|    
TechnischeAngaben
 
	
19,428 cm, Auflage: 50, numeriert,  ISBN/ISSN 9783932934407Broschur, zweifarbiger Risographie, Farblaserkopie auf Transparentpapier
 
	ZusatzInfos
	
		
	Erschienen anlässlich des 50 jährigen Jubiäums der Revolte 68/69 an der Akademie der Bildenden Künste München in Zusammenarbeit mit der Archiv der Akademie		 
 | 
	   
Titel
	
uma Idéia Situacao 2001 2002
 
TechnischeAngaben
 
	
50 S., 21x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenBroschur, rückseitig mit aufgeklebtem Farbdruck
 
	ZusatzInfos
	
		
	Erschienen zur documenta11. Faksimilierte handschriftliche Notizen mit farbigen Fotografien, plus Faxkorrespondenz		 
 |    
Titel
	
Le point d'ironie no 23 - The Spinoza Monument
 
TechnischeAngaben
 
	
8 S., 42,3x30,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden2 lose ineinandergelegte Bögen, einmal gefaltet
 
	ZusatzInfos
	
		
	23. Heft der Reihe "Le point d'ironie" über ein Projekt der "Intervention im öffentlichen (Stadt)raum" des Künstlers Thomas Hirschhorn im Jahre 1999. In der Gruppenausstellung "Midnight Walkers City Sleepers" wurde in Amsterdam ein Denkmal des Philosophen Spinoza künstlerisch "erbaut". Insgesamt "baute" der Künstler vier Monumente (1999-2002), Spinoza war das erste. Das Heft entstand zwei Jahre danach in Zusammenarbeit mit der documenta 11, wo der Künstler sein viertes und letztes Denkmal ausstellte, das "Bataille-Monument".		 
 |    
Titel
	
Schumacher Konvolut - Documenta 11 und 13
 
TechnischeAngaben
 
	
12 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenFlyer, Faltblätter, 4 Plakate von der Dokumenta 11 der Größe 50,5cm x 40,5cm, beidseitig farbig bedruckt, Postkarte
 
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
