|    
TechnischeAngaben
 
	
28,5x15,5 cm, Auflage: 10, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhandenMit lauter Originalarbeiten, diverse Materialien, Folien, Postkarte, Spiegelklebeband, Siebdruck, Stempeldruck, Foto. Blätter lose ineinander gelegt und eingelegte Papierstreifen in einer Papiertüte mit handschriftlichem Vermerk
 
	ZusatzInfos
	
		
	Bei jeder Ausgabe wechselnde Herausgeber und Orte.1985 wurden an verschiedene Künstler je 10 identische Cover der Zeitschrift "Smile" Nr.4 gesandt. Die Künstler gestalteten ihre Exemplare und verteilten sie.
 
 | 
	   
TechnischeAngaben
 
	
13x9,5 cm, Auflage: 170, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden     
 |    
TechnischeAngaben
 
	
keine weiteren Angaben vorhandenverschiedene Papiere
 
 |    
Titel
	
Ressource Kunst - die Elemente neu gesehen - Wer lieferte Was ? Band 1 Makulatur
 
TechnischeAngaben
 
	
19,8x14 cm, keine weiteren Angaben vorhandenBroschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	Hergestellt aus der Makulatur des Ausstellungskataloges. Der Katalog erscheint als Buch in der Reihe DuMont DokumenteAnläßlich einer Ausstellung in der Akademie der Künste Künstlerhaus Bethanien Berlin, 18.06.-30.07.1989
 
 |    
Titel
	
w(h)ale - on view, Auftauchen/Abtauchen - Vom Verschwindenlassen als Prinzip
 
TechnischeAngaben
 
	
682 S., 31x24x5,8 cm, Auflage: 300, keine weiteren Angaben vorhandenHardcover mit Schutzumschlag und Prägedruck, Banderole, verschiedene Papiere, div. eingelegte Einzelblätter, Goldfolie (S. 405), von Hand gestempelt, eingeklebte Bilder, eingearbeiteter Leporello. 19teilige Reproduktion eins Streifens eines lebensgroßen Ö
 
	ZusatzInfos
	
		
	Nicht für den Buchhandel bestimmt. Für die beteiligten Künstler und Sponsoren, 45 Exemplare für die Edition mit Kirschholzbox.Im Jahre 1992 kuratierte der Künstler Wolfgang Hainke (*1944) die Ausstellung W(H)/ALE – Auftauchen/Abtauchen in der Städtischen Galerie im Buntentor, in deren Zentrum das soeben aus dem Depot des Übersee-Museums entrollte große Walbild von Franz Wulfhagen (heute wieder in der oberen Rathaushalle) und die Schachtel im Koffer von Marcel Duchamp standen.
 Nach über 23 Jahren wird mit dem für die Box vorgesehen Buch W(H)/ALE – On View an diesem Abend der Schlußstein des gesamten Projektes gesetzt.
 
 |    
Titel
	
Ressource Kunst - die Elemente neu gesehen - Wer lieferte Was ? Band 2 Bspl. Berlin
 
TechnischeAngaben
 
	
20,5x22,5 cm, Auflage: 400, keine weiteren Angaben vorhandenBroschur, dicke Graupappe, hergestellt aus der Makulatur des Ausstellungskataloges, Foto eingeklebt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Der Katalog erschien anlässlich der Ausstellung Ressource Kunst. Die Elemente neu gesehen, eine Ausstellung, Akademie der Künste, Künstlerhaus Bethanien, Berlin, 18.06.-30.07.1989.		 
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
