| 
    
Titel
	- 
4 TAXIS N° 08, Berlin (suite) - Barcelone déraille 
      
 
 
 
Technische  Angaben
	- 
58 S., 19,8x21 cm, Auflage: 1.500,  ISBN/ISSN 0181687X
 Drahtheftung, Wendeheft, eingebunden und nocheinmal eingelegt Bestellkarten     
 
 
	
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Le livre dans tous ses etats...
      
 
 
 
Technische  Angaben
	- 
52 S., 20x22,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Katalog über eine Ausstellung mit Livres-Objets, in Zusammenarbeit mit der Galerie Caroline Corre     
 
 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Exposició de Tramesa Postal / Mail Art Exhibition
      
 
 
 
Technische  Angaben
	- 
76 S., 29,9x21,1 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
 Mail Art-Katalog, 1 x Cover gestempelt und frankiert, Künstlerindex, Bibliografie     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Mit Texten von Gloria Picazo und Rafael Tous i Giner		
 
	 
	 
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Llibres d'Artista / Artist's Books
      
 
 
 
Technische  Angaben
	- 
200 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
 Broschur     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Dokumentation zur Ausstellung vom 06.10.-05.11.1981 mit 737 Teilnehmern aus 33 Ländern, u. a. mit 9 Titeln aus dem Verlag Hubert Kretschmer. 
 
Mit Texten von Ulises Carrion, Hubert Kretschmer, Luis Mata und Guy Schraenen.  
Alle Abbildungen Schwarz-Weiß, Teilnehmer mit Postadresse, Bibliografie		 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
 
Technische  Angaben
	- 
32 S., 41,5x29 cm, keine weiteren Angaben vorhanden    
 
 
 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
 
Technische  Angaben
	- 
40 S., 41x29 cm, keine weiteren Angaben vorhanden    
 
 
 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
 
Technische  Angaben
	- 
32 S., 41x28,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 eingebunden ein Heft von America Sanchez (Verso)     
 
 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
 
Technische  Angaben
	- 
40 S., 41x28,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden    
 
 
 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
 
Technische  Angaben
	- 
44 S., 41x29 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Drahtheftung, mit englischer Übersetzung auf den letzten Seiten     
 
 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
tous ne deviendront pas artiste
      
 
 
 
Technische  Angaben
	- 
Auflage: 100,  ISBN/ISSN 2952609330
 Drahtheftung     
 
 
	
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
 
Technische  Angaben
	- 
[16] S., 37,8x29,5 cm, Auflage: 50, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
 Blätter lose zusammengelegt, einmal gefaltet     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Silverware est un fanzine présentant nos photographies de tous les jours. Le premier numéro rassemble celles prises lors de séjours à New York, Athènes et Paris. Le deuxième rassemble les photographies prises lors d'un voyage à Berlin, ainsi que des photographies du quotidien à Paris.
 
Text von der Webseite		 
	 
	 
	
	
				
					
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
 
Technische  Angaben
	- 
1 S., 21,2x15 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
 DIN A3 Blatt gefaltet, lose eingelegt     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Lectures pour tous reproduit les trente couvertures des livres achetés depuis 2006 à Pierrot, bouquiniste installé montée des Accoules dans le quartier du Panier à Marseille. Bien que rares ou épuisés, les titres qu’il expose dans la rue sur un étal improbable (une toile peinte appuyée sur une table de cuisine et sa chaise en plastique) sont cédés au prix unique d’un euro.
 
Paradoxalement, ce livre d'artiste est un catalogue stricto sensu. Il désigne un ensemble de signes et de mots dont les qualités combinatoires, l'économie diffuse s'opposent aux formes réifiées de la culture. C'est un hommage en somme à la vie, aux livres, à ses acteurs modestes.  
Text von der Webseite		 
	 
	 
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
their names - ta onomata tous
      
 
 
 
Technische  Angaben
	- 
[2] S., 28x20,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 1 DIN A4 Blatt, beidseitig bedruckt     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Der Textbeitrag "τα ονόματά τους" des ägyptischen Dichters und Schriftstellers anlässlich der Ausstellung "Fabrica Hill" bei Thkio Ppalies vom 21.05.-11.06.2021.
 
Vor sechs Jahren suchten wir ein gemeinsames Studio und fanden in Pallouriotissa einen Raum, der früher eine allgemeine Bau- und Reparaturwerkstatt namens "Fabrica" war. Am Garagentor hing ein Aufkleber für ein lokales Klempnerunternehmen mit dem Namen "Thkio Ppalies". Der Wohn- und Industriecharakter des Viertels und der parallel verlaufende Kotsirkas-Flussweg haben uns sehr beeindruckt. Der Raum musste renoviert werden, er war in einem baufälligen Zustand. Glücklicherweise wurde uns ein Techniker empfohlen, der uns bei der Umgestaltung helfen wollte. Wir drei wurden bald gute Freunde. Den Raum gemeinsam zu betreiben, zu verwalten und instand zu halten war eine mühsame Arbeit. Unsere Freundschaft war der Grundstein, der alles zusammenhielt, und zwar mit Anmut. 
In Paphos gibt es eine archäologische Stätte namens "Fabrica Hill". Der Name geht auf eine Baumwollfabrik zurück, die sich dort im Mittelalter befand, doch die Stätte stammt aus der hellenistisch-römischen Zeit. Der Fabrica-Hügel ist von großem archäologischen Interesse, da er eine Reihe von Motiven aus verschiedenen Epochen enthält. Auf einem Kalksteinberg gelegen, ist er in erster Linie eine Abbaustätte, einer der ersten bekannten unterirdischen Steinbrüche. Unter den künstlichen Höhlen befinden sich Katakomben, Gräber und Kultstätten aus verschiedenen Epochen, von denen einige auch heute noch genutzt werden. In der späteren römischen Epoche wurde die Anlage in ein Wohnviertel mit Gebäuden, Befestigungen, Spuren eines komplexen Wasserwirtschaftssystems und einem Nymphäum umgewandelt. An einigen Stellen kann man auf in Stein gehauene Markierungen stoßen, von denen man annimmt, dass sie von den Arbeitern als Brettspiele benutzt wurden. Im Süden befindet sich ein antikes Amphitheater, das über 6 Jahrhunderte lang genutzt wurde, bis es durch ein Erdbeben zerstört wurde." 
Text von der Webseite, übersetzt mithilfe von DeepL.		 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 |