben
 
	
68 S., 29,5x20,8 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, Sticker beigelegt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Grenzen–Übergänge–Visionen ist das Thema des neuen Prolog Nr. 29, dessen Erscheinen zusammenfällt mit 35 Jahren Mauerfall. Innere und äußere Grenzen, verschwimmende Übergänge, Schwebezustände und seltsame Visionen: Das Heft versammelt 68 Autor- und Künstler*innen mit ihren Arbeiten, Zeichnungen, Collagen, Gedichten, darunter auch ein wundervolles Interview mit der Malerin Dorit Bearach.		
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
