|    
Titel
	
Le cdla - carte d'information #66
 
 
TechnischeAngaben
 
	
2 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenEinzelblatt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Programm des Centre des livres d'artistes Juli-September 2019. Rückseitig die Arbeit post scriptum von Augusto de Campos		
 | 
	   
Titel
	
Le cdla - carte d'information #67
 
 
TechnischeAngaben
 
	
2 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenEinzelblatt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Programm des Centre des livres d'artistes Oktober 2019 - Januar 2020. Rückseitig die Arbeit post scriptum von Milena Bonilla		
 |    
Titel
	
Le cdla - carte d'information #86
 
 
TechnischeAngaben
 
	
[2] S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenein DIN A4 Bogen, etwa 160g, beidseitig - Versandumschlag beiliegend
 
	ZusatzInfos
	
		
	Nennung neuer Eingänge der Sammlung.Au verso, post-scriptum, von Jean-Charles Agboton-Jumeau, Artien [ar-siin] s. m.
 Historisch, etymologische Erklärung des französischen Wortes ARTIEN (auf französisch).
 Dt. Übersetzung des ersten Satzes auf dem Blatt:
 Ein Begriff, der an den alten Universitäten verwendet wurde, um Studenten zu bezeichnen, die ein geisteswissenschaftliches Studium absolviert hatten und Philosophie studierten.
 Aus Artien entwickelte sich das heutige Wort artist (engl.), artista (ital., span.)
 |    
Titel
	
Le cdla - carte d'information #92
 
 
TechnischeAngaben
 
	
[2] S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenein DIN A4 Bogen, etwa 160g, beidseitig - Versandumschlag beiliegend
 
	ZusatzInfos
	
		
	Nennung neuer Eingänge der Sammlung.Au verso, post-scriptum, von Elsa Werth "Titre-risque".
 |    
Titel
	
Le cdla - carte d'information #102
 
 
TechnischeAngaben
 
	
[2] S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenein DIN A4 Bogen, etwa 160g beidseitig - im Versandumschlag
 
	ZusatzInfos
	
		
	Nennung der Veranstaltung, die noch bis Dezember 2023 läuft: Pol Bury. Bücher und Schriften.Außerdem Ankündigungen:
 Demnächst im Cdla, 12.01.-08.04.2023 - Offset - Kuratiert von Claude Closky.
 Ausstellung produziert vom Centre des livres d'artistes (Zentrum für Künstlerbücher).
 Und vom 12.01.-08.04.2023 - put the stamp here - kuratiert von Jan Steinbach. Auch diese Ausstellung wird vom Zentrum für Künstlerbücher produziert.
 Auf der Rückseite ein "post-scriptum" von Veit Stratmann: Pavillon I
 Pavillon, der Edward Low (Ned Low, Lowe oder Loe) zugeschrieben wird, 1690-1724.
 Einer der brutalsten Piraten im Atlantischen Meer, vor der Ostküste Nordamerikas, hatte auf seinen drei bis vier Schiffen verschiedene Flaggen, die der Mannschaft zeigten, was ansteht. Z. B. gab es einen gelben sogenannten Todestrompeter auf grünem Grund. Dieser zeigte der Besatzung an, dass eine Versammlung anstand. Die Bedeutung des Skeletts ist mir (Eingebende dieses Datensatzes) akt. nicht bekannt. Da er aber mit Vorliebe äußerst grausam folterte und tötete, dürfte sie nichts Gutes bedeuten.
 Auf jeder der cdla Karten befindet sich der Hinweis:
 Die Informationskarte des Cdla wird als digitale Datei verbreitet und kann Ihnen auf Anfrage auch in Papierform zugesandt werden.
 |    
Titel
	
Le cdla - carte d'information #103
 
 
TechnischeAngaben
 
	
[2] S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenein DIN A4 Bogen, etwa 160g beidseitig - im Versandumschlag
 
	ZusatzInfos
	
		
	Auf der einen Seite Ankündigungen: Demnächst im Centre des livres d'artistes, 12.01.-08.04.2023 - Offset - Kuratiert von Claude Closky.
 Ausstellung produziert vom Centre des livres d'artistes (Zentrum für Künstlerbücher).
 Und vom 12.01.-08.04.2023 - put the stamp here - kuratiert von Jan Steinbach. Auch diese Ausstellung wird vom Zentrum für Künstlerbücher produziert.
 
 Auf der Rückseite ein weiteres (siehe #102) "post-scriptum" von Veit Stratmann: Pavillon 2
 Pavillon, der Bartholomew Roberts zugeschrieben wird, 1682-1722.
 Das Motiv stammt aus dem Buch von Captain Charles Johnsons "Eine allgemeine Geschichte der Piraten, von der ersten Ansiedlung auf der Insel Providence bis zur Gegenwart Zeit", 1724.
 
 In Computerspielen finden die brutalen und erfolgreichen Verbrecher vergangener Zeiten ein heroisierendes Revival. Dazu gehört auch Barth. Roberts, der eine tragende Rolle in dem Spiel Assassin's Creed IV: Black Flag.
 |    
Titel
	
Le cdla - carte d'information #104
 
 
TechnischeAngaben
 
	
[2] S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenein DIN A4 Bogen, etwa 160g beidseitig - im Versandumschlag
 
	ZusatzInfos
	
		
	Nennung der Veranstaltungen, die noch bis April 2023 laufen: Offset - exposition collective, place stamp hereAusstellungen produziert vom Centre des livres d'artistes (Zentrum für Künstlerbücher).
 
 Nennung der Neuerwerbungen: Exponate von Fred Forest, sowie von Daniel Spoerri.
 
 Auf der Rückseite ein "post-scriptum" von Veit Stratmann: Pavillon 3
 Pavillon, der Jacquotte Delahaye zugeschrieben wird, 1665
 J. Delahaye: Piratin, die bis in die 1660er Jahre als Mann verkleidet in der Karibik aktiv war.
 
 Auf jeder der cdla Karten befindet sich der Hinweis:
 Die Informationskarte des Cdla wird als digitale Datei verbreitet und kann Ihnen auf Anfrage auch in Papierform zugesandt werden.
 |    
Titel
	
Le cdla - carte d'information #105
 
 
TechnischeAngaben
 
	
[2] S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenein DIN A4 Bogen, etwa 170g beidseitig - im Versandumschlag
 
	ZusatzInfos
	
		
	Nennung der Veranstaltungen, bis Ende Mai 2023: Offset - exposition collective, place stamp here,
 ? suxulf - Ausstellungen produziert vom Centre des livres d'artistes (Zentrum für Künstlerbücher).
 
 Auf der Rückseite ein "post-scriptum" von Veit Stratmann: Pavillon 4
 Pavillon, der Bartholomew Roberts - 1682-1722 - zugeschrieben wird. Auf der Piratenflagge stehen die Buchstaben ABH AMH.
 Es ist ein Akronym für "A Barbadian's Head, A Martinician's Head".
 
 Auf jeder der cdla Karten befindet sich der Hinweis:
 Die Informationskarte des Cdla wird als digitale Datei verbreitet und kann Ihnen auf Anfrage auch in Papierform zugesandt werden.
 |    
Titel
	
Le cdla - carte d'information #106
 
 
TechnischeAngaben
 
	
[2] S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenein DIN A4 Bogen, etwa 170g beidseitig - im Versandumschlag
 
	ZusatzInfos
	
		
	Nennung der Veranstaltungen, bis Mitte Juni 2023:Offset - exposition collective,
 place stamp here,
 Artist-fun space - Ausstellungen produziert vom Centre des livres d'artistes (Zentrum für Künstlerbücher).
 
 Auf der Rückseite ein "post-scriptum" von Veit Stratmann: Pavillon 5
 Pavillon, der Bartholomew Roberts - 1682-1722 - zugeschrieben wird.
 
 Auf jeder der cdla Karten befindet sich der Hinweis:
 Die Informationskarte des Cdla wird als digitale Datei verbreitet und kann Ihnen auf Anfrage auch in Papierform zugesandt werden.
 |    
Titel
	
Le cdla - carte d'information #107
 
 
TechnischeAngaben
 
	
[2] S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDIN A4 Bogen, etwa 160g beidseitig gedruckt - im Versandumschlag
 
	ZusatzInfos
	
		
	Nennung der Veranstaltungen, bis September 2023, Ausstellungen produziert vom Centre des livres d'artistes (Zentrum für Künstlerbücher) und Neuzugänge zur Sammlung:
 Enrichements 2022 - 2023, 20.05.-30.09.2023
 Artist-fun space, 15.04.-17.06.2023
 
 Auf der Rückseite ein "post-scriptum" von Veit Stratmann: Pavillon 6
 Pavillon, der Emmanuel Wynne (Emanuel Wynn) - 1650-1700 - zugeschrieben wird: bezugnehmend auf eine Schlacht bei den Inseln Sotavento vom 5. bis 9. Juli 1700.
 
 Auf jeder der cdla Karten befindet sich der Hinweis:
 Die Informationskarte des Cdla wird als digitale Datei verbreitet und kann Ihnen auf Anfrage auch in Papierform zugesandt werden.
 |    
Titel
	
Le cdla - carte d'information #111 (cent-onze)
 
 
TechnischeAngaben
 
	
[2] S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenein DIN A4 Bogen, etwa 170g, beidseitig bedruckt in Versandumschlag
 
	ZusatzInfos
	
		
	Nennung der Veranstaltungen von Oktober bis Ende Dezember 2023 im "Le centre des livres d'artistes" (Le cdla) sowie Nennung der neuen Bücher die der Sammlung zugefügt wurden. Liste der aktuellen Künstlerresidenzen. 
 Auf jeder der cdla Karten befindet sich der Hinweis:
 Die Informationskarte des Cdla wird als digitale Datei verbreitet und kann Ihnen auf Anfrage auch in Papierform zugesandt werden.
 
 Die Grafik "inflation [4]" auf der Rückseite stammt von Elsa Werth.
 |    
Titel
	
Le cdla - carte d'information #113
 
 
TechnischeAngaben
 
	
[2] S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenein DIN A4 Bogen, etwa 80g beidseitig - gefaltet in Umschlag
 
	ZusatzInfos
	
		
	Nennung der aktuellen Veranstaltungen bis Ende Dezember 2023 und geplanten Ausstellungen im Jahr 2024 im "Le centre des livres d'artistes" (Le cdla).
 Auf jeder der cdla Karten befindet sich der Hinweis:
 Die Informationskarte des Cdla wird als digitale Datei verbreitet und kann Ihnen auf Anfrage auch in Papierform zugesandt werden.
 
 Die Grafik "inflation [6]" auf der Rückseite stammt von Elsa Werth.
 |    
Titel
	
Le cdla - carte d'information #112
 
 
TechnischeAngaben
 
	
[2] S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenein DIN A4 Bogen, etwa 80g beidseitig - gefaltet in Umschlag mit Sticker
 
	ZusatzInfos
	
		
	Nennung der aktuellen Veranstaltungen bis Ende Dezember 2023 Le centre des livres d'artistes (Le cdla) sowie Nennung der aktuellen Künstlerresidenzen und neu erschienenen Publikation. 
 Auf jeder der cdla Karten befindet sich der Hinweis:
 Die Informationskarte des Cdla wird als digitale Datei verbreitet und kann Ihnen auf Anfrage auch in Papierform zugesandt werden.
 
 Die Grafik "inflation [5]" auf der Rückseite stammt von Elsa Werth.
 |