|    
 
TechnischeAngaben
 
	
76 S., 29,7x21 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Das KRUZEFIX-Fanzine ist kein gewerbliches Unternehmen=keine Veröffentlichung im Sinne des Pressegesetzes! Es ist ein Rundbrief an Freunde, Bekannte und Sympatisanten. Verkaufspreis und Anzeigen decken - wenn überhaupt -nur die Unkosten wie Druck, Porto usw. Zensur gibt es bei uns nicht! Wir drucken was uns gefällt, was man uns schickt, oder sonst irgend einen Schmarrn, ohne Kommentar, möglichst ungekürzt und ungeschönt. Wem's nicht passt, kann uns am Arsch lecken. Text aus dem Heft
 | 
	   
Titel
	
selbst gebrannte CDs (Punksammlung)
 
 
TechnischeAngaben
 
	
12,5x14,2 cm, 9 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenselbst gebrannte, händisch beschriftete CD in Handplastik- und Papierhüllen, teilweise mit Papier Inlays
 
	ZusatzInfos
	
		
	1. Jürgen und die Pisswürfel, Konzert 1979, Hansaplatkonzert im Theatron 19??2. 19 Minuten Milb
 3. Schrott, live in Ampermoching
 4. Seppi, Franky, Michi, im Radio
 5. Gorilla Aktin
 6. BDM 80, live neben dem Milb
 7. Ein Bollerwagen voll mit Raritäten (FSK, Dagowops, Vietkong, Ski and the rest, Marionettes, Tollwut, Störtrupp, The Schrott, A + P)
 8. Jet Junk River
 9. Lorenz Lorenz + Freunde, Er begann sein Steak zu essen
 |    
Titel
	
¡Que Suerte! 23 - Caníbal
 
 
TechnischeAngaben
 
	
[124] S., 21x15,6 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung. Eingeklebte Collage, vom Künstler handsigniert. Cover in Siebdruck
 
	ZusatzInfos
	
		
	Ein Heft voller Schwarz-Weißer Comics von verschiedenen, internationalen Künstler*innen. Jedes Heft hat ein Motto, an dem sich die Comics inhaltlich orientieren. Jede Ausgabe erscheint jährlich in einer Auflage von 500 und beinhaltet sowohl die Beiträge von "Profis" als auch von Laien. Der Einband ist immer ein mehrfarbiger Siebdruck. Außerdem wird an jedem Heft nachträglich etwas händisch verändert, um jedes Heft zu einem Unikat zu machen. In dieser Ausgabe wurde eine Collage von dem Künstler Luis Mayo eingeklebt. Ins Leben gerufen wurde ¡Que Suerte! bereits 1992. Bei diesem Heft handelt es sich vermutlich um die 22. Ausgabe.		
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
48 S., 21x14,6 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Eine Zine mit Beiträgen verschiedener Künstler*innen, sowohl Bild als auch Text. Vermutlich in Madrid veröffentlicht		
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
[64] S., 21x14,7 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung. Mit zusätzlichem Heft.
 
	ZusatzInfos
	
		
	Schwarz-Weiße Comics verschiedener Künstler*innen, die alle eine Ente als Protagonist*in haben. Bei diesem Heft handelt es sich um die dritte Ausgabe des Zines Fanzinematones. Dem Heft liegt ein weiterer Comic "Primo Dustin" (ebenfalls in Schwarz-Weiß) des Künstlers Roberto Massó bei.		
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
