|    
TechnischeAngaben
 
	
[2] S., 10,5x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhandenFlyer mit Folierung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Flyer zur Ausstellung vom 24.08.-13.09.2025. Im Zentrum der Ausstellung stehen sogenannte „Wackelsteine“ – geologische Formationen, die durch ihre instabile Lagerung irritieren und faszinieren. Zu sehen sind meditative Videoaufnahmen von massive Felsen in Bewegung, die von den Künstler:innen physisch in endloses Schaukeln versetzt wurden. Die Aufnahmen entstanden u.a. im Fichtelgebirge, in der Oberpfalz, im Elbsandsteingebirge, im Riesengebirge und im Waldviertel. Seit Jahren erforschen Barbara Herold und Florian Huth die Schnittstellen zwischen Natur und Künstlichkeit. Ihre Arbeiten thematisieren die komplexe Beziehung zwischen Natürlichkeit, Authentizität und Simulation in einer zunehmend digital geprägten Welt.  Text der Website entnommen.		 
 | 
	   
TechnischeAngaben
 
	
94 S., 21,5x15,2 cm,  ISBN/ISSN 9783903131903Hardcover
 
	ZusatzInfos
	
		
	Katalog zum Performanceschwerpunkt 2016. Meanwhile ... ist eine Frage: Was geschieht mit Performance, wenn die Scheinwerfer der Aufmerksamkeit weiterwandern, die Aufführung vorüber ist? Was ermöglicht Performance? Wie entwickelt sie sich weiter? Thematisiert werden die Zwischenräume, die tragenden und verbindenden Elemente zwischen den punktuellen Aufführungen, eine erweiterte Form der Sichtbarkeit und Sichtbarmachung von Performance.Text von der Webseite
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
165 S., 27x21,5 cm, Auflage: 250, keine weiteren Angaben vorhandenBroschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	DEKADE, ausgewählte Arbeiten, 2007-2017.		 
 |    
Titel
	
1984 - Schlossausstellung in der Papierfabrik
 
TechnischeAngaben
 
	
28x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Der Katalog erscheint anlässlich der "Schloss"Ausstellung "1984" im ehemaligen Verwaltungsgebäude der MD Papierfabrik im 02.08.-18.09.2015		 
 |    
Titel
	
LABOR 45 - 2008–2013 - Pulse Crash – Electronic Patchworking
 
TechnischeAngaben
 
	
165 S., 26,5x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenBroschur
 
 |    
Titel
	
studio 16 - Stefan Zöllner, Per Dybvig, Heiko Wommelsdorf, Barbara Herold & Florian Huth
 
TechnischeAngaben
 
	
[40] S., 20x22 cm, Auflage: 300,  ISBN/ISSN 97839451363Klappbroschur
 
 |    
Titel
	
Kunst im CAS - Barbara Herold und Florian Huth - Real World Assets
 
TechnischeAngaben
 
	
2 S., 10x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenFlyer
 
	ZusatzInfos
	
		
	Einladung zu einer Vernissage im CAS. Ausstellung 15.05.-31.07.2025.Das Künstler:innenduo Barbara Herold und Florian Huth erforscht seit 2013 das Spannungsfeld zwischen Natur und Künstlichkeit. Ihre Arbeiten hinterfragen Konzepte von Authentizität, Simulation und Fake in einer zunehmend digitalen, postnaturalen Welt. In ihrer Ausstellung am CAS zeigen sie grafische Serien aus dem Werkkomplex Real World Assets. Mithilfe von Vermessungs- und Bestandsaufnahmeverfahren verbinden sie dokumentarische Präzision mit einer experimentellen Bildsprache und loten so die Grenzen zwischen wissenschaftlicher Erfassung und künstlerischer Interpretation aus.
 Text von der Webseite
 
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
