|    
Titel
	
Audio Arts catalogue of cassettes & tape/slide sequences
 
TechnischeAngaben
 
	
[16] S., 21x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, Verzeichnis über erschienene Kassettenarbeiten
 
	ZusatzInfos
	
		
	Audio Arts Cassettes was a British sound magazine documenting contemporary artistic activity via artist or curator interviews, sound performances or sound art by artists. From 1973 to 2006, Audio Arts published 25 volumes of 4 issues of the Audio Arts Cassettes (later releasing LPs and CDs as well).Text aus Tape Mag
 
 | 
	   
TechnischeAngaben
 
	
Auflage: -150, keine weiteren Angaben vorhanden     
	ZusatzInfos
	
		
	VEC stands for Visual, Experimental and Concrete and was an audio art and music label run by mail artist Rod Summers between 1978 and 1983.		 
 |    
Titel
	
OU Cinquième Saison Revue de poésie évolutive
 
TechnischeAngaben
 
	
[12] S., 25x25 gefaltet cm, Auflage: 380, numeriert, keine weiteren Angaben vorhandenFaltblatt.
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
keine weiteren Angaben vorhandenPlakat
 
	ZusatzInfos
	
		
	Zum International Festival of the Artist’s Book Ljubljana 2010.Ljubljana Artist Book Fair 2010 – the first fair of its kind in Ljubljana – which will take place at Jakopič Gallery (Slovenska cesta 9, Ljubljana) 17.-18.09.2010.
 
 |    
Titel
	
Slowscan vol. 20 - Joseph Beuys Stuka Dive Bomber Piece & Other Stories
 
TechnischeAngaben
 
	
31,5x31,5 cm, Auflage: 300, keine weiteren Angaben vorhandenLP mit PlattenCover in transparenter Kunststoffhülle
 
	ZusatzInfos
	
		
	experimentelle Texte. Trackliste: A1,	Balloni Brothers Balloon Work (9:30). A2, Joseph Beuys Stuka Divebomber Piece (10:10). B1, Car Bibbe (5:40). B2, The Futuristic Chattanooga Choo Choo In The Mongolian Desert (12:30)
 
 |    
Titel
	
Conceptual Poetics Day 2016
 
TechnischeAngaben
 
	
2 S., 42x29,6 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenbeidseitig bedruckt, Vorderseite Poster, Rückseite Programm,
 
	ZusatzInfos
	
		
	Veranstaltung im Rahmen der Miss Read: The Berlin Art Book Fair 2016 am 11.06.2016 in der Akademie der Künste Berlin.CONCEPTUAL POETICS DAY 2016 is organized by Michalis Pichler at Miss Read: The Berlin Art Book Fair in collaboration with Akademie der Künste and Literaturwerkstatt Berlin.
 The Conceptual Poetics Day is an annual event that exlores the imaginary border between visual art and literature.
 Der Conceptual Poetics Day ist eine jährlich stattfindende Veranstaltung, die die Grenze zwischen bildender Kunst und Literatur auslotet.
 Text von der Webseite
 
 |    
Titel
	
Ausstellungen im Künstlerhaus Hamburg - Zwei Monate experimentelles Arbeiten
 
TechnischeAngaben
 
	
[146] S., 20,8x29,5 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhandenBroschur mit Schwarzweißabbildungen. Mit vier beigelegten Blättern von Ulunmichael Steinke
 
	ZusatzInfos
	
		
	Publikation und Dokumentation des Projektes "Zwei Monate experimentelles Arbeiten" im Hamburger Künstlerhaus e.V. vom 01.11.-31.12.1979.		 
 |    
Titel
	
Gä Weida Dada - 100 Jahre Dada und München
 
TechnischeAngaben
 
	
56 S., 20,8x13,5 cm,  ISBN/ISSN 9783930654406Drahtheftung, mit beiliegender Eintrittskarte zur Lesung im Lyrik Kabinett, München, am 14.09.2016
 
	ZusatzInfos
	
		
	Dada ist 100! Das wird auch in München gefeiert. Gä weida Dada! Essay zu 100 Jahre Dada und München von Andreas Trojan und einem Vorwort von Elisabeth Tworek und Holger Pils. Herausgegeben in Zusammenarbeit mit der Münchner Stadtbibliothek, Monacensia und der Stiftung Lyrik Kabinett.
 Text von der Webseite
 
 |    
Titel
	
ElbArt 1997 - Kunstausstellung im Alten Elbtunnel
 
TechnischeAngaben
 
	
36 S., 19x20 cm, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, in einem Exemplar vier einfach gefaltete, lose ineinander gelegte DIN A4-Bögen, sie sind, wie das Heft selbst, jeweils mit Künstlerstempel und teilweise signiert
 
	ZusatzInfos
	
		
	Begleitpublikation zur gleichnamigen Ausstellung, die im Mai und Juni 1997 im Alten Elbtunnel in Hamburg stattfand. Ausgestellt haben 127 Künstler*innen aus 25 Ländern. Eines der beiden Exemplare ist von den beiden Initiatoren, Hans Braumüller und Klaus Rupp (aka Merlin) signiert und gestempelt.		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
78 S., 21x15 cm, Auflage: 700, signiert, keine weiteren Angaben vorhandenKlappbroschur, Blatt zum Auffalten in der Mitte, 2 eingelegte DIN A4 Normalpapiere mit Farblaserkopie mit persönlichem Gruß von Frederico Ningi,
 
	ZusatzInfos
	
		
	Frederico Ningi wurde am 17.02.1959 in Benguela geboren und wurde als Dichter, Journalist, Fotograf und Künstler bekannt		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
[8] S., 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Werbeheft für das Künstlerbuch		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
[8] S., 10,8x18 cm, keine weiteren Angaben vorhandenBlatt mehrfach gefaltet
 
 |    
Titel
	
Schriftenreihe für Künstlerpublikationen - Band 7 - Poesie - Konkret. Zur internationalen Verbreitung und Diversifizierung der Konkreten Poesie
 
TechnischeAngaben
 
	
304 S., 23,5x16,5 cm,  ISBN/ISSN 9783928761932Broschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	Dieser Band dokumentiert die Redebeiträge des Symposiums Poesie – Konkret, das anlässlich der Ausstellung Poetry goes Art & vice versa (21.05.–14.08.2011) in der Weserburg Bremen stattfand. Die Konkrete Poesie kann zum einen als eine erste globale Literatur auf der Basis ästhetischer Prinzipien und zum anderen als Kunstströmung der 1950er bis 1980er Jahre bezeichnet werden. Unter Konkreter Poesie als Oberbegriff werden in diesem Zusammenhang alle Formen experimenteller, visueller, auditiver und radiophoner Poesie subsumiert, die seit den 1950er Jahren bis zum Ende des Bielefelder Colloquiums 2002 entstanden sind. Als künstlerische Grenzüberschreitungen sind sie zwischen Text, Bild und Musik zu verordnen, über die verschiedenen Formen der Künstlerpublikationen fand eine Verbreitung und Vernetzung statt. Mit ihrer Vielseitigkeit entzogen sich die Künstler nicht nur jeglicher Kategorisierung, sie schufen zugleich ein enorm umfangreiches und vielschichtiges Œuvre. Der erste von zwei Schwerpunkten der hier zusammengestellten Texte des Symposiums bezieht sich auf die gegenseitige internationale Beeinflussung der Künstler der konkreten Poesie, auf ihre Beziehungen untereinander, die Verbreitungen der Kunst und die verwendeten Medien und Techniken. Der zweite Schwerpunkt thematisiert die theoretischen, die kunst- und kulturwissenschaftlichen Grundlagen sowie gesellschaftliche und politische Einflüsse.
 Text von der Webseite
 Herausgeber der Schriftenreihe sind: Forschungsverbund Künstlerpublikationen für Universität Bremen, Jacobs University, Hochschule für Künste, Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen. Veröffentlichung in Kooperation mit dem Institute for Cultural Studies in the Arts ICS an der Züricher Hochschule der Künste
 
 |    
Titel
	
Artpool - Aktives Archiv zeitgenössischer Kunst in Ungarn
 
TechnischeAngaben
 
	
4 S., 21x8,9 cm, keine weiteren Angaben vorhandenEinladung zum Symposium und zur Ausstellungseröffnung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Ausstellung 16.06.-03.09.2017Das 1979 von dem ungarischen Künstler György Galántai und Julia Klaniczay in Budapest gegründete Artpool Archive gehört zu den sieben bedeutenden Archiven in Europa, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, die künstlerischen Materialien der neuen alternativen Bewegungen in der Kunst seit den 1960er Jahren zu sammeln, zu archivieren und zu bewahren. Die Ausstellung gibt einen Überblick über die Geschichte und die Aktivitäten von Artpool, aber auch über die einmalige Sammlung von osteuropäischen Künstlerpublikationen, vom Samizdat bis hin zur Sound Poesie. In Kooperation mit Artpool Art Research Center, Budapest.
 Text von der Webseite
 
 |    
Titel
	
Die Gesellschaft der Freund_innen von Ulises Carrión: Bookworks Revisited: This Is a Poem
 
TechnischeAngaben
 
	
2 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandengeklammert, SW-Laserausdruck nach Webseite
 
	ZusatzInfos
	
		
	24.01.2017, 19–22 Uhr im Parko Eleftherias, Städtisches Kunstzentrum Athen und Museum des Demokratischen Widerstands gegen die Diktatur, Vassilissis Sofias, Athen.The Visual Poetry Group operiert an der Schnittstelle von Literatur und Bildender Kunst.
 
 |    
Titel
	
Die Abartigen - Abart von Künstlern - den Satz von Herrn Neuendorf wiederholen
 
TechnischeAngaben
 
	
31x31 cm, Auflage: 200, keine weiteren Angaben vorhandenLangspielplatte in Hülle
 
	ZusatzInfos
	
		
	Pressung nach einer Musikkassette der reflection press nR. 25 von Albrecht D. von 1972, Slowcase Vol. 33 von 2012.Bezieht sich auf einen Artikel im Feuilleton aus der ZEIT Nr. 40 vom 6. Oktober 1972, Kölner Kunstmarkt (03.-08.10.1972), Fragen an einen Galeristen von Petra Kipphoff an den Galeristen Hans Neuendorf
 
 |    
Titel
	
Die Abartigen - Abart von Künstlern
 
TechnischeAngaben
 
	
31x31 cm, Auflage: 5, numeriert, keine weiteren Angaben vorhandenLangspielplatte in Hülle. Umschlag Xerox auf grünes Papier, Label handgestempelt, handnumeriert
 
	ZusatzInfos
	
		
	TestPressung nach einer Musikkassette der reflection press nR. 25 von Albrecht D. von 1972, Slowcase Vol. 33 von 2012.Bezieht sich auf einen Artikel im Feuilleton aus der ZEIT Nr. 40 vom 6. Oktober 1972, Kölner Kunstmarkt (03.-08.10.1972), Fragen an einen Galeristen von Petra Kipphoff an den Galeristen Hans Neuendorf
 
 |    
Titel
	
antipodes installation - CONGREAT
 
TechnischeAngaben
 
	
2 S., 9,8x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenWerbekarte
 
	ZusatzInfos
	
		
	Zur Installation 29.06.-02.07.2017 in der Rheingoldhalle Rheinfoyer Mainz, als Begleitprogramm zur 24. Mainzer Minipresenmesse und zur Veranstaltung in der Walpodenakademie in Mainz am 29.06.2017		 
 |    
Titel
	
Pist Protta 1981-2031 Kompendium
 
TechnischeAngaben
 
	
452 S., 24x17 cm, Auflage: 800,  ISBN/ISSN 9788776031329Broschur, unterschiedliche Papiere im Abbildungs- und Textteil.
 
	ZusatzInfos
	
		
	Im Jahr 2011 hat Pist Protta sein 30. Erscheinungsjahr erreicht, nachdem es seit 1981 ohne Unterbrechung veröffentlicht wurde. 30 ist in Ordnung, aber 50 ist besser, also haben wir beschlossen, das Event zu ändern - Feiern Sie mit uns den 50. Geburtstag des Magazins im Jahr 2031!Basierend auf dieser zukünftigen Publikation haben wir uns entschieden, das Jubiläum mit einer nationalen Ausstellungstour unter dem Namen Pist Protta 1981-2031 zu feiern. Diese herausragende futuristische Retrospektive wird in der Gegenwart in dieser Jubiläumspublikation zum ersten Mal in ihrer Gesamtheit gezeigt.
 Text von der Webseite, übersetzt.
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
[32] S., 28,7x8,3 cm,  ISBN/ISSN 9783943514940Broschur, Softcover, in Papierbanderole
 
	ZusatzInfos
	
		
	Eleven Poems is a collection of 11 poems printed on single sheets that can be used as page markers to interrupt whatever else you are reading. Each poem is based on descriptions of natural phenomena, to talk about everyday situations of human social behavior. Valentina Jager’s work is primarily related to the world of actions approached via sculpture, written and spoken word, furniture design, and installation.Text von der Website.
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
[32] S., 35x26 cm, Auflage: 38.500, keine weiteren Angaben vorhandenBlätter lose ineinander gelegt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Thema der Ausgabe: Burning Man Festival.Mischung aus Jugendmagazin und Stadtmagazin, das in München von 2001 bis 2003 monatlich kostenlos vertrieben wurde und vor allem gesellschaftliche und politische Themen aufgriff. Vorgänger waren unter anderem "Mephisto" und "Newsbrothers".
 Information von Sub Bavaria.
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
44 S., 21x15 cm, Auflage: 80, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, Farblaserkopien, Cover nach innen diagonal gefaltet
 
	ZusatzInfos
	
		
	Schülerzeitung der Samuel-Heinicke-Fachoberschule. Mitwirkende Lehrerin Verena Glotz.Die Schülerzeitung Dach-Street-Journal der Samuel-Heinicke-Fachoberschule des Augustinum hat im bundesweiten Schülerzeitungswettbewerb den 2. Platz in der Kategorie „Berufliche Schule“ gewonnen. Mit ihrer Ausgabe hat sich die Redaktion gegen insgesamt 1.900 Einsendungen durchgesetzt.
 
 |    
Titel
	
Gedicht-Gedichte Höricht Fleischeslust
 
TechnischeAngaben
 
	
235 S., 17,6x10,5 cm,  ISBN/ISSN 345385036X Buch kartoniert, Klebebindung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Die erste Auflage ist 1976 erschienen		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
111 S., 19,4x12 cm, keine weiteren Angaben vorhandenKlappumschlag, Klebebindung
 
 |    
Titel
	
Mein Kopf ist ein schlafender Affe - afropunk
 
TechnischeAngaben
 
	
[24] S., 21x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
 |    
Titel
	
Experimentelle Poesie - Retrospektive aus 15 Jahren
 
TechnischeAngaben
 
	
[4] S., 21x14,5 cm, Auflage: 150, numeriert, signiert, 131 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenDrei Flyer, einmal gefaltet, acht Bogen Künstlerbriefmarken, perforiert. Zwei Bögen signiert und nummeriert.
 
	ZusatzInfos
	
		
	Zur Ausstellung Experimentelle Poesie, 13.04.-13.05.2000 in der Japtak Galerie, Breslau. Letters, Parts of Letters, Words, Parts of Words are working materials for me like color, structures and lines for human artistic communications. They belong to human origin like signs, symbols and ideas. I try with these elementary materials of human communication to create happenings of reading and discovering new thoughts in mind, real and life. It is a permanent dialog between material, thoughts and discovering new ideas and structures. Text vom Flyer.
 
 |    
Titel
	
La Biennale di Venezia 2003 - Brain Academy Apartment
 
TechnischeAngaben
 
	
[4] S., 10,5x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenFlyer, einmal gefaltet
 
 |    
Titel
	
Une Generation - 1960-1985 - Poesie Concrete - Poesie Sonore - Poesie Visuelle
 
TechnischeAngaben
 
	
240 S., 28x21,3 cm, keine weiteren Angaben vorhandenBroschur
 
 |    
Titel
	
Süsse Madeln & andere Klischees zum Zerreissen
 
TechnischeAngaben
 
	
18 S., 17x13 cm,  ISBN/ISSN 9783902498854Drahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Reihe mit Vorsatz Nr. 6. Die LITERATURpassage ist eine der künstlerischen Themenpassagen des MuseumsQuartiers, die als offen begehbare Minimuseen das inhaltliche Spektrum des Areals erweitern. Von 2013-2018 wurde diese von unserem Textfeld Südost und der Edition Atelier kuratiert. Dabei wurden mit literarischen Auseinandersetzungen zeitgenössischer Autor_innen aus Mittel- und Südosteuropa Wien als urbaner Raum bespielt und auch Arbeiten von Autor_innen des Writers-in-Residence-Programms des Q21/MQ präsentiert. Der neu gestaltete Eingang zum MuseumsQuartier von der Mariahilfer Straße her war somit ein „Lesezimmer der Stadt“, der ein Gehen und Lesen in der Stadt sowie ein Gehen und Lesen „der“ Stadt zugleich.Text von der Website Textfeld Südost.
 
 |    
Titel
	
Indefinite Space Volume XXII
 
TechnischeAngaben
 
	
[64] S., 21,7x18,8 cm,  ISBN/ISSN 10756868Drahtheftung, Cover auf farbigem Papier
 
	ZusatzInfos
	
		
	from minimalist to avant-garde - open to innovative, imagistic, philosophical, experimental creations - poetry drawings collage photography. reads year round, guidelines do not exist, contributors receive one copy.Text von der Website.
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
2 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenSchwarz-Weiß Laserausdrucke nach Webseite
 
	ZusatzInfos
	
		
	Tape-Mag.com is a Non-Profit Online-Archive & Information-Database for Audio-Tape-Culture (Cassettes/Tapes/Reels) and 20th Century Art- & Music-related Small-Press Publications, Magazine-Culture.This Archive-Database focuses on the following styles/genres.
 - Mid 70's to late 90's Industrial, Experimental, Free Improvisation, Post- Punk, New Wave, Minimal, Synth, Ambient and further musical directions of the DIY-Cassette-Culture.
 - early 50's to late 90's Sound Art, Sound Poetry, Text-Sound-Compositions, Poesie Sonore, Verbosonics, Lingual Music, Music Concrete, Audio Art plus related printed Mail Art, Concrete Poetry, Visual Poetry, Lettrisme, Fluxus
 Here you are able to browse and research thousands of releases, find further information about the Artists, the Organisations, Press & Label-People behind the scene and/or the published Small Print, Magazines, Information-sheets and Artists-Manifests that all defined a very exciting culture and era. Most of the releases listed here were only released in very limited amount and are hard to find these days but they had without any doubt their important role in the development of contemporary audio & sound-art and music-history. These protagonists of a DIY (Do-It-Yourself)-Culture-Movement in which everybody can be an artist, label, distributor and press-editor or organisation deserves a comprehensive overview in a broader context with all its connections and a framework. With this Database the collected, provided and connected Information can become knowledge. Knowledge that Media in Internet-Age can hardly supply with the current Information Overload.
 Text von der Webseite
 
 |    
Titel
	
Tick Trick Druck Werkschau
 
TechnischeAngaben
 
	
[2] S., 12x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenKarte
 
	ZusatzInfos
	
		
	Einladung zur Ausstellung, 11.05.-07.06.2019, u. a. mit Linol- und Poetryfilmen		 
 |    
Titel
	
Kultur & Gespenster Nr. 06 Ich will nicht Mr Pink sein
 
TechnischeAngaben
 
	
242 S., 28x21 cm,  ISBN/ISSN 9783938801444Broschur, Softcover
 
	ZusatzInfos
	
		
	Kultur & Gespenster bringt einen Teil der Sagen, Märchen und Lieder der Herzogtümer Schleswig, Holstein und Lauenburg, ergänzt um ein Gespräch zwischen dem Mediävisten und Literaturwissenschaftler Hartmut Freytag und dem Künstler Alexander Rischer, welcher im Herbst vergangenen Jahres etliche Fahrradtouren durchs Holsteinische unternahm, um die Originalschauplätze der Märchen für dieses Heft zu fotografieren.Text von der Webseite
 
 |    
Titel
	
Free Poetry Series #15 - QUaRaNtaine
 
TechnischeAngaben
 
	
[4] S., 7,2x10,6 cm, keine weiteren Angaben vorhandendünner Karton, gefaltet, Gedicht innen
 
	ZusatzInfos
	
		
	Handed out in city and town, placed in places that call for them, the FREE POETRY SERIES are meant to be stumbled upon and to surprise.Text von der Webseite
 
 |    
Titel
	
Free Poetry Series #10 - Immigrant Poem
 
TechnischeAngaben
 
	
[4] S., 7,2x10,6 cm, keine weiteren Angaben vorhandendünner Karton, gefaltet, Gedicht innen
 
	ZusatzInfos
	
		
	Handed out in city and town, placed in places that call for them, the FREE POETRY SERIES are meant to be stumbled upon and to surprise.Text von der Webseite
 
 |    
Titel
	
Free Poetry Series #11 - There Is No Destiny
 
TechnischeAngaben
 
	
[4] S., 7,2x10,6 cm, keine weiteren Angaben vorhandendünner Karton, gefaltet, Gedicht innen
 
	ZusatzInfos
	
		
	Handed out in city and town, placed in places that call for them, the FREE POETRY SERIES are meant to be stumbled upon and to surprise.Text von der Webseite
 
 |    
Titel
	
Miss Read - The Berlin Art Book Fair 2024
 
TechnischeAngaben
 
	
4 S., 28,6x20,1 cm, 4 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenEine Postkarte (14,9x10,5) und zwei Lesezeichen/Flyer (14,7x5), sowie Schwarz-Weiß bedruckter DIN A4-Bogen, einfach gefaltet
 
	ZusatzInfos
	
		
	Werbematerial der Miss Read Berlin und des Conceptual Poetics Day. Die Buchmesse fand vom 11.10.-13.10.2024 im Haus der Kulturen in Berlin statt. Der Conceptual Poetics Day fand am 12.10.2024 Das diesjährige Design der Miss Read stammt von der mexikanischen Künstlerin Maira Fragoso Peña, das des Conceptual Poetics Day von Adrian Piper.		 
 |    
Titel
	
E.O.N. Postkarten und Briefmarken
 
TechnischeAngaben
 
	
11,9x18 cm, 23 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden20 unterschiedliche Briefmarken, 1 Blanko-Postkarte, 1 beklebte und rückseitig bestempelte alte Ansichtskarte von Stiava, in beklebtem und bestempeltem Umschlag
 
 |    
Titel
	
Experimentelle Poesie 2000
 
TechnischeAngaben
 
	
[4] S., 21x14,5 cm, Auflage: 150, numeriert, signiert, 48 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenBogen Künstlerbriefmarken, perforiert
 
	ZusatzInfos
	
		
	Erschienen zur Ausstellung Experimentelle Poesie, 13.04.-13.05.2000 in der Japtak Galerie, Breslau. Letters, Parts of Letters, Words, Parts of Words are working materials for me like color, structures and lines for human artistic communications. They belong to human origin like signs, symbols and ideas. I try with these elementary materials of human communication to create happenings of reading and discovering new thoughts in mind, real and life. It is a permanent dialog between material, thoughts and discovering new ideas and structures. Text vom Flyer.
 
 |    
Titel
	
ME / WE - Catazine 1 / 12-2018
 
TechnischeAngaben
 
	
29,8x14 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, Inhalt mit Collagen, Umschlag mit Aufklebern und Klappe hinten, eingelegter Bogen mit 18 Künstlerbriefmarken, 5 eingelegte Postkarten DIN A6
 
	ZusatzInfos
	
		
	Im Inhalt wurden schwarz/weiß Bilder mit farbigen Ausdrucken überklebt, die Künstlerbriefmarken zeigen 18 verschiedene Motive von internationalen Mail Art Künstlern gestaltet. Eine Briefmarke ist 8,3x6,2 cm groß		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
13,5x8 cm, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenHülle aus transparentem Kunststoff mit einem gefaltetem DIN A5 Flyer, einem kleinen hochformatigen Flyer und einer kleinen Karte
 
	ZusatzInfos
	
		
	Der A5 Flyer ist ein Hinweis auf ein event "dadaboom", hochformatiger Flyer mit Text zu t.a.z.(tiny art zine) mit handschriftlichem Hinweis "sold out", kleine Karte mit Gewinnspielzahlen und Spruch "ART is where you find it"		 
 |    
Titel
	
PIEDRA LUNAR - VISUAL POETRY, 1991 No 3
 
TechnischeAngaben
 
	
[34] S., 33x27 ca. cm, keine weiteren Angaben vorhandeneinzelne Kunststoffhüllen, rote Folien als erste und letzte Seite, zusammengefasst und an kurzer Seite händisch genietet
 
	ZusatzInfos
	
		
	32 Hüllen bestückt und gestaltet von den verschiedenen Künstlern, zum großen Teil mit Originalarbeiten		 
 |    
Titel
	
Splitter 08 - Die Schaukel
 
TechnischeAngaben
 
	
54 S., 14,4x10,5 cm,  ISBN/ISSN 9783945002087Drahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Die Publikation Splitter 08 - aus der Verlagsreihe groschenhefte des weltgeistes - listet gleich zu Beginn die für von Wense poetischen Gegenstände auf, über die er in Mappen Buch führte. Die Schaukel steht gleich am Anfang. Wieder - wie in Über das Stehen, splitter 03 - ist es Fragment, Phantastik und beachtliches Detail, das der Autor mit seinen Betrachtungen zu einem Kunstwerk vereint.		 
 |    
Titel
	
Vereint in Mail Art - United in Mail Art
 
TechnischeAngaben
 
	
22 S., 21x15 cm, Auflage: 60, numeriert, signiert, 6 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, Risographie auf Metapaper Recycling Extrarough, in Din A 4 Umschlag mit je einem braunroten Stempel von Ruggero Maggi, Clemente Padín, Hans Braumüller und Chuck Welch; Umschlag von H. Braumüller signiert
 / 60 von Hans Braumüller signierte und nummerierte Exemplare.
 
	ZusatzInfos
	
		
	Die Hefte sind in je einer Sprache verfasst: Vorliegend sind je ein Heft auf Deutsch, Englisch, Italienisch, Spanisch und Französisch. Vorwort von Clemente Padín, Übersetzungen von Hans Braumüller, Kurzartikel zu den Themen Neoismus, Herausforderungen der Mail Art in Europa, Amerika, Osteuropa und Afrika sowie im Asiatisch-Pazifischen Raum und Australien, Mail Art von analog zu digital, Archive der Mail Art		 
 |    
Titel
	
Tu pensono in disparte il tutto miri
 
TechnischeAngaben
 
	
[16] S., 19,9x14,8 cm, Auflage: 10, numeriert, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, Verlagsstempel auf der Rückseite, handnummeriert.
 
	ZusatzInfos
	
		
	Erste Auflage. In Schwarz-Weiß zu sehen sind die Büsten verschiedener, wichtiger Persönlichkeiten aus Italien wie etwa Galileo Galilei, Petrarca, Dante usw.		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
42 S., 29,7x21 cm, Auflage: 26.500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Das soziale Straßenmagazin für Hannover und Niedersachsen ist Medienpartner der documenta 15 Kassel 2022. In dieser Dezemberausgabe finden sich als documenta Bezug fünf Seiten über das mini-majelis namens Kawan. Majelis bedeutet Versammlung. Das indonesische Wort Kawan bedeutet FreundInnen, WeggefährtInnen. Es ist auch die Überschrift des Entstandenen.
 Jeder Teilnehmende sah nur den Beitrag der vorangegangenen Person und reagierte via WhatsApp und E-Mail nur genau darauf. Entstanden ist das, was man ein Faltgedicht nennt.
 Indem Asphalt Medienpartner der fünfzehnten documenta ist, wird der Bogen geschlagen von der Kunstwelt zu jener von Menschen mit essentiellen Existenzsorgen. "Asphalt-Verkäuferinnen und -Verkäufer sind oder waren wohnungslos, alle sind von Armut betroffen. Durch den Verkauf des Magazins versuchen sie, ihrem Leben wieder Struktur und Sinn zu verleihen", beschreibt Asphalt das eigene Medium. Die Hälfte des Verkaufspreises können die Straßenverkäufer*innen behalten.
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
42 S., 29,7x21 cm, Auflage: 26.500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, beigelegt der Versandumschlag mit dem Asphalt-Stempel "... gemeinnützige Verlags- und Vertriebsgesellschaft mbH ..."
 
	ZusatzInfos
	
		
	Das soziale Straßenmagazin für Hannover und Niedersachsen ist Medienpartner der documenta 15 Kassel 2022. In der Januarausgabe finden sich als documenta Bezug sechs Seiten zu "Kunst trifft Straße - Zwei Künstler, drei Asphalter, ein Gespräch." sowie je eine Seite wieder als "Harvest" eines Treffens als Zeichnung. Alle Aktionen werden im Sinne des lumbung getragen: das gemeinsame und dennoch individuelle Erschaffen eines Ganzen unter einem Dach oder auch in einem im - übergeordneten Sinne - Raum.
 Indem Asphalt Medienpartner der fünfzehnten documenta ist, wird der Bogen geschlagen von der Kunstwelt zu jener von Menschen mit essentiellen Existenzsorgen. "Asphalt-Verkäuferinnen und -Verkäufer sind oder waren wohnungslos, alle sind von Armut betroffen. Durch den Verkauf des Magazins versuchen sie, ihrem Leben wieder Struktur und Sinn zu verleihen", beschreibt Asphalt das eigene Medium. Die Hälfte des Verkaufspreises können die Straßenverkäufer*innen behalten.
 
 |    
Titel
	
Experimentelle Poesie 2000
 
TechnischeAngaben
 
	
21x14,5 cm, Auflage: 150, numeriert, signiert, 31 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenBogen Künstlerbriefmarken, perforiert, Farblaserkopien
 
	ZusatzInfos
	
		
	Erschienen zur Ausstellung Experimentelle Poesie, 13.04.-13.05.2000 in der Japtak Galerie, Breslau. Letters, Parts of Letters, Words, Parts of Words are working materials for me like color, structures and lines for human artistic communications. They belong to human origin like signs, symbols and ideas. I try with these elementary materials of human communication to create happenings of reading and discovering new thoughts in mind, real and life. It is a permanent dialog between material, thoughts and discovering new ideas and structures. Text vom Flyer.
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
14,8x10,5 cm, Auflage: - , 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenPostkarte
 
	ZusatzInfos
	
		
	Postkarte zur Künstlerbuchmesse Miss Read Berlin, Haus der Kulturen der Welt, 29.04.–01.05.2022, die wegen Corona 2020 und 2021 ausgefallenen war. 
 MISS READ: The Berlin Art Book Fair 2022 will take place on April 29th to May 1st at Haus der Kulturen der Welt and will bring together a wide selection of 300+ publishers, art periodicals and artists/authors. In conjunction, the Conceptual Poetics Day will explore the imaginary border between visual art and literature.
 ...
 Text von der Webseite
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
[16] S., 28x21,4 cm, Auflage: 200, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, eingelegtes Blatt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Wendebuch über Mail und Found Art. Jeweils zur Hälfte von Bern Porter und Jürgen O. Olbrich.		 
 |