|    
Titel
	
Es geht um Kultur, nicht um Besitz. - Reden wir über München mit Herzog Franz von Bayern
 
TechnischeAngaben
 
	
1 S., 58x40 cm, keine weiteren Angaben vorhandenArtikel in der Süddeutschen Zeitung Nr. 273, S. R8
 
	ZusatzInfos
	
		
	Herzog Franz von Bayern über seine berühmten Vorfahren, das Wittelsbacher Erbe und die Liebe zur Kunst - anlässlich der Übergabe der Bibliothek Herzog Franz von Bayern zur Kunst der Moderne an das ZentralInstitut für Kunstgeschichte in München		 
 | 
	   
Titel
	
Stiftung Bibliothek Herzog Franz von Bayern zur Kunst der Moderne ... / Die Gesellschaft der Bücher - Zur Botanik der Lesefrucht
 
TechnischeAngaben
 
	
21x11 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandengeklammert
 
	ZusatzInfos
	
		
	Festreden zur Übergabe der Bibliothek Herzog Franz von Bayern zur Kunst der Moderne an das Zentralinstitut für Kunstgeschichte München am 3. April 2009		 
 |    
Titel
	
Egidio Marzona - Ein Labor für die Kunst
 
TechnischeAngaben
 
	
1 S., 40x20 cm, keine weiteren Angaben vorhandenAusriss aus der Zeitung Handelsblatt vom 29./30./31. Juli 2016. Nr. 145, Seite 57 Kunstmarkt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Der Sammler Egidio Marzona schenkt Dreden und nicht Berlin Archivalien, Kunst und Design: Weil man hier mit Manuskripten und Fotos Ausstellungen erarbeiten will.Marion Ackermann, designierte Direktorin der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD): "Archive sind das Thema unserer Zeit. Archive bergen Geheimnisse, sind wichtig für die nachfolgenden Generationen. Archive sind die Zukunft."
 
 |    
Titel
	
DER STIFTER, DER ANSTIFTER WAR, WEIL ER WUSSTE, DASS DIE KUNST FÜR ALLE IST. DIE SCHENKUNG DER ART MENTOR FOUNDATION LUCERNE
 
TechnischeAngaben
 
	
[24] S., 21x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhandenFlyer, Leporellofaltung in der Breite, in der Höhe wurde in unterschiedlichen Abständen das Blatt noch mal gefaltet, es ergeben sich dadurch besondere Seitenansichten,
 
	ZusatzInfos
	
		
	10.11.2016-12.02.2017Die Staatliche Graphische Sammlung München präsentiert eine grandiose Schenkung der Art Mentor Foundation Lucerne. Meisterzeichnungen von Jacques-Louis David, Edgar Degas und George Seurat, von Piet Mondrian über Oskar Schlemmer bis hin zu Blinky Palermo bereichern künftig die Sammlung
 
 |    
Titel
	
Stiftung Oldenburgischer Kulturbesitz
 
TechnischeAngaben
 
	
[6] S., 21x10 cm, keine weiteren Angaben vorhandenFlyer, mehrfach gefaltet, beidseitig bedruckt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Informationsflyer zur Stiftung Oldenburgischer Kulturbesitz. Die Stiftung Oldenburgischer Kulturbesitz ist aus verschiedenen Schenkungen hervorgegangen. An erster Stelle ist der künstlerische Nachlass des Oldenburger Künstlerpaares Veronika Caspar-Schröder und Karl Schröder zu nennen. Jürgen Weichardt stiftete eine Kollektion zeitgenössischer Malerei und Grafik. Hein Bredendiek (1906-2001) übereignete ein umfangreiches Konvolut seiner informellen Arbeiten. Zahlreiche andere oldenburgische Künstlerinnen und Künstler haben ebenfalls eigene Werke beigesteuert. Text von der Website.
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
[12] S., 21x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhandenLeporello, eine Seite mit Glitzerfarbe bedruckt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Flyer zur Ausstellung in der Pinakothek der Moderne in München 14.02.-26.05.2019 mit druckgrafischen Werken ab 1985 von Kiki Smith, die sie der Graphischen Sammlung geschenkt hat		 
 |    
Titel
	
La Fête - Die Schenkung Niki de Saint Phalle
 
TechnischeAngaben
 
	
28 S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Am 19.11.2000 übereignete Niki de Saint Phalle der Stadt Hannover für das Sprengel Museum mehr als 360 ihrer Werke. Das Konvolut umfasst von den frühen Assemblagen über die Schießbilder, Skulpturen, Zeichnungen und druck-grafischen Arbeiten alle wesentlichen Schaffensphasen bis in die 80er Jahre. Die Zeichnungen werden ab 05.12.2000 in einer gesonderten Ausstellung gezeigt.Text aus dem Heft
 
 |    
Titel
	
Basis Künstlerarchiv - Kunst zwischen Atelier und Museum - Das Archiv für Künstlernachlässe der Stiftung Kunstfonds
 
TechnischeAngaben
 
	
86  S., 24,9x19,7 cm,  ISBN/ISSN 9783903004160Klappbroschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	Eine umfassende Einsicht in die Bestände des Künstler:innenarchivs gab die Stiftung Kunstfonds erstmals 2013 mit „Basis Künstlerarchiv“. Die Ausstellung zeigte Werke von Reiner Ruthenbeck, Gerhard Wind, Ludger Gerdes und Fritz Rahmann sowie Beispiele für Kollaborationen mit kunstwissenschaftlichen Institutionen und Forschungsprojekte zu ausgewählten Kunstwerken der vier ehemaligen documenta-Teilnehmer. Sie war thematisch gegliedert und widmete den Künstlern jeweils einen eigenen Raum. Außerdem stellte sie die vielseitigen Aufgaben und Ziele des Archivs heraus. Zur Ausstellung erschien auch ein Katalog.Da der Raum des Archivs begrenzt ist, wurde ein temporärer Kubus aus Holz errichtet. Dieser schloss direkt an das bestehende Archivgebäude an.
 
 |    
Titel
	
The Book of HOV - A Tribute - Brooklyn Public Library
 
TechnischeAngaben
 
	
36 S., 33x25 cm, keine weiteren Angaben vorhanden     
	ZusatzInfos
	
		
	Führer durch die Ausstellung, 14.07.-04.12.2023The Book Of HOV ist eine Ausstellung in der Brooklyn Public Library, Central Branch, die den außergewöhnlichen Weg von Shawn "JAY-Z" Carter von den Marcy Projects in Brooklyn zu einer globalen Persönlichkeit würdigt. Die Multimedia-Ausstellung erforscht JAY-Zs globalen Einfluss als Musiker, Innovator, Unternehmer und Philanthrop. The Book of HOV präsentiert Tausende von Archivobjekten, darunter Originalaufnahmen, nie zuvor gezeigte Fotos, ikonische Bühnenkleidung, prestigeträchtige Auszeichnungen und Anerkennungen sowie Videos und Artefakte aus allen Facetten von JAY-Zs beruflichem Leben.
 Text von der Website, übersetzt mithilfe von DeepL
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
[42] S., 35,3x25 cm, Auflage: 50, signiert,  ISBN/ISSN 9788299846332Braune Versandtasche, Vorderseite und Rückseite gestempelt und mit vier gestanzten Löchern
22 lose Blätter aus verschiedensten Papieren, gebunden in Klemmschiene
 
	ZusatzInfos
	
		
	Commercial Sample ist ein Projekt, das den internationalen Zollbestimmungen entspricht, die besagen, dass ein Buch nur als Geschenk von einer Privatperson an eine andere Privatperson verschickt werden kann: Eine Spende oder ein Geschenk eines Künstlers, einer kleinen Presse oder eines Selbstverlegers an eine Bibliothek, eine Galerie oder eine Privatperson kann oder wird mit Einfuhrzöllen und Steuern belegt und wird oft an den Absender zurückgeschickt, nachdem es in den Grauzonen des Postsystems zirkuliert hat.Diese Publikation wurde als Handelsmuster im Geiste der Mail Art-Tradition erstellt und nutzt das Vokabular des Zollsystems, um in den Genuss von Zollerleichterungen und Mehrwertsteuerbefreiung zu kommen. Um sie als Muster zu kennzeichnen, wurde sie durch Perforation und Gummistempelung so verändert, dass sie für den Wiederverkauf ungeeignet ist. Diese Publikation darf niemals gewerblich verkauft werden und wird ausschließlich mit der Absicht eingeführt, künftige Aufträge für die Art von Waren, die sie darstellt, zu erhalten.
 Text von der Webseite, übersetzt mithilfe von DeepL.
 
 |    
Titel
	
LOTTO für ALLE - One Dollar
 
TechnischeAngaben
 
	
2 S., 6,7xx15,6 cm, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenEin Dollar Noten gestempelt, datiert und signiert
 
	ZusatzInfos
	
		
	Eine künstlerische Intervention von Peter Kees im super+ CENTERCOURT. 01.05-09.06.2024Geld macht glücklich – lassen Sie sich Rechnungen schreiben! Sie haben zu wenig Geld? Ihre Miete ist zu hoch? Die Lebenshaltungskosten sind zu teuer? Sie verdienen zu wenig und brauchen Kapital? Oder wollen einfach der Ungleichheit etwas entgegensetzen?
 Peter Kees verschenkt eine Schaufensterfläche voller 1 Dollarscheine an Passanten
 
 |