|    
Titel
	
etchings – monotypes – collages – poems
 
 
TechnischeAngaben
 
	
[24] S., 15x15 cm, Auflage: 100, numeriert,  ISBN/ISSN 978889659097Fadenheftung
 | 
	   
Titel
	
Venedig. Das Ariadne-Projekt - Venezia. Il progetto Ariadne
 
 
TechnischeAngaben
 
	
56 S., 20x20 cm, Auflage: 300,  ISBN/ISSN 9788896590966Broschur, Papier Umschlag mit Textur
 
	ZusatzInfos
	
		
	Im Ariadne Projekt ist die Künstlerin den Hausnummern in Venedig wie einem roten Faden gefolgt. Beginnend mit der Hausnummer 1 eines jeden sestiere bis zur ultimo numero hat sie ihren Weg auf dem Stadtplan nachvollzogen. Diesen roten Faden eines jeden Tages hat sie dann aus marmoriertem venezianischem Papier ausgeschnitten. Das Projekt ist während einer Residency bei der Emily Harvey Foundation 2014 entstanden.		
 |    
Titel
	
ПЕТЕРБУРГ. Pietroburgo. Petersburg - Invisible Cities
 
 
TechnischeAngaben
 
	
38 S., 16,5x12 cm,  ISBN/ISSN 9788832163001Drahtheftung, Papier Umschlag mit Textur, Fotos Schwarz-Weiß
 
	ZusatzInfos
	
		
	For those of you who saw Petersburg in spring, I shall try to remind of it. For those who haven’t, perhaps I shall manage to sketch at least partially resembling pictures of what is to me the best city during its best season.Anfang des Textes von Michail Struve. Reihe Invisible Cities, hrsg. v. Pierpaolo Pregnolato
 |    
Titel
	
IF LONDON WERE LIKE VENICE. Se Londra fosse come Venezia - Invisible Cities
 
 
TechnischeAngaben
 
	
38 S., 16,5x12 cm, Auflage: 200, numeriert, 3 Teile.  ISBN/ISSN 9788896590669Fadenheftung, mit rotem Faden, Papier Umschlag rau, Fotos Schwarz-Weiß. Mit zwei eingelegten Visitenkarten, Format 5,5x8,5 cm, Prägedruck in Blau auf gerissenem dunkelgrünem Papier, 7x10 cm
 
	ZusatzInfos
	
		
	Reihe Invisible Cities, hrsg. v. Pierpaolo Pregnolato.Basiert auf Fotografien von 1899, auf denen venezianische Gondeln in den Kanälen von London fahren
 |    
Titel
	
Super BOOKS 5 2024 - Konvolut
 
 
TechnischeAngaben
 
	
[20] S., 31x27 cm, Auflage: 500, 20 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden3 Programmhefte, Drahtheftung, Laserkopie Schwarz-Weiß.
2 Austeller*in-Kärtchen, 1 beschriftet mit "icon" & "Hubert Kretschmer", 2 mit schwarzem Band versehen.
3 Team-Kärtchen, 1 beschriftet mit "MaRiNa", 1 beschriftet mit "Christoph", 2 mit Paketband versehen.
2 Stofftaschen, beschriftet mit "SUPER BOOKS 5".
5 Raumpläne, blaues Papier.
5 Flyer.
 
	ZusatzInfos
	
		
	Am 02. & 03.11.24 richtet das Haus der Kunst die fünfte Ausgabe von Super BOOKS aus. Die jährlich veranstaltete, unabhängige Messe der Künstler*innenbuchszene bringt fast 70 Künstler*innen, Gestalter*innen und alternative Verleger*innen sowie Institutionen und Hochschulen zusammen, um ihre jeweils neuesten Produktionen zu präsentieren.Der Schwerpunkt von Super BOOKS liegt auf Publikationen, die die Grenzen des Mediums Buch hinterfragen, neu denken und deren Themen, Formate und Techniken sich ständig erweitern. Mit ihrer Ethik der Zugänglichkeit, die in der Preisgestaltung und der Direktheit von Vertriebswegen zum Ausdruck kommt, bilden alternative Publizist*innen ein Gegengewicht zur herkömmlichen Verlagsbranche und ihren gängigen Spielregeln.
 Super BOOKS wurde 2019 im Rahmen der Ausstellung „Archives in Residence: AAP Archiv Künstlerpublikationen“ im Haus der Kunst initiiert und hat sich seither zu einem wichtigen Forum für die unabhängige Kunstverlagslandschaft entwickelt. Das große Publikumsinteresse der vergangenen Jahre zeigt, wie sehr die Veranstaltung auch die breite Öffentlichkeit anspricht und zur lebendigen Auseinandersetzung mit Künstler*innenpublikationen inspiriert. Projektleitung: Sabine Brantl (Haus der Kunst)
 Text von der Webseite
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
14,8x10,5 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhandenPostkarte mit handschriftlichem Text vom 12.02.2025 aus Venedig. Motiv auf der Vorderseite von Ovidiu Croitoru
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
