| 
    
Technische  Angaben
	- 
[150] S., 17,5x10,8 cm, 2 Stück.  ISBN/ISSN 3925911286
 Broschur     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Erste Auflage. Ein subjektives Alphabet der beiden Autoren mit den wichtigsten Begriffen ihrer Kunstgeschichte		
 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
4 S., 21x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Farblaserkopie nach einem Blogeintrag von Cheryl Penn     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	über ein Heft über Jürgen Olbrich selbst, mit Stempeldrucken		
 
	 
	 
	
	
	
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
22 S., keine weiteren Angaben vorhanden
 Zusammengeheftete Einzelblätter, beidseitig bedruckt     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Unter Mitarbeit von Vittore Baroni, John Held Jr. und Ruud Janssen		
 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
derek beaulieu - a readymade dictionary.
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
[4] S., 15,2x14,4 cm, Auflage: 80, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
 Aufklappbares Einzelblatt aus Büttenpapier mit geschöpftem Rand und mit eingeklebter Seite     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	derek beaulieu’s “a readymade dictionary.” marks fifty years since the publication of Roland Barthes’ La mort de l’auteur by cataloguing the deaths of fifty unidentified authors and artists, one per year. A single page, tipped into folded card. Published in a numbered edition of 80 copies.
 
Text von der Webseite.		 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Katharina Gaenssler - Atlas und Sequenz - Konvolut
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
2 S., 21x10 cm, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
 Zwei Postkarten, ein Flyer, mehrfach gefaltet, beidseitig bedruckt     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Zu den Ausstellungen Katharina Gaenssler Atlas und Sequenz, sowie Édouard Baldus Transit und Monument, 05.04.-21.07.2019, Westlicht Wien. Katharina Gaenssler (*1974) hat sich auf die fotografische Komprimierung und Transposition von Räumen spezialisiert. In tausenden Aufnahmen scannt sie mit ihrer Kamera Orte und durchfahrene Distanzen akribisch ab und errichtet sie an anderer Stelle als wandfüllende Kollagen in ephemeren Installationen neu oder bindet sie zu voluminösen, mitunter mehrbändigen Atlanten. Parallel zu den historischen Reise- und Architekturaufnahmen der Alben (Chemins de fer de Paris à Lyonet à la Méditerranée (1863)) von Édouard Baldus eröffnet WestLicht erstmals in Österreich einen Einblick in das umfassende Buchwerk der international präsentierten und vielfach ausgezeichneten Künstlerin. Dabei wird das Buch als Zeitraum und analoge Festplatte im Verhältnis zu seiner Materialität und Körperlichkeit vor Augen geführt. Systematisch entlang eines Rasters und Ordnungsprinzips erfasst, sind Gaensslers Lexika jeweils spezifische Formate, deren skulpturaler Reiz Hand in Hand geht mit den umspannten Sequenzen quasi zufälliger, teils abstrakt wirkender Realitätsfragmente.
 
Text von der Website.		 
	 
	 
	
	
	
				
								
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
ICON BILD-LEXIKON Band 1 - Mercedes Benz - Personenwagen 1990
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
248 S., 24x16,3 cm,  ISBN/ISSN 3928804006
 Broschur     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Band 1 enthält Zeichnungen der 1990 lieferbaren MERCEDES-BENZ Personenwagen-Typen aller Baureihen. 256 Seiten mit über 300 hochwertigen und detaillierten Schwarz-Weiß Grafiken, nach Baureihen übersichtlich gegliedert, mit einem ausführlichem Register aller im Buch verwendeten Fachbegriffe.
 
Das Zeitalter der visuellen Kommunikation, die Ära elektronischer Bildübertragung und computergesteuerter Bilderzeugung verleiht der Zeichnung zunehmend höhere Bedeutung. Statt Worte, statt umständlicher Texte werden heute ganz selbstverständlich Abbildungen benutzt. Die Zeichnung wird immer faszinierender und wichtiger. Wörterbücher dokumentieren den Umfang einer Sprache. Die ICON-Reihe ist ein Lexikon der Bildersprache, eine aktuelle Bilderbank, die dem Wesen unserer Zeit entspricht. Eine vergleichbare Publikation fehlt bisher. Das aktuelle Bild-Lexikon ist ein einzigartiges grafisches Bilderarchiv unserer visuellen Wirklichkeit, das die Gegenstände unserer Welt systematisch, genau und umfassend darstellt. 
Text von der Rückseite des Buches		 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Neubau Magazin Nr. 5 - Die schaffen das
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
[8] S., 29,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
 mehrfach gefaltetes Einzelblatt     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	5. Ausgabe des NEUBAU Magazins von Mai 2020. Die schaffen das - Das sind sie: die Helden der Arbeit, die unser neues Volkstheater bauen. Versuch einer Annäherung. Anstelle des Spielplans und Vorstellung des Ensembles werden hier die Bauarbeiter und der Baustellenfortschritt des neuen Gebäudes vorgestellt.		
 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Neubau Magazin Nr. 1 - Neue Heimat
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
[8] S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 mehrfach gefaltetes Einzelblatt     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	1. Ausgabe des NEUBAU Magazins von Januar 2018. Neue Heimat - Das Volkstheater zieht es an den Viehof. Mit den Rubriken Christian Stückl hat einen Plan, Darauf kommt es an, Das muss beim Umzug unbedingt mit, Unser neuer Nachbar, Lexikon der Baubegriffe, Baumaschine der Stunde, sowie Interviews mit dem Oberbürgermeister und VertreterInnen des Bau-, Kommunal-, und Kulturreferats. Innen vollformatig Zeitleiste des Bauzeitenplans und Siegerentwurf des Architekturerttbewerbs.		
 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Neubau Magazin Nr. 2 - Was gibt's denn hier zu sehen?
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
[8] S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 mehrfach gefaltetes Einzelblatt     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	2. Ausgabe des NEUBAU Magazins von Januar 2019. Was gibt's denn hier zu sehen? - Das neue Volkstheater! Die ersten Stücke des Hauses stehen schon. Mit den Rubriken Christian Stückl hat einen Plan, Darauf kommt es an, Das muss beim Umzug unbedingt mit, Unsere neuen Nachbarn, Lexikon der Baubegriffe, Baumaschine der Stunde, sowie Interviews mit Intendant und technischem Leiter zum neuen Ort. Innen vollformatig Zeitleiste des Bauzeitenplans und Fotografie der Baugrube mit Erläuterungen.		
 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Neubau Magazin Nr. 3 - Beton ist nicht böse
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
[8] S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 mehrfach gefaltetes Einzelblatt     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	3. Ausgabe des NEUBAU Magazins von April 2019. Beton ist nicht böse - Trotzdem baut er lieber mit Ziegeln, ein Gespräch mit Arno Lederer, dem Architekt des neuen Volkstheaters. Ausserdem: Kurz und Klein, Hin und Her, Heute und Morgen und die Rubriken Christian Stückl hat einen Plan, Darauf kommt es an, Das muss beim Umzug unbedingt mit, Unsere neuen Nachbarn, Lexikon der Baubegriffe, Baumaschine der Stunde, sowie die Stadtplanerin Elisabeth Merk im Interview. Innen vollformatig Zeitleiste und architektonischer Lageplan.		
 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Neubau Magazin Nr. 4 - Die perfekte Kulisse
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
[8] S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 mehrfach gefaltetes Einzelblatt     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	4. Ausgabe des NEUBAU Magazins von November 2019. Die perfekte Kulisse - So schaut es aus, wenn Bauarbeiter Theater machen. Mit den Rubriken Christian Stückl hat einen Plan, Darauf kommt es an, Das muss beim Umzug unbedingt mit, Unsere neuen Nachbarn, Lexikon der Baubegriffe, Baumaschine der Stunde, sowie ein Interview mit den beiden Bauunternehmern Wolfgang Müller und Hans-Jörg Reisch. Innen Zeitleiste und Fotografien der Innenräume im derzeitigen Zustand.		
 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Absolventenbuch - Gestalterische Abschlussarbeiten
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
158 S., 18x13 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
 Hardcover, Leineneinband, Klebebindung     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Das Absolventenbuch ist gestaltet wie ein Lexikon. Sein Inhalt ist nach den Nachnamen der Studierenden, von B wie Backhaus Matthia bis Winkler Paula, inklusive der Angabe von Silbentrennungs- und Silbenbetonungszeichen der Personennamen, sortiert. 
 
Jede Person erhielt einen schmalen Textblock links und eine Abbildung rechtsseitig. In dem Band sind insgesamt 58 Studierende des Abschlusssemesters 2020/11 der FH Bielefeld, Fachbereich Gestaltung, präsentiert.		 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
schau werk FB Gestaltung FH Bielefeld 2007
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
82 S., 16x23 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Broschur, 4c     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Werkschau und Präsentation der Studenten der Abteilungen des Fachbereichs Gestaltung von 2007, Arbeiten zu den Bereichen Fotografie und Medien, Grafik und Kommunikationsdesign, Modedesign, Theorie der Gestaltung.		
 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
82 S., 14,4x10,5 cm,  ISBN/ISSN 9783945002179
 Drahtheftung     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	127 weltbewegte, alphabetisch gereihte Traumsplitter ... zum überwiegenden Teil bislang gänzlich unpubliziert. Aus Briefen, Tagebüchern, Mappen, Arbeitsheften zusammengetragen, von Wense en passant notiert oder zur Epistel durchgeformt, roh oder gekocht, zur Selbstdokumentation festgehalten oder für Freunde aufbereitet. Keine Suche nach Archetypen, keine Selbstanalyse, aber auch keine exquisiten Fingerübungen surrealistischer Traumgourmets, sondern ein Karussel der wie im Fluge oder wie im Zuge vorüberfliegenden Montagen des Halbbewussten und Ungeformten. Rasante Mikrotexte von einem, der die gesamte Welt als Effekt einer »deliranten Weltphantasie« verstand.
 
Text von der Webseite		 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Mitglieder- und Sammlerverzeichnis der Pirckheimer-Gesellschaft 2020
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
64 S., 23,5x14 cm, 4 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
 Broschur, 3 beiliegende Flyer zu einem Buch, einem Kalender und einem Film - Verstreute Blätter von Wolf von Lojewski, 17. Vogtländischer Kunstkalender 2021, The Booksellers - Kinostart 29.10.2020.     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Das Mitglieder- und Sammlerverzeichnis der Pirckheimer-Gesellschaft für den internen Gebrauch - 2020		
 
	 
	 
	
	
	
				
					
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Marginalien, Zeitschrift für Buchkunst und Bibliophilie, Register für die Hefte 151-235, 1998-2019
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
192 S., 23,5x14 cm, signiert, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
 Broschur, Register beigelegt     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Zeitschrift der Pirckheimer-Gesellschaft. Vollständiges Register aller beteiligten Autoren und Institutionen in insgesamt 84 Marginalien ...-Zeitschriften von 1998 bis 2019.		
 
	 
	 
	
	
	
				
								
					
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Widersprüchliche Informationen
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
48 S., 29,8x21 cm,  ISBN/ISSN 9783902190369
 Broschur     
 
 
	
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
if you can read this, you are accepted
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
[48] S., 29,7x21 cm, Auflage: 100,  ISBN/ISSN 9783903188099
 Broschur     
 
 
	
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
CHILLING DARLINGS - Angst Dictionary -
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
[8] S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 100, signiert, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
 3 Teile: Publikationsliste, Computerausdruck / Heft, Drahtheftung, Titel: CHILLING DARLINGS / Postkarte mit handschriftlich signiertem Gruß von Isolde Loock an Hubert Kretschmer     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Die drei Teile im Einzelnen: 
 
Eine Liste auf einem DinA 4 Blatt mit den von Isolde Loock daran gesetzten Häkchen, welche Publikationen aus den Jahren 1983 bis 2022 sie Hubert Kretschmer zur Aufnahme in das Archiv sendete, des Weiteren ein Heft mit dem Titel CHILLING DARLINGS aus dem Jahr 2004 im Format DinA 6 mit der Liste von 530 verschiedenen Angststörungen - dieses Heft erschien im Rahmen des 9. Internationalen Bremer Symposium zum Film. 2024 soll ein gleichnamiges Buch entstehen. Das dritte Teil ist eine Postkarte mit einem Gruß an Hubert Kretschmer, auf der Vorderseite steht gedruckt: zerbrecht eure köpfe und schreibt eine liste, was drinsteckte. Es ist einer der Sätze von Isolde Loock, welche sie auch auf ihrer Webseite als sogenanntes Loockbook zeigt.		 
	 
	 
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
11 S., 27,8x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Artikel im Art Kunstmagazin, Heft Juli 2025, S. 42-53.     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Wer hätte gedacht dass es die Legende der Konzeptkunst ausgerechnet nach Vendig zieht? Wir haben Joseph Kosuth in seinem Palazzo besucht und zu einer Ausstellung in Stuttgart befragt."Die Öffentlichkeit muss damit fertig werden, sie muss mit der Kunst zurechtkommen."		
 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 |