|    
Titel
	
no one should call you a dreamer / 60 Minutes Later - A Collaborative Zine about Identity / ok werner / We Need Our Days To Be Quiet / days of each other,
 
TechnischeAngaben
 
	
[20-36] S., 21x14,8 cm, 5 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, Schwarz-Weiß-Fotokopien
 
	ZusatzInfos
	
		
	"Ok Werner" is a handmade fanzine made in collaboration with my brother, Glasgow-based musician Brian McEwan about our favourite filmmaker, Werner Herzog. 
The zine was made over a period of 4 days in late July 2012 at my house in Yorkshire on a self appointed 'Herzog holiday' and contains our personal and collaborative responses to Herzog and his films via interviews, quotes, images and writing.
 "We Need Our Days To Be Quiet" is a sketchbook in zine format, containing collected drawing and collage, text and photography and thoughts, reading and findings from summer 2012.
 Text von der Webseite
 
 | 
	   
Titel
	
The Farthest Journey of All / you still have to carry on
 
TechnischeAngaben
 
	
[12] S., 21x14,8 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, Farblaserdruck
 
 |    
Titel
	
... out on to laugh ... / lengthen or shorten ...
 
TechnischeAngaben
 
	
[8] S., 21x14,8 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenmehrfach gefaltetes Blatt, Poster, doppelseitig bedruckt, Farbdruck
 
 |    
Titel
	
BE COLD FOR CHANGE / WELCOME / BRADFORD ZINE
 
TechnischeAngaben
 
	
[24-44] S., 21x14,8 cm, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, Schwarz-Weiß-Fotokopien
 
 |    
Titel
	
Somewhere / poverty free futures / loosely-bound 
 
TechnischeAngaben
 
	
[28-32] S., 21x14,8 cm, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, Blätter lose ineinander gelegt, Farblaserdruck
 
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
