|    
Titel
	
Aus der Mitte entspringt ein Kreis
 
TechnischeAngaben
 
	
21x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhandenEinladungskarte
 
	ZusatzInfos
	
		
	13.01.-06.02.2016 in AltGiesinger/temporäres Archiv der Gegenwart		 
 | 
	   
Titel
	
Aus der Mitte entspringt ein Kreis
 
TechnischeAngaben
 
	
[122] S., 21x16,2 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenKlebebindung, Katalog zur Ausstellung in den Kunstarkaden: Aus der Mitte entspringt ein Kreis
 
	ZusatzInfos
	
		
	Christian Honold, Ioan Grosu, Marc Avrel und Gülbin Ünlü zeigen in den Kunstarkaden die Ausstellung „Aus der Mitte entspringt ein Kreis“. Verbindendes Element der Ausstellung ist der Kreis, welcher sich thematisch durch die Präsentation der Arbeiten und Rauminstallationen zieht. Als zentraler Punkt wird eine Manege dargestellt, in der in wöchentlichem Turnus ähnlich wie bei einem Zirkus neue Künstler mit ihren Arbeiten präsentiert werden. 13.01.-06.02.2016		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
12x12 cm, keine weiteren Angaben vorhandenVideo auf DVD, 11:32 Min
 
	ZusatzInfos
	
		
	Schwarz-Weiß und Farbe mit Ton		 
 |    
Titel
	
Aus der Mitte entspringt ein Kreis
 
TechnischeAngaben
 
	
keine weiteren Angaben vorhandenKarte
 
	ZusatzInfos
	
		
	Christian Honold, Ioan Grosu, Marc Avrel und Gülbin Ünlü zeigen in den Kunstarkaden die Ausstellung „Aus der Mitte entspringt ein Kreis“. Verbindendes Element der Ausstellung ist der Kreis, welcher sich thematisch durch die Präsentation der Arbeiten und Rauminstallationen zieht. Als zentraler Punkt wird eine Manege dargestellt, in der in wöchentlichem Turnus ähnlich wie bei einem Zirkus neue Künstler mit ihren Arbeiten präsentiert werden. 13.01.-06.02.2016		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
162 S., 24x17 cm, Auflage: 150, 2 Teile.  ISBN/ISSN 9783947250462Broschur mit eingelegtem mehrfach gefaltetem Poster
 
	ZusatzInfos
	
		
	"Das zeigt sich nicht zuletzt in ihrem interdisziplinären Ansatz, der künstlerische Kollaborationen, Foto- und Videoarbeiten, Installationen, Performances, Musik und Malerei umfasst. Ihre Arbeiten suchen nach Ordnungen außerhalb der Vorgaben von Konventionen. Sie lassen sich nicht enzyklopädisch oder chronologisch sortieren. Zu verwoben sind die angesprochenen Themenfelder in ihrer Überlagerung und Überfrachtung mit Ableitungen und Bezügen, die das Private und das Politische, das Biologische und das Kulturelle gleichermaßen umfassen. Ebenso verbinden sich in den einzelnen Arbeiten durch die vielschichtigen Kombinationen von Fragmenten digitales und analoges Ausgangsmaterial und werden voneinander ununterscheidbar. Dabei sprengt Ünlü auch Gattungsgrenzen, wie in der vom Künstler entwickelten Hybridtechnik zwischen Druck und Malerei, und arbeitet installativ mit den Möglichkeiten des Raumes. Die daraus resultierenden Arbeiten stellen die üblichen Kategorien und Klassifizierungen in Frage, während Ünlü eine Umwertung der Werte vornimmt, die sich als Abbau bestehender Hierarchien vollzieht."Text von der Webseite
 Übersetzt mit DeepL.com
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
2 S., 10,4x14,8 cm, 6 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenPostkarten
 
	ZusatzInfos
	
		
	Sechs Postkarten der Künstlerin Gülbin Ünlü zur Ausstellung "ultrahappy", die vom 15.03.-11.05.2025 im Interimsquartier des Museums Villa Stuck in München stattfindet. Zu sehen sind verschiedene Ausschnitte aus einem Raum der Ausstellung, der von Tauben – mit den Namen Fritz, Irmi, Giesi, Tiffy und Tahini – "bespielt" wurde. Daraus ist eine Videoinstallation entstanden.		 
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
