| 
    
Titel
	- 
Livres d' Artistes, Collection Semaphore
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
160 S., 29x15 cm, 2 Stück.  ISBN/ISSN 2733500856
 Softcover, Fadenheftung, Index     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	erschienen zur Ausstellung im Centre Georges Pompidou, Paris, 12.06.-17.10.1985. Ausstellung organisiert von der Bibliothèque publique d'information und der Bibliothèque Nationale.
 
Mit 10 Sichtweisen auf das Künstlerbuch verschiedener Autoren und Künstler. 
Kretschmer & Großmann in Danksagung erwähnt.		 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
42x30 cm, Auflage: 800, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
 verschiedene Drucktechniken     
 
 
	
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Band 25 Sammlung der Künstlerbücher. Selbstbildnisse - could be different*
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
21x21 cm, Auflage: 500, 2 Stück.  ISBN/ISSN 392876148X
 Drahtheftung     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Ausstellungskatalog Selbstbildnisse - could be different* , 25.06.-24.09.2020, Sammlung der Künstlerbücher, Neues Museum Weserburg Bremen. Eine Ausstellung des Archive for Small Press & Communication im NMWB.
 
Echte/falsche Portraits, Vortäuschen von Situationen, Identitätsannahme, Enthüllen der eigenen Person, weit zurückliegende Erinnerungen oder Zukunftsprojektionen - die Künstler der sechziger und siebziger Jahre haben die Inszenierung, die Verfremdung der Realität zum Höhepunkt getrieben, um zu einer möglichst tiefgehenden Beobachtung ihrer selbst zu gelangen. Niemals sollten die Künstler so sehr mit den intellektuellen und technischen Möglichkeiten spielen, um sich zu verstecken. Aber niemals war ihre Enthüllung pathetischer.  
Text von Guy Schraenen aus dem Heft.		 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Künstlerbücher_Artists' Books - Internationale Exponate von 1960 bis heute
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
10 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
 Farblaserkopien nach PDF. Informationen zur Ausstellung und Statements der Sammlungen     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Im Rahmen von ADMONT GUESTS werden Sammler von Kunstwerken zum Dialog mit den stiftischen Sammlungen eingeladen.
 
In der Ausstellung ADMONT GUESTS 2014 werden international bedeutende Exponate zeitgenössischer Künstlerbücher aus privaten und öffentlichen Sammlungen den Besuchern zugänglich gemacht. Die Ausstellung repräsentiert das breite Spektrum dieser Kunstform. 
Sammlungen: Bayerische Staatsbibliothek, München, Museum Angewandte Kunst, Frankfurt am Main, mumok Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, Wien, MAK Österreichisches Museum für angewandte Kunst, Gegenwartskunst ,Wien, Sammlung Wulf D. und Akka von Lucius, Stuttgart, Sammlung Hubert Kretschmer, Archive Artist Publications, München, Universitätsbibliothek der Universität für angewandte Kunst, Wien, Zentrum für Künstlerpublikationen, Weserburg ? Museum für moderne Kunst, Bremen 
Ausstellungsdauer: 2.05.-2.11.2014		 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Un Coup de Livres - Artist's Books and Other Publications from the Archive for Small Press & Communication
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
136 S., 25x19 cm,  ISBN/ISSN 9788470755781
 Klappbroschur mit Papierbinde     
 
 
	
	
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Der streitbare Liebhaber. Kunst gesehen durch ein Temperament. Hommage für Karl Ruhrberg
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
192 S., 26x16,5 cm,  ISBN/ISSN 3770133935
 Leineneinband, Titel geprägt. Aufsatzsammlung     
 
 
	
	
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
001 Ausstellungen, 008 Sammlungen, 113 Künstlerbücher_Artists' Books - Kunst Ereignisse 1960-2014
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
64 S., 29,6x20,8 cm, Auflage: 100, keine weiteren Angaben vorhanden
 Drahtheftung, Digitaldruck, Umschlag aus Karton, mit DVD und beigelegtem Werbeflyer     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	DVD: ca. 7 min, Gang durch die Ausstellung.Die Publikation erschien als Dokumentation der Ausstellung "Künstlerbücher_Artists' Books. Internationale Exponate von 1960 bis heute" im Museum Gegenwartskunst Stift Admont, 2.Mai bis 2.November 2014. Die Ausstellung umfasste acht Sammlungen aus Deutschland und Österreich und 113 Exponate. Beteiligte Sammlungen: Zentrum für Künstlerpublikationen Weserburg Museum für moderne Kunst Bremen, Bayerische Staatsbibliothek München, Universitätsbibliothek der Universität für Angewandte Kunst Wien, Archive Artist Publications München, Museum Angewandte Kunst Frankfurt am Main, Sammlung Wulf D. und Akka v. Lucius Stuttgart. Kuratiert von Barbara Eisner		
 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
8 S., 56x38 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Einzelne Blätter lose ineinander gelegt, mit zahlreichen Abbildungen,     
 
 
	
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Magazin KUNST Nr. 65/66 - Die Graphik-Biennalen 1971-1974
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
130 S., 27,3x19,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Broschur, Originalgrafiken von Walter Stöhrer beigeheftet     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Themen:
 
Präsentation des interessanten und eigenwilligen Künstler Enrico Baj.  
Aktionsspiegel, Biennale, Roman Opalka, Mail Art - die Deutsche Bundespost als Kunstmedium,		 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Kunst + Unterricht, Heft 441/442/2020 - Buchkunst
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
80 S., 29,7x21 cm,  ISBN/ISSN 09317112
 Drahtheftung, beidseitig bedrucktes Einzelblatt und handschriftliches Dankschreiben eingelegt     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Mit Beiträgen zum Buch als Kulturgut im digitalen Zeitalter, zur Geschichte des Künstlerbuches und Unterrichtsbeispielen für unterschiedliche Jahrgansstufen. Beilage Werkstattheft "Menschen zeichnen" (siehe eigener Eintrag).
 
Nach Tipps und Empfehlungen bei einem Besuch des Archiv Artist Publications (nicht im Heft erwähnt)		 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
128 S., 28,1x20 cm,  ISBN/ISSN 9782840662488
 Klebebindung. Weiß auf Weiß gedruckt.     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Eine Ansammlung an Text- und Bildbeiträgen bekannter Persönlichkeiten. Da alle Beiträge weiß auf weiß abgedruckt sind, sind diese nur mit Hilfe von UV-Licht deutlich lesbar.		
 
	 
	 
	
	
	
				
					
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
35x28 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Schwarzweißdruck, Aufklappbarer Flyer     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Der Flyer enthält auf der Rückseite eine detaillierte Biographie des Künstlers und Informationen zum Bild.		
 
	 
	 
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Kritik 93/1 - Zeitgenössische Kunst in München
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
124 S., 24,2x15 cm, Auflage: 3.000, keine weiteren Angaben vorhanden
 Broschur     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Diese Vierteljahreszeitschrift wurde von Münchner Galerien publiziert, um darin über ihre Arbeit und über zeitgenössische Kunst in München zu informieren. Der Hauptinhalt der Zeitschrift ist die Kunstkritik.		
 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
