|    
Titel
	
Behind the Zines: Self-Publishing Culture
 
TechnischeAngaben
 
	
240 S., 28x24 cm,  ISBN/ISSN 9783899553369Softcover, eine Übersicht über die internationale Zines-Szene
 
 | 
	   
TechnischeAngaben
 
	
192 S., 28x24 cm,  ISBN/ISSN 9783899553444Broschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	Die Entdeckung der klassischen Moderne im aktuellen GrafikdesignToday’s designers and illustrators are synthesizing the best elements from past eras of graphic design to create a new visual language with a reduced and rational approach. The Modernist documents this uniquely contemporary, yet timeless aesthetic that is built upon the rediscovery and seamless melding of classical type elements and collage of the 1950s, the geometric patterns and graphic elements of the 1960s and 1970s, and the vector graphics and computer-aided montage of the 1990s. With its fresh perspective on the legacy of past craftsmanship and quality in outstanding current work, The Modernist expands our understanding of what modern graphic design can be.
 Text von der Website
 Der Zeitungsartikel "Die gestern erträumte Zukunft sieht einfach besser aus. In dem Bildband "The Modernist" simulieren Designer Menschen und Gebrauchsspuren" (Süddeutsche Zeitung) von Jan Füchtjohann liegt bei.
 
 |    
Titel
	
Introducing - Visual Identities for Small Businesses
 
TechnischeAngaben
 
	
256 S., 26,9x21,5 cm,  ISBN/ISSN 9783899554113Hardcover
 
	ZusatzInfos
	
		
	"Introducing: Visual Identities for Small Businesses" ist eine Zusammenstellung von intelligenten Corporate Designs für kleine und kreative Unternehmen. Die vielseitige Arbeit - wie eine kleine Papeterie für einen spezialisierten Berater, die handschriftlichen Visitenkarten eines Typografen oder Packpapier oder Kreidetafeln für einen lokalen Blumenladen - ist thematisch durch eine frische Haltung und einen persönlichen Ansatz verbunden und fängt mit Fantasie an, mit der die Gründer ihre Geschäftskonzepte verfolgen und kommunizieren.Die vorgestellten Beispiele spiegeln das gesamte Spektrum der wichtigsten Designtrends wider und verdeutlichen, dass faszinierende visuelle Konzepte nicht von einem großen Budget abhängen. Das Buch ist für kleine Unternehmen vielmehr ein Beleg dafür, dass bestimmte Einschränkungen hilfreich sein können, um originelle und effektiv ausgeführte kreative Ideen zu entwickeln.
 Text von der Website
 
 |    
Titel
	
The Age of Collage - Contemporary Collage in Modern Art
 
TechnischeAngaben
 
	
288 S., 30,6x24,5 cm,  ISBN/ISSN 9783899554830Hardcoverbroschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	"The Age of Collage" ist eine eindrucksvolle Dokumentation. Das Buch präsentiert herausragende aktuelle Kunstwerke und Künstler und gewährt einen Einblick hinter die Kulissen. Die gezeigten Collagen sind von Illustration, Malerei und Fotografie beeinflusst und spielen mit Elementen der Abstraktion, Konstruktivismus, Surrealismus und Dada. Mit Bezug auf wissenschaftliche Bilder, Popkultur und Erotik reflektieren sie das kollektive visuelle Gedächtnis und den Kontext der Menschheit. (Text von Website)		 
 |    
Titel
	
Tres Logos - A Selected Logo Collection
 
TechnischeAngaben
 
	
510 S., 19,4x24 cm,  ISBN/ISSN 9783899551587Fadenheftung, Leineneinband
 
	ZusatzInfos
	
		
	Nummer drei der "Logos"-Reihe, ein Sammelband an verschiedenen Logos, unterteilt in verschiedene Kategorien und mit der Absicht die jeweilig aktuelle Entwicklung im Logo-Design darzustellen. Mittlerweile gibt es bereits einen achten Teil. Vierte Auflage, erste Auflage von 2006.		 
 |    
Titel
	
Los Logos - A Selected Logo Collection
 
TechnischeAngaben
 
	
446 S., 19,4x24,5 cm,  ISBN/ISSN 3931126927Fadenheftung, Leineneinband
 
	ZusatzInfos
	
		
	Erstes Buch der "Logos"-Reihe, ein Sammelband an verschiedenen Logos, unterteilt in verschiedene Kategorien und mit der Absicht die jeweilig aktuelle Entwicklung im Logo-Design darzustellen. Mittlerweile gibt es bereits einen achten Teil.		 
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
