| 
    
Titel
	- 
Geld Kunst / Kunst Geld - 19 Objekte von 22 Künstlerinnen und Künstlern
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
22x14,1x4,5 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
 Schwarze Schachtel aus Wellpappe, Heft, 19 Fotografien, rotes Band     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Zur Ausstellung 09.10.-27.11.1992 im Kunstverein Siegen.		
 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Avantgarde in Siegen - Die Galerie Nohl 1957-1968
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
96 S., 19,9x24 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
 Broschur     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Eröffnungsreden u. a. von Max Bense, Reinhold Koehler.		
 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Radio sehen - Objekte und Installationen zum Thema Radio
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
52 S., 21x24 cm, Auflage: 600, keine weiteren Angaben vorhanden
 Broschur     
 
 
	
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
only you - backside - book for every day
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
10x14 cm, Auflage: 21, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
 Heft, geklammert, Seiten aus Klopapier     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Mit einem Nachgeschmack von Heinrich Heine		
 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Self Portrait - selfportrait-to-my-mind
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Originalzeichnung, handgeschriebener Text, Stempel auf der Rückseite     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Teil des Mail Art Projekts Self Portrait von Wolfgang Rostek		
 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Spuren - spüren in die vergangenheit
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
14,8x10,5 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
 Fingerabdrücke, Schwarz-Weiß Fotografie, handschriftlicher Text     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Teil des Mail Art Projekts Spuren von Wolfgang Rostek		
 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Kattenstroth Konvolut - Franz-Josef Weber
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
signiert, 10 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
 Materialien in transparenter Kunststoffhülle     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	• Postkarte "1884 - Grüße zum Untergang", Dada-Text "Dankeschön", handschriftlicher Gruß an Kattenstroth, Siegen, 21.09.1984, signiert, Künstlerstempel
 
• Plastiktüte mit Papierschnur, Etikett mit "KULTUR, drastisch", "1,50m", "20. Okt. '84", signiert 
• Brief vom 28.11.19.1984 an Kattenstroth, zweimal gefaltet, Schreibmaschine schwarz und rot auf Durchschlagpapier, im Anhang ein A4 Plakat der Schaubude des Salzburger Landestheater zum Stück "Alles Gute, Georg Trakl!" von F. J. Weber, zweimal gefaltet, ein Dokument zur Ausstellung "Schweißtücher" von Erhard Stöbe zur Uraufführung "Alles Gute, Georg Trakl!" im Foyer der Schaubude am 23.12.1984, zweimal gefaltet 
• Flyer "Salzburger TheaterZettel" zum Stück "Alles Gute, Georg Trakl!" von F. J. Weber 
• Brief vom 27.11.19.1985 an Kattenstroth, einmal gefaltet, rückseitig bedruckt mit Dada-Text/Gedicht über Bücher für Karl Riha am 22.11.1985, A4 Druck graphisch, einmal gefaltet 
• Brief vom 16.04.1986 an Kattenstroth, Schreibmaschine schwarz und rot, signiert, rückseitig Grafik in Schwarz-Weiß, einmal gefaltet 
• Kopie aus dem Magazin Theater Heute, Ausgabe 10/86, Artikel "Kritiker-Hades - (Anweisungen zu einem faktisch möglichen Kritikerdrama)" von Franz-Josef Weber, handschriftliche Notitz von F.J.W. "mit höllischem Gruß", einmal gefaltet 
• Grafik/ Collage "das blaue wunder erleben", signiert mit Jahreszahl 1986, zweimal gefaltet 
• Brief vom 26.04.1989 an Kattenstroth, zweimal gefaltet, 3/100, signiert 
• Postkarte bedruckt mit "Nobody is coming, therefore I am. Franz-Josef Weber", "A pro can play three holes from the memory. Jürgen O. Olbrich", Herausgegeben vom Kunstraum, Kunoldstraße 34, Kassel/Germany		 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
