|    
Titel
	
Kunstforum International, Band 076 - Paradoxien künstlerischer Praxis
 
TechnischeAngaben
 
	
208 S., 24,1x16,7 cm, keine weiteren Angaben vorhandenBroschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	Brief aus München von Hanne Weskott, ... der Künstlerschweiß macht die Bilder so teuer, Seite 188-193. Erwähnt werden die Künstlerbücherausstellungen in der Produzentengalerie Adelgundenstraße, die Ausstellung von Künstlerbüchern von Chrisotph Mauler im Gasteig, die Ausstellung von Bildtüchern von Mauler in der Produzentengalerie und das Polyistische Mannequin von Berengar Laurer in der Akademie Truthan mit Verlaub.		 
 | 
	   
Titel
	
George Brecht's statement - Ben's statement
 
TechnischeAngaben
 
	
5,8x9,4 cm, keine weiteren Angaben vorhandenKarte aus Papier, beidseitig schwarz bedruckt
 
	ZusatzInfos
	
		
	eine Seite: Ben's statement on the other side of this card is true. George Brechtandere Seite: George Brecht's statment on the other side of this card is false. Ben
 Es handelt ich bei dieser Karte um eine andere Version als die im MoMA vorhandene
 
 |    
Titel
	
Inexistent Times Vol. III - Mailorder Catalog for Inexistent Books
 
TechnischeAngaben
 
	
29,7x21 cm, 4 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenGefaltetes Blatt, eingelegt ein Bogen Mail Order Form, eine Postkarte von Barbara Helmer mit handschriftlichem Gruß vom PrintRoom, eine gefaltete Risoprint Edition
 
	ZusatzInfos
	
		
	Erschienen zu INEXISTENT BOOKS II at PrintRoom Rotterdam 17.11.2020-31.01.2021.Inexistent Books wants to celebrate the invisible in times of hypervisibility, embrace paradox and explore the anti-heroic utopian potential of the anti-medium. We have asked artists for nonexistent books—a’ps that did not exist before, have been idle, deal with non-existence or simply refuse to exist.
 The ephemeral bookstore organised by Jan Steinbach first appeared in collaboration with I Never Read at Schaulager in September 2020.
 Text von der Webseite
 Edition Holes [Special Edition], 2020 von Sveinn Fannar Johannsson, 13/50
 
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
