|    
TechnischeAngaben
 
	
19,2x14,6 cm, Auflage: 300, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden     
 | 
	   
TechnischeAngaben
 
	
Auflage: 500, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden     
 |    
Titel
	
Frühe Schriften und typische Scheiße ausgewählt und mit einem Haufen Teilverdautes von Oswald Wiener
 
TechnischeAngaben
 
	
[274] S., 18x11,4 cm, Auflage: 1.200, keine weiteren Angaben vorhandenKlappBroschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	1975 vorm einstampfen bewahrt und in zusatzumschlag herausgegeben von Edition hansjörg mayerISBN der Luchterhand ausgabe 3472611251
 
 |    
Titel
	
Gesammelte Werke, Band 08 - 2 books
 
TechnischeAngaben
 
	
23,5x23 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhandenzwei Bücher in Schuber. Buch 1 gestanzte lose Blätter Schwarz-weiß in Umschlag, Buch 2 gestanzte lose Blätter blau-rot in Umschlag
 
	ZusatzInfos
	
		
	Rekonstruktion zweier Varianten (A und B) des Mappenwerks von 1958-1961, reconstruction of 2 variants (A and B) of the portfolios published 1958-1961		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
86 S., 35,4x25,8 cm,  ISBN/ISSN 16707451printed version of the online magazine Artnews.is
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
[8] S., 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Werbeheft für das Künstlerbuch		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
164 S., 15,9x12 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhandenBroschur, Seiten einseitig bedruckt auf gelben Papier.
 
	ZusatzInfos
	
		
	'a trailer' does contain slintered highlights and fragmentary glimpses of the longer work: it is a black and white digest of a technicolor original. 'a humument' (begun december 27th 1966) is a treated version of a victorian novel. [...] however, the book is meant to be considered as a selfcontained work. Text aus dem Vorwort
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
236 S., 21x15 cm, Auflage: 500,  ISBN/ISSN 14313537Broschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	Teil der Arbeit "Das System" von Hlynur Hallson und Jona Hlif Halldorsdottir in der Ausstellung "(I)NDIPENDENT PEOPLE auf dem Reykjavik Art Festival im Reykjavik Art Museum, 19.05.-02.09.2012.BLATT BLAÐ was founded in 1994. It is made in the way that “Magazin for everything” by Dieter Roth published for years. Everyone can publish in the paper. Each author gets one example for his contribution.
 Text von der Webseite
 
 |    
Titel
	
STEINVÖLUR EYJAFJARDAR / EYJAFJÖRDUR PEBBLES
 
TechnischeAngaben
 
	
2 S., 14,8x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenWerbekarte
 
	ZusatzInfos
	
		
	Zur Ausstellung im Akureyri Art Museum, 27.01.-26.05.2024 in den Galerien 02 03.Entlang der Isar in München sucht der Medienkünstler Alexander Steig (geb. 1968) nach Kieselsteinen. Als ausgebildeter Maler und Bildhauer tut er dies mehr aus bildhauerischem als aus geologischem Interesse. Er wird diese Gesteinsbegehung am Strand von Hjalteyri, Island, fortsetzen, den er bereits 2008 und 2012 besucht hat.
 Für das Kunstmuseum Akureyri hat er das Insel-Fjord-Kiesel-Projekt konzipiert, das den Kieseln von Akureyris Heimatfjord Eyjafjörour gewidmet ist. Als animierendes Requisit verwandelt er die Steine medial, untersucht dabei ihre Zeitlichkeit, verweist auf ihren „Schliff“, variiert ihr Volumen und erkundet die Möglichkeiten ihrer Schattierung. Anschließend projiziert der Künstler diesen Stein videotechnisch und realisiert ein scheinbar statisches Bewegtbild. Tatsächlich dreht sich der Kieselstein in 24 Stunden einmal um seine Achse. Steig zeigt ein nicht wahrnehmbares bewegtes Bild, die Zweidimensionalität des „Bildes“ und die dreidimensionale Quelle werden um die vierte Dimension der Zeit erweitert.
 Text von der Karte, übersetzt mit DeepL
 
 |    
Titel
	
THE HORSES` MORNING BATH AT CALCUTTA
 
TechnischeAngaben
 
	
40 S., 50x35 cm, Auflage: 100, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhandenBlätter lose ineinander gelegt und gefaltet, Druck auf Zeitungspapier, in bedruckter Versandtasche
 
	ZusatzInfos
	
		
	Nimmt man die Blätter auseinander und legt sie anders zusammen, ergibt sich der zweite Titel der Edition: LOADING SAND - PAS DE CALAIS: THREATENING WEATHER.Motiv aus den Illustrated London News vom 10.10.1868, vergrößert und zerlegt
 Abbildung von der Webseite
 
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
