z193 $w_volltext_INPUT = ak
$z209 abfrage_match = abfrage 10
Sortieren Abwärts sortieren

Anzeige Weniger Text

Volltext-Suche Erweiterte Suche Neue Einträge Aktuell

Gesucht wurde ak, Medienart , Sortierung DatensatzNr., aufsteigend.



 Hinweise zum Copyright und ServiceAAP Archive Artist Publications - Munich - www.artistbooks.de

Verfasser
Titel
  • Ungebaut/Unbuilt
Medium

Technische
Angaben
  • 96 S., 28x23,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Die letzten Jahre Teil 2, eine Dokumentation
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
ZusatzInfos
  • reflection press nr 33
Schlagwort
TitelNummer

albrechtd-iac53
albrechtd-iac53
albrechtd-iac53

Albrecht D. (Dietrich Albrecht): IAC. Ed. Nr. 53 - endless random chance music, 1977

Titel
  • IAC. Ed. Nr. 53 - endless random chance music
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 10x7,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Documenta 6 - Ein alternatives Projekt von Albrecht D. - begonnen im Frühling 1972
Schlagwort
TitelNummer

jedermanns-kreativitaet

Titel
  • jedermann's kreativität teil 2 - everybody`s creativity part 2
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 26 S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Geklammert, farbiger Spiritusumdruck, mit Beiträgen verschiedenster Künstler und Autoren
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Gewalt als ein perpetuum mobile ...
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat und Einladungskarte
Schlagwort
TitelNummer

individuelle-mythologien

Titel
  • reflection press, Nr. 27 - Individuelle Mythologien, Abteilung: Bodyworkers - die information zum kalender 1975 für kurzsichtige und voyeuere
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 12 S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Schwarz-Weiß-Fotokopien, in der reihe dokumente zur documenta 6
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • AlBREcHt/d.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,3x20,8 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    geklammerte Schwarz-Weiß-Fotokopien, Cover mit Collage und Stempel, mit orig. Fotos, versch. Papiere
ZusatzInfos
  • 20mm Schriften, Briefe, Konzepte, Flugblätter, Bilder, Einladungen und sonstige Papiere von Albrecht D
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • Square
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 11x11 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    aus Umschlagresten geheftetes Büchlein, verschiedene Papiere, Musterbeutelklammer, Stempel, Collage
Schlagwort
TitelNummer

albrecht-violence-permanente

Titel
  • Violence Permanente
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 12 S., 20,5x14,5 cm, Auflage: 2.600, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Offset
ZusatzInfos
  • Mit Letraset gesetzt. Das Heft ist eine Antwort auf die tägliche, wöchentliche, monatliche Gewalt in den Medien. Als fotokopierte Collage realisiert, enthält es unter anderem auch sexuelle Aspekte.
    Texte du catalogue - Biennale de Paris
Schlagwort
Erworben bei Albrecht D.
TitelNummer

albrecht-d-abstract

Titel
  • AbStRaCt eNeRgY
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 31x31,4 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schallplatte in Schutzumschlag, Kartonage aufklappbar, geheftetes 8-seitiges Booklet (Sonder-Nr. d. Zeitung Kinky Beaux Arts) eingeschoben
ZusatzInfos
  • handschriftliche Widmung mit Filzstift auf Innenseite. Auf der A-Seite: "ALBREcHt/d. endless music goes ZEN", auf der B-Seite: "1970-1985 Fifteen Years ALBREcHt/d.", 33 UpM, Katalognr. 1005
TitelNummer

Titel
  • reflection press, Nr. 43
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    nicht komplett
Schlagwort
TitelNummer

celant-ars-povera

Verfasser
Titel
  • ARS POVERA
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 240 S., 22,6x20,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klappbroschur, Seite 75 ein ausgeschnittenes unregelmäßiges Viereck
ZusatzInfos
  • Der Begriff Arte Povera (ital. arme Kunst) wurde am 27. September 1967 von dem Kunstkritiker und Kurator Germano Celant geprägt. ... Arte Povera steht für eine Bewegung von bildenden Künstlern aus Rom und Norditalien aus der zweiten Hälfte der 1960er und der 1970er Jahre. Die Werke der Arte Povera sind typischerweise räumliche Installationen aus „armen“, d. h. gewöhnlichen und alltäglichen Materialien (Erde, Glassplitter, Holz, Bindfaden u. ä.). ...
    Text aus Wikipedia
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

albrecht-d-die-letzten-jahre
albrecht-d-die-letzten-jahre
albrecht-d-die-letzten-jahre

Albrecht D. (Dietrich Albrecht): reflection press, Nr. 33 - die letzten jahre teil 2 - eine dokumentation, 1971

Titel
  • reflection press, Nr. 33 - die letzten jahre teil 2 - eine dokumentation
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20 Blätter S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Geklammert, Schwarz-Weiß-Fotokopien
TitelNummer

Titel
  • reflection press, Nr. 33 - Die letzten Jahre Teil 3
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • reflection press, Nr. 27 - in Dokumente zur Documenta 6
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

refelction-press-nr-38-gesamtkatalog-1974
refelction-press-nr-38-gesamtkatalog-1974
refelction-press-nr-38-gesamtkatalog-1974

Albrecht D. (Dietrich Albrecht): reflection press, Nr. 38 - Gesamtkatalog 1974/1975, 1974

Titel
  • reflection press, Nr. 38 - Gesamtkatalog 1974/1975
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 21x14,6 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, mit eingelegtem Einzelblatt und angehefteten handschriftlichen Notizen zu Günter Saree
ZusatzInfos
  • Mit Grafiken und Plakaten von Günter Saree (im beigelegten Programmheft)
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • AbStRaCt eNeRgY
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • Auflage: 47, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schallplatte
ZusatzInfos
  • saMaDHi ReCorDS 1005
TitelNummer

Titel
  • Collage/Geklebtes/Mix
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    mit Widmung
Sprache
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • Der Kunsthandel tanzt mit seinen Künstlern - 1969-1974 5 Jahre Willy Brandt & eine neue Briefmarkenpolitik
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Siebdruck auf Pappe, einmal ein-, einmal zweifarbig, einseitig bedruckt
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • Throbbing Gristle
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 7x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Musik Kassette
Sprache
ZusatzInfos
  • Music from the Death Factory Throbbing Gristle with Albrecht D.Recorded live 30 the July 1976 London UK
Erworben bei Albrecht D.
TitelNummer

Titel
  • Neujahrstableau
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 19x14 cm, Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    2 mit Kunststoffschnüren verbundene Pappen, Collagen, Klammer, Farbe, beigelegter Brief mit Stempeln, Widmung, Stempeldrucke, in gelben Briefumschlag mit Stempeldrucken
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • Kalender 1975
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 60x42 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    mehrfarbiger Siebdruck auf blauem Grund, gefaltet
Schlagwort
TitelNummer

albrecht--ex-flug

Titel
  • eX-flug/fluks nR.23
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 4 S., 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Fotokopie auf farbigem Papier, gefaltetes A4-Blatt.
ZusatzInfos
  • Aus Texte zur Documenta 6 - Zur Problematik der Vermittlung von Kunst, Text von Christos M. Joachimides
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • partitur, Konzert im Zimmeratelier Mannheim
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • Auflage: Unikat, keine weiteren Angaben vorhanden
    Papierstreifen mit Farben
Schlagwort
TitelNummer

albrecht-beuys-ica

Titel
  • reflection press, Nr. 39 - A Concert at the ICA London
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 50 Blätter S., 10,2x14,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Klebestreifen. Schwarz-Weiß Fotokopien, teilweise auf farbigen Karton
ZusatzInfos
  • dieses buch ist die visuelle ergänzung zu der langspielplatte albrecht d. und joseph beuys - performance at the ICA (institute of contemporary arts) london - 1. november 1974.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

albrecht-d-beuys-performance-at-the-ica-london-74

Titel
  • Performance at the ICA London 1.Nov.1974
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 34x34 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schallplatte zum Konzert im Institute of Contemporary Arts, 33 UpM, in Schutzumschlag und Folie
ZusatzInfos
  • Erstpressung mit blauem Cover, Katalognr. 1003
TitelNummer

Titel
  • Garage
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 7 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    sieben Bücher in Umschlag
Schlagwort
TitelNummer

politische-collage

Titel
  • Politische Collage - Künstler aus Baden-Württemberg
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21x14,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

albrecht-d-picasso-spiegel

Titel
  • reflection press, Nr. 24 - Picasso, das politische engagement im spiegel der presse
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [44] S., 21x14,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Schwarz-Weiß-Fotokopien
ZusatzInfos
  • Gesammelte Zeitungsausschnitte zum Tod von Pablo Picasso aus dem Jahr 1973.
Weitere Personen
TitelNummer

schaufelbagger-und-muldenkipper-no-63

Titel
  • Schaufelbagger und Muldenkipper - Excavator and tipper-truck
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 9,5x21,5 cm, Auflage: 200, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Spiralbindung, verschiedene Papiere, 2 Plastikschäufelchen mit aufgeklebtem Sandpapier und Paketanhänger bzw. mit Wasser und Plstikfischchen im transpareten Stiel
ZusatzInfos
  • Ausstellungskatalog
TitelNummer

Titel
  • Schaufelbagger und Muldenkipper - - Excavator and Tipper-truck
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 9,5x21,5 cm, Auflage: 200, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Spiralbindung, verschiedene Papiere und Kunststofffolien, Plastikschäufelchen mit aufgeklebtem Sandpapier und Paketanhänger
ZusatzInfos
  • Zu einer Ausstellung Painting and Sculpture, late June until late August 1983
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Kontakt-Kunst, 10 Jahre Aktionen der Hildesheimer Bildhauergruppe
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21x28,2 cm, ISBN/ISSN 3922382088
    verschiedene Papiere, Collage
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Multigeräte
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

solypse-prospekte-3

Verfasser
Titel
  • Solypse - Prospekte 3, Als ich geboren wurde machte mein Vater krak
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Fotokopien mit schwarzer Klemmschiene. Stempeldruck, verschiedene Papiere
ZusatzInfos
  • Solypse-Prospekte der Gruppe Solypse - Charmante Schamanen
Schlagwort
TitelNummer

zeitgeist-1982

Titel
  • ZEITGEIST - Internationale Kunstausstellung Berlin 1982
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 28x21,2 cm, ISBN/ISSN 3887250869
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung, ca. 11.10.1982-16.01.1983. Zeitgeist – Internationale Kunstausstellung Berlin war eine 1982 stattfindende Kunstausstellung unter künstlerischer Leitung von Christos M. Joachimides und Norman Rosenthal. Sie fand im Berliner Martin-Gropius-Bau statt, der zu dem Zeitpunkt immer noch stark von Kriegsschäden gezeichnet, und nur provisorisch repariert war. Darüber hinaus verlief direkt vor dem Haupteingang des Gebäudes die 1961 errichtete Berliner Mauer. Die teilnehmenden Künstler wurden dazu angehalten, Arbeiten speziell für die Ausstellung und den Ort anzufertigen. U.a. wurden Werke der Neuen Wilden gezeigt. Veranstalter war der Neue Berliner Kunstverein. Das Kuratorium bestand aus: Barbara Jacobson, Eberhard Roters, Lucie Schauer, Wieland Schmied, Hans Hermann Stober. Der Pressesprecher war Wilhelm Ruprecht Frieling.
    Text aus Wikipedia
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

4-taxis-1

Verfasser
Titel
  • 4 TAXIS N° 01, Delay - Série Perpendiculaire - Nick's Photography
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,6x21 cm, Auflage: 800, ISBN/ISSN 0181687X
    Drahtheftung, Wendeheft. Klappumschlag,
ZusatzInfos
  • Mit Fotos von Nick Bruno Hollywood und einem Atelierbericht mit weiblichem Aktmodell über Alexandre Delay
Schlagwort
TitelNummer

instant-05

Titel
  • Instant Nr. 05 State of the Art
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [40] S., 42x29,5 cm, Auflage: 3.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 01746944
    Blätter lose zusammen gelegt, mit Schallfolie, Bestellzettel
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Aumüller Franz / Feicht Thomas / Kretschmer Hubert / Nitsch James, Hrsg.: Instant Nr. 16 Media, 1986

Instant-16-Media
Instant-16-Media
Instant-16-Media

Aumüller Franz / Feicht Thomas / Kretschmer Hubert / Nitsch James, Hrsg.: Instant Nr. 16 Media, 1986

Titel
  • Instant Nr. 16 Media
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [36] S., 42x29,5 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 01746944
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausstellungskatalog zur zweiteiligen Ausstellung im Goethe-Institut Paris:
    1. Teil, Künstlerzeitschriften ab 26.02.1986
    2. Teil, Schallplatten und Musikkassetten, 10.04.-15.05.1986
    Ausstellung von Hubert Kretschmer mit Teilen des Archive Artist Publications.
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • 39 stolar
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [43] S., 33x24 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Vorder- und Rückseite mit aufgeklebten Holzsägearbeiten, Buchrückentitel geprägt
Schlagwort
TitelNummer

gepein-02
gepein-02
gepein-02

Baacke Rolf-Peter, Hrsg.: Gepein Nr. 02, 1981

Verfasser
Titel
  • Gepein Nr. 02
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 42x29,7 cm, Auflage: 130, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    geklammert mit Leinenstreifen, Titel mit OriginalFarbe, Schwarz-Weiß-Fotokopien, verschiedene Papiere
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Mother's of Mud Volume 1 Number 3
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 28x22 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
Erworben bei Vyt Bakaitis
TitelNummer

Titel
  • Troubles
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 21,0x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    gefaltetes Plakat in Umschlag aus Karton
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Kompendium zeitgenössischer Handpressendrucke
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    6. Ausgabe
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Kompendium zeitgenössischer Handpressendrucke
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    7. Ausgabe 1
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Kompendium zeitgenössischer Handpressendrucke
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    7. Ausgabe 2
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Ziffernkontakte 75/76, Buch2
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Taktile Poesie
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24x23 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

filiou_1970

Verfasser
Titel
  • Lehren und lernen als Auffuehrungskünste - Teaching and learning as performing arts
Medium

Technische
Angaben
  • 231 S., 21x27 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Softcover mit Spiralbindung aus Metall. Mit Anstreichungen in Schwarz u. Rot und (Kinder?)zeichnungen mit blauem Filzstift. S. 17/18 lose
Sprache
ZusatzInfos
  • Long out-of-print since its first edition in 1970, Robert Filliou's 'work in continuous progress' remains an essential primer to the artist's still radical ideas on participatory art making and teaching. Along with extensive writing by Filliou, the book includes interviews with numerous artists close to him, such as Joseph Beuys, George Brecht, John Cage, Dorothy Iannone, Allan Kaprow and Diter Rot.
    (Text von der Webseite)
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

shvantz-axis
shvantz-axis
shvantz-axis

Baumann E Walther, Hrsg.: Shvantz: AXIS, 1982

Verfasser
Titel
  • Shvantz: AXIS
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, eingelegt ein gefalteter Bastelbogen, 1 Ex
Schlagwort
TitelNummer

Szeemann Harald: Live in Your Head. When Attitudes become Form. Works, Concepts, Processes, Situations, Information, 1969

szeemann_when_attitudes
szeemann_when_attitudes
szeemann_when_attitudes

Szeemann Harald: Live in Your Head. When Attitudes become Form. Works, Concepts, Processes, Situations, Information, 1969

Verfasser
Titel
  • Live in Your Head. When Attitudes become Form. Works, Concepts, Processes, Situations, Information
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [86] S., 32x23,3 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Kartonierter Aktenordner mit Spiralverschluß, außen blau bedruckt mit Handschrift, innen lose Blätter, gelocht, eingeheftet, ABC-Griffregister. Mit eingelegtem Zeitungsausschnitt zu Piero Manzoni aus der SZ vom 04./05.04.1998.
ZusatzInfos
  • Erschienen anlässlich der legendären Ausstellung in der Kunsthalle Bern, 22.03.-27.04.1969. Originalausgabe.
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • KW Summer Programme
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 60x42 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Gefaltetes Plakat mit einem Hinweis auf die Ausstellung Kiosk I-XIII Revolver - Archiv für aktuelle Kunst, Zeitschriften und Bücher
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Ferne Perspektiven
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

below-the-neoist
below-the-neoist
below-the-neoist

Below Peter, Hrsg.: The Neoist Network's First European Training Camp, 1982

Verfasser
Titel
  • The Neoist Network's First European Training Camp
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [72] S., 29,5x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Dokumentation zum 1. Festival 21.-27.06.1982 im Studio von Peter Below in Würzburg
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

ben-messie

Verfasser
Titel
  • reflection press, Nr. 14 - a little book of Messie Ben
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 14,4x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Schwarz-Weiß-Fotokopien
Schlagwort
TitelNummer

vostell_1969

Verfasser
Titel
  • Wolf Vostell - Edition 17 Galerie René Block
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 448 S., 23,5x17 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur mit Klappen (französische Broschur), Klebebindung, zahlreiche Schwarz-Weiß-Abbildungen mit Porträts der Autoren.
Sprache
ZusatzInfos
  • Ganzseitige Bildstrecken ohne Text, fotograf. Dokumentation der Decollagen 1954-69 und der Happenings 1958-69. Etwa nach dem 1. Drittel des Buchs (S. 151-182) Essay von Sidney Simon: Wolf Vostell's Aktions-Bild-Sprache. Übersetzung aus dem Englischen, erschienen zuerst in Art International November 1968. Teil Dokumente ab S. 400 (Chronologie, Daten, Biografie, Bibliografie, Dokumentation Ausstellung/Happenings, Begriffe)
Weitere Personen
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • a' 1978
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 49x34,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Beuys-Fischgraete

Verfasser
Titel
  • 1a gebratene Fischgräte
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [106] S., Auflage: 600, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur mit Schutzumschlag, zweite Auflage (14. Karton, 1. Buch). Text Deutsch
ZusatzInfos
  • Gespräch zwischen Joseph Beuys und Daniel Spoerri, fotografiert von Bernd Jansen in der Eat Art Galerie. Erste Auflage von 1972
Weitere Personen
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Baton eurasien action 1968, Bande vidéo 4
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
ZusatzInfos
  • Zur Aktion Eurasienstab in New York
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • dernier espace avec introspecteur
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20x19,8 cm, Auflage: 2.000, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
ZusatzInfos
  • 500 Exemplare mit Hardcover
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Der erweiterte Kunstbegriff
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 180 S., Auflage: 51, numeriert, ISBN/ISSN 3925376429
    Hardcover mit aufgeklebten Kupferstreifen
Sprache
ZusatzInfos
  • Texte und Bilder zum Beuys-Block im Hessischen Landesmuseum Darmstadt
Weitere Personen
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Postkarten
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    25 Postkarten in Box, sing. auf Deckel, Serie D Nr 1-20, Karten aus der Serie 1, 4, 5, 7
TitelNummer

neue_tendenzen_dt_literatur1970

Verfasser
Titel
  • GRENZVERSCHIEBUNG - Neue Tendenzen in der deutschen Literatur der 60er Jahre
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 342 S., 23x15,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur mit Klappen (französische Broschur), Fadenheftung, rotoranger umlaufender Farbschnitt, zahlreiche Schwarz-Weiß-Abbildungen mit Porträts der Autoren.
Sprache
ZusatzInfos
  • Etwa in der Mitte des Buchs (S. 192) Einsatz mit separater Paginierung "Theorie und Praxis", 48 S., auf rotes Papier gedruckt, Texte von Helmut Heißenbüttel, Dieter Wellershoff. Mit Eintragung im Innentitel "36.-"
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • honey is flowing in all directions
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    weiche transparente Kunststoff-Postkarte, Siebdruck. Kaufquittung liegt bei
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • filzpostkarte
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte aus Filz, Siebdruck
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • holzpostkarte
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Dicke Postkarte aus Holz, Siebdruck
TitelNummer

beuys-christian-boxkampf

Titel
  • Boxkampf - für direkte Demokratie durch Volksabstimmung
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 121,5x63,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Abschiedsaktion am letzten Tag der documenta 5, Boxkampf zwischen Beuys und Moebuss am 08.10.1972, dem 101. Tag der documenta 5
Weitere Personen
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Postkarten
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    26 Postkarten in Umschlag
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Spiel der Masken, Gedichte mit Bildern von Kuniyoshi und Sharaku
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • ISBN/ISSN 3905184052
    farbig bebildert-
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Der Blaue Berg 14 - Literatur in der Schweiz
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, mit Plakat der Fotos der Schriftsteller in Kartonschuber
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Der Kunstabwart, Nr. 11 / Mai 04
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • ISBN/ISSN 14228300
    Das letzte Heft, Schwerpunktthema Fotografie
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Bataks
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 80 S., 14,7x10,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Drawing for the Artistically Undiscovered
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • ISBN/ISSN 1570543208
    Malbuch für Erwachsene mit schwarzem Filzstift und 2 Farstiften in angebundener transparenter Kunststofftasche
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • ohne Titel
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    8 Blätter beids. bedruckt, Pergamentblatt, Plakat und Einladung zur Ausstellung im Kulturkreisvogt e.V., schw. Mappe
Schlagwort
TitelNummer

koenig-von-hier-aus
koenig-von-hier-aus
koenig-von-hier-aus

König Kasper, Hrsg.: von hier aus: 2 Monate neue deutsche Kunst in Düsseldorf, 1984

Verfasser
Titel
  • von hier aus: 2 Monate neue deutsche Kunst in Düsseldorf
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 474 S., 25x20,5 cm, ISBN/ISSN 377011650X
    Hardcover, Leineneinband, bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • Von hier aus – Zwei Monate neue deutsche Kunst in Düsseldorf war der Titel einer vom 29.09.-02.12.1984 der Stadt Düsseldorf und der Gesellschaft für aktuelle Kunst Düsseldorf e.V. in der Halle 13 der Messe Düsseldorf veranstalteten Kunstausstellung. Für die künstlerische Leitung und die organisatorische Durchführung übernahm der Kurator Kasper König die Verantwortung. Die Schau sollte der Stadt Düsseldorf wieder zu einer höheren Stellung im Kunstbetrieb verhelfen, um der Konkurrenzstadt Köln in Sachen Kunst wieder ebenbürtiger zu werden.
    Die Ausstellung vereinigte 68 Künstler der Gegenwartskunst, von denen 63 Künstler im Grundriss der Ausstellung direkt zu verorten waren, in einer für das damalige Verständnis kulturfremden Halle, räumlich gestaltet durch den Architekten Hermann Czech. Gezeigt wurden unter anderem Plastiken, Gemälde, grafische Werke, Objekt- und Videokunst sowie Installationen. Der zur Ausstellung benutzte Schriftzug von hier aus trug die Handschrift von Joseph Beuys und wurde auch von ihm entworfen. Die Medien übten damals auffällig viel Kritik an der Vorgehensweise Kasper Königs und der Werkauswahl der Künstler, dennoch ist die Ausstellung in der Rückschau eine der bedeutendsten innerhalb Deutschlands der 1980er Jahre.
    Text aus Wikipedia
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

bonin-albrecht-merkheft

Titel
  • flug/fluxBLATTzeitung 22., dies ist ein merkheft zum großen völkerfest oder die zusammenstellung der zitate
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Titel mit Farbumdruck, Umschlagblatt quer, Schwarz-Weiß-Fotokopien
Sprache
ZusatzInfos
  • Texte zur Olympiade
Geschenk von
TitelNummer

brace-isbn-1-4

Verfasser
Titel
  • ISBN 0-9690745-1-4
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 19x26,5x1,5 cm, ISBN/ISSN 0969074514
    Eingelegtes Kärtchen
ZusatzInfos
  • Epigraph: Eyes half-closed. Nothing as strong as solace. Do the themes still connect? A Venus day is longer than a Venus year, the National Geographic Society says. A selection was assembled from more than 2000 photographs taken over an eight month period the year before last. Erect walking became necessary when female pre-hominids lost their estrus cycle. The street runs below the window which is above the cinema. Everything in place. Nothing is ever forgotten, only displaced. The planet spins on its axis once every 243 Earth days and orbits the Sun every 224.7 Earth days. Pyramids have always been. What you once thought still holds. The man who invented the first lighthouse perished in his own primitive model. "It was a totally whimsical point. It's inarguable of course. The evidence is all around. The facts are there."
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Films
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Brall Artur: Künstlerbücher, Artists'Books, Book as Art - Ausstellungen Dokumentationen Kataloge Kritiken - Eine Analyse, 1986

Artur-Brall,-Künstlerbücher
Artur-Brall,-Künstlerbücher
Artur-Brall,-Künstlerbücher

Brall Artur: Künstlerbücher, Artists'Books, Book as Art - Ausstellungen Dokumentationen Kataloge Kritiken - Eine Analyse, 1986

Verfasser
Titel
  • Künstlerbücher, Artists'Books, Book as Art - Ausstellungen Dokumentationen Kataloge Kritiken - Eine Analyse
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 176 S., 22,3x15,1 cm, Auflage: 700, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783923205653
    Paperback mit Schutzumschlag aus Transparenzpapier
ZusatzInfos
  • Aus dem Inhaltsverzeichnis:
    "Vielleicht fragt jemand, wozu dieser Kram hier gemacht worden ist" (Diter Rot).
    "Metamorphosen des Buches auf der Documenta 6: Das Buch an sich (Peter Frank) - oder - Ein Buch ist nicht nur Lesegriesbrei" (Rolf Dittmar).
    "Ungereimtheiten und Widersprüche: a limbo between art and literature" (Lucy Lippard).
    "Gruppenausstellungen in Europa: Wiederentdeckung des Buches, demokratisches Medium oder prätentiöse Attraktion".
    "Gruppenausstellungen in Amerika: Ah, ta hell with all these sub-sub-categories ..." (Peter Frank).
    "Einzelausstellungen. Fehlanzeige: das Buch, diese Kreatur" (Konrad Balder Schäuffelen).
    "Themenhefte, Zeitschriften, Verlage und Vertriebe: These are marginal arts" (Peter Frank).
    "Einzelne und gesammelte Aufsätze: Einladungen zum Leerlauf (H. M. Enzensberger) - oder - Das Buch wird immer schöner und dichter" (Michel Butor).
    "Anmerkungen".
    "Nachweis der Motti".
    "Bibliographischer Anhang" (20 Seiten mit chronologischem Verzeichnis von Ausstellungen bis 1982, Zeitschriften, Verlags- und Vertriebskatalogen, Bibliographien, Monographien und Zeitschriftenaufsätze)
TitelNummer

Brandes-Erlhoff Uta / Erlhoff Michael / Komor Paul / Welzer Harald, Hrsg.: Zweitschrift 08 m.u.(z.i.e.k.)2, 1981

zweitschrift-8
zweitschrift-8
zweitschrift-8

Brandes-Erlhoff Uta / Erlhoff Michael / Komor Paul / Welzer Harald, Hrsg.: Zweitschrift 08 m.u.(z.i.e.k.)2, 1981

Titel
  • Zweitschrift 08 m.u.(z.i.e.k.)2
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x29,7 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 01700979
    Broschur, mit eingelegter Schallplatte (Singel, Vinyl in Papierhülle)
Sprache
ZusatzInfos
  • Schallplatte, Seite 1, Capri-Fischer von Monsti Wiener und Valie Export. Seite 2, Bananen von Valie Export und Monsti Wiener
Schlagwort
Erworben bei Verlag Zweitschrift
TitelNummer

fritz-01
fritz-01
fritz-01

Brandolini Andreas / Hillebrand Eva / Schirmer Kai, Hrsg.: Fritz Nr. 1, Jg. 1, 1985

Titel
  • Fritz Nr. 1, Jg. 1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 228 S., 15,1x10,6 cm, Auflage: 1.300, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
Schlagwort
Erworben bei Andreas Brandolini
TitelNummer

Titel
  • Letters and Jazz
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 14,7x21 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    1. Auflage
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Katalog zur Gegenbuchmesse, aktueller Nachtrag Frühjahr '79
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • ZG, Breakdown
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 41,5x26,8 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 02611120
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Photos Zeichnungen Partituren Bilder 1960-1970
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
TitelNummer

richter-128-details

Verfasser
Titel
  • 128 details from a picture (Halifax 1978)
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 70 S., 27x19,2 cm, ISBN/ISSN 0919616194
    Broschur. Nova Scotioa Pamphlets 2, Schwarz-Weiß-Druck
Sprache
ZusatzInfos
  • Die Fotografien ergeben zusammen die Arbeit 128 Fotos von einem Bild [WVZ: 441] aus dem Jahr 1978. Dieses Werk basiert wiederum auf dem Ölbild Abstaktes Bild (früherer Titel: Halifax) [WVZ: 432-5], ebenfalls aus dem Jahr 1978.
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

le-trasgressioni-2-cage

Verfasser
Titel
  • Le trasgressioni 2 - il treno di Cage - Cages's train - le train de Cage
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 80 S., 21x15x1,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur mit in transparentem Kunststoff eingeschweißter Musikkassette, Fadenheftung
ZusatzInfos
  • Fotografien von Nino Monastra. Briefwechsel und Interview von und mit Tino Gotti mit John Cage (1977).
    Von John Cage initiierte Zugfahrten Bologna-Porretta Terme, Bologna-Ravenna und Ravenna-Rimini im Rahmen des Feste musicali a Bologna 26.-28.06.1978
    Titel von Cage: "Alla ricerca del silenzio perduto" mit dem Untertitel "3 excursions in a prepared train, variations on a theme by Tito Gotti by John Cage with the assistance of Juan Hidalgo and Walter Marchetti."
    Tonkassette: Alla ricerca del silenzio perduto, erstellt von Nino Monastra und Maria Grazia Veggi.
Weitere Personen
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Talking to Hans G. Helms on Music and Politics
Ort Land

Technische
Angaben
  • 10,8x6,9 cm, ISBN/ISSN 392421526X
    S Press Nr. 27/28/29
Schlagwort
Nachlass von Michael Köhler
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Captain Collage colorin' book - the faking of a president
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 28x21,5 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    geklammerte Fotokopien, Bulletin, Brief und Anschreiben. Alles in Versandtasche
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Forty Found Fakes
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [48] S., 43x27,6 cm, Auflage: 1.000, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • 40 gefundene Zeitungsausschnitte von zeitgenössischen Künstlern: Buren, Panamarenko, Hanson, Christo, Burden, Palermo, Boltanski, Muntadas, Haacke, Rinke, Broodthaers, Brown, Long, Beuys, Darboven, Kriwet, De Maria, Lichtenstein, Fulton, Poirier, Paik, Le Gac, Wewerka, Fluxus, Richter, Feldmann, Vostell, Kaprow, Arman, Petzold, Gironcoli, Serra, Kosuth, Gibson, Heizer, Acconci, Lakner, Becher, Judd, Nitsch
TitelNummer

carrion-cres-july-1978
carrion-cres-july-1978
carrion-cres-july-1978

Carrión Ulises: Cres July 1978 - in alphabetical order, 1978

Verfasser
Titel
  • Cres July 1978 - in alphabetical order
Medium

Technische
Angaben
  • 21x15 cm, Auflage: 400, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, eingelegt ein Kärtchen: Rectification July 1979
Sprache
ZusatzInfos
  • Cres erscheint zweimonatlich. Schwarz-Weiß Fotografie eines Karteikastens a-z, bei dem die Karteikarten nach verschiedenen Kriterien hochgestellt sind, z. B., Leute, die ich getroffen habe - Künstler - keine Künstler - meine besten Freunde, Leute, die ich liebe - Leute, die ich bewundere - denen ich misstraue, usw.
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

1982-05-10_brf_diller-an-kretschmer
1982-05-10_brf_diller-an-kretschmer
1982-05-10_brf_diller-an-kretschmer

Diller Wolfgang L.: Brief an verlag & distribution 10.5.1982, 1982

Verfasser
Titel
  • Brief an verlag & distribution 10.5.1982
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbiger Tintenstrahlausdruck nach Scan
Sprache
ZusatzInfos
  • Anfrage an verlag & distribution hubert kretschmer, darmstadt, von Wolfgang Diller von der produzentengalerie im westend, den plastic indianer in den Vertrieb aufzunehmen. Brief wurde von Bernhard Springer gefunden und eingescannt.
    ... beide produkte sind hervorgegangen aus der galerieinternen auseinandersetzung mit der copy/art, die im übrigen breiten raum innerhalb der galeriearbeit einnimmt. das wesentliche zum "automatenexemplar" wird im vorwort des buches dargestellt, so bliebe nur noch etwas zu den "plastic indianern" zu erwähnen: "plastic indianer" ist keine zeitschrift, deshalb erscheinen sie auch ziemlich regelmäßig - "plastic indianer" ist ein fanzine - ist praktizierte copy/art - hat wohl nicht wenig mit punk zu tun & mit uns & mit unserer arbeit - "plastic indianer" ist manchmal rassistisch oder auch subversiv oder auch faschistisch oder auch anarchistisch oder auch NETT oder auch manchmal schlecht gedruckt, wenn der kopierer wieder mal saut - "plastic indianer" wurde so benannt nach einer copy-serie von bernhard s pringer - -klingt besser als 'jute indianer' - hat rein garnichts mit den Stadtindianern oder so zu tun - "plastic indianer" ist NICHT alternativ, nee mäh - - " plastic indianer" will nicht langweilig sein - ist es aber manchmal doch - - "plastic indianer" hat viele feinde - sid sei dank etc. etc. etc. ...
Geschenk von
TitelNummer

Zenit-art-lletres-2

Verfasser
Titel
  • Zenit art/lletres 2
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 23,5x17 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    div. 8 Papiere, Heftchen, Plakate in Karton
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

cavellini-25-lettere
cavellini-25-lettere
cavellini-25-lettere

Cavellini Guglielmo Achille: 25 Lettere, 1974

Titel
  • 25 Lettere
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Schlagwort
TitelNummer

toi-et-moi-6-cartes-du-tendre-84

Verfasser
Titel
  • toi et moi pour toujours Nr. 06 Cartes du Tendre 84
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,5x10,6 cm, ISBN/ISSN 07542836
    Broschur, verschiedene Papier mit verschiedenen Drucktechniken, eingeklebtes gefaltetes Plakat
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Liber Maister S
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 104 S., 28x21 cm, Auflage: 1.000, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    mit Widmung, zum 70. Geburtstag von Hans Sohm, Bögen oben und seitlich nicht geschnitten
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Etats du livre II -Allemagne-
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Alphabet of Bones
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Großes Plakat
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Alphabet of Bones
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    4 kleine signierte Plakate, 3 ohne Signatur
Schlagwort
TitelNummer

dellers-alles-weitere

Verfasser
Titel
  • alles weitere sei praktisch sitzkunst
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    VHS-Kassette mit abstraktem Animationsfilm
Schlagwort
TitelNummer

toedliche-doris-choere-und-soli

Titel
  • Die Tödliche Doris - Chöre & Soli Live Im Delphi-Palast
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 11x7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Musikkassette, Audio-Tape
ZusatzInfos
  • 1983 nahm Die Tödliche Doris mit Chöre und Soli am Rahmenprogramm der Ausstellung Der Hang zum Gesamtkunstwerk von Harald Szeemann im Berliner Delphi-Kino teil. Mitte 1984 erschien unter anderem unter dem Titel Chöre und Soli eine grüne Box, in der sich acht Puppenschallplatten, ein batteriebetriebenes Abspielgerät und ein Begleitbuch befanden. Chöre und Soli beschäftigt sich mit der Interaktion zwischen Inhalt (Musik) und Form (Tonträger), zwischen ephemeren Klang und greifbarer Materie.
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.

Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: Änderung