|    
Titel
	
Surrounded Islands, Briscayne Bay Greater Miami 1980-83
 
TechnischeAngaben
 
	
keine weiteren Angaben vorhandenEinführung von Werner Spieß
 
 | 
	   
Titel
	
Project for Wrapped Reichstag, Berlin
 
TechnischeAngaben
 
	
23,5x17,8 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
 |    
Titel
	
Kunstkalender 1995 - Acht Werke
 
TechnischeAngaben
 
	
15,7x11,8 cm, Auflage: 60, numeriert, signiert,  ISBN/ISSN 3928804022Acht signierte Postkarten mit Hardcover-Ausgabe des Kunstkalenders und Biografie in Hardbox mit Prägedruck
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
164 S., 21,6x21,6 cm,  ISBN/ISSN 3770116291Hardcover mit Schutzumschlag
 
 |    
Titel
	
Otterlo Mastaba. Project for the Rijksmuseum Kroller-Muller, Otterlo, Holland
 
TechnischeAngaben
 
	
12 S., 24,7x18,9 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung,
 
	ZusatzInfos
	
		
	Zur Ausstellung in der Hatton Gallery, Newcastle Upon Tyne vom 27.09.-27.10.1974 und bei Annely Juda Fine Art, London, 12.11.-21.12.1974Zeichnungen, Fotos und Konstruktionspläne: 242,945 Ölfässer. Höhe: 25 Meter. Breite: 63,2. Meter. Tiefe: 52,4 Meter
 
 |    
Titel
	
The Gates - Central Park, New York City, 1979-2005
 
TechnischeAngaben
 
	
[128] S., 29x23,4 cm,  ISBN/ISSN 3822842427Softcover, Klappbroschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	Christo & Jeanne-Claude komplettierten am 12.02.2005 im New Yorker Central Park ihr monumentales Projekt The Gates: 7.500 leuchtend safranfarbene Tore auf 37 km Parkwegen. Freihängende Gewebebahnen in jedem Tor wehten bei leichtem Wind bis an das nächstliegende Tor. Das monumentale Vorhaben wurde erstmals 1979 konzipiert, finanziert wurden The Gates allein vom Künstlerpaar selbst und deren C.V.J. Corporation. Das Kunstwerk war zeitlich begrenzt: 16 Tage lang waren die 7.500 Tore im Central Park für jedermann zu sehen, danach wurde die Installation wieder abgebaut und alle Materialien wurden recycelt. Text von Verlagswebsite
 
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
