|    
TechnischeAngaben
 
	
16 S., 14,8x10,4 cm, keine weiteren Angaben vorhandenFlyer, 4-fach gefaltetes Blatt, zum temporären Künstlerbuchladen in der Akademie Galerie
 
 | 
	   
Titel
	
Sandy's Books'n Burgers - Konvolut
 
TechnischeAngaben
 
	
11,2x16 cm, signiert, 17 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden17 Drucksachen in Briefumschlag: Postkarten, Sticker, Visitenkarten u. ä. aus dem temporären Künstlerbuchladen in der Akademie Galerie von Stefanie Hammann und Maria von Mier, teilweise mit Widmungen, Wünschen und handschriftlichen Notizen
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
64 S., 21,5x18,8 cm, Auflage: 300, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenVorzugsausgabe, geklammertes Heft und num. Schallplatte ("Pop in der Frisur"-Single) eingeschoben in transparente Kunststoffhülle
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
[24] S., 21x14,1 cm, Auflage: 100, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenFadenheftung, mit Banderole, Erstausgabe, Edition chu
 
 |    
Titel
	
Die Chronologie der Zelle
 
TechnischeAngaben
 
	
[106] S., 31x22 cm, Auflage: 200, numeriert, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenHartpappeeinband mit Siebdruck, Text von Leo Lencsés und Matthias Glas, eingelegt eine Originalzeichnung. Ein Exemplar mit beigelegtem Anschreibener Version des Textes, einmal ein
 
	ZusatzInfos
	
		
	Erschienen zur Debütantenausstellung in der Akademie der Bildenden Künste in München am 8.04.2014The artist‘s book “Die Chronologie der Zelle“ shows and analyzes the cyclic working process of sculptor Matthias Glas. 80 pages covering a photo spread of art works are completed by a text section which takes up the preceding flow of images based on a chain of the artist`s thoughts. Additional meta text passages structure the workflow into chapters and give further information on the artistic practice. Each book has an individual screen-printed cover and includes an original drawing by Matthias Glas
 
 |    
Titel
	
Projektion auf die Krise. Gauweilereien in München
 
TechnischeAngaben
 
	
72 S., 24x17 cm, Auflage: 500, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenBroschur, Cover Siebdruck, eingelegt eine bedruckte rote Folie und ein 2fach gefaltetes Blatt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Since 1999, the archive “Forum Homosexualität München e.V.” has been collecting documents on gay and lesbian movements in Munich. Artist Philipp Gufler focused his research on the AIDS-crisis and the repressive politics in Munich during the 80ies. In his video-installation and the accompanying artist’s book “Projektion auf die Krise. Gauweilereien in München”, documentary material opposes artworks of friends to update and comment on the historical.Text von der Webseite
 
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
