|    
Titel
	
La Más Bella 04L - Su Belleza Es Su Mecanica
 
TechnischeAngaben
 
	
128 S., 24x16,7 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenCover mit aufgeklebter Briefmarke, eingelegt ein kleinerformatiges Stickerheft und zwei gestempelten Tütchen mit Stickern, auf letzter Seite ein eingeklebter Faden
 
	ZusatzInfos
	
		
	La Más Bella 4L ist eine Hommage an das Renault 4L-Fahrzeug, das einem der Verleger von La Más Bella gehört, das in der Nacht der Präsentation der Ausgabe von La Más Bella Número 3 fast ein Jahr zuvor gestohlen wurde. Die Ausgabe wurde zum Preis von 666 Peseten zum Verkauf angeboten und war schnell ausverkauft. Das beigelegte Heft ist ein Album der großen Wunder der aktuellen Kunst, mit einigen Aufklebern und Sammlerstücken von mehreren spanischen Künstlern.Text übersetzt von der Webseite.
 
 | 
	   
Titel
	
Risikofreude - Objekte, Installationen und Papierarbeiten
 
TechnischeAngaben
 
	
12,5x23,5 cm, keine weiteren Angaben vorhandenEinladungskarte
 
	ZusatzInfos
	
		
	zur Ausstellung vom 20.03-23.05.2015		 
 |    
Titel
	
Cinefán No. 1 - Solo existo en primera persona
 
TechnischeAngaben
 
	
[32] S., 21,3x14,9 cm, Auflage: 100, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, Schwarz-Weiss Digitaldruck. In einem Heft ist das Impressum handschriftlich mit Silberstift geschrieben.
 
	ZusatzInfos
	
		
	Ein Film-Fanzine, bei dem Blow-ups von Filmstills mit "voice-over" Texten kombiniert werden.		 
 |    
Titel
	
Cinefán No. 2 - Se trata de tu piel, mi falsificación más perfecta
 
TechnischeAngaben
 
	
[28] S., 21,3x14,9 cm, Auflage: 100, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, Schwarz-Weiss Digitaldruck
 
	ZusatzInfos
	
		
	Ein Film-Fanzine, bei dem Blow-ups von Filmstills mit "voice-over" Texten kombiniert werden.		 
 |    
Titel
	
Souvenirs Neuronales - Neuronal Souvenirs - Oroigarri Neuronalak
 
TechnischeAngaben
 
	
80 S., 23,8x17,3 cm, keine weiteren Angaben vorhandenHalbleineneinband mit Bündchen
 
	ZusatzInfos
	
		
	Ein Katalog Pablo Milicuas zu Arbeiten aus den 1990er Jahren mit einem Gedicht als Einleitung.		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
14,5x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden     
	ZusatzInfos
	
		
	Postkarte zur Ausstellung "Retrocámara" des Künstlers Pablo Milicua vom 22.06-05.08.2020 im Palacio Quintanar. Die Ausstellung war wie ein Kuriositätenkabinett konzipiert, in der der Künstler Objekte, Collagen und Skulpturen ausstellte. Die Ausstellungsstücke nehmen Bezug auf die Erinnerungen des Künstlers. Die Stücke sollen dabei nicht nur als Souvenir funktionieren, sondern auch den Prozess kreativen, phantastischen Schaffens widerspiegeln.		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
80 S., 24x17 cm, keine weiteren Angaben vorhandenKlappbroschur mit eingeklebter Schwarz-weiß Fotokopie (9x17,7) auf Seite 45.
 
	ZusatzInfos
	
		
	Katalog zur Ausstellung "La voladura del Maine" im Jahre 1998 im Espacio de arte Garaje Pemasa. Ein Projekt der madrilenischen Künstlergruppe El Perro.		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
[96] S., 24x17 cm, keine weiteren Angaben vorhandenKlappbroschur mit beigelegtem Heft [S.16],(24x16cm) "Escenas para un laberinto".
 
	ZusatzInfos
	
		
	Dokumentation der Ausstellung im Stadtraum "La montaña viaja", organisiert von der madrilenischen Künstlergruppe El Perro.		 
 |    
Titel
	
Virgen hasta el matrimonio No.1
 
TechnischeAngaben
 
	
[8] S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, Schwarz-Weiß Laserkopie.
 
	ZusatzInfos
	
		
	Zine der madrilenischen Punkkünstlerin Innana.		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
[50] S., 21,1x15,5 cm, keine weiteren Angaben vorhandenBroschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	Zweite Ausgabe der Zeitschrift "Estrujenbank" des gleichnamigen Künstlerkollektivs.		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
8 S., 18,5x18,5 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, mit einem Stempel von Pablo Milicua auf der Rückseite.
 
	ZusatzInfos
	
		
	Erstes Heft der Sammlung "La Ventana".		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
[12] S., 30,5x22 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Heft zur Ausstellung "Amor de fuego" in der Galerie Angel Romero. Der Künstler lässt sich als Frau verkleidet fotografieren und interviewen und erstellt sein eigenes Magazin ¡Ole! als Parodie auf ein Hochglanzmagazin namens Hola.		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
[44] S., 13,5x20,5 cm, Auflage: 250, numeriert, keine weiteren Angaben vorhandenKlebebindung. Die Nummerierung ist handschriftlich mit Bleistift geschrieben.
 
	ZusatzInfos
	
		
	Katalog zur Ausstellung A.A.K in der Galerie Rosa Hernández in Alicante. Erstellt und veröffentlicht von der Künstlergruppe Köniec.		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
[12] S., 20,5x20,5 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Katalog zur Ausstelleung "Lo Fundamental, La funda-mental" im Espai d’Art Fundació Caixa Vinaròs.		 
 |    
Titel
	
Aleluya de la colera contra las bases yanquis
 
TechnischeAngaben
 
	
38x51 cm, keine weiteren Angaben vorhandenMehrfach gefaltet
 
	ZusatzInfos
	
		
	Plakat aus den Zeiten der Francodiktatur in Spanien. "Palabras del pueblo (A.G.) y grabados para el pueblo (J.O.)" ist der Untertitel, wobei man die Initialien A.G. niemandem zuordnen kann. Plakate dieser Art kritisieren das Regime Francisco Francos in Spanien und waren ein wichtiges Medium in den Jahren der Dikatatur (1936-1977).		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
[22] S., 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung. Aufkleber auf dem Einband vorne, roter Stempel auf der Rückseite. Innen ist ein Pergamentpapiertütchen (12,5x8) beigelegt mit zwei Aufklebern ("El Che Saharaui") und zwei Fotos. Außerdem noch zweimal zwei gefaltete Papiere als Art Heftchen (14,5x10,5). Auf Seite [16] ist ein Gedicht "RIP parásito", gedruckt auf pinkem Papier, angeheftet. Auf Seite [29] sind zwei streifen Kreppband als X, auf der letzten Seite zwei rote Stücke Prägeband eingeklebt, wovon eines mit dem Wort "Estrella" geprägt ist.
 
	ZusatzInfos
	
		
	Heft des Künstlerkollektivs cataclistics mit dem Titel "Leyendas Urbanas" mit Kunst und Poesie. Erschienen zu der Ausstellung 11-F: Leyendas Urbanas in Palma de Mallorca (2011) im Atelier des Kollektivs. Das Heft ist ein während der Ausstellung durch Interaktion mit dem Publikum entstandenes Werk. Von der Gruppe selber wird dieses Format Fanzine genannt.		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
[56] S., 21x15 cm, numeriert, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung. Auf der letzten Seite ist die Ausgabe (No 3) mit blauem Kugelschreiber handschriftlich unter einem Stempel "Conforme el Director" eingetragen. Auf der Vorderseite ist mit schwarz "In" geschrieben und der Teil des Titels "Dus de Maig" in rot mit Siebdruck aufgedruckt . Zudem haben die Vorderseite und die erste Seite im Heft ein Loch. Auf Seite [2] ist in rot "Anulado" und in blau "Banco Exterior de España" gestempelt. Auf Seite [3] ist in grün "Idus" gestempelt und ein silbernes Tape eingeklebt. Auf Seite [4] ist ebenfalls ein roter Stempel mit einem Dollarzeichen vorzufinden. Auch auf Seite [45] ist in rot "Mani Festi Val" und in grün das Logo des Kollektivs cataclistics gestempelt. Auf Seite [49] ist ein Textstreifen mit der Aufschrift "esencia de pachuli de mayo del 68, notas a claveles portugueses, primavera de praga, primavera árabe y opio para el 15 de mayo" mit einem runden, roten Aufkleber befestigt.
 
	ZusatzInfos
	
		
	Heft des Künstlerkollektivs cataclistics mit dem Titel "Idus de Maig" (dt. Iden des März), was im Rahmen des 18. internationalem Poesiefestivals im Palau de Virreina in Barcelona entstanden ist. Von der Gruppe selber wird dieses Format Fanzine genannt.		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
[56] S., 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung. Der Einband ist rundum mit einem gelben Streifen Klebeband beklebt. Darauf steht auf der Vorderseite mit roten Marker "ES", auf der Rückseite "RED" geschrieben. Auf der Rückseite sind zusätzlich drei rote Stempel (Logo des Kollektivs, Flamme , "Banco Central Timbre a Metalico") und ein runder roter Sticker zu finden. Auf der Innenseite des Einbands ist ein orangefarbenes Preisetikett mit "No 2011/" in grün gestempelt, sowie zwei weitere Stempel "Redevolução" und "Ranqueig Pagat". Auf der vorletzten Seite befinden sich elf verschiedene Stemepl. Centerfold mit Siebdruck.
 
	ZusatzInfos
	
		
	Heft des Künstlerkollektivs cataclistics mit dem Titel "ES RED" mit Kunst und Poesie. Erschienen im Rahmen des Poetikfestivals "Poetas por km2" im Casa América in Madrid (2011). Von der Gruppe selber wird dieses Format Fanzine genannt.		 
 |    
Titel
	
o. T. - This body of photographic work ...
 
TechnischeAngaben
 
	
29x15,5 cm, keine weiteren Angaben vorhandenMappe, bestehend aus zwei Kartons, die mit einem schwarzen Band zusammengebunden sind. Innen befinden sich 16 lose Seiten (25x1 0), die ebenfalls mit einem schwarzen Stoffband zusammengehalten werden. Text und Bilder sind auf Transparentpapier gedruckt.
 
	ZusatzInfos
	
		
	Die Künstlerin fotografiert Männer und Frauen inspiriert von Gemälden und Statuen der Renaissance um Nacktheit und Sexualität frei von Gender Stereotypen zu rekonstruieren.		 
 |