|    
Titel
	
Do or DIY - Zur Geschichte und Praxis des Selbstverlags
 
TechnischeAngaben
 
	
28 S., 18x11 cm, 2 Stück.  ISBN/ISSN 9783897704343Drahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Die vorliegende Ausgabe ist eine Übersetzung und Erweiterung des englischen Originals von Craig Dworkin, Simon Morris und Nick Thurston, das 2012 im Independent-Verlag information as material erschien. Mit der Ergänzung um Beispiele aus der deutschen Literaturgeschichte verortet Annette Gilbert das Projekt als mikropolitisches Phänomen und erweitert sein kritisches Konzept.Text von der Webseite
 
 | 
	   
TechnischeAngaben
 
	
1 S., 21x29,7 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhandenBegleitbrief zu DO or DIY
 
 |    
Titel
	
Workshop Publishing as Artistic Practice
 
TechnischeAngaben
 
	
8 S., 14,8x23 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhandenzu einem Buch gefaltetes Plakat zur Veranstaltung
 
	ZusatzInfos
	
		
	What does it mean to publish today? In the face of a continuously changing media landscape, institutional upheavals and discursive shifts in the legal, artistic and political fields, concepts of ownership, authorship, work, accessibility and publicity are being renegotiated. The field of publishing not only stands at the intersection of these developments but is actively introducing new ruptures.How the traditional publishing framework of processes, practices, institutions and discourses has been cast adrift will be discussed in the workshop through the examination of recent advancements of publishing concepts emerging from the experimental literature and art scene, where publishing and publicizing are often part of an encompassing artistic practice.
 Text von der Webseite
 
 |    
Titel
	
Die Rede ist vom Schweigen
 
TechnischeAngaben
 
	
29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenLaserausdruck des literarischen Online-Magazins vom 28. Januar 2015
 
	ZusatzInfos
	
		
	Michael Lentz interpretiert das Ideogramm ›Schweigen‹ von Eugen Gomringer, der letzte Woche neunzig Jahre alt geworden ist, und kommt dabei auf den Grenzbereich zwischen Text und Bild zu sprechen. Text von der Webseite
 
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
