|    
TechnischeAngaben
 
	
6 S., 21x14,6 cm, keine weiteren Angaben vorhandenzweifach gefaltetes Blatt
 
 | 
	   
Titel
	
Peter Sauerer - Plastiken
 
TechnischeAngaben
 
	
82 S., 17,5x12 cm,  ISBN/ISSN 3927987433Hardcover, fadengeheftet, mit Farb-Fotografien
 
	ZusatzInfos
	
		
	Publikation zur gleichnamigen Austellung in Villingen-Schwenningen, 22.03.-31.05. und Heilbronn, 16.06.-23.08,1998.Die Bildhauerei des 20. Jahrhunderts drängt zu monumentalen Größen, zu expansiven Räumen oder zu gigantischen Skulpturen im öffentlichen Raum. Geradezu bescheiden nimmt sich da das Werk der Bildhauer Marius Pfannenstiel und Peter Sauerer aus. In ihren Zimmer-Ateliers in München haben sie nicht nur Platz zum Arbeiten, sondern auch zur Lagerung ihres bisherigen "oeuvres" - beide Künstler sind dem kleinen Format verpflichtet. In Zusammenarbeit mit den Städtischen Museen Heilbronn hat die Städtische Galerie Villingen-Schwenningen eine Ausstellung erarbeitet, die als Werkübersicht die künstlerischen Positionen der beiden Künstler widerspiegelt.
 Text von der Website.
 
 |    
Titel
	
Strategien der Aufstandsbekämpfung - Antiimperialistische Kunst in Baden-Wuerttemberg
 
TechnischeAngaben
 
	
248 S., 21,5x16,6 cm,  ISBN/ISSN 9783939423744Hardcover, Fadenheftung mit Faltplan und Flyer
 
	ZusatzInfos
	
		
	SdA - Strategien der Aufstandsbekämpfung - wurde 2018 als kollektive Praxis von Fabian Ginsberg gegründet. Der Name bezeichnet eine aus der Militärtheorie (u.a. David Galula) in die Arbeit von Geheimdiensten diffundierte Theorie und Praxis, deren Aneignung Kunst im Vergleich mit politischen, ökonomischen und militärischen Konzepten verortet. Als offene diskursive Plattform zielt SdA darauf ab, zu lernen und zu lehren, indem Konzepte eines gemeinsamen Feldes gebildet und Taktiken und Strategien entwickelt werden, die nicht in der Konterrevolution aufgehen. Künstlerische Methoden der Formulierung, Modellierung und Konzeptualisierung werden erprobt, um ihre emanzipativen und kolonisierenden Funktionen zu verstehen. Erschienen anlässlich der Ausstellung in der Städtischen Galerie Villingen-Schwenningen
 
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
