|    
Titel
	
Plakartive 2019 - Open Space Exhibition - Open Mind
 
 
TechnischeAngaben
 
	
[4] S., 14,8x10,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenKlappkarte
 
	ZusatzInfos
	
		
	Einladungskarte zum Projekt vom 29.06.-08.09.2019, Plakate im öffentlichen Raum		
 | 
	   
Titel
	
Plakartive 2019 - Open Space Exhibition - Open Mind- Konvolut
 
 
TechnischeAngaben
 
	
[11] S., 14,8x10,5 cm, 6 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenKonvolut: Aufkleber, Faltblatt, vier Karten
 
	ZusatzInfos
	
		
	Printmaterial zum Projekt vom 29.06.-08.09.2019, Plakate im öffentlichen Raum		
 |    
Titel
	
Bielefeld-Biennale Plakartive Open Mind - Konvolut
 
 
TechnischeAngaben
 
	
[10] S., 14,8x10,5 cm, 10 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenKonvolut: zehn Karten
 
	ZusatzInfos
	
		
	Printmaterial zum Projekt vom 29.06.-08.09.2019, Plakate im öffentlichen Raum		
 |    
Titel
	
Plakartive Open Mind - Magazin No. 02
 
 
TechnischeAngaben
 
	
184 S., 29,8x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenBroschur
 |    
Titel
	
Horst Tress - Flyer, Pressemitteilungen, Ausstellungsprogramme - Konvolut
 
 
TechnischeAngaben
 
	
16x23x4 cm, 35 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden34 Blätter und Karten, einfach und gefaltet, Leporelli, Hefte. In bestempeltem und beklebtem Umschlag
 
	ZusatzInfos
	
		
	Zu Ausstellungen 2020 im Kunstmuseum Krefeld, Museum der bildenden Künste Leipzig, Folkwang Essen, Albertina Wien, Kunstmuseum Wolfsburg, u. a.		
 |    
Titel
	
Direkte Auktion - Art, aber fair 26.-28.11.2020
 
 
TechnischeAngaben
 
	
352 S., 28,4x18,6 cm, keine weiteren Angaben vorhandenBroschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	Die 1. Direkte Auktion ist eine Initiative des Auktionshauses Jeschke van Vliet mit der Zentralen Intelligenz Agentur und Freundinnen: eine Versteigerung aus Berlin, in Berlin, für Berlin und den Rest der Welt: 19 Kuratorinnen-Teams haben in 19 Chaptern eine einzigartige Mischung aus mehr als 400 Kunstwerken und Artefakten versammelt, die vom 26.–28.11.2020 unter den Hammer kommen: von Emerging bis Established. Von Cheap-Art bis Bluechip. Von Postcolonial über Post-Internet-Art bis Klassische Moderne. Bekannte Namen wie Neo Rauch, Banksy, Rosemarie Trockel, Julian Schnabel und Georg Baselitz stehen neben Berliner Lokalgrößen und Künstlern, die Ihr Publikum noch finden.Die Direkte Auktion ist das erste Projekt seiner Art: Die Berliner Kunst- und Kulturszene hilft sich selbst. Zwei Drittel der Nettoerlöse landen direkt bei den Künstlerinnen und Einlieferinnen. Die Kuratorinnen aus Kultur- und Kunstprojekten erhalten noch einmal zehn Prozent. Zusätzlich besteht die Option für Kuratorinnen und Künstlerinnen ihre Honorare zu spenden. Jeschke van Vliet verzichtet auf das sonst im Auktionsmarkt übliche Provision. Lediglich die gesetzliche MwSt. von z.Zt. 16% und VG-Bildkunst von 4% fallen auf den Netto-Hammerpreis an. Als Auktionshaus ist es uns ein Anliegen, dieses bislang einzigartige Projekt partnerschaftlich und damit die in Berlin lebenden und ansässigen Künstlerinnen, Kunstvermittlerinnen und Galeristinnen zu unterstützen und zugleich unserer Verantwortung am Kunstmarkt Rechnung zu tragen.
 Text von der Webseite
 |    
Titel
	
Kapitalistischer Realismus - Sozialistischer Realismus - Fluxus - Deutscher Pop
 
 
TechnischeAngaben
 
	
4 S., 21x9,8 cm, keine weiteren Angaben vorhandenFaltkarte in Briefumschlag mit Stempeldruck
 
	ZusatzInfos
	
		
	Zur Ausstellung 04.09.-25.09.2022		
 |    
Titel
	
Kapitalistischer Realismus Sozialistischer Realismus Fluxus Deutscher Pop
 
 
TechnischeAngaben
 
	
80 S., 29,5x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenKlebebindung, Broschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	Ausstellungskatalog der Galerie Diede zur Ausstellung Deutscher Pop II im Weißen Turm in Ahrweiler. Eröffnung am 03.09.2022. Der Katalog entstand in der Kooperation Betreutes Sehen zwischen der Galerie Diede und Horst Tress.		
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
