| 
    
Titel
	- 
Espace Louis Vuitton München 01 - No Such thing as History: Four Collections and one Artist
      
 
 
 
Technische  Angaben
	- 
76 S., 27.4x20.5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
 Hardcover, Titel geprägt, Rücken teilweise mit Stoff beklebt     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Katalog zur Ausstellung 29.03.–08.08.2014. 
 
Die 20 Kunstwerke entstammen vier Münchner Sammlungen: ICC, Lorenz/Amandine Cornette de Saint Cyr, Mackert, Wiese 
Aufsatz zum Thema Sammeln und Archiv, Ein Gespräch mit Annette Kelm über den Glamour der Frauenbewegung		 
	 
	 
	
	
	
				
					
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Manual No. 4 - Von Bildern. Strategien der Aneignung
      
 
 
 
Technische  Angaben
	- 
23,7x16,7 cm, Auflage: 7.000,  ISBN/ISSN 9783720402262
 Ringösenheftung Cover kleiner als das Heft     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Ausstellung vom 29.08.2015 – 24.01.2016 im Kunstmuseum Basel		
 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Das Verschwinden der Kunst wird aus gesellschaftlichen Gründen auf unbestimmte Zeit verschoben
      
 
 
 
Technische  Angaben
	- 
26x21,2x3,5 cm, Auflage: 1.200,  ISBN/ISSN 3927941204
 Broschur, mit eingelegtem Sticker, eine Seite unten abgerissen.     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Untertitel "Die Klasse Urs Lüthi an der Kunsthochschule der Universität Kassel", Werkbuch zur Ausstellung im Kasseler Kunstverein, 22.03.-10.05.1998.		
 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Tell me about yesterday tomorrow
      
 
 
 
Technische  Angaben
	- 
182 S., 21,5x14 cm,  ISBN/ISSN 9783946041245
 Broschur, Einband gestanzt     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Publikation zur Ausstellung des NS-Dokumentationszentrums München über die Zukunft der Vergangenheit 28.11.2019-18.10.2020		
 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
