|    
Titel
	
213 Magazin Ausgabe Zwei - The wooden house
 
TechnischeAngaben
 
	
80 S., 25x20 cm, Auflage: 612, numeriert, keine weiteren Angaben vorhandenfarbseparierter Offset, 2-farbig, Fadenheftung. Beiträge von I.Brands, M.Färber, F.v.Hellermann, H.Hirche, T.Illner, T.Jacob, Ch.Koester, H.Kujath, Stefanie Leinhos, F.L.Mentz, A.Mönnig, S.Ristow, Ch.Röckl, T.Romanowsky, A.Schmidt, S.Winkler
 
 | 
	   
Titel
	
borderless - Master Photography
 
TechnischeAngaben
 
	
8 S., 14,6x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenFaltblatt zur Ausstellung in der whiteBOX München
 
	ZusatzInfos
	
		
	borderless ist ein Ausstellungsprojekt des Masterstudiengangs Photography der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle. borderless meint nicht grenzenlose Beliebigkeit, sondern verfolgt den Anspruch Bilder und Serien auszuwählen, die das Thema inhaltlich oder konzeptionell aufschlüsseln, sinngemäß stimmen sowie wesentliche Zusammenhänge einbeziehen.In der Ausstellung werden individuelle Standpunkte nicht aufgegeben, um sich als eine Einheit zu präsentieren. Die Ausstellenden nutzen ihre Vielfältigkeit und Internationalität. So entstand ein Konzept, in dem zum Einen den Teilnehmern keine Grenzen gesetzt werden, und das sich zum Anderen durch zeitgemäße Fotografieansätze und Bildsprachen auszeichnet.
 Teilnehmer: Armen Asratyan, Sonja Foerster, Gregor Herse, Kristin Hoell, Ina Jungmann, Orestia Kapidani, Wolfram Kastl, Isabel Gathoni Kinyanjui, Michel Klehm, Thomas Lewandovski, Sascha Linke, Mako Mizobuchi, Yvonne Most, Annett Poppe, Justus Richter, Rudolf Schäfer, Alina Simmelbauer, Gabriela Solis, Lena Stadler, Mila Teshaieva, Sandy Worm
 
 |    
Titel
	
Entdeckungen - Die Bücher der Burg
 
TechnischeAngaben
 
	
2 S., 10,5x15 cm, keine weiteren Angaben vorhandenFaltblatt zur Ausstellung in der Burg Galerie im Volkspark
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
190 S., 26x18,3 cm, Auflage: 2.000,  ISBN/ISSN 978386019094Fadenheftung mit offenen Rücken, Aufklapp-Cover, gestanzt, verschiedene Papiere
 
	ZusatzInfos
	
		
	Jahrbuch der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
20 S., 42x30 cm, keine weiteren Angaben vorhandenBlätter lose ineinander gelegt, Druck auf Zeitungspapier, gefaltet
 
	ZusatzInfos
	
		
	Diplomarbeit im Fach Kunst, Malerei, Grafik, Bild, Raum, Objekt, Glas.Über die süße Waffe Zucker, Zucker als Herrschaftswaffe in Kolumbien, Zuckerproduktion, Landschaft, Migration, Zucker das dicke Geschäft
 
 |    
Titel
	
Arbeiten der Klasse Buchkunst der Burg Giebichenstein 2022
 
TechnischeAngaben
 
	
[40] S., 23x15,8 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, beiliegend eine Postkarte mit der von Prof. Sabine Golde verfassten handschriftlichen Notiz der Übersendung mehrere Jahreshefte ihrer Klasse Buchkunst und dem Hinweis auf die SuperBooks, der seit 2019 stattfindenden Münchener Künstlerbuchmesse, mit der Idee dort manche Arbeiten der Studierenden einmal durch Julia Koschler (Studierende in Halle) zu zeigen.
 
	ZusatzInfos
	
		
	2022 ging es in den beiden Abschlusssemestern vor allem um die weitgefassten Themen Zufall und Linie.		 
 |    
Titel
	
material im kontext - Künstlerbücher aus dem BURG-BUCH-LABOR - 2019
 
TechnischeAngaben
 
	
[24] S., 23x16 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, kreisrunde Ausstanzungen im äußeren vertikal dreifach gefalteten Umschlagkarton worin 10 formulierte Fragen zum Thema Buchkunst stehen, 9 Din-A-5 Karten liegen in einer weiteren - horizontal gefalteten - Umschlaggestaltung, worauf die Antworten gedruckt sind. Die neun Karten indes zeigen neun Buchkunstobjekte.
 
 |    
Titel
	
Arbeiten der Klasse Buchkunst der Burg Giebichenstein 2018 - Notieren Archivieren
 
TechnischeAngaben
 
	
[20] S., 23x16 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	2018 ging es im Abschlusssemester um die Themen Archive und Notationen. In dem Heft werden acht Arbeiten vorgestellt.		 
 |    
Titel
	
Ein Satz mit Axt - Eine Ausstellung der Klasse Buchkunst
 
TechnischeAngaben
 
	
100 S., 30,2x20 cm, keine weiteren Angaben vorhandenFadenheftung, offener Rücken
 
	ZusatzInfos
	
		
	Ein Katalog zur Ausstellung der Klasse Buchkunst: In der Burg Galerie im Volkspark in Halle vom 19.11.2020-14.01.2021Ausgehend von Franz Kafkas Tagebuchnotiz „...ein Buch muß die Axt sein für das gefrorene Meer in uns“ entstand der Titel für die Ausstellung Ein Satz mit Axt in der Burg Galerie im Volkspark. Aktuelle Positionen, darunter Bücher, Objekte, Grafiken und Installationen, von 21 Studierenden und Alumni sowie Prof. Sabine Golde der Studienrichtung Buchkunst der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle sind zu entdecken.
 Dabei wird das Spektrum dessen, was ein Künstler*innenbuch in der Gegenwart ausmachen kann, beim Blättern und Lesen haptisch nachvollziehbar gemacht. So können die Grenzen des Wortes ertastet werden und eigens für die Ausstellung geschaffene Raumobjekte werden in einen neuen Kontext gesetzt.
 Text von der Webseite
 
 |    
Titel
	
Arbeiten der Klasse Buchkunst der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
 
TechnischeAngaben
 
	
-23x16 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, Wendheft
 
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
