|    
 
TechnischeAngaben
 
	
16 S., 23,3x16,5 cm,  ISBN/ISSN 19722842eingebunden Infos über den Künstler. Heft drahtgeheftet
 | 
	   
 
TechnischeAngaben
 
	
32 S., 38,8x29 cm,  ISBN/ISSN 20149220Blätter lose zusammengelegt, einmal gefaltet
 
	ZusatzInfos
	
		
	Aproximacions està format pels 15 equips d’arquitectes catalans que van ser seleccionats a la segona edició del premi Arquia/Próxima 2010, promogut per la Fundació Caixa d’Arquitectes.La segona etapa s’inicia a mitjan 2012 amb el llançament de la revista Aproximacions, configurant-se com un grup de crítica arquitectònica.
 Text von der Webseite
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
[12] S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, verschiedenfarbiges Papier, eingelegt ein Werkeverzeichnis und ein Flyer
 
	ZusatzInfos
	
		
	Publikation zum Projekt "et al." vom 1.06-28.07.2012.		
 |    
Titel
	
ZEITGEIST - VARIATIONS & REPETITIONS
 
 
TechnischeAngaben
 
	
64 S., 41,2x29,2 cm, Auflage: 4.000, 2 Stück.  ISBN/ISSN 9788493695675Blätter lose zusammengelegt, einmal gefaltet, Schwarz-weiß Druck auf Zeitungspapier,
 |    
Titel
	
Laughing Prohibited! - Verboden te lachen!
 
 
TechnischeAngaben
 
	
48 S., 20x15 cm, Auflage: 3.000,  ISBN/ISSN 9789078454373     
	ZusatzInfos
	
		
	Begleitheft zur Ausstellung vom 17.10.-25.10.2009 im Onomatopee, EindhovenOnomatopee 37
 Laughing prohibited! engages with humour as a technical tool for creatives. Humour consists in many tones of voice and many shapes to visualise. Laughing prohibited! asks the visitor to take a further look into the matter: what does the work put forth? Laughing prohibited! debates the quality of the artistic freedom of expression, against the background of the Danish caricatures.
 Text von der Webseite
 |    
Titel
	
Between the Lines Vol. 1: A Coloring Book of Drawings by Contemporary Artists.
 
 
TechnischeAngaben
 
	
112 S., 27,1x20,5 cm, keine weiteren Angaben vorhandenMalbuch
 
	ZusatzInfos
	
		
	A Coloring Book of Drawings by Contemporary Artists. The coloring book is an integral part of our mission to engage patients through contemporary art. Between the Lines is distributed free of charge to children in RxArt’s participating healthcare facilities and sold to benefit RxArt’s projects. Like the artwork we install, the coloring book is meant to give the children and their families something new and stimulating to think about. It is another tool to take children to an emotionally less stressful place and provides a creative outlet for children confined to the austerity of a hospital room. Text von der Webseite
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
21x20,5 cm, Auflage: 400, numeriert, keine weiteren Angaben vorhandenAchteckig geformtes Cover aus Hartpappe, Leporello, Seiten aneinander geklebt, Montagen, diverse Papiere eingelegt, mit pinkem Stoffband zusammen gehalten.
 
	ZusatzInfos
	
		
	CAPS.A ist ein im Jahre 1982 ins Leben gerufene Projekt des Dichters J.M. Calleja, des Malers Jordi Cuyàs und des Bildhauers Jaume Simon und erscheint immer in einer Auflage von 400. CAPS.A soll weniger ein von den Künstlern manipuliertes und signiertes Objekt sein, sondern vielemehr ein gruppenbezogenes, konzeptionelles und kritisches für die Öffentlichkeit gemachtes Objekt mit Bezug zu Kunst, Literatur und Kultur.		
 |    
Titel
	
Matchbook Stories - Issue 4
 
 
TechnischeAngaben
 
	
10,8x8,7x1,5 cm,  ISBN/ISSN 9789963985852Schachtel in Streichholzschachtel Optik, mit vier einzelnen Packungen in Streichholzoptik
 
	ZusatzInfos
	
		
	Beiträge: "The Book-match" von Ali Smith, "Chain Letter" von Etgar Keret, "Trip to Belgium" von Marti Leimbach, "My Lion" von Frances Gapper		
 |    
Titel
	
schritte 11 - gedichte alfabeete & cymbalklang
 
 
TechnischeAngaben
 
	
34 S., 16x13,9 cm, keine weiteren Angaben vorhandenBroschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	1. Auflage, 1.-2. Tausend.		
 |    
Titel
	
PRO 04 - vollendung des universums
 
 
TechnischeAngaben
 
	
21x14,6 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, verschiedene Papiere
 
	ZusatzInfos
	
		
	texte zum thema christentum, plus einem verzeichnis sämtlicher lyrik-neuerscheinungen in deutscher sprache		
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
406 S., 17,3x12 cm,  ISBN/ISSN 9783037784792Klappbroschur.
 
	ZusatzInfos
	
		
	Retrospektive zu Camper-Schuhen, anlässlich des 40. Firmenjubiläums mit philosophischen, soziologischen, kulturhistorischen Perspektiven auf den Schuh.What is a “walking society”? A society that is in motion, that is setting out for somewhere. And what connects the individuals in this society with the ground they stand on? It’s their shoes of course. The focus here is on a very special shoe: the Camper shoe. It has gone through considerable changes since its early days, when it was cobbled together by Mallorcan peasants from a piece of car tire and a scrap of fabric. What remains is the philosophy embraced by the Spanish family business, that innovative shoes produced according to the highest standards should not only be comfortable but should also offer their wearers the greatest possible freedom of movement.
 The book tells the story of the Camper brand while at the same time unfurling a range of related themes, from the anatomy of the foot to the cultural history of the shoe. All of which leads to a visual exploration of our “walking society.”
 Text von der Webseite.
 |    
Titel
	
exposició poesia visual ibèrica
 
 
TechnischeAngaben
 
	
[8] S., 21,2x16,5 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenEin Flyer, mehrfach gefaltet, Offset-Druck und eine Karte auf gelbem Karton
 
	ZusatzInfos
	
		
	Ausstellung im Estudi d'Art d'Amics de Sant Cugat, vom 10.11.-07.12.1975 in Sant Cugat (Barcelona)		
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
29,7x21 cm, 4 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenEinladungskarte, Austellungsplan, 8-seitiges Infogeheft, Flyer von Andreas Ullrich
 
	ZusatzInfos
	
		
	Ausstellung in der Galerie der Künstler*innen des BBK 11.03.-03.05.2025.Grafik in der Kunst, kleinformatig, schwarzweiß, in Kabinetten oder feinen Rahmen präsentiert, in Auflagen erhältlich, kostbar, aber erschwinglich. Nicht so in der Ausstellung PRINTED MATTER. 14 Kunstschaffende erklären die Regeln der Druckkunst für überholt, loten alte Grenzen aus und beschreiten neues Terrain. Druckgrafik wird dreidimensional, erscheint als Unikat, webt sich ins Performative, schwebt mühelos zwischen analog und digital, präsentiert sich selbstbewusst in großen Formaten, mischt sich mit anderen Medien. Was kann überhaupt eine Lithografie, was ein Holzschnitt, welche Formen nimmt die Radierung ein, welchen Beitrag leistet die Risografie heute? Warum hat sich noch nie jemand für die Druckstöcke selbst interessiert? Welche Bedeutung hat eigentlich das Papier als elementarer Träger der Farbe?
 Text von der Webseite
 |    
Titel
	
schritte 38 - fietkaus schritte durch ein vierteljahrhundert
 
 
TechnischeAngaben
 
	
34 S., 16x14 cm, Auflage: 2.000, 2 Teile.  ISBN/ISSN 3873520389Broschur, beigelegt mit einem Blatt Lieferprogramm
 
	ZusatzInfos
	
		
	"Ein schrittmusterbüchlein, vorgelegt von den autoren und freunden zum 25jährigen Bestehen des verlages von wolfgang und erika fietkau am 30. juni 1984 erstmals als bibliophiler privatdruck in hundert exemplaren überreicht von christian chruxin [...]" (Innentitel bzw. Impressum) Mit Originalbeiträgen von beinahe allen »schritte«-Autoren.
 Text von der Webseite
 |    
Titel
	
Designers' Books (For a Better World)
 
 
TechnischeAngaben
 
	
14,8x10,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenPostkarte, rückseitig metallic
 
	ZusatzInfos
	
		
	Künstlerbücher von Grafik- & Produktdesigner*innen und Architekt*innen, ausgewählt aus drei Privatsammlungen (u.a. Volker Albus und Wolfgang Maurer) - ein sehr kleiner, sehr subjektiver Essay über verschiedene Weltentwürfe und Weltverbesserungsvorschläge, 10.01.-23.02.2020Bücher von Produkt- oder Grafikdesignern und Architekten, die nach Kriterien des Künstlerbuches betrachtet: ein autonomes Werk in Buchform.
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
[22] S., 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung. Aufkleber auf dem Einband vorne, roter Stempel auf der Rückseite. Innen ist ein Pergamentpapiertütchen (12,5x8) beigelegt mit zwei Aufklebern ("El Che Saharaui") und zwei Fotos. Außerdem noch zweimal zwei gefaltete Papiere als Art Heftchen (14,5x10,5). Auf Seite [16] ist ein Gedicht "RIP parásito", gedruckt auf pinkem Papier, angeheftet. Auf Seite [29] sind zwei streifen Kreppband als X, auf der letzten Seite zwei rote Stücke Prägeband eingeklebt, wovon eines mit dem Wort "Estrella" geprägt ist.
 
	ZusatzInfos
	
		
	Heft des Künstlerkollektivs cataclistics mit dem Titel "Leyendas Urbanas" mit Kunst und Poesie. Erschienen zu der Ausstellung 11-F: Leyendas Urbanas in Palma de Mallorca (2011) im Atelier des Kollektivs. Das Heft ist ein während der Ausstellung durch Interaktion mit dem Publikum entstandenes Werk. Von der Gruppe selber wird dieses Format Fanzine genannt.		
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
[56] S., 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung. Der Einband ist rundum mit einem gelben Streifen Klebeband beklebt. Darauf steht auf der Vorderseite mit roten Marker "ES", auf der Rückseite "RED" geschrieben. Auf der Rückseite sind zusätzlich drei rote Stempel (Logo des Kollektivs, Flamme , "Banco Central Timbre a Metalico") und ein runder roter Sticker zu finden. Auf der Innenseite des Einbands ist ein orangefarbenes Preisetikett mit "No 2011/" in grün gestempelt, sowie zwei weitere Stempel "Redevolução" und "Ranqueig Pagat". Auf der vorletzten Seite befinden sich elf verschiedene Stemepl. Centerfold mit Siebdruck.
 
	ZusatzInfos
	
		
	Heft des Künstlerkollektivs cataclistics mit dem Titel "ES RED" mit Kunst und Poesie. Erschienen im Rahmen des Poetikfestivals "Poetas por km2" im Casa América in Madrid (2011). Von der Gruppe selber wird dieses Format Fanzine genannt.		
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
64 S., 21,1x15 cm, Auflage: 500,  ISBN/ISSN 9788493695699Klebebindung. Banderole, die sich zu Poster ausfalten lässt. Mit Griffregister.
 
	ZusatzInfos
	
		
	Der Künstler Martí Anson macht ein Heft aus seiner Reise von Barcelona nach London und zurück. Er gründet sein eigenes Chauffeur Unternehmen, stellt sich selber als Chauffeur ein und fährt sich selber von Barcelona bis zur Tate Modern und zurück. Das Heft erscheint in Zusammenarbeit mit Latitudes, was sich aus den Kuratoren Max Andrews und Mariana Cánepa Luna zusammensetzt.		
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
42x29,7 cm, signiert, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenPlakat, Klappkarte (Rückseitig mit handschriftlichem Text von Carina Müller), Zettel mit farbigen Klebepunkten fixiert
 
	ZusatzInfos
	
		
	Plakat zum Dome und zur Abhörstation auf dem Pasinger Marienplatz 01.-10.10.2020, mit Spaziergang, Sounds und Druck, Workshops zum Buchbinden, Kettenfädeln mit Goldschmiedin, Installationen, Lecture und einiges mehr		
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
[32] S., 42x29,7 cm, 4 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, Digitaldruck, eingelegt ein gefaltetes Blatt Tamzeige, nummerierte Grafik, Stadtplan der Dome-Umgebung mit den teilnehmenden Läden
 
	ZusatzInfos
	
		
	Dokumentation der Überwachungsstation am Pasinger Marienplatz vom 01.-10.12.2020. Faltblatt mit künstlerischen Anzeigen (Tamzeige). Grafikblatt zum fundierten Wu Tang-Hanteltraining von Coach Jonathan Pielmeier (Nr. 36/50).		
 |    
Titel
	
Undermining & Oversharing - Klasse Wermers & Friends
 
 
TechnischeAngaben
 
	
152 S., 24x17 cm, Auflage: 300,  ISBN/ISSN 9783932934438Broschur, Collage auf dem Cover
 
	ZusatzInfos
	
		
	Zu den Ausstellungen in der Galerie der Stadt Schwaz, der Akademie der Bildenden Künste München und der Produzentengalerie Hamburg, 28.05.-10.07.2021.Schwaz ist eine Kleinstadt in Tirol, deren Entwicklung und Wohlstand eng mit dem Abbau von Silber zusammenhängt. Im 15. und 16. Jahrhundert erfolgten bis zu 85 Prozent des globalen Silberabbaus der damals bekannten Welt in Schwaz. Ausgehend von der historischen Prägung des Ortes durch den Bergbau, und dem Fokus der Klasse auf die Reflexion von Material und den sozioökonomischen Bedingungen unter denen es hervorgebracht wird, schafft die Ausstellung einen Rahmen für die Auseinandersetzung mit der Politik des Abbaus von Ressourcen und zusammenhängenden Themen wie menschlicher Arbeit, Kolonialismus, und Landschaftspolitik. Gleichzeitig werden Parallelen zu jüngeren Phänomenen des „minings“ ausgelotet, speziell zu der der „digital economy“ inhärenten Extraktion von Daten und persönlichen Informationen zur Generierung von Profit.
 Neben konzeptuellen und auf Recherche basierenden künstlerischen Ansätzen geht es dezidiert um materielle und ästhetische Impulse, die von den verschiedenen Themenkomplexen und der Gegenüberstellung materiellen und immateriellen Abbaus ausgehen.
 Text von der Webseite
 |    
Titel
	
Be the Change! A Justseeds Coloring Book
 
 
TechnischeAngaben
 
	
[35] S., 30,5x22,9 cm,  ISBN/ISSN 9780999713716Drahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Male innerhalb und außerhalb der Linien in "Be The Change!" und fördere den sozialen Wandel und die Revolution. Mit Malvorlagen zu den Themen Einwanderung und Klimawandel kannst du deine rebellische Seite zeigen."Be the Change!" ist das erste Malbuch mit Kunst der Justseeds Artists' Cooperative, herausgegeben von Molly Fair, und veröffentlicht von Radix Media. Die 35 Illustrationen zeigen radikale soziale und ökologische Veränderungen und Wege zu einer gerechteren Zukunft.
 Text von der Webseite, übersetzt mithilfe von DeepL.
 |    
Titel
	
Diplomausstellung 2024 in der Akademie der Bildenden Künste - Konvolut
 
 
TechnischeAngaben
 
	
29,7x21 cm, 32 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenVerschiedene Drucksachen in braunem Briefumschlag, Flyer, Folder, Postkarten, Textblätter, Plakat
 
	ZusatzInfos
	
		
	Ausgelegen in den Gängen und Ateliers der Akademie der Bildenden Künste München am 08.02.2024, inclusive des Offenen Briefs Gegen Zensur an der AdBK München von der Initiative Studierender an die Angehörigen der AdBK München.		
 |    
Titel
	
Was ist Spanien - Nadie la reuso - asi es españa
 
 
TechnischeAngaben
 
	
15x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandengedruckte Zeichnung, Fotokopie
 
	ZusatzInfos
	
		
	Aus einem Mail Art Projekt von Wolfgang Rostek von 1984		
 |    
Titel
	
NESYO - 1. Jahrgang Nr. 4/5 - Zeitschrift für Dichtung und Graphik - Versuch über Wittgenstein
 
 
TechnischeAngaben
 
	
46 S., 29,7x21 cm, Auflage: 3.500, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Nesyo dokumentiert die moderne Sprachbewegung unter Einbeziehung der neuesten Aspekte von Linguistik, Kybernetik und Analytischer Philosophie und zeigt Parallelen und entsprechende Entwicklungen im Bereich der Bildenden Kunst auf (2.1964/65, H.6, S.3)		
 |