|    
Titel
	
Ein Zeichenbuch für Kinder nach Motiven von Arnulf Rainer - A colouring book for children after motifs by Arnulf Rainer
 
TechnischeAngaben
 
	
12 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Erschienen zur Ausstellung [un]gemalt in der Sammlung Essl, Klosterneuburg 17.07.-27.10.2002		 
 | 
	   
Titel
	
autoR - April-August 2010
 
TechnischeAngaben
 
	
15x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhandenEinladung zur Gestaltung der Fassade der Kunsthalle
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
80 S., 21x30 cm, Auflage: 500,  ISBN/ISSN 9783940064929Querformat
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
18 S., 15x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhandenFlyer zur Ausstellung, mehrfach gefaltet
 
	ZusatzInfos
	
		
	As a textual piece, NOMS DE GUERRES was created in 2006 and its material derives from a study of post-1945 military campaigns and consists exclusively of the codenames employed for specific campaigns. Brief explanatory notes on each of the designated operations can be found on the reverse of the text sheets. In the present publication, a partly updated and extended version of these explanatory notes is also to be found in the final section.
 Olaf Nicolai zeigt Leuchtschriftwerke in ultraviolettem Licht.
 Wortfolgen, die zunächst ohne konkreten Sinnzusammenhang erscheinen, Arbeiten nahe konkreter Poesie, mit ungewöhnlicher Begriffswahl, in einer Lichtform, die Fluoreszenz hervorrufen kann. Die Wortfolge der Poems setzt sich aus Codenamen für internationale militärische Einsätze zusammen. Diese zumeist 4er oder 5er Wortfolgen werden als Neoninstallation präsentiert. Beigeordnet sind 2 gerahmte A4 Blätter, diese Erläuterungen erklären den Namen, den Einsatzort, die Beteiligten und das Jahr der Intervention.
 Text von der Webseite
 
 |    
Titel
	
Warum Frauen gerne Stoffe kaufen, die sich gut anfühlen
 
TechnischeAngaben
 
	
25x19,9 cm, Auflage: 800,  ISBN/ISSN 9783942700184Drahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	erschienen zur Ausstellung bei Galerie EIGEN + ART Berlin, 19.03.2011 - 1.04.2011		 
 |    
Titel
	
Faites le travail qu'accomplit le soleil
 
TechnischeAngaben
 
	
48 S., 36x26,4 cm, keine weiteren Angaben vorhandenKlappbroschur,
 
	ZusatzInfos
	
		
	Katalog zur Ausstellung der Kestnergesellschaft, Hannover, vom 10.06-22.08.2010		 
 |    
Titel
	
The World According to 2 - Warum Frauen gerne Stoffe kaufen, die sich gut anfühlen / Annotation
 
TechnischeAngaben
 
	
64 S., 25,8x21 cm, Auflage: 350,  ISBN/ISSN 9783941560741Drahtheftung, Heft 2 von The Office
 
	ZusatzInfos
	
		
	zu einer Ausstellung in der Arbeiterkammer Wien, 16. April - 20.11.2010		 
 |    
Titel
	
Klasse Nicolai - ARCHIV an der Münchner Kunstakademie - Jahresaustellung 2015
 
TechnischeAngaben
 
	
29,8x21,1 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenZwei Exemplare, eins mit Klebebindung, eins geheftet. Verschiedene Papiere, Schwarz-weiß und Farblaserkopien. Ein Exemplar mit silbernem Leseband. Mit Texten. 2 Hefte in Umschlag
 
	ZusatzInfos
	
		
	Zur Jahresausstellung 2015 der Klasse Nicolai. Das Heft führt Arbeiten zusammen, die im letzten Jahr aus der Beschäftigung mit dem Archiv der Akademie der Bildenden Künste München entstanden sind.		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
[4] S., 48,2x34 cm, keine weiteren Angaben vorhandenEinzelblatt, mehrfach gefaltet
 
	ZusatzInfos
	
		
	Deutscher Pavillon. Ankündigung des Künstlerbuches		 
 |    
Titel
	
instant light - stampa repetitionen
 
TechnischeAngaben
 
	
4 S., 14,8x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenKlappkarte
 
	ZusatzInfos
	
		
	Programm zur Veranstaltung 15.03.-12.04.2014		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
12 S., 34,7x24,5 cm, 8 Teile.  ISBN/ISSN 9783869840338Durchsichtige, bedruckte Kunststoffhülle mit drei Heften, drei Plakaten und einem Einzelblatt, verschiedene Papiere
 
	ZusatzInfos
	
		
	Erschienen anlässlich der Ausstellung Mirador. Rodakis - Selkirk - Samani im Kunstmuseum Thurgau, Kartause Ittingen vom 18.10.2009-11.04.2010.»Mirador« ist der einzige Abzug einer Fotografie des Aussichtspunktes »Mirador« der Insel Robinson Crusoe. Mit diesem unterläuft Nicolai das Charakteristikum der Fotografie, die Reproduzierbarkeit.
 Text von der Webseite
 
 |    
Titel
	
A Tree Is Best Measured When It Is Down
 
TechnischeAngaben
 
	
2 S., 14,8x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhandenFlyer, beidseitig bedruckt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Einladung zur Ausstellung der Klasse Nicolai im Rahmen der Jahresausstellung 2016, Kuratiert von Anja Lückenkemper und Julia Maier mit den Studierenden der Klasse Nicolai in der Galerie der Künstler vom 27.07.-28.08.2016.		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
21x13 cm,  ISBN/ISSN 9783940064479Softcover, fadengeheftet, schwarzer Schutzumschlag, mit schwarzen Schnittkanten,
 
	ZusatzInfos
	
		
	Noms de Guerres was created as a textual piece in 36 parts. The verbal material for this series of poems derives from a study of post-1945 military campaigns and consists exclusively of the codenames employed for specific campaigns.Text aus dem Buch
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
[43,] S., 34,3x28,1 cm, Auflage: 500, signiert, 2 Stück.  ISBN/ISSN 9075380925Geklammert und in Karton eingehängt, in Pappschuber. Seiten perforiert (heraustrennbar).
 
	ZusatzInfos
	
		
	Serie von 42 Porträts, die 2003 im Rahmen des Ausstellungsprojektes 'Shopping' in Tilburg entstand. Interventionen fanden im Einkaufsviertel der Innenstadt Tilburgs statt und beschäftigten sich mit der Frage, welche Funktionen und Bedeutungen die Codes bzw. Strategien des Konsums für die aktuelle zeitgenössische Kunst besitzen. Für seine Arbeit "Blond" wandelte Olaf Nicolai einen leerstehenden Geschäftsraum für einen Monat in einen Friseursalon um, in dem man sich kostenlos die Haare blondieren lassen konnte. Einzige Bedingung für die Nutzung des Angebots war es, sich vor und nach dem Blondieren fotografieren zu lassen und diese Abbildungen dem Künstler zur Verfügung zu stellen. Anstelle der gewöhnlichen Werbeplakate für Haarpflegeprodukte wurden im Geschäft Fotos von Arbeiten anderer Künstler präsentiert, in denen das Thema 'blond' eine wichtige Rolle spielt. Es entstand eine Mischung aus Friseurgeschäft, Kunstgalerie und Privatraum. Text von der Website
 Letzte Seite mit den Vorher-Bildern.
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
[60] S., 13,4x28,5 cm, Auflage: 750,  ISBN/ISSN 3897701138Broschur, hinten Umschlag ausklappbar, CD und Beiheft eingelegt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Beigegeben ein zwölfseitiges Beiheft mit dem Text "Language of Colour. Olaf Nicolais Modelle und Muster zwischen Sinn und Sinnlichkeit, Olaf Nicolais models and patterns between sense and sensuality" von Annelie Pohlen sowie der beiliegenden CD von To Rococo Rot, 30 Farben. Sound für "pantone wall, instrumented" von Olaf Nicolai. Erschien anläßlich der Ausstellung "pantone wall, instrumented" von Olaf Nicolai im Bonner Kunstverein vom 11.10.-26.11.2000		 
 |    
Titel
	
Life's Good - ZUR ZEIT München: Akademie der bildenden Künste München Klasse Olaf Nicolai
 
TechnischeAngaben
 
	
[20] S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, zweifarbiger Risographie
 
	ZusatzInfos
	
		
	Ausstellung 25.02.–26.03.2017 im Künstlerhaus der Berufsvereinigung bildender Künstlerinnen und Künstler Vorarlbergs, Palais Thurn und Taxis		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
29,7x21 cm, Auflage: 100, keine weiteren Angaben vorhandenMetallheftstreifen, Umschlag geknickt, Risographie
 
	ZusatzInfos
	
		
	Ausstellung QUALITY TIME 03.02.–31.03.2017.Eine Reihe von Veranstaltungen und Interventionen von Studierenden der Klasse Olaf Nicolai der Akademie der Bildenden Künste München, entwickelt in Anlehnung an Adam Putnams Film Reclaimed Empire (Deep Edit) und Karel Martens Ausstellung Motion.
 Im Rahmen von QUALITY TIME entsteht eine Publikation im kontinuierlichen Prozess. Sie dokumentiert die einzelnen Events und greift die unterschiedlichen Herangehensweisen der Künstlerinnen und Künstler auf. Sie wird im Anschluss an die Veranstaltungsreihe als Magazin erhältlich sein.
 
 |    
Titel
	
A light vapour emanating from bound matter as spirits running, along
 
TechnischeAngaben
 
	
[36] S., 14,8x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenmehrfach gefalteter Bogen
 
	ZusatzInfos
	
		
	Zur Ausstellung im Museum Künstlerkolonie 08.12.2019-29.03.2020.Olaf Nicolai wurde 2018 mit dem Wilhelm-Loth-Preis der Wissenschaftsstadt Darmstadt ausgezeichnet. Im Rahmen dieses Preises präsentiert das Institut Mathildenhöhe Darmstadt eine Einzelausstellung des Künstlers im Museum Künstlerkolonie, dem historischen Ernst Ludwig-Haus von 1901. Ausgewählte Werke des Künstlers werden auf der Mathildenhöhe in Dialog mit der Geschichte der Künstlerkolonie Darmstadt treten und somit neue Perspektiven auf die Alltagskultur der Moderne eröffnen.
 Text von der Webseite
 
 |    
Titel
	
Jörg Herold Kaeseberg Uwe Kowski Maix Mayer Carsten Nicolai Olaf Nicolai
 
TechnischeAngaben
 
	
64 S., 29x21,5 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhandenHardcover, Leinen mit Prägung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Katalog zu den Werken der Künstler in der Künstlerwerkstatt Lothringerstraße vom 07.05.-12.06.1994 anlässlich der Ausstellung Leipzig kommt. Eine Veranstaltung des Kulturreferats der Landeshauptstadt München.Die teilnehmenden Künstler sind entweder in Leipzig geboren oder leben und arbeiten (oder arbeiteten) dort.
 Leipzig kommt war der Slogan mit dem die Stadt nach der Wende für sich warb.
 Jens Christian Jensen - Text zu Jörg Herold, Carsten Ahrens - Text zu Kaeseberg, Gesprächsauszug zwischen Ahrens und Kaeseberg, Hans-Jürgen Imiela mit einem Text zu Uwe Kowski, Ulrike Rüdiger - Text zu Maix Mayer, Johannes Jansen - Lyrik zu Carsten Nicolai, Frank Eckart - Text zu Olaf Nicolai.
 
 |    
Titel
	
BAU [ SPIEL ] HAUS Künstlerbuch - Wir schauen auf die Wolken in den Bildern, sie halten uns gesund
 
TechnischeAngaben
 
	
33x25 cm,  ISBN/ISSN 9783903269873Mappe mit 6 Bastelbögen als Plakate, 66 x 48 cm, gefaltet und mit Gummiband zusammengehalten
 
	ZusatzInfos
	
		
	Für die Ausstellung BAU [ SPIEL ] HAUS hat das Neue Museum Nürnberg, gefördert durch den Fond Bauhaus heute der Bundeskulturstiftung, zum 100. Jubiläum der Gestaltungsschule eine ambitionierte, dreiteilige Publikation herausgegeben: einen Katalog, einen Reader und ein Künstlerbuch. Das Konzept hierzu stammt von dem Künstler Olaf Nicolai, der gemeinsam mit dem Grafikbüro Daily Dialogue (Maximilian Schachtner, Malin Schoenberg, Marie Damageux) auch die Gestaltung übernommen hat. Der Reader trägt Texte historischer und zeitgenössischer, internationaler AutorInnen zusammen – von Friedrich Fröbel bis Bazon Brock. Katalog, Künstlerbuch und Reader wurden als Bundle in einer transparenten Tüte angeboten.		 
 |    
Titel
	
BAU [ SPIEL ] HAUS Reader
 
TechnischeAngaben
 
	
360 S., 29,7x21 cm,  ISBN/ISSN 9783903269873Broschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	Für die Ausstellung BAU [ SPIEL ] HAUS hat das Neue Museum Nürnberg, gefördert durch den Fond Bauhaus heute der Bundeskulturstiftung, zum 100. Jubiläum der Gestaltungsschule eine ambitionierte, dreiteilige Publikation herausgegeben: einen Katalog, einen Reader und ein Künstlerbuch. Das Konzept hierzu stammt von dem Künstler Olaf Nicolai, der gemeinsam mit dem Grafikbüro Daily Dialogue (Maximilian Schachtner, Malin Schoenberg, Marie Damageux) auch die Gestaltung übernommen hat. Der Reader trägt Texte historischer und zeitgenössischer, internationaler AutorInnen zusammen – von Friedrich Fröbel bis Bazon Brock. Katalog, Künstlerbuch und Reader wurden als Bundle in einer transparenten Tüte angeboten.		 
 |    
Titel
	
BAU [ SPIEL ] HAUS Plastiktasche
 
TechnischeAngaben
 
	
45,5x33,6 cm, keine weiteren Angaben vorhandenPlastiktasche, transparent, zum Bundle BAU [ SPIEL ] HAUS, bestehend aus drei Teilen
 
	ZusatzInfos
	
		
	Für die Ausstellung BAU [ SPIEL ] HAUS hat das Neue Museum Nürnberg, gefördert durch den Fond Bauhaus heute der Bundeskulturstiftung, zum 100. Jubiläum der Gestaltungsschule eine ambitionierte, dreiteilige Publikation herausgegeben: einen Katalog, einen Reader und ein Künstlerbuch. Das Konzept hierzu stammt von dem Künstler Olaf Nicolai, der gemeinsam mit dem Grafikbüro Daily Dialogue (Maximilian Schachtner, Malin Schoenberg, Marie Damageux) auch die Gestaltung übernommen hat. Der Reader trägt Texte historischer und zeitgenössischer, internationaler AutorInnen zusammen – von Friedrich Fröbel bis Bazon Brock. Katalog, Künstlerbuch und Reader wurden als Bundle in einer transparenten Tasche angeboten.		 
 |