|    
Titel
	
Die Klasse - Studienbereich Fotografie, Schule für Gestaltung Zürich
 
 
TechnischeAngaben
 
	
207 S., 23x17,8 cm,  ISBN/ISSN 9783907065631Hardcover, Fadenheftung. eingelegt eine Karte einer Buchhandlung
 
	ZusatzInfos
	
		
	2. Auflage. Ein Museum zeigt und reflektiert eine Fotoklasse. Das hat mehrere Gründe. Dass die Schule und das Museum für Gestaltung Zürich als Institution zusammengehören, ist einer davon - immer wieder beschäftigen uns Ausstellungen dieser Art als gegenseitige Herausforderung. Ein weiterer Grund geht dahin, dass gerade an Ausbildungsorten spürbar wird, welche Richtung die Fotografie einschlägt, welche Themen und Denkweisen für eine neue Generation von Belang sind.Text von der Webseite
 | 
	   
Titel
	
Richard Saltoun July - December 2018
 
 
TechnischeAngaben
 
	
40 S., 28x21 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Katalog als Dokumentation der Ausstellungen der Londoner Galerie sowie ihrer Vertretungen von Künstlern auf Messen u. a. in Brüssel, Turin und Paris -darunter auch Annegret Soltau, Frieze Masters auf der Spotlight London vom 04.-07.10.2018 - und ihren Partizipationen an Museumsausstellungen u. a in London und Venedig.Beitrag von Annegret Soltau signiert
 |    
Titel
	
Richard Saltoun January - June 2020
 
 
TechnischeAngaben
 
	
44 S., 28x21 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhandenKatalog, drahtgeheftet, signiert mit einem Gruß v. Annegret Soltau auf Seite 6
 
	ZusatzInfos
	
		
	Katalog als Dokumentation der Ausstellungen der Londoner Galerie sowie ihrer Vertretungen von Künstlern auf Messen u. a. in Genf, Bologna, New York, Dublin - darunter auch Annegret Soltau mit der Einzelausstellung "spider" vor Ort in London, sowie in der Gruppenausstellung "family matters" im Dom Museum in Wien.Die Richard Saltoun Galerie wurde 2012 gegründet mit einem Schwerpunkt auf Feminismus, Konzept und Performance.
 |    
Titel
	
1. Internationale Foto-Triennale Esslingen 1989
 
 
TechnischeAngaben
 
	
160 S., 30x24 cm,  ISBN/ISSN 3923717539KlappBroschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	Katalog im Rahmen der Ausstellung vom 17.09.-05.11.1989 in der Villa Merkel, Bahnwärterhaus, Schwörhaus, Altes Rathaus, Galerie im Heppächer in Esslingen am Neckar.		
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
