|    
Titel
	
Dick Dice - Im Schatten der Hyäne
 
 
TechnischeAngaben
 
	
68 S., 29,7x21 cm, signiert, 2 Stück.  ISBN/ISSN 3000036830Comicheft, Drahtheftung, ein Exemplar mit Widmung an Lisa
 
	ZusatzInfos
	
		
	Erfinder von DICK DICE ist Boris Matas, ein Meister seines Faches, der sein Handwerk zwanzig Jahre lang in Zagreb-Film gelernt hat. Texte von Detlef Michelers, 1. Auflage		
 | 
	   
Titel
	
Luitpold Lounge Magazin No. 2
 
 
TechnischeAngaben
 
	
2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Magazin des Kulturprogramm der Luitpold Lounge im Luitpoldblock, kuratiert von Elisabeth Hartung		
 |    
Titel
	
The Present and the Presence
 
 
TechnischeAngaben
 
	
64 S., 21x14,7 cm, Auflage: 5.000, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Heft zur gleichnamigen Ausstellung, die am 26.11.2011 im +MSUM - Museum of Contemporary Art Metelkove in Ljubljana eröffnet wurde. Präsentiert wurden über 2000 Werke der Sammlungen von Arteast and der Moderna Galerija.		
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
15x10,7 cm, 100 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung. 100 Heftchen in zwei Kartons nach Nummer sortiert. Die Hefte sind verschieden-farbig. Ab Nummer sieben ist jedem Heft ein kleines Heftchen (7,4x5,2) namens "El Mininaufraguito" beigelegt, meist in einer Lasche auf der letzten Seite. Die Hefte sind individuell gestaltet und enthalten oft Zeichnungen u./o. Gemaltes, Eingeklebtes, kleine Objekte, Ausgestanztes usw.
 
	ZusatzInfos
	
		
	El Naufraguito (dt. Schiffsbruch) ist 1989 entstanden und wurde von Mitgliedern des Künstlerkollektivs "Grup Taca" ins Leben gerufen. Seitdem gibt es über hundert Hefte, die in ihrer Aufmachung und in ihrem Inhalt als experimentell bezeichnet werden können. Die Künstler selbst nennen ihre Hefte Fanzines. Fortlaufende Titel der Hefte und der zugehörigen, beigelegten kleinen Heftchen "El Mininaufraguito":
 100 ¡Aghhhhh! Me muero, 94 nosotros no nos morimos
 99 Nueve maneras secretas de poner, 93 nueve maneras secretas de poner fin a la Fin a la tristeza tontería
 98 ¿Acaso alaguna mujer sabe algo del, 92 mujer no apartes de mí tu cáliz Hombre al que ama?
 97 Sin city, la ciudad del pecado, 91 el cielo pintado
 96 El ojo de dios está furioso, 90 dios está muy enfadado
 95 Escotes, una ventana al deseo, 89 la cuestión del canalillo
 94 La pachorra como filosofía vital, 88 el inventor de la pachorra
 93 ¿A qué huele? – A crimen, 87 la policía de la moda
 92 Siento que no soy de aquí, 86 los infiltrados
 91 ¡Maldita sea! El arte, 85 el arte sin techo
 90 Esperamos de la vida algo más que su perfume, 84 perfumitos a mí
 89 Nacionalistas del mundo ¡uníos!, 83 Marcado a fuego
 88 Por un pelo que maté matapelos me llamaron, 82 ¿hay que soltarse el pelo?
 87 La rueda de la pasión desbordada, 81 la pirámide de la pasión
 86 El mundo encapsulado, 80 el encapsulador encapsulado
 85 Las trampas de la razón, 79 el catón de la razón
 84 El roce hace la llaga, 78 no es llaga, es acné
 83 Los estados del alma, 77 el alma en estado de búsqueda
 82 La sociedad cacatúa, 76 el minísculo cacatúo
 81 Un hombre como yo no tiene miedo, 75 yo sí tengo miedo
 80 5 Cartas de amor y 1 de ¡ahí te pudras!, 74 Porciones de amor (envenenado)
 79 New york, la ciudad pagana que cree en dios, 73 new york, la ciudad pequeña
 78 La castración, ¡ay!, Es un delito, 72 el delicado mundo del bajo vientre y el alto cerebro
 77 Los agitadores de la ciénaga, 71 ¿es la endivia una especie superior de la lechuga?
 76 Sangre en el ring, 70 el caimán siempre come
 75 ¡Goza, tú que vences!, 69 El goce pagano
 74 ¡Tatúame el corazón!, 68 ¡Tatúame lo que quieras!
 73 Se quita la vida sorbiendo un helado (el suicidio tonto), 67 la muerte no cabalga sola
 72 ¿Para qué sirve la religión?, 66 Vete y no peques más
 71 La mano que aprieta, 65 manitas
 70 La utopia no existe, -¿y?, 64 El exito maldito
 69 Si todo es mercado, ¿qué eres tú?, 63 Ningún lugar sin mercancia
 68 Elvis era rubio, 62 ¡elvis vive!
 67 El fragmento numero catorce, 61 el pene, consideraciones espurias
 66 Esto se acaba: la muerte, 60 el pecado y la muerte
 65 Tourist, are you the terrorist?, 59 El turista y cortázar
 60 El cerebro bailarín, 54 dios es inmóvil
 59 ¡Y un pepino! (Las mentiras perversas), 53 juegos de hoy – normas-
 58 La rebelión de un hombre de carne, 52 cocina para suicidas
 57 Devuélveme el rosario de mi madre, 51 me atravesó el amor
 56 He perdido mi alma, 50 el rey que rabió
 55 Un hilo de baba, 49 una ayuda
 54 La piel que envenena, 48 uniformes de combate
 53 Wacomba, las huellas del vicio, 47 la voz del esquimal helado
 52 Máscara contra cabellera, 46 mascarita vs cabellera junior
 51 La ciudad nunca duerme, 45 la utopía en la ducha
 50 Isla naufragio, 44 almejas varata
 49 El estado de la razón contra la lapa, 43 me acuerdo
 48 Contra el cine (he visto suficiente para saber que he visto demasiado), 42 el peso del día
 47 Sólo el mando debe saberlo todo, 41 quiero un café
 46 Las lenguas de la serpiente, 40 el hombre se ha perdido
 45 La losa de la traición, 39 manual del recien casado
 44 La farmacia de pan o el laberinto del idiota, 38 no se admite propaganda
 43 La sombra, 37 ¡no!
 42 El estado natural del hombre es la incultura, 36 todo a 100
 41 A través del espejo, 35 los verbos
 40 Minas anti-almas, 34 vacío
 39 Las verdades prostitutas, 33 la voz de chernóbil
 38 Día blinguis, 32 ¡te vengaremos! ¡Macarena!
 37 Cómo hacer un fanzine (con éxito) (relativo), 31 cómo no hacer un fanzine
 36 El yogur, la lecha que bacila, 30 esto no es una pipa. No
 35 El dia de la mentira, san valentín, 29 ¿me quiere?
 34 Lesiones ¡ay!, 28 Soy yo, tesoro
 33 Principios que conmueven el mundo, 27 ¡cuidado caperucita!
 32 Renuncio a entenderte (los sucedáneos), 26 gusanos
 31 El cordón de tu corpiño, 25 mei-kwei alimento vivo
 30 Ruina, 24 el bizcocho
 29 ¡Socorro! El hombre común (libelo), 23 inodoros
 28 La biblia de chocolate, 22 esa mujer
 27 ¡Ojo! (Sálvate), 21 el catálogo
 26 La metamorfosis de la paloma en rata, 20 ¡ojo con el billete!
 25 La poesía es para necios, 19 los cultivos
 24 El marco vacío, 18 ¿para qué sirve un marco vacío?
 23 El matrimonio de el cielo i el infierno, 17 el horizonte
 22 ¿Por qué eres imbécil?, 16 Los guardianes del calendario
 21 Vómitos, 15 la cara, espejo del alma
 20 Esta es mi casa, 14 ¿por qué lo hace?
 19 Signos, 13 la razón de la vida
 18 ¡Bang!, 12 Libros de cabecera
 17 Alto, 11 humano
 16 ¡Bailad malditos!, 10 Los nombres del tarot
 15 ¡Vaya tela!, 9 Noticias
 14 Abril, mes cruel, 8 norte/sur
 13 La geometría es repugnante, 7 melancolía
 12 Krakatoa, 6 existen
 11 La blenorragia a debate, 5 béééé
 10 Contra todo, 4 el llanero solidario
 9 El camino, 3 instrucciones
 8 La mujer, 2 ¡el príapo!
 7 Ñam-ñam, 1 ¡ha vuelto!
 6 El caos
 5 Los pilares
 4 Grup taca
 3 Granada será tu cruz
 2 La soledad
 1 Náufrago soy
 |    
Titel
	
Luitpold Lounge Magazin No. 1
 
 
TechnischeAngaben
 
	
52 S., 26x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Magazin zum Kulturprogramm der Luitpold Lounge, kuratiert von Elisabeth Hartung. Kultur und Kunst im Luitpoldblock		
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
64 S., 240x180 cm, Auflage: 150,  ISBN/ISSN 9783940892218Broschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	Ausstellungskatalog der Studierenden der Nationalen Kunstakademie Sofia und der Kunsthochschule Mainz, zu einem Ausstellungsprojekt von 2019.Relay was a collaboration between the class of Adrian Williams at the Kunsthochschule Mainz, and Swimming Pool, a non-profit art project space, including students from the class of Simeon Simeonov at the National Art Academy of Sofia. Relay is part of the Pool Education Initiative at Swimming Pool, Sofia, Bulgaria.
 Text von der Webseite
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
160 S., 23,5x16,5 cm, Auflage: 1.000,  ISBN/ISSN 2698-6671Broschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	Magazin für experimentelle Musik und Kunst.		
 |    
Titel
	
BAU [ SPIEL ] HAUS Reader
 
 
TechnischeAngaben
 
	
360 S., 29,7x21 cm,  ISBN/ISSN 9783903269873Broschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	Für die Ausstellung BAU [ SPIEL ] HAUS hat das Neue Museum Nürnberg, gefördert durch den Fond Bauhaus heute der Bundeskulturstiftung, zum 100. Jubiläum der Gestaltungsschule eine ambitionierte, dreiteilige Publikation herausgegeben: einen Katalog, einen Reader und ein Künstlerbuch. Das Konzept hierzu stammt von dem Künstler Olaf Nicolai, der gemeinsam mit dem Grafikbüro Daily Dialogue (Maximilian Schachtner, Malin Schoenberg, Marie Damageux) auch die Gestaltung übernommen hat. Der Reader trägt Texte historischer und zeitgenössischer, internationaler AutorInnen zusammen – von Friedrich Fröbel bis Bazon Brock. Katalog, Künstlerbuch und Reader wurden als Bundle in einer transparenten Tüte angeboten.		
 |    
Titel
	
BAU [ SPIEL ] HAUS Plastiktasche
 
 
TechnischeAngaben
 
	
45,5x33,6 cm, keine weiteren Angaben vorhandenPlastiktasche, transparent, zum Bundle BAU [ SPIEL ] HAUS, bestehend aus drei Teilen
 
	ZusatzInfos
	
		
	Für die Ausstellung BAU [ SPIEL ] HAUS hat das Neue Museum Nürnberg, gefördert durch den Fond Bauhaus heute der Bundeskulturstiftung, zum 100. Jubiläum der Gestaltungsschule eine ambitionierte, dreiteilige Publikation herausgegeben: einen Katalog, einen Reader und ein Künstlerbuch. Das Konzept hierzu stammt von dem Künstler Olaf Nicolai, der gemeinsam mit dem Grafikbüro Daily Dialogue (Maximilian Schachtner, Malin Schoenberg, Marie Damageux) auch die Gestaltung übernommen hat. Der Reader trägt Texte historischer und zeitgenössischer, internationaler AutorInnen zusammen – von Friedrich Fröbel bis Bazon Brock. Katalog, Künstlerbuch und Reader wurden als Bundle in einer transparenten Tasche angeboten.		
 |    
Titel
	
courage 1970 Nr. 2-4, 5/6, 7-12
 
 
TechnischeAngaben
 
	
27,5x21,7 cm, 10 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenBlätter geklammert, gelocht
 
	ZusatzInfos
	
		
	Texte, Dokumentationen, Berichte, Fotografien, Comics, Interviews, Reportagen		
 |    
Titel
	
era of THE MAN is DEAD, its 2024. MAY I HELP YOU
 
 
TechnischeAngaben
 
	
29,5x41,5 cm, keine weiteren Angaben vorhandenEinzelblatt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Wir leben immer noch in einer Zeit, in der die Männer dominieren! Sie suchen sogar gegenseitig nach Respekt und Bestätigung, während die Frau zum Schweigen gebracht und ins Abseits gedrängt wird. Ich möchte Sie ermutigen, die weibliche Stimme und Präsenz zu stärken und sich von den Zwängen der traditionellen Männlichkeit zu befreien. Nachricht von Alma Mag, übersetzt mit DeepL
 |    
Titel
	
Prolog 29 - Heft für Zeichnung und Text - Grenzen-Übergänge-Visionen
 
 
TechnischeAngaben
 
	
68 S., 29,5x20,8 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, Sticker beigelegt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Grenzen–Übergänge–Visionen ist das Thema des neuen Prolog Nr. 29, dessen Erscheinen zusammenfällt mit 35 Jahren Mauerfall. Innere und äußere Grenzen, verschwimmende Übergänge, Schwebezustände und seltsame Visionen: Das Heft versammelt 68 Autor- und Künstler*innen mit ihren Arbeiten, Zeichnungen, Collagen, Gedichten, darunter auch ein wundervolles Interview mit der Malerin Dorit Bearach.		
 |    
Titel
	
_957 Independent Art Magazine #172 1995
 
 
TechnischeAngaben
 
	
[32] S., 29,5x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, Digitaldruck 4c
 
	ZusatzInfos
	
		
	Ausgabe zur Ausstellung '1995 Always and Only' bei welcher jeder Künstler je eines seiner Kunstwerke aus den 90ern ausstellen durfte. In diesem Heft sind die Ausstellungsstücke festgehalten.		
 |