|    
Titel
	
rot 19 georg nees - computer-grafik - programme - projekte generativer ästhetik
 
TechnischeAngaben
 
	
[14] S., 15x15 cm, Auflage: 300,  ISBN/ISSN 3874510190Geklammert, Klappumschlag
 
	ZusatzInfos
	
		
	über Computergrafik und Computerzeichnungen		 
 | 
	   
Titel
	
Eparpille/Rassemble. Verstreut/Gesammelt
 
TechnischeAngaben
 
	
28 S., 29,7x21 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden     
	ZusatzInfos
	
		
	5 Doppelseiten m. grün/weißen StreifenKatalog zur Ausstellung 16.03.-20.04.1975. Mit Texten von Jean-Christophe Amman und Daniel Buren
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
[20] S., 17x24 cm,  ISBN/ISSN 9783981254828Drahtheftung.
 
	ZusatzInfos
	
		
	Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Museum Katharinenhof, Kranenburg, 07.09.-09.11.2008.		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
[32] S., 29,7x21 cm, Auflage: 100, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
 |    
Titel
	
Cry Minami - Mechanical Brides - The 9th Most Popular Tweet
 
TechnischeAngaben
 
	
[100 ca.] S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, drei Hefte, Banderole
 
	ZusatzInfos
	
		
	The title of series ‹Mechanical Brides› refers to an early book by Marshall McLuhan with the same title. It deals with questions about newspapers, comics, and advertisements and also reflects the role of women in popular culture. With the camera I was taking lots of photos from billboards showing portraits of women in Japan, America and Europe. These image are interesting as these models become role models for a lot of women. I worked on some of these images and produced stickers which I put back into the streets — to react on advertising companies putting into the streets and public spaces to claim back these spaces.Text von der Webseite.
 
 |    
Titel
	
Fritz Balthaus - Berliner Künstler der Gegenwart - Katalog 105
 
TechnischeAngaben
 
	
103 S., 21,3x15,3 cm, keine weiteren Angaben vorhandenHardcover, 82 Abbildungen 4c
 
	ZusatzInfos
	
		
	Ausstellungskatalog, Katalog, Begleitpublikation zur Ausstellung im Neuen Berliner Kunstverein von 19.11.-30.12.1994		 
 |    
Titel
	
RILEY, REYLE UND RICHTER EHREN DAS STREIFENHÖRNCHEN
 
TechnischeAngaben
 
	
13 S., 7,5x12,5 cm, keine weiteren Angaben vorhandenKarten gelocht und mit roter Kordel zusammen gebunden, Buchobjekt in kleiner Schachtel, Karten beklebt mit Motiven, Schachtel bedruckt und bestempelt von beiden Seiten
 
	ZusatzInfos
	
		
	13 Karten mit Grafiken von Bildern mit Streifen, die sich auf Arbeiten von Bridget Riley, Anselm Reyle und Gerhart Richter beziehen.		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
4 S., 14,821 cm, keine weiteren Angaben vorhandenFlyer
 
	ZusatzInfos
	
		
	Die Wände sind mit Aluminum-Paneelen verkleidet. Für die Gestaltung des an der Südseite aufgebrachten Bildes "Ornament" zeichnet sich Rudolf Herz verantwortlich. Es zeigt feine geometrische Muster in Form eines Labyrinths. Die Nordwand ist mit orangenen Paneelen verkleidet, die an das orange der Olympialinie anknüpfen sollen. Die Gesamtplanung des Bahnhofs lag bei Paul Kramer und Manfred Rossiwal-Jespersen vom städtischen Baureferat. ... Der Planungsname dieses Bahnhofs war "Olympiapark Nord". Auf Wunsch des örtlichen Bezirksauschusses wurde der Name jedoch noch vor der Eröffnung auf die historische Flurbezeichnung des Geländes des heutigen Olympiaparks geändert. Seit 1972 trug der U-Bahnhof Olympiazentrum den Zusatz "Oberwiesenfeld" an zwei Stellen an den Außenwänden des Bahnhofs.Text von der Webseite
 
 |    
Titel
	
Richas Digest #26 Edition Lotta Gadola - Peering Groups
 
TechnischeAngaben
 
	
[8] S., 21x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhandenLeporello
 
	ZusatzInfos
	
		
	Auf der Rückseite des Leporellos eine Zeile aus einem Adidas-Unternehmensfilm mit dem Titel "Lead the Chage" von 2020: "When you end up being represented".
 Nach dem Start des Journals für Fotografie RICHAS DIGEST im Jahr 2013 eröffnete der Künstler Achim Riechers einen gleichnamigen Ausstellungsraum für Fotografie + Kunst + Publikationen. Mittlerweile befindet sich der Raum in der ehemaligen Fahrerloge des Deutschen Modeinstituts auf dem Parkplatz an der Lothringer Straße 51 in der Kölner Südstadt. Regelmäßig stattfindende Veranstaltungen umfassen Ausstellungen, Buchpublikation, Konzerte, Lesungen und thematische Artbooksales.
 
 |    
Titel
	
Spontan Publikation #107a - Fluoreszierende Bilder 
 
TechnischeAngaben
 
	
[12] S., 29,6x20,8 cm, Auflage: 30, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Spontan Publikationen ist ein seit 2003 existierendes Eigenverlags-Projekt von Tom Klengel, in dem - einfach, vielfältig und ohne großen Aufwand - Hefte, Broschüren, Folder, Plakate und Postkarten publiziert werden. Ausgehend von der Dokumentation und Veröffentlichung der eigenen künstlerischen Arbeiten, hat sich eine Vielzahl an Kooperationen mit anderen KünstlerInnen ergeben. Die mittlerweile über 120 Spontan Publikationen (Stand Juni 2023) widmen sich Malereien, Fotoarbeiten, Zeichnungen, digitalen Grafiken, Comics, künstlerischen Entwürfen, Texten und Dokumentationen von Bildhauerei und Kunst allgemein.Text Webseite des Künstlers
 
 |    
Titel
	
Spontan Publikation #104 - Hommage á Nr. 14
 
TechnischeAngaben
 
	
[12] S., 29,6x20,8 cm, Auflage: 20, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Spontan Publikationen ist ein seit 2003 existierendes Eigenverlags-Projekt von Tom Klengel, in dem - einfach, vielfältig und ohne großen Aufwand - Hefte, Broschüren, Folder, Plakate und Postkarten publiziert werden. Ausgehend von der Dokumentation und Veröffentlichung der eigenen künstlerischen Arbeiten, hat sich eine Vielzahl an Kooperationen mit anderen KünstlerInnen ergeben. Die mittlerweile über 120 Spontan Publikationen (Stand Juni 2023) widmen sich Malereien, Fotoarbeiten, Zeichnungen, digitalen Grafiken, Comics, künstlerischen Entwürfen, Texten und Dokumentationen von Bildhauerei und Kunst allgemein.Text Webseite des Künstlers
 
 |    
Titel
	
Spontan Publikation #107b - Fluoreszierende Bilder
 
TechnischeAngaben
 
	
[6] S., 29,6x20,8 cm, Auflage: 100, keine weiteren Angaben vorhandenLeporello, zweifach gefaltet
 
	ZusatzInfos
	
		
	Spontan Publikationen ist ein seit 2003 existierendes Eigenverlags-Projekt, in dem - einfach, vielfältig und ohne großen Aufwand - Hefte, Broschüren, Folder, Plakate und Postkarten publiziert werden. Ausgehend von der Dokumentation und Veröffentlichung der eigenen künstlerischen Arbeiten, hat sich eine Vielzahl an Kooperationen mit anderen KünstlerInnen ergeben. Die mittlerweile über 120 Spontan Publikationen (Stand Juni 2023) widmen sich Malereien, Fotoarbeiten, Zeichnungen, digitalen Grafiken, Comics, künstlerischen Entwürfen, Texten und Dokumentationen von Bildhauerei und Kunst allgemein.Text von der Webseite des Künstlers
 
 |    
Titel
	
Spontan Publikation #112 - Kleine Quadrate 
 
TechnischeAngaben
 
	
[20] S., 21x21 cm, Auflage: 30, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Spontan Publikationen ist ein seit 2003 existierendes Eigenverlags-Projekt von Tom Klengel, in dem - einfach, vielfältig und ohne großen Aufwand - Hefte, Broschüren, Folder, Plakate und Postkarten publiziert werden. Ausgehend von der Dokumentation und Veröffentlichung der eigenen künstlerischen Arbeiten, hat sich eine Vielzahl an Kooperationen mit anderen KünstlerInnen ergeben. Die mittlerweile über 120 Spontan Publikationen (Stand Juni 2023) widmen sich Malereien, Fotoarbeiten, Zeichnungen, digitalen Grafiken, Comics, künstlerischen Entwürfen, Texten und Dokumentationen von Bildhauerei und Kunst allgemein.Text Webseite des Künstlers
 
 |    
Titel
	
Spontan Publikation #111a - Fluoreszierende Bilder 
 
TechnischeAngaben
 
	
[20] S., 29,8x21 cm, Auflage: 30, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Spontan Publikationen ist ein seit 2003 existierendes Eigenverlags-Projekt von Tom Klengel, in dem - einfach, vielfältig und ohne großen Aufwand - Hefte, Broschüren, Folder, Plakate und Postkarten publiziert werden. Ausgehend von der Dokumentation und Veröffentlichung der eigenen künstlerischen Arbeiten, hat sich eine Vielzahl an Kooperationen mit anderen KünstlerInnen ergeben. Die mittlerweile über 120 Spontan Publikationen (Stand Juni 2023) widmen sich Malereien, Fotoarbeiten, Zeichnungen, digitalen Grafiken, Comics, künstlerischen Entwürfen, Texten und Dokumentationen von Bildhauerei und Kunst allgemein.Text Webseite des Künstlers
 
 |