|    
TechnischeAngaben
 
	
42,1x29,6 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenFarblaserkopie
 
	ZusatzInfos
	
		
	Plakat zur Veranstaltung im Import Export München am 25.3.2015 mit Matthew Austin, High Voltage Humans, Unterbau Jazz Ensemble, Karambolage und Dj Kombüse		 
 | 
	   
TechnischeAngaben
 
	
[38] S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	U.K. Punkmusikmagazine aus den 80ern.		 
 |    
Titel
	
VHS Kassetten (Punksammlung)
 
TechnischeAngaben
 
	
19,2x12,4 cm, 19 Teile. keine weiteren Angaben vorhandengrößten Teils selbst aufgenommene VHS Kassetten in Papp- oder Kunststoffhüllen.
Handbeschriftet oder bedruckt.
 
	ZusatzInfos
	
		
	1. Schwabinger Krawalle 1962, Film von Bernd Dost (1990), Film von Doris Netenjakob (1984)2. Condom live
 3. Punk in London, The Clash in München
 4. Revival-Punk-Festival 03.05.1997 im Ballroom
 5. Condom live, Feierwerk 28.09.1997, Club 2 13.12.2000, Praterinsel 23.02.1995 mit Orgelzerstörung
 6. Killer Fressenkünstler, New Wave 1980, Lipstick 1982
 7. Der Allerletzte (Leihkassette WDR)
 8. Die Post geht ab in Ampermoching (von Wolfgang Ettlich)
 9. Schlafende Autos, Milb 1980
 10. Irgendwie Power machen, 15 Jahre aus dem Leben von Oliver N. (von Wolfgang Ettlich)
 11. The Nikoteens-Action Now! Super 8 Filme, 1982-87 Paranoia Pictures
 12. Kruzefix + Munich Punx
 13. Bairisches Kruzefix Festival 26.10.2002
 14. Sagst was d'magst, 28.10.1980 (Bayerischer Rundfunk)
 15. Sagst was d'magst, 07.04.1981 (Bayerischer Rundfunk)
 16. Sagst was d'magst, 04.03.1981 (Bayerischer Rundfunk)
 17. Karl Valentin
 18. Ein komischer Heiliger, BRD 1978
 19. 2x Lumma, 1 x Trandl
 
 |    
Titel
	
selbst gebrannte CDs (Punksammlung)
 
TechnischeAngaben
 
	
12,5x14,2 cm, 9 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenselbst gebrannte, händisch beschriftete CD in Handplastik- und Papierhüllen, teilweise mit Papier Inlays
 
	ZusatzInfos
	
		
	1. Jürgen und die Pisswürfel, Konzert 1979, Hansaplatkonzert im Theatron 19??2. 19 Minuten Milb
 3. Schrott, live in Ampermoching
 4. Seppi, Franky, Michi, im Radio
 5. Gorilla Aktin
 6. BDM 80, live neben dem Milb
 7. Ein Bollerwagen voll mit Raritäten (FSK, Dagowops, Vietkong, Ski and the rest, Marionettes, Tollwut, Störtrupp, The Schrott, A + P)
 8. Jet Junk River
 9. Lorenz Lorenz + Freunde, Er begann sein Steak zu essen
 
 |    
Titel
	
TAM TAM präsentiert M.Lamar und Rumpeln Poster 2022
 
TechnischeAngaben
 
	
1 S., keine weiteren Angaben vorhandenDIN A 3 Poster auf Kopierpapier, Schwarz-Weiß Inkjet-Druck
 
	ZusatzInfos
	
		
	Poster für Konzert von M.Lamar und Rumpeln im Koesk, München am 20.04.2022Poster mit Fragmenten aus Künstlerfoto von M.Lamar und einer Zeichnung von Paul Wick
 
 |    
Titel
	
11 Jahre TAM TAM Poster 2022 - TAM TAM präsentiert M.Lamar und Rumpeln - TAM TAM hat frei Festival
 
TechnischeAngaben
 
	
2 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenFlyer, Lasercopy
 
	ZusatzInfos
	
		
	zu drei Veranstaltungen im April und Mai 2022 in der Roten Sonne, im Koesk und im Permuda in Karlsfeld		 
 |    
Titel
	
Zimmer frei im Hotel Mariandl - Kunstaktion vom 15.10.-20.10.2024
 
TechnischeAngaben
 
	
[16] S., 21x6 cm, keine weiteren Angaben vorhandenLeporelloartig gefalteter Flyer zur Ausstellung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Das Künstlerprojekt ZIMMER FREI wird städtisch gefördert und wird in Kooperation mit dem Kulturreferat München seit 1999 realisiert. Seit 25 Jahren ist es nun schon ein beliebter Bestandteil der Freien Kunstszene in München und bereichert alljährlich mit seinem authentischen Charakter die Kunstlandschaft. ZIMMER FREI wird jedes Jahr veranstaltet im Oktober nach der Wiesn und findet eine Woche statt. Die Ausstellung besetzt immer die ersten zwei Stockwerke des Hotels, der Betrieb in den restlichen Stockwerken behält den normalen alltäglichen Ablauf. Künstler*innen aus München, oft mit Migrationshintergrund, belegen die Hotelzimmer, befassen sich mit der Raumsituation und schaffen situative Kunstwerke. 12 Hotelzimmer werden von Künstlern*innen "bezogen". Sie kommen mit großen Installationen, kleinen Figuren, poetischen Geschichten oder wilden und unberechenbaren Performances - ohne zweifel immer mit Schaffenskraft! Der langjährige Besucherstrom zeigt die Beliebtheit der Ausstellung. Die Ausstellung ist vom 15.10.-20.10.2024 im Hotel Mariandl in der Goethestr. 51 besuchbar. Der Flyer beinhaltet auch kurze detaillierte Biografien der jeweiligen Künstler*innen und auch kurze Zusammenfassungen zu den gestalteten Zimmer. Außerdem verweist der Flyer auf die Ausstellung "Boden der Tatsachen" in den Kunstarkaden, die vom 24.09.-26.10.2024 stattfindet.		 
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
