|    
Titel
	
Renate Pieper - Konvolut 2019
 
TechnischeAngaben
 
	
21x14,8 cm, 7 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenFünf Postkarten, ein Flyer, aufklappbar, ein Leporello, mehrfach gefaltet
 
	ZusatzInfos
	
		
	Mit Fotografien von Renate Pieper aus den Reihen manus (2017), Haidhausen - Das Dorf, die Stadt, der Fluß (2017), Im freien Fall (2018), Wie Tücher flattern die Wolken (2015) und In Kafkas Welt.		 
 | 
	   
TechnischeAngaben
 
	
14,8x10,6 cm, Auflage: 50, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhandenSoftcover, fadengeheftet, offener Buchrücken
 
 |    
Titel
	
Haidhausen - Das Dorf, die Stadt, der Fluß
 
TechnischeAngaben
 
	
[60] S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhandenSoftcover, Drahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Das Künstlerheft erscheint zur Ausstellung der Gruppe foen: Haidhausen! im Üblacker-Häusl, München, 13.13.2017-07.01.2018.		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
[32] S., 17x11,5 cm, Auflage: 150, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenSoftcover, Drahtheftung, Postkarte beigelegt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Begleitheft zur Ausstellung 06.09.-30.09.2018 im Kulturzentrum Mohr-Villa Freimann, München.10 Fotograf*innen der Kübstlergruppe foen sehen das Faustische. Die Gruppe foen hat sich vom Münchener Faust-Festival und ihrer individuellen Faust-Lektüre für ihre Ausstellung in der Mohr-Villa anregen lassen. Entstanden sind Fotoarbeiten in unterschiedlichen Techniken und mit ganz persönlichen Zugängen zu Goethes unerschöpflichem Weltdrama. Allen Künstlern gemeinsam ist, dass sie den Faust-Stoff in seiner immer neuen Aktualität verarbeitet haben: Die urfaustische Frage nach dem Beherrschen der Welt durch Wissen wird ebenso auf ihre Essenz befragt wie die Tragödie Gretchens mit der Überlegung, wie ein solches Schicksal heute aussähe. das immer und überall virulente Thema der Verführung, sowohl im Erotischen wie auch in unserer übermächtigen Bilderwelt, wird in seiner Doppelbödigkeit angerissen. die Auseinandersetzung mit dem Selbstbildnis entsteht aus der Grundfrage: bin ich Mephisto oder bin ich Faust.
 Text aus dem Heft.
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
[2] S., 10,5x14,7 cm, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenPostkarten
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
14,8x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhandenEinladungskarte
 
	ZusatzInfos
	
		
	Zur Ausstellung der Gruppe foen in der Seidlvilla, Kulturzentrum Schwabing, München, 16.09.-09.11.2022, in Zusammenarbeit mit Xenia Fumbarev.Anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Gruppe foen zeigen die Mitglieder aktuelle Arbeiten. Die einzelnen Ansätze reichen dabei von subtilen Alltagsbeobachtungen über Poetisches und Abstraktes bis hin zu konstruierten und algorithmisch generierten Bildern. Themenschwerpunkte bilden Urbanität, Natur, Identitätskonstruktionen und die Hinterfragung von Realitätsentwürfen.
 Text von der Webseite
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
Auflage: 200, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Katalog zur Ausstellung in der SeidlVilla München 16.09.-09.11.2022.Anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Gruppe foen zeigen die Mitglieder aktuelle Arbeiten. Die einzelnen Ansätze reichen dabei von subtilen Alltagsbeobachtungen über Poetisches und Abstraktes bis hin zu konstruierten und algorithmisch generierten Bildern. Themenschwerpunkte bilden Urbanität, Natur, Identitätskonstruktionen und die Hinterfragung von Realitätsentwürfen.
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
10,5x14,3 cm, keine weiteren Angaben vorhandenAcht Postkarten mit einem Stoffband zusammengehalten
 
	ZusatzInfos
	
		
	Acht Postkarten mit Tannenbaummotiven, die die Künstlerin aus recyceltem Müll von Stränden der Insel Naxos gefertigt hat. Eine zugehörige Ausstellung fand vom 07.12.2023-02.02.2024 im Umweltzentrum Schmuttertal in Diedorf statt.		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
32,2x22,1 cm, Auflage: 25, keine weiteren Angaben vorhandenElf Poster im DIN A2 Format, zweifach gefaltet; verpackt in einem Umschlag aus Transparentpapier mit Sticker, mit DIN A4 Infobaltt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Die foen Poster-Edition 2025 ist im Rahmen der Veranstaltung „Bilder und Bier 2 – Garagenvernissage“ erschienen. Die Vernissage fand am 17.05.2025 in der Herzogstraße 75 in München-Schwabing statt. foen ist eine Münchner Künsterl*innengruppe mit Schwerpunk Fotografie.		 
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
