|    
TechnischeAngaben
 
	
[30] S., 30,5x23 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Heft zur gleichnamigen Ausstellung "Topografía anecdótica" in der Galería Casas Riegner Bogotá im Jahre 2007. Der Künstler dokumentiert seine Reise mit Fotografien, Text und Objekten - teils gesammelt, teils inszeniert - die er auf seiner Motorradreise durch Kolumbien gesammelt hat.		 
 | 
	   
Titel
	
The Diary of Al-Andalus - Ein BildTagebuch aus Andalusien 1996
 
TechnischeAngaben
 
	
20,8x29,7 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhandenGeklammert mit Leinenstreifen, Farblaserdrucke, mit handschriftlicher Widmung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Ich begleite zwölf Tage Andalusien im Mai 1996 mit einem Bildtagebuch. ...		 
 |    
Titel
	
"Art-Impressions" USA + Canada (More DADA)
 
TechnischeAngaben
 
	
24 S., 18,2x13,5 cm, Auflage: 750,  ISBN/ISSN 9780859980203Drahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Reiseimpressionen einer Reise in die Vereinigten Staaten und Kanada, mit Fotografie und Text von Klaus Groh.		 
 |    
Titel
	
Grût & Flude'N #2 - Road Trip
 
TechnischeAngaben
 
	
[48] S., 29,8x21,2 cm, Auflage: 100, numeriert, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, verschiedene Papiere sowie ein Stück Stoff eingebunden. Verpackt in Plastikbeutel mit Zip-Veschluss. Handnummeriert
 
	ZusatzInfos
	
		
	Zweite Ausgabe der Zeitschrift Grût & Flude'N. in dem Heft zu finden sind Fotografien, Texte und Zeichnungen, die die Reise des Kollektives BN66 dokumentieren. Symbolisch soll diese Reise auch eine Reise durch die Generation der Mitglieder, durch ihre Weltanschauung und Strukturen, also eine Reise durch Raum und Zeit sein. Vermutlich veröffentlicht in Rennes.		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
[56] S., 29,721,3 cm, Auflage: 150, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Heft "kalt, aber Krokus" des Künstlers Hajo Antpöhler, der seine Arbeiten als eine Schnittstelle zwischen Kunst und Literatur, in diesem Falle als Fotoprosa, beschreibt. Dieses Heft besteht aus Text und Schwarz-Weiß-Fotografien - vor allem aus Aufnahmen von Städten, Landschaften, Denkmälern - sodass das Heft an ein Reisetagebuch erinnern kann.		 
 |    
Titel
	
_957 Independent Art Magazine #120 BONJOUR D‘AFRIQUE
 
TechnischeAngaben
 
	
[28] S., 29,5x21 cm,  ISBN/ISSN 22963057Drahtheftung, Digitaldruck 4c
 
	ZusatzInfos
	
		
	In BONJOUR D‘AFRIQUE sind Bilder und Texte von Achim Schroeteler und Fotos, sowie ein Inventar von Ursula Hildebrand zu sehen. Die beiden Künstler sind mit dem Fahrrad von Luzern nach Dakar gefahren. Dabei hat Schroeteler jeden Tag mit Acryl, Aquarell und Farbstiften gemalt. Die über die Reise enstandenen Bilder, Fotos, Texte und eine Art Tagebuch, das die Reise dokumentiert, werden in diesem Heft gezeigt.		 
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
