|    
Titel
	
Alphabet Prime #1 Scripting
 
 
TechnischeAngaben
 
	
68 S., 23,3x15,1 cm, Auflage: 1.000,  ISBN/ISSN 20003749Drahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Alphabet Prime is a new biannual arts journal presenting critical texts, artist contributions, and fictional works, among other content. The publication takes as its focus the problem of language in contemporary discourse, and its limitations within the established framework of “theory”.Featuring Asli Cavusoglu, Goldin + Senneby, Jen Kennedy and Liz Linden, Ginny Kollak, F. Zahir Mibineh, Hans Ulrich Obrist, Sarah Rifky, Irit Rogoff, Johanne Nordby Wernø, Olav Westphalen
 | 
	   
Titel
	
ein + alle - Das Fridericianum Magazin, Nummer 08
 
 
TechnischeAngaben
 
	
25x21 cm, Auflage: 6.000, signiert,  ISBN/ISSN 16183711Drahtheftung, Umschlag ausklappbar, Titelblatt signiert von B. Patterson und J. O. Olbrich, eingelegt ein transparenter Briefumschlag mit 10 signierten Postkarten zur Ausstellung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Begleitheft zur Ausstellung "ZIPP" vom 12.04.-20.09.2002 im Kasseler Kunstverein		
 |    
Titel
	
ein + alle - Das Fridericianum Magazin, Nummer 09
 
 
TechnischeAngaben
 
	
25x21 cm, Auflage: 2.000,  ISBN/ISSN 16183711Drahtheftung, Umschlag ausklappbar, eingelegt eine Programmvorschau 2003
 
	ZusatzInfos
	
		
	2. Begleitheft zur Ausstellung "ZIPP" vom 12.04.-20.09.2002 im Kasseler Kunstverein		
 |    
Titel
	
In situ Paradise 1. Biennale Lindau
 
 
TechnischeAngaben
 
	
21x14,8 cm, 6 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenBroschüre, handschriftlicher Brief von Karten Neumann liegt bei, 4 Postkarten, alles in Briefumschlag
 
	ZusatzInfos
	
		
	Von Mai bis September 2022 in Lindau.Die erste Biennale in Lindau überhaupt soll nicht die einzige bleiben, sondern ein Auftakt sein. Für die Premiere werden sich mehr als 20 junge, zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler mit unseren irdischen Vorstellungen vom „Paradies“ auseinandersetzen.
 Mit IN SITU PARADISE steht dabei nichts weniger als die Frage nach dem Paradies im Raum, einem „Garten Eden“, der schon etymologisch abgegrenzt ist vom Hier und Jetzt. Das Paradies – ein Ort jenseits der Welt.
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
