|    
Titel
	
OFF - offspaces in Muenchen 2009
 
TechnischeAngaben
 
	
28 S., 14,5x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
 | 
	   
TechnischeAngaben
 
	
10,5x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhandenZweimonatsprogramm für Projekte und Ausstellungen in München
 
 |    
Titel
	
Radar Mai-Juni 05 bis Juli-August 13
 
TechnischeAngaben
 
	
[2] S., 10,5x14,8 cm, Auflage: 3.000, 50 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenJeweils ein Blatt, verschiedene farbige Papiere, mehrfach gefaltet
 
	ZusatzInfos
	
		
	Alle Ausgaben des Zweimonatsprogramms für Projekte und Ausstellungen in München, vorwiegend in Off-Spaces.Jungen Künstlern und Ausstellern bietet RADAR die Möglichkeit, eigene Projekte unkompliziert in einem Veranstaltungskalender bekannt zu machen, dem Publikum liefert RADAR einen übersichtlichen Plan und eine komprimierte Zusammenstellung aktueller Termine und Ausstellungen vorwiegend junger Kunst. Ein knapper redaktioneller Teil gibt Kommentare und Statements wieder.
 Text von der Webseite
 
 |    
Titel
	
Neue Kunst in München, September-Oktober 1979
 
TechnischeAngaben
 
	
1 S., 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenPlakat
 
	ZusatzInfos
	
		
	u. a. mit der Ankündigung der Ausstellung Künstlerbücher erster Teil in der Produzentengalerie Adelgundenstraße und der Akademie Truthan mit Verlaub		 
 |    
Titel
	
Schumacher Konvolut - Postkarten
 
TechnischeAngaben
 
	
12 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden     
 |    
Titel
	
Die Zürcher Galerien - Ausstellungen und Stadtplan - April 2019
 
TechnischeAngaben
 
	
[12] S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhandenLeporello-Faltflyer
 
	ZusatzInfos
	
		
	Info über Galerien, Ausstellungen, Eröffnungen		 
 |    
Titel
	
Tête-á-Tête - Christian Jasper und Jochen Pankrath im Dialog
 
TechnischeAngaben
 
	
8 S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhandenLeporello
 
	ZusatzInfos
	
		
	06.12.2019-22.03.2020In enger Zusammenarbeit konzipierten der Zeichner und Bildhauer Christian Jasper (*1967) und der Maler Jochen Pankrath (*1981) während eines Jahres die Ausstellung »Tête-à-tête«, die ihre Arbeiten in ein ‘Gesamtkunstwerk’ einbettet. Ihr als „Zwischenlösung“ konstruierter „Schutzraum“ birgt und präsentiert Gemälde, Zeichnungen, Skulpturen und Objekte, die als Antwort auf Werke des jeweils anderen neu entstanden oder aus dem Fundus stammen. Malerei und Skulptur, die bevorzugten Kunstgattungen der beiden Künstler gehen dabei unauflösliche Verbindungen ein. Etwa wenn zwei aus der Wand ragende Arme Christian Jaspers ein Bild von Jochen Pankrath halten. Den Besucher erwartet ein spannendes Spiel der Künste auf verschiedenen Realitätsebenen.
 Text von der Website
 
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
