|    
TechnischeAngaben
 
	
15,2x10,1 cm, Auflage: Unikat, keine weiteren Angaben vorhandenOriginalfotografie, Handabzug auf Kunststoffpapier, in Briefumschlag
 
	ZusatzInfos
	
		
	Susann sitzt in einer Ecke am Boden und verbirgt sich zum Teil hinter einem Bettzeug		 
 | 
	   
Titel
	
shamata - realisierung der utopie durch deren nichtverwirklichung
 
TechnischeAngaben
 
	
10,4x14,8 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhandenPostkarte, mit handschriftlicher Notiz
 
	ZusatzInfos
	
		
	eine kunstperformance am 23.09.2010 in der schwabacher strasse, bethang (fürth)		 
 |    
Titel
	
Draußen sitzen. Annette Philp : Kristine Oßwald
 
TechnischeAngaben
 
	
44 S., 24,8x21 cm, Auflage: 200, 2 Stück.  ISBN/ISSN 9783946803348Schweizer Broschur, Fadenheftung, Digitaldruck
 
	ZusatzInfos
	
		
	Das Buch basiert auf der gleichnamigen Ausstellung in der Magda Bittner Simmet-Stiftung, München 2022. Unter den mehrdeutigen Titel passen sowohl der Hang der befreundeten Künstlerinnen Annette Philp und Kristine Oßwald zur Natur sowie das Buchthema Mythos und Landschaft. Es geht um Formen künstlerischen Verweilens, unterwegs zum Wissen von Kultorten und dem Wissen von Frauen. Landschaft als Speicher, von der Antike bis zur Gegenwart.Seit dem Tod von Kristine Oßwald (1961–2017) bearbeitet Annette Philp sowohl wissenschaftlich wie künstlerisch deren Nachlass. Die erfolgreiche Rekonstruktion der Serie Schottland, von 2012, gab den Anstoß zu Ausstellung und Buch. Die Serie von 145 konzeptuellen Bleistiftzeichnungen über den keltischen Kultraum der Inseln Lewis und Skye ist im Buch vollständig abgebildet.
 Annette Philp präsentiert zur Thematik Mythos und Landschaft die vier dokumentarischen Filme Thale. Hexentanzplatz, 2012, John Milton. Deisenhofen, 2014, Drei Schwestern, 2021, Heller Schlaf, 2022. Sie sind mit Filmstills und mit vollständigen, teils zweisprachigen Texten wiedergegeben, u. a. die Merseburger Zaubersprüche, Sagen, Gedichte und Protokolle von Heller Schlaf, einer aktuellen Zusammenarbeit der beiden Künstlerinnen.
 Ein Essay des liechtensteiner Autors Stefan Sprenger, selbst geographischer Spurenleser, horcht den konzeptuellen Schichten des Künstlerinnen-Dialogs in der Tiefe nach.
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
60 S., 27x19 cm,  ISBN/ISSN 9783945824016Broschur, Klebebindung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Begleitmaterial zur gleichnamigen Ausstellung im Jahre 2012 in Berlin, die sich mit der Ästhetik des Materiellen beschäftigt		 
 |    
Titel
	
Butterfly Project - KFG #03
 
TechnischeAngaben
 
	
[74] S., 21x14,9 cm, Auflage: 200,  ISBN/ISSN 9783945824085Broschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	Buch zum "Butterfly Project", welches während der documenta 14 an der Kunsthochschule Kassel initiiert wurde. Dabei wurden verschiedene Hocker-Entwürfe von ehemaligen und aktiven Studierende und Dozierende der Hochschule vorgestellt. Drittes Heft der Klasse für Gestaltung (KFG) des Studiengangs Produktdesign		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
2 S., 14,9x10,5 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhandenPostkarte, Mit handschriftlichem Gruß
 
	ZusatzInfos
	
		
	Postkarte zur Intervention "Thron Solo" des Künstler Christian Hasucha im Stadtraum Heilbronn.		 
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
