Sortieren Abwärts sortieren

Anzeige Weniger Text

Volltext-Suche Erweiterte Suche Neue Einträge Aktuell

Gesucht wurde gefunden|auf|dem|Fensterbrett, Medienart , Sortierung DatensatzNr., aufsteigend.
Kein exaktes Ergebnis. Alternative Fundstellen: 100 Treffer


 Hinweise zum Copyright und ServiceAAP Archive Artist Publications - Munich - www.artistbooks.de
comic-forum-63-94

Verfasser
Titel
  • Comic Forum Nr. 63 - Das Magazin für Comicliteratur
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 100 S., 28,3x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    eingebundene Bestellkarten auf den letzten Seiten
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • El Correu de Son Coc 3 agost 1979
Verlag Jahr
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Ein Blatt beidseitig farbig bedruckt, mit Tierpfote, 3-farb. Siebdruck auf Karton, ausgeschnitten und am Rand geklammert
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • El Correu de Son Coc 4 febrer 1981
Verlag Jahr
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    2-seitig farbig bedrucktes Blatt, mit Handschuh, 4-farb. Siebdruck auf Karton, ausgeschnitten und am Rand geklammert
Schlagwort
TitelNummer

albrecht-violence-permanente

Titel
  • Violence Permanente
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 12 S., 20,5x14,5 cm, Auflage: 2.600, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Offset
ZusatzInfos
  • Mit Letraset gesetzt. Das Heft ist eine Antwort auf die tägliche, wöchentliche, monatliche Gewalt in den Medien. Als fotokopierte Collage realisiert, enthält es unter anderem auch sexuelle Aspekte.
    Texte du catalogue - Biennale de Paris
Schlagwort
Erworben bei Albrecht D.
TitelNummer

albrecht-d-abstract

Titel
  • AbStRaCt eNeRgY
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 31x31,4 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schallplatte in Schutzumschlag, Kartonage aufklappbar, geheftetes 8-seitiges Booklet (Sonder-Nr. d. Zeitung Kinky Beaux Arts) eingeschoben
ZusatzInfos
  • handschriftliche Widmung mit Filzstift auf Innenseite. Auf der A-Seite: "ALBREcHt/d. endless music goes ZEN", auf der B-Seite: "1970-1985 Fifteen Years ALBREcHt/d.", 33 UpM, Katalognr. 1005
TitelNummer

celant-ars-povera

Verfasser
Titel
  • ARS POVERA
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 240 S., 22,6x20,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klappbroschur, Seite 75 ein ausgeschnittenes unregelmäßiges Viereck
ZusatzInfos
  • Der Begriff Arte Povera (ital. arme Kunst) wurde am 27. September 1967 von dem Kunstkritiker und Kurator Germano Celant geprägt. ... Arte Povera steht für eine Bewegung von bildenden Künstlern aus Rom und Norditalien aus der zweiten Hälfte der 1960er und der 1970er Jahre. Die Werke der Arte Povera sind typischerweise räumliche Installationen aus „armen“, d. h. gewöhnlichen und alltäglichen Materialien (Erde, Glassplitter, Holz, Bindfaden u. ä.). ...
    Text aus Wikipedia
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

Titel
  • Der Kunsthandel tanzt mit seinen Künstlern - 1969-1974 5 Jahre Willy Brandt & eine neue Briefmarkenpolitik
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Siebdruck auf Pappe, einmal ein-, einmal zweifarbig, einseitig bedruckt
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • Kalender 1975
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 60x42 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    mehrfarbiger Siebdruck auf blauem Grund, gefaltet
Schlagwort
TitelNummer

albrecht--ex-flug

Titel
  • eX-flug/fluks nR.23
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 4 S., 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Fotokopie auf farbigem Papier, gefaltetes A4-Blatt.
ZusatzInfos
  • Aus Texte zur Documenta 6 - Zur Problematik der Vermittlung von Kunst, Text von Christos M. Joachimides
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

albrecht-beuys-ica

Titel
  • reflection press, Nr. 39 - A Concert at the ICA London
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 50 Blätter S., 10,2x14,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Klebestreifen. Schwarz-Weiß Fotokopien, teilweise auf farbigen Karton
ZusatzInfos
  • dieses buch ist die visuelle ergänzung zu der langspielplatte albrecht d. und joseph beuys - performance at the ICA (institute of contemporary arts) london - 1. november 1974.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

albrecht-d-picasso-spiegel

Titel
  • reflection press, Nr. 24 - Picasso, das politische engagement im spiegel der presse
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [44] S., 21x14,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Schwarz-Weiß-Fotokopien
ZusatzInfos
  • Gesammelte Zeitungsausschnitte zum Tod von Pablo Picasso aus dem Jahr 1973.
Weitere Personen
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • An das Alphabet, Ausschnitt
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    mehrfarbiges Typoskript auf Pergamentpapier
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Sherlock Holmes kommt vor dem Fall
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

zeitgeist-1982

Titel
  • ZEITGEIST - Internationale Kunstausstellung Berlin 1982
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 28x21,2 cm, ISBN/ISSN 3887250869
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung, ca. 11.10.1982-16.01.1983. Zeitgeist – Internationale Kunstausstellung Berlin war eine 1982 stattfindende Kunstausstellung unter künstlerischer Leitung von Christos M. Joachimides und Norman Rosenthal. Sie fand im Berliner Martin-Gropius-Bau statt, der zu dem Zeitpunkt immer noch stark von Kriegsschäden gezeichnet, und nur provisorisch repariert war. Darüber hinaus verlief direkt vor dem Haupteingang des Gebäudes die 1961 errichtete Berliner Mauer. Die teilnehmenden Künstler wurden dazu angehalten, Arbeiten speziell für die Ausstellung und den Ort anzufertigen. U.a. wurden Werke der Neuen Wilden gezeigt. Veranstalter war der Neue Berliner Kunstverein. Das Kuratorium bestand aus: Barbara Jacobson, Eberhard Roters, Lucie Schauer, Wieland Schmied, Hans Hermann Stober. Der Pressesprecher war Wilhelm Ruprecht Frieling.
    Text aus Wikipedia
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

4-taxis-5

Verfasser
Titel
  • 4 TAXIS N° 05, Cover Issue
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 29,4x2o cm, Auflage: 400, ISBN/ISSN 0181687X
    Drahtheftung, rechte Seite mit gestanzter Form, bis auf 2 Seiten nur leere Seiten Zeitungspapier
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Arbeiten auf Papier 1962-1983
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

aumueller-morgen-werden

Titel
  • Morgen werden wir uns freun.
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • [40] S., 21x15 cm, Auflage: 350, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Hardcover Leineneinband mit Silberprägung auf dem Cover, Lesebändchen, innen signiert von Alexander Gent, Franz Aumüller und Thomas Feicht
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Instant Nr. 44 erweitert den Horizont
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 42x29,7 cm, ISBN/ISSN 01746944
    Druck auf Zeitungspapier.
Sprache
ZusatzInfos
  • Beilage von Horizont Nr. 41
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

instant-45-frankworks

Verfasser
Titel
  • Instant Nr. 45 Frank Works
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 42,8x30,6 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 01746944
    Drahtheftung, Wellpappe-Umschlag mit gestanzten Löchern auf dem Cover, gedruckt auf Packpapier
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft über sechs internationale Schmuckdesigner von Frankworks
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Instant Nr. 27 AWI Bildmacher, erweitert den Horizont
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 44x31,5 cm, ISBN/ISSN 01746944
    Blätter lose ineinander gelegt. Druck auf Zeitungspapier
Sprache
ZusatzInfos
  • Als Beilage in der Zeitung Horizont Nr. 36/88
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Berlin Hannover
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    zweifarbiger Druck auf Pergamentpapier, gelocht, mit Metallheftsttreifen, Deckblatt: Kunststofffolie
Schlagwort
TitelNummer

Barillier-canoe-0

Verfasser
Titel
  • Canoe 0
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 30x21x2,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Papier-Mappe mit Musik-Kassette, Schwarz-Weiß-Fotokopien auf verschiedene Papiere, 3 kleine Bilder
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Baroni Vittore, Hrsg.: Arte Postale! 012 All stars issue, 1980

arte-postale-12
arte-postale-12
arte-postale-12

Baroni Vittore, Hrsg.: Arte Postale! 012 All stars issue, 1980

Verfasser
Titel
  • Arte Postale! 012 All stars issue
Technische
Angaben
  • 33,5x22,1 cm, Auflage: 100, 20 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Verschiedenste Medien in Kunststofftüte, Diapositiv, Heftchen, Künstlerbriefmarken, Aufkleber, Flyer, Stempeldrucke, 18 Einzelblätter alles auf unterschiedlichen Papieren, Schwarz-Weiß-Fotokopien. Materialien von Near the Edge Editions
ZusatzInfos
  • Alles zusammen in Plastiktüte mit ARTE-Aufkleber in Versandtasche, mit Stempel Refluxus-Zona Ovest.
TitelNummer

bassenge-gerda-nr3
bassenge-gerda-nr3
bassenge-gerda-nr3

Bassenge Gerda, Hrsg.: The Voyage 3, 1986

Verfasser
Titel
  • The Voyage 3
Ort Land
Technische
Angaben
  • 110 Blätter S., 21,3x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, gelocht, Druck auf gelbes Papier
ZusatzInfos
  • Auktionskatalog, Bestandteil der Auktion am 14.11.1986
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Mit den Füßen mitten drin, mit dem Kopf weit weg - ein Himmelbuch
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 30,5x33,3 cm, Auflage: 50, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Bilder und Texte eingeklebt, z.T. mehrfarbige Siebdrucke, Stanzungen. Fotonegativ, Kunststofffolien, Spiralbindung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

beuys_1973

Titel
  • Joseph Beuys
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 206 S., 29,5x23 cm, ISBN/ISSN 3770107136
    Hardcover, Leineneinband mit Prägedruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Die Entstehung des Buches in dieser Form ist allein dem großen Engagement und der Mithilfe von Joseph Beuys zu verdanken, der eine Fülle bisher unveröffentlichten Materials zur Verfügung stellte.
    Text aus dem Buch.
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

Baumann E Walther, Hrsg.: Shvantz! Nr. 09, 1980

shvantz-9-80
shvantz-9-80
shvantz-9-80

Baumann E Walther, Hrsg.: Shvantz! Nr. 09, 1980

Verfasser
Titel
  • Shvantz! Nr. 09
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Schwarz-Weiß-Fotokopien auf rosa Papier. ein gefaltetes kopiertes Blatt beigelegt, gestempelt -21-6-1980, ein kleines gefaltetes Blatt eingeheftet, ein Blatt ausklappbar
ZusatzInfos
  • Auf dem Beiblatt das Festival-Programm vom sx- x fest/ival in Zürich, New Horizons
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • KW Summer Programme
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 60x42 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Gefaltetes Plakat mit einem Hinweis auf die Ausstellung Kiosk I-XIII Revolver - Archiv für aktuelle Kunst, Zeitschriften und Bücher
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • high-Flyer
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    VHS-Kassette, Livemitschnitte aus dem Ultraschall / München
Schlagwort
TitelNummer

kunst_medien_documenta6_1977

Verfasser
Titel
  • Kunst und Medien - Materialien zur documenta 6
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 304 S., 29,7x21 cm, ISBN/ISSN 9783921768006
    Broschur, zahlreiche Schwarz-Weiß-Abbildungen
Sprache
ZusatzInfos
  • Informationen rund um die documenta und Wolf Vostells verhindertes Starfighter-Projekt. S. 88a (so paginiert) als Leerseite, in Anspielung auf Paragraph 88a, Verfassungsfeindliche Befürwortung von Straftaten "Die Seite ist dem § 88a gewidmet - sie zu einer vollständigen Buchseite zu machen, ist für Autoren und Verleger nicht mehr leicht. Darum werden alle Leser aufgerufen, sie selbst zu vervollständigen."
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

artists-report
artists-report
artists-report

Schmidt Angelika, Hrsg.: Artists Report - MAIL-ART, 1979

Verfasser
Titel
  • Artists Report - MAIL-ART
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 126 S., 21x15 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Mail Art, Schreiben - auf Englisch - des Künstlerhauses Stuttgart mit rotem Stempel von Angelika Schmidt beiliegend mit Nennung der Auflage, des Preises (15 DM für den Versand in Europa) und Angabe von vier Errata im Buch
Sprache
ZusatzInfos
  • Buch zur Ausstellung während des IX. Kongress der IAA/AUAP 1979 im Künstlerhaus Stuttgart
Schlagwort
Geschenk von
Erworben bei Angelika Schmidt
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Peter Below
Medium
Technische
Angaben
  • 72 S., 21x24 cm, Auflage: 1.000, signiert, ISBN/ISSN 3928079158
    mit Stempel auf dem Schmutztitel
Schlagwort
TitelNummer

praline-nr-2-1963

Verfasser
Titel
  • Praline Heft 2
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 82 S., 32,2x24,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • ... Am 15. April 1954 erschien im Heinrich-Bauer-Verlag die erste Ausgabe der Zeitschrift Praline. Der damalige Schwerpunkt der Illustrierten lag auf Reisen. Der Untertitel der Zeitschrift lautete zu diesem Zeitpunkt „Illustrierte für Heim und Mode, Reise und Unterhaltung.“ Praline entwickelte sich bald zu einer der beliebtesten deutschen Zeitschriften. Ende der fünfziger Jahre wurden wöchentlich mehr als 500.000 Exemplare verkauft.
    1970 änderte Praline ihren thematischen Schwerpunkt. Die Zeitschrift wurde zum Sexheft. Von nun an drehte sich eine typische Ausgabe der Praline fast ausschließlich um Sexualität. In den siebziger Jahren wurden pro Ausgabe über eine Million Exemplare verkauft. 1975 erreichte die Praline eine verkaufte Auflage von 1,25 Millionen Exemplaren.
    Aus der Diplomarbeit von Judith Richter, Wien 2011
Weitere Personen
Schlagwort
Erworben bei gefunden
TitelNummer

vostell_1969

Verfasser
Titel
  • Wolf Vostell - Edition 17 Galerie René Block
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 448 S., 23,5x17 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur mit Klappen (französische Broschur), Klebebindung, zahlreiche Schwarz-Weiß-Abbildungen mit Porträts der Autoren.
Sprache
ZusatzInfos
  • Ganzseitige Bildstrecken ohne Text, fotograf. Dokumentation der Decollagen 1954-69 und der Happenings 1958-69. Etwa nach dem 1. Drittel des Buchs (S. 151-182) Essay von Sidney Simon: Wolf Vostell's Aktions-Bild-Sprache. Übersetzung aus dem Englischen, erschienen zuerst in Art International November 1968. Teil Dokumente ab S. 400 (Chronologie, Daten, Biografie, Bibliografie, Dokumentation Ausstellung/Happenings, Begriffe)
Weitere Personen
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Postkarten
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    25 Postkarten in Box, sing. auf Deckel, Serie D Nr 1-20, Karten aus der Serie 1, 4, 5, 7
TitelNummer

neue_tendenzen_dt_literatur1970

Verfasser
Titel
  • GRENZVERSCHIEBUNG - Neue Tendenzen in der deutschen Literatur der 60er Jahre
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 342 S., 23x15,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur mit Klappen (französische Broschur), Fadenheftung, rotoranger umlaufender Farbschnitt, zahlreiche Schwarz-Weiß-Abbildungen mit Porträts der Autoren.
Sprache
ZusatzInfos
  • Etwa in der Mitte des Buchs (S. 192) Einsatz mit separater Paginierung "Theorie und Praxis", 48 S., auf rotes Papier gedruckt, Texte von Helmut Heißenbüttel, Dieter Wellershoff. Mit Eintragung im Innentitel "36.-"
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

beuys-christian-boxkampf

Titel
  • Boxkampf - für direkte Demokratie durch Volksabstimmung
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 121,5x63,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Abschiedsaktion am letzten Tag der documenta 5, Boxkampf zwischen Beuys und Moebuss am 08.10.1972, dem 101. Tag der documenta 5
Weitere Personen
TitelNummer

beveren-the-archives

Verfasser
Titel
  • The Archives
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 30x21,5 cm, Auflage: 500, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Hardcover, Fadenheftung. Umschlag aus Kunstleder mit Goldprägung. Arbeiten von 30 Künstlern, verschiedene Materialien und Arbeiten eingeklebt, viele davon signiert. Karte von U. Mulkers beigelegt. Materialien: Fotografie, Blech, Papiertüte, Folie, Stempeldruck, Malerei, Puzzleteil, Postkarten, Kunstdrucke
ZusatzInfos
  • Erschienen zur Ausstellung 31.01.-15.03.1981. Künstler-Verzeichnis auf Extrablatt.
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Personal Identity Research Art (p i r)
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 10,5x14,7 cm, Auflage: 300, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Notizblock mit eingeklebten Fotos, Filzstift auf Fotos, Spiralbindung
Schlagwort
TitelNummer

brock_bazon_1960

Verfasser
Titel
  • D.A.S.E.R.S.C.H.R.E.C.K.E.N.A.M.S. - Anwendung jenes Prinzips des Unvermögens - Dädalus Reihe 3
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [72] S., 28,5x19,7 cm, Auflage: 500, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, rotes Gewebeband am Rücken. Mit 4 ganzseitigen farbigen Grafiken im Hochdruck (Buchdruck)
Sprache
ZusatzInfos
  • Grafik im Innentitel (Bernhard Childs: Strukturen) herausgeschnitten. Grafik eines Labyrithts (Titelsignatur der Dädalus-Reihe) von Friedensreich Hundertwasser auf der Titelseite. Text Bestandteil einer achtstündigen Vorlesung, von der ein weiterer Teil im Februar 1960 in München vom Autor öffentlich gelesen wurde (Impressum)
Weitere Personen
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

hans-bischoffshausen-50-77

Titel
  • Bischoffshausen 1950-1977
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 19,2x13,5 cm, Auflage: 2.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
ZusatzInfos
  • Retroperspektive auf das Werk von Hans Bischosffshausen
Schlagwort
TitelNummer

Boehmler-Pinocchio

Verfasser
Titel
  • Claus Boehmler zeigt: Pinocchio - ein lineares Programm
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [64] S., 21,3x15,2 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Hardcover, Broschur, farbige Abbildungen auf kariertem Papier
Sprache
ZusatzInfos
  • nach Originalzeichnungen auf Film unter Verwendung des Stempels "Pinocchio" der Walt Disney Productions
TitelNummer

boltanski-inventaire-objets

Titel
  • Inventaire des objets appartenant à un habitant d'Oxford ...
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [80] S., 20,8x15 cm, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Softcover, Broschur
ZusatzInfos
  • Verzeichnis der Objekte, die einem Einwohner Oxford's gehören, eingeleitet durch ein Vorwort und gefolgt von einigen Antworten auf meinen Vorschlag.
    Text aus dem Buch.
Weitere Personen
TitelNummer

boltanski-album

Titel
  • L'Album Photgraphique de Christian Boltanski
Medium
Technische
Angaben
  • 19,8x14,6 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
    eingelegtes Faltblatt mit Übersetzung aus dem Französischen
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • 8 aus dem Künstlerhaus Salzburg
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Liste Titel Konzeptkunst
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    2 handschriftliche Blätter
Sprache
ZusatzInfos
  • Auswahl von Titeln aus dem AAP Archive Artist Publications zur Vorbereitung für einen Beitrag in einem Künstlermagazin von Kalas Liebfried über Konzeptkunst, Anweisungen, Partituren u.ä.
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Vorhang auf
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • ISBN 0-9690745-0-6
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 Stück. ISBN/ISSN 0969074506
    ohne Text, nur mit der ISBN-Nummer auf dem Cover
Sprache
ZusatzInfos
  • This book is part of the series of self-published ISBN Bookworks. It is a gradual and extensive accumulation and sequencing of homogeneous photographic imagery. These books consist entirely of halftone photographs (no text), printed full-pagebleed on newsprint
Schlagwort
Erworben bei Brad Brace
TitelNummer

braeg_karolin_gruesse_von_daheim

Verfasser
Titel
  • Grüsse an Daheim
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • Auflage: 100, numeriert, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    jeweils 12 Postkarten in Kassette aus seitlich geklammtertem Karton, mit Postkarte auf Deckel Kassete, Nr. 87 mit Banderole, Nr. 93 mit Begleittext auf weißer Karte.
Sprache
ZusatzInfos
  • Zitate aus Gesprächen der Künstlerin mit Kurgästen von Bad Wiessee (Rückseite), mit Fotos (Vorderseite) entstanden auf Spaziergängen durch den Ort. 12 verschiedene Motive waren während der gesamten Ausstellungszeit in den vorhandenen Postkartenständern der Kioske und Geschäfte erhältlich. Ein Beitrag zur Ausstellung »700 Jahre Stadt Waldsee Skulpturenweg«, kuratiert von Axel Otterbach
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Brall Artur: Künstlerbücher, Artists'Books, Book as Art - Ausstellungen Dokumentationen Kataloge Kritiken - Eine Analyse, 1986

Artur-Brall,-Künstlerbücher
Artur-Brall,-Künstlerbücher
Artur-Brall,-Künstlerbücher

Brall Artur: Künstlerbücher, Artists'Books, Book as Art - Ausstellungen Dokumentationen Kataloge Kritiken - Eine Analyse, 1986

Verfasser
Titel
  • Künstlerbücher, Artists'Books, Book as Art - Ausstellungen Dokumentationen Kataloge Kritiken - Eine Analyse
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 176 S., 22,3x15,1 cm, Auflage: 700, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783923205653
    Paperback mit Schutzumschlag aus Transparenzpapier
ZusatzInfos
  • Aus dem Inhaltsverzeichnis:
    "Vielleicht fragt jemand, wozu dieser Kram hier gemacht worden ist" (Diter Rot).
    "Metamorphosen des Buches auf der Documenta 6: Das Buch an sich (Peter Frank) - oder - Ein Buch ist nicht nur Lesegriesbrei" (Rolf Dittmar).
    "Ungereimtheiten und Widersprüche: a limbo between art and literature" (Lucy Lippard).
    "Gruppenausstellungen in Europa: Wiederentdeckung des Buches, demokratisches Medium oder prätentiöse Attraktion".
    "Gruppenausstellungen in Amerika: Ah, ta hell with all these sub-sub-categories ..." (Peter Frank).
    "Einzelausstellungen. Fehlanzeige: das Buch, diese Kreatur" (Konrad Balder Schäuffelen).
    "Themenhefte, Zeitschriften, Verlage und Vertriebe: These are marginal arts" (Peter Frank).
    "Einzelne und gesammelte Aufsätze: Einladungen zum Leerlauf (H. M. Enzensberger) - oder - Das Buch wird immer schöner und dichter" (Michel Butor).
    "Anmerkungen".
    "Nachweis der Motti".
    "Bibliographischer Anhang" (20 Seiten mit chronologischem Verzeichnis von Ausstellungen bis 1982, Zeitschriften, Verlags- und Vertriebskatalogen, Bibliographien, Monographien und Zeitschriftenaufsätze)
TitelNummer

Un-Coup-de-Des

Verfasser
Titel
  • Un coup de dés jamais n'abolira le hasard - image
Medium
Technische
Angaben
  • [32] S., 32,6x24,9 cm, Auflage: 300, keine weiteren Angaben vorhanden
    Softcover, Transparentpapier
Sprache
ZusatzInfos
  • „Am 26.11.1969 wurden in Antwerpen von diesem Bild 10 Exemplare, die von I bis X nummeriert sind, auf anodisierendes Aluminium, und 90 von 1 bis 90 nummerierte Exemplare auf durchsichtiges mechanographisches Papier gedruckt. Dies alles bildet eine Originalauflage. Das Modell für dieses annähernde Bild ist die Originalauflage des Gedichtes „Ein Würfel kann den Zufall nicht abschaffen“ von Stéphanie Mallarmé, herausgegeben 1914 vom Verlag Gallimard.
    Die auf durchsichtiges Papier gedruckten Exemplare sind mit zwei auf Seitengröße zugeschnittenen Karton ausgestattet, die es dem Leser ermöglichen, nach Belieben eine oder zwei Seiten von den anderen abzusondern. Neben der Originalauflage ist ein „Katalog-Auflage“ von 300 Exemplaren auf durchsichtigem Papier erschienen.
    Text printed matter, Das Kunstbuch
Weitere Personen
TitelNummer

brouwn-one-distance
brouwn-one-distance
brouwn-one-distance

Brouwn Stanley: One Distance, 1981

Verfasser
Titel
  • One Distance
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [64] S., 20x20 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • publiziert zusammen mit dem van abbemuseum, eindhoven
Schlagwort
TitelNummer

richter-128-details

Verfasser
Titel
  • 128 details from a picture (Halifax 1978)
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 70 S., 27x19,2 cm, ISBN/ISSN 0919616194
    Broschur. Nova Scotioa Pamphlets 2, Schwarz-Weiß-Druck
Sprache
ZusatzInfos
  • Die Fotografien ergeben zusammen die Arbeit 128 Fotos von einem Bild [WVZ: 441] aus dem Jahr 1978. Dieses Werk basiert wiederum auf dem Ölbild Abstaktes Bild (früherer Titel: Halifax) [WVZ: 432-5], ebenfalls aus dem Jahr 1978.
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Wittelsbacher Kurier 09. Jahrgang Nr. 01/02
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 20,2x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Schülerzeitung, eingelegtes Inhaltsverzeichnis auf kleinerformatigen Papier
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

drehpunkt-73

Verfasser
Titel
  • drehpunkt, Die Schweizer Literaturzeitschrift, Nr. 73
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 80 S., 20x12 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
ZusatzInfos
  • mit einer Zeichnung von Heinz Graber auf dem Umschlag
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

le-trasgressioni-2-cage

Verfasser
Titel
  • Le trasgressioni 2 - il treno di Cage - Cages's train - le train de Cage
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 80 S., 21x15x1,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur mit in transparentem Kunststoff eingeschweißter Musikkassette, Fadenheftung
ZusatzInfos
  • Fotografien von Nino Monastra. Briefwechsel und Interview von und mit Tino Gotti mit John Cage (1977).
    Von John Cage initiierte Zugfahrten Bologna-Porretta Terme, Bologna-Ravenna und Ravenna-Rimini im Rahmen des Feste musicali a Bologna 26.-28.06.1978
    Titel von Cage: "Alla ricerca del silenzio perduto" mit dem Untertitel "3 excursions in a prepared train, variations on a theme by Tito Gotti by John Cage with the assistance of Juan Hidalgo and Walter Marchetti."
    Tonkassette: Alla ricerca del silenzio perduto, erstellt von Nino Monastra und Maria Grazia Veggi.
Weitere Personen
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Église de brou
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • Auflage: 30, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Briefmarke, Farbradierung mit Prägung auf Bütten
TitelNummer

carrion-cres-july-1978
carrion-cres-july-1978
carrion-cres-july-1978

Carrión Ulises: Cres July 1978 - in alphabetical order, 1978

Verfasser
Titel
  • Cres July 1978 - in alphabetical order
Medium
Technische
Angaben
  • 21x15 cm, Auflage: 400, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, eingelegt ein Kärtchen: Rectification July 1979
Sprache
ZusatzInfos
  • Cres erscheint zweimonatlich. Schwarz-Weiß Fotografie eines Karteikastens a-z, bei dem die Karteikarten nach verschiedenen Kriterien hochgestellt sind, z. B., Leute, die ich getroffen habe - Künstler - keine Künstler - meine besten Freunde, Leute, die ich liebe - Leute, die ich bewundere - denen ich misstraue, usw.
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Carrión Ulises: Mirror box, 1979

Carrion-mirror-box
Carrion-mirror-box
Carrion-mirror-box

Carrión Ulises: Mirror box, 1979

Verfasser
Titel
  • Mirror box
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 22 S., 18,5x18,5 cm, Auflage: 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    farbige Stempeldrucke auf weißen Filz, geklammert, schwarzes Isolierband
Sprache
TitelNummer

carrión-ulises-the-muxlows-1978

Verfasser
Titel
  • The Muxlows
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 22,9x10,8 cm, Auflage: 300, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Die Muxlows ist die Geschichte einer englischen Familie aus Yorkshire. Ich fand sie 1972 in einer Stadt in Leeds, auf den letzten Seiten einer stark beschädigten Bibel. von U.C.
    übersetzt mit DeepL
Erworben bei Ulises Carrion
TitelNummer

Titel
  • die neue kunst des büchermachens
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Kopie des übersetzten Textes von Ulises Carrion, in Heft 3, 1982
ZusatzInfos
  • Übersetzung aus dem englischen von Hubert Kretschmer
TitelNummer

carrion-boxing
carrion-boxing
carrion-boxing

Carrión Ulises, Hrsg.: Commonpress 05 - Box Boxing Boxers, 1978

Verfasser
Titel
  • Commonpress 05 - Box Boxing Boxers
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 40 S., 21x15,4 cm, Auflage: 200, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    geheftet mit Klebestreifen, Stempeldruck auf dem Cover, Schwarz-Weiß-Fotokopien, erste und letzte Seite ausklappbar, beiliegend ein Werbekärtchen für die Ausgabe #93
Sprache
ZusatzInfos
  • Commonpress wurde 1977 von Pawel Petasz (Polen) gegründet
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • Ephemera, no. 08 - Pornoartsucks
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 8 S., 32x23 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt, auf dem Umschlag farbige Stempeldrucke
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Ephemera, no. 12 - Brazil special
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 8 S., 31,8x23 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt, Papiercollagen, farbige Stempeldrucke, auf letzter Seite angeklammerter Stempeldruck auf Transparentfolie
ZusatzInfos
  • Letztes Heft (Vermerk auf Rückseite)
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Ephemera, no. 10 - Special LANGWE JART issue by Gaglione 1940-2040, Anna Banana
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 8 S., 32x23 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt, Druck auf schwarzes Papier
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

1982-05-10_brf_diller-an-kretschmer
1982-05-10_brf_diller-an-kretschmer
1982-05-10_brf_diller-an-kretschmer

Diller Wolfgang L.: Brief an verlag & distribution 10.5.1982, 1982

Verfasser
Titel
  • Brief an verlag & distribution 10.5.1982
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbiger Tintenstrahlausdruck nach Scan
Sprache
ZusatzInfos
  • Anfrage an verlag & distribution hubert kretschmer, darmstadt, von Wolfgang Diller von der produzentengalerie im westend, den plastic indianer in den Vertrieb aufzunehmen. Brief wurde von Bernhard Springer gefunden und eingescannt.
    ... beide produkte sind hervorgegangen aus der galerieinternen auseinandersetzung mit der copy/art, die im übrigen breiten raum innerhalb der galeriearbeit einnimmt. das wesentliche zum "automatenexemplar" wird im vorwort des buches dargestellt, so bliebe nur noch etwas zu den "plastic indianern" zu erwähnen: "plastic indianer" ist keine zeitschrift, deshalb erscheinen sie auch ziemlich regelmäßig - "plastic indianer" ist ein fanzine - ist praktizierte copy/art - hat wohl nicht wenig mit punk zu tun & mit uns & mit unserer arbeit - "plastic indianer" ist manchmal rassistisch oder auch subversiv oder auch faschistisch oder auch anarchistisch oder auch NETT oder auch manchmal schlecht gedruckt, wenn der kopierer wieder mal saut - "plastic indianer" wurde so benannt nach einer copy-serie von bernhard s pringer - -klingt besser als 'jute indianer' - hat rein garnichts mit den Stadtindianern oder so zu tun - "plastic indianer" ist NICHT alternativ, nee mäh - - " plastic indianer" will nicht langweilig sein - ist es aber manchmal doch - - "plastic indianer" hat viele feinde - sid sei dank etc. etc. etc. ...
Geschenk von
TitelNummer

cavellini-the-diaries

Titel
  • The Diaries of Guglielmo Achille Cavellini 1975
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 60 S., 29,7x21 cm, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, auf dem Cover signiert
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • to Hubert Kretschmer
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    auf Pappe geklebte Briefmarken mit Stempeln
TitelNummer

Titel
  • to Hubert Kretschmer
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Briefmarken auf Pappe, mit Stempeln
TitelNummer

Titel
  • to Hubert Kretschmer
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Briefmarken auf Pappe, mit Stempeln
TitelNummer

Titel
  • to Hubert Kretschmer
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Briefmarken auf Pappe, mit Stempeln
TitelNummer

Titel
  • to Hubert Kretschmer
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    KünstlerBriefmarken auf Pappe, mit Stempeln
TitelNummer

Titel
  • to Hubert Kretschmer
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Briefmarken auf Pappe, mit Stempeln
TitelNummer

toietmoi-etatcivil-nr10

Verfasser
Titel
  • toi et moi pour toujours, état civil entreprise de désir
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 100 S., 30x21 cm, Auflage: 235, numeriert, ISBN/ISSN 07542836
    farbige Siebdrucke, Fotokopien auf verschiedenen Papieren, Spiralbindung
Schlagwort
TitelNummer

toietmoi-etatcivil-nr9

Verfasser
Titel
  • toi et moi pour toujours, état civil entreprise de désir
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 100 S., 30x21 cm, Auflage: 235, numeriert, ISBN/ISSN 07542836
    farbige Siebdrucke auf verschiedenen Papieren, Spiralbindung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

toi-et-moi-pour-toujours-3-83-VZ

Verfasser
Titel
  • toi et moi pour toujours Nr. 03 Adoration Idolatrie
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 56 S., 39x30 cm, Auflage: 450, numeriert, 2 Stück. ISBN/ISSN 07542836
    Drahtheftung, verschiedene Papiere, in der Mitte zwei Seiten ausklappbar, beigelegt kleineres geklammertes Heft, rote Schallfolie, Poster auf Schmuckpapier (102,4x77,6 cm), in weißer Papiertüte mit Siebdruck (silber)
ZusatzInfos
  • Vorzugsausgabe
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

chancho-a

Verfasser
Titel
  • A
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 27,4x21,3 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einzelblätter in Umschlag gelegt, Cover Prägedruck, Buchdruck und Siebdruck auf verschiedenen Materialien
Schlagwort
TitelNummer

semi-constructs-of-the--the-future-press-1979
semi-constructs-of-the--the-future-press-1979
semi-constructs-of-the--the-future-press-1979

Clark Carl D. / Essary Loris, Hrsg.: Semi-Constructs of the Secrétaire du Registre, 1979

Verfasser
Titel
  • Semi-Constructs of the Secrétaire du Registre
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • [24] S., 43x29 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 0918406107
    6 Bögen gefaltet und lose ineinander gelegt, Zeitungsrotationsdruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Semi-Constructs of the Secrétaire du Registre erschien erstmals in serieller Form in Ausgaben der Zeitschrift INTERSTATE zwischen 1974 und 1979.
    Die Future Press ist einzigartig in ihrer exklusiven Hingabe an radikal alternative Materialien für Bücher und radikal alternative Formen von Büchern. (Aus der Zeitung; S. 2, Original auf Engl.)
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Alphabet of Bones
Verlag Jahr
Technische
Angaben
  • Auflage: Unikat, keine weiteren Angaben vorhanden
    Original-Druckvorlage, Leporello, collagierte Schwarz-Weiß-Druck auf schwarzem Karton
Sprache
ZusatzInfos
  • Knochen-Alphabet von Vögeln. Das Alphabet als Schwarz-Weiß-Fotografien und als Grafiken. Diese Arbeit ist Teil der größeren Arbeit The Odyssey of the Messenger, begonnen 1975 und bestehend aus Texten, Zeichnungen, Fotografien, Büchern, Collagen, Käfig-Installationen, WortSkulpturen, Lesungen, Performances und öffentlichen Auftritten
TitelNummer

darboven-das-sehen

Verfasser
Titel
  • Das sehen ist nämlich auch eine kunst .... / Art and pangeometry - Kunst und Pangeometrie
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 86 S., 30,6x22,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, basiert auf einem Text von El Lissitzky, Texte von Darboven deutsch
ZusatzInfos
  • First Edition
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Continent Au Tresor
Medium
Technische
Angaben
  • Auflage: 55, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    mehrfarbige Alugraphien auf Einzelblätter gefaltet und lose zusammen gelegt, in Wellpappekarton
Schlagwort
TitelNummer

toedliche-doris-choere-und-soli

Titel
  • Die Tödliche Doris - Chöre & Soli Live Im Delphi-Palast
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 11x7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Musikkassette, Audio-Tape
ZusatzInfos
  • 1983 nahm Die Tödliche Doris mit Chöre und Soli am Rahmenprogramm der Ausstellung Der Hang zum Gesamtkunstwerk von Harald Szeemann im Berliner Delphi-Kino teil. Mitte 1984 erschien unter anderem unter dem Titel Chöre und Soli eine grüne Box, in der sich acht Puppenschallplatten, ein batteriebetriebenes Abspielgerät und ein Begleitbuch befanden. Chöre und Soli beschäftigt sich mit der Interaktion zwischen Inhalt (Musik) und Form (Tonträger), zwischen ephemeren Klang und greifbarer Materie.
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

diener-59-to-1-nr6

Verfasser
Titel
  • 59 to 1, Nr. 6 - visuell & akustisch
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [56] S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, mit Musikkasette auf dem Cover
ZusatzInfos
  • Mit einem Artikel über F. S. K. und Mode und Verzweiflung, Fassbinder, eine Mailart-Aktion der Galerie NO in Amberg
Schlagwort
TitelNummer

doesburg

Verfasser
Titel
  • Auf dem Weg zu einer konstruktiven Dichtkunst
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 20x20,7 cm, Auflage: 400, keine weiteren Angaben vorhanden
    Fadenheftung, Handsatz und Handpressendruck, Nachdruck der niederländischen Originalfassung von 1923
Schlagwort
TitelNummer

domenig-reise-auf-der-stelle

Verfasser
Titel
  • Reise auf der Stelle
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [12] S., 29,6x21 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

dubois-le-grand-combat

Verfasser
Titel
  • Le grand combat
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 20 S., 20,5x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Kartoneinband, Stempel auf Rückseite, eingelegt ein zweifach gefaltetes Plakat und ein loser auf der Rückseite gestempelter Holzschnittrepro
Schlagwort
TitelNummer

duchow-made-in
duchow-made-in
duchow-made-in

Duchow Achim: Made in West Germany, 3rd Part, 1979

Verfasser
Titel
  • Made in West Germany, 3rd Part
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 30x21,4 cm, Auflage: 10, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Leineneinband, Hartcover, schwarzweiße und farbige Fotokopien
Sprache
ZusatzInfos
  • die meisten Fotos wurden in den Städten des Rhein/Ruhr Industriegebiets zwischen 1974 und 1978 gemacht, in kleinen Fabriken, Bauernhöfen, Gaststätten und auf der Straße: Unna, Werl, Hemmerde, Bottrop, Dortmund, Mönchengladbach, Willich, Düsseldorf, Hamburg, Kassel
Weitere Personen
TitelNummer

duechting-schrift-der-farbe

Verfasser
Titel
  • Die Schrift der Farbe - Malerei auf Tuch und Papier
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 20,8x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung im Kornhaus Kirchheim u.T. vom 10.7. - 7.8.1983 und in der Kellergalerie im Schaezlerpalais Augsburg vom 29.12.83 - 19.2.1984
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • La Grande Vallee
Medium
Technische
Angaben
  • Auflage: 55, keine weiteren Angaben vorhanden
    mehrfarbige Alugraphien auf Einzelblätter gefaltet und lose zusammen gelegt, in Wellpappekarton
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Meff + Musik
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 14,7x11 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    verschiedenfarbige Drucke auf Karton. Klebebindung
Schlagwort
TitelNummer

elaste-12-13

Verfasser
Titel
  • Elaste Nr. 12/13 why?
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 90 S., 32,2x25,3 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, mittig eingeheftet: Jäger & Sammler, auf schmalem grünen Papier
Schlagwort
TitelNummer

elaste-11

Titel
  • Elaste Nr. 11 Mode!
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 108 S., 32,8x25 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, in der Mitte Sonderteil auf anderem Papier, auf den letzten Seiten Erstausgabe der HERZ - Organ für Interdisziplin
Schlagwort
TitelNummer

elaste-4-5-82

Titel
  • Elaste Nr. 04/5
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 104 S., 38,3x29,6 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, in der Mitte kleinerformatiges Heft auf anderem Papier
Schlagwort
TitelNummer

erb-vie-et-mort-de-la-ligne

Verfasser
Titel
  • vie et mort de la ligne
Medium
Technische
Angaben
  • 29,3x20,8 cm, Auflage: 100, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Umschlag in Seidenpapier gehüllt, innen Drucke auf Transparentpapier
Schlagwort
Erworben bei Verlaggalerie Leaman
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • K wie Kunst - Kunstzeitschrift
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 26,9x21,3 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Filzstift auf Cover, eingelegte Mitarbeiterliste, Anzeigenpreisliste, Ausstellungsmitteilungskarte, letzte Seite mit ausklappbarer Bestellkarte
ZusatzInfos
  • Leseprobe einer geplanten Kunstzeitschrift
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Werkbund-Archiv, Serie Regenbogen
Ort Land
Technische
Angaben
  • 20x15x3 ca. cm, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Nr. 34/2, 8 farbige KnetmasseStifte in transparetem Kunststoffbeutel, Kopie auf Pergamentpapier, mit Anhänger
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Werkbund-Archiv, Serie Rauchzeichen
Ort Land
Technische
Angaben
  • 20x15x3 ca. cm, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Nr. 22/1, 2 Päckchen Milchschokoladezigaretten in KunststoffBeutel, Kopie auf Pergamentpapier, mit Anhänger
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Werkbund-Archiv, Serie Flyer
Ort Land
Technische
Angaben
  • 30x21x4 ca. cm, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Nr. 31/2, Flugspielzeug in Kunststoffbeutel, Kopie auf Pergament, mit Anhänger, in blauem Kunststoffnetz
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Werkbund-Archiv, Serie Der kleine Unterschied weibl.
Ort Land
Technische
Angaben
  • 31x23x5 ca. cm, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Nr. 19/2, weiße Maus, Stoffteil und ??, Kopie auf Pergamentpapier, in rotem Netz, mit Anhänger
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Werkbund-Archiv, Serie Flyer
Ort Land
Technische
Angaben
  • 30x21x3 ca. cm, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Nr. 31/5, Freesbee und Süssteile in rotem Kunststoff-Netzbeutel, Kopie auf Pergament, mit Anhänger
Schlagwort
TitelNummer

Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.

Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: Änderung