| 
    
Titel
	- 
20 Jahre - 21 Objekte - 14.7.22 - bis 15.1.23
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
84x59,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Offsetdruck auf Affichenpapier blueback     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Kuratiert von: Rosa Carole Rodeck Ausstellung vom 14.07.2022-15.01.2023
 
Titel auf Website: 20 Jahre Pinakothek der Moderne – 21 Objekte 
Zum 20. Jahrestag zeigt Die Neue Sammlung – The Design Museum, Objekte aus den letzten 20 Jahren. 
Text aus Website entnommen.		 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
84x59,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Offsetdruck auf Affichenpapier blueback     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Kuratiert von: Angelika Nollert, Rosa Carole Rodeck Ausstellung 10.06.-03.10.2021
 
Erstmals eine Einzelausstellung des niederländischen Designers in Deutschland. Im Zentrum stehen Werke aus seiner Serie „Real Time“, in der sich Baas in kreativer Art und Weise mit dem Thema Zeit auseinandersetzt.		 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
21x14,8 cm, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
 Drahtheftung und Klappkarte mit Golddruck im Umschlag     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Der Kunstpreis PERSPEKTIVEN 2020 von Kunstclub13 und PLATFORM wird aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen in anderer Form durchgeführt. Der Jurytermin wurde abgesagt, dafür gibt es 5 gleichberechtige Preisträger. Der Publikumspreis wird vergeben; die Abstimmung findet per Briefwahl statt. Alle Mitglieder bekommen das Booklet und einen Stimmzettel zugesandt. Auch weitere Interessenten können bei der PLATFORM ein Abstimmungspaket beantragen. Nominierte Künstler*innen: Kalas Liebfried, Patrick Ostrowsky, Alina Schweizer, Max Weisthoff und Lina Zylla
 
Text von der Webseite		 
	 
	 
	
	
	
				
								
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
