| 
    
Titel
	- 
Rex Reason - solid gaseous liquid synthetic
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
216 S., 13,3x10,5 cm, Auflage: 2.000,  ISBN/ISSN 1870699130
 Klappumschlag     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Rex Reason presents the Periodic Table of the Elements in book form. A colour-coding system is set up (black for solids, blue for liquids and yellow synthetics) but where we might expect to find hydrogen, helium or lithium we find Yul Brynner, William Hogarth and Maria Callas. The selected names relate to the chemical symbol for each element: both letters must appear in the chosen name for example, Bertolt Brecht (Br, Bromine).
 
A loose logic prevails in the choice of names, for example names in red, gases, are from Greek myth or history and the yellow synthetic elements are given their proper names. However, Patterson disrupts this system with red herrings, mysteries and riddles that test the reader’s knowledge and that expose the inherent human desire to establish order and meaning		 
	 
	 
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Franka Kaßner - Volumen, das dunkle
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
6 S., 9,9x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Einladungsflyer, zweimal gefaltet, beidseitig bedruckt     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	zur Ausstellung vom 10.09.-11.10.2015 im Kunstraum - Verein für aktuelle Kunst und Kritik, München.
 
Matze Görig und Franka Kaßner stellen im Kunstraum ihre neuesten Arbeiten vor: 
Franka Kaßner hat einen Raum entworfen, in dem sie „Mutter Beimlein“ (Text: Bertolt Brecht, Musik: Hanns Eisler) singt. Das groteske Motiv – die Protagonistin ist trotz eines Holzbeins munter und selbstbewußt und unterhält die Familie als Prostituierte – setzt Franka Kaßner mit gebrochener Stimme und bandagiertem Körper in Szene. Sie konterkariert die körperliche Beeinträchtigung von „Mutter Beimlein“ bzw. ihre eigene Verletzung mit der Haltung einer heroischen Frauenfigur. In ihrer Installation Sie weint trocken wird die Performance als Video (2 min.) gezeigt. 
Text von der Webseite		 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
The Gray Goose - dedicated to Hanns Eisler and Bertolt Brecht
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
12,7x12,5 cm,  ISBN/ISSN 8056450290074
 CD mit Beiblatt in transparenter Kunststoffhülle. 16 Stücke (ca. 70 Min.)     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Aufnahmen des Konzerts "The Gray Goose" beim Pomigliano Jazz Festival (12.07.2007) in Pomigliano d'Arco, Radio RAI 3, 21.03.2008, 21.50.
 
The Gray Goose è un omaggio al Song Book firmato da Hanns Eisler e Bertolt Brecht, un progetto nato da un’idea di Francesco D’Errico e Claudio Lugo, completato dal contributo dei due amici Don Moye e Hartmut Geerken, poeta, scrittore, performer e musicista tedesco, nonché grande estimatore di Eisler. 
Text von der Webseite 
Claudio Lugo: curved soprano saxophone, hohner clavinet D6, laptop, vocal 
Francesco D’Errico: piano 
Famoudou Don Moye: drums, congas, recitation, vocal 
Hartmut Geerken: recitation, vocal, roll piano (org, vibes, etc.), stylophone, percussion, zummarah 
Recording Data 
Recorded by Piero De Asmundis and Giuseppe Libischi at Hypnocampos Studio (Naples, 7th - 10th December, 2006)		 
	 
	 
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Brecht in der Buchkunst und Graphik
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
204 S., 31x20,6 cm,  ISBN/ISSN 3938332190
 Broschur     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Ausstellungskatalog anlässlich der gleichnamigen Ausstellung aus den Beständen der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg und der Sammlung Volkmar Häußler Jena, 08.07.-03.09.2006		
 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
alternative 041 - Zeitschrift für Literatur und Diskussion
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
62 S., 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Drahtheftung     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Thema des Heftes: Karl Korsch - Lehrer Bertolt Brechts		
 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Transsibirische Eisenbahn. Sechsundzwanzig Photogeschichten
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
[136] S., 29,3x21,6 cm,  ISBN/ISSN 3791304771
 Klappbroschur, Schwarzweißabbildungen     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Transsibirische Eisenbahn steht als Metapher für eine lange Reise durch die Seelenlandschaft von Menschen.
 
Stefan Moses lieferte das Foto. Essay von Joachim Kaiser		 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Die Dreigroschenoper von Bertolt Brecht
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
52 S., 21x14,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Broschur     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Programmheft Nr. 115, Spielzeit 2015/2016, Beiträge u. a. von Fritz J. Raddatz, Gestaltung von Bureau Mirko Borsche, Andreas Brüggmann.
 
Inszenierung unter der Regie von Antú Romero Nunes, Musik von Kurt Weill, Premiere: 12. Sep. 2015		 
	 
	 
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Chroniques de L'Art Vivant, No. 53 - Special Italie
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
52 S., 29x28 cm,  ISBN/ISSN 00043338
 Drahtheftung, mit zahlreichen Abbildungen,     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Inhalte: Bruno Munari - Qu'est-ce qu'un fricomacer, entretien avec Irmeline Lebeer, 5 pages avec de nombreuses illustrations sur Bruno Munari - Entretien entre Mario Merz et Harald Szeemann, 3 pages illustrées - Henry Martin : Giulio Paolini, l'absolu est inexplicable - Hubert Damisch : Valerio Adami, un portrait, 3 pages - Marc Le Bot : Cremonini, les plans du visible - Marie-Claude Volfin : Le massacre d'Astérix ou l'archéologie française à la dérive - Demetrio Enrique : A Nova cultura em Portugal (La nouvelle culture au Portugal), 3 pages - Cinéma, Notes sur la cinéphilie, l'esthétique et la politique - Super 8 et capitalisme - Cinéma Italia - Théâtre : Baal de Berthold Brecht		
 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Picture Berlin - Handbook 2018
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
96 S., 20,2x12,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Klebebindung     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	PICTURE BERLIN is an nonprofit artist run hybrid residency, art academy started in 2009. It encourages an active discourse in contemporary art and photography by creating connections between internationally invited artists and locally based Berlin artists and curators.
 
Text aus dem Katalog.		 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Die Ästhetik des Widerstands - Roman
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
268 S., 21x14 cm,  ISBN/ISSN 3518115014
 Broschur     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Dreibändige Ausgabe in einem Band, edition suhrkamp Neue Folge Band 501. Die drei Bände sind einzeln in den Jahren 1975, 1978 und 1981 in Westdeutschland im Suhrkamp Verlag erschienen. Umschlagentwurf Willy Fleckhaus		
 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
80 S., 23,9x16,5 cm,  ISBN/ISSN 04605047
 Broschur     
 
 
	
	
	
	
				
								
					
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Picture Berlin - Handbook 2017
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
96 S., 20,2x12,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Klebebindung     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	PICTURE BERLIN is an nonprofit artist run hybrid residency, art academy started in 2009. It encourages an active discourse in contemporary art and photography by creating connections between internationally invited artists and locally based Berlin artists and curators.
 
Text aus dem Katalog.		 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Picture Berlin - Handbook 2016
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
88 S., 20,2x12,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Klebebindung     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	PICTURE BERLIN is an nonprofit artist run hybrid residency, art academy started in 2009. It encourages an active discourse in contemporary art and photography by creating connections between internationally invited artists and locally based Berlin artists and curators.
 
Text aus dem Katalog.		 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Picture Berlin - Handbook 2015
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
88 S., 20,2x12,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Klebebindung     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	PICTURE BERLIN is an nonprofit artist run hybrid residency, art academy started in 2009. It encourages an active discourse in contemporary art and photography by creating connections between internationally invited artists and locally based Berlin artists and curators.
 
Text aus dem Katalog.		 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Picture Berlin - Handbook 2013
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
80 S., 20,2x12,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Klebebindung     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	PICTURE BERLIN is an nonprofit artist run hybrid residency, art academy started in 2009. It encourages an active discourse in contemporary art and photography by creating connections between internationally invited artists and locally based Berlin artists and curators.
 
Text aus dem Katalog.		 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Portfolio Berlin - Handbook 2012
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
80 S., 20,2x12,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Klebebindung     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	PICTURE BERLIN is an nonprofit artist run hybrid residency, art academy started in 2009. It encourages an active discourse in contemporary art and photography by creating connections between internationally invited artists and locally based Berlin artists and curators.
 
Text aus dem Katalog.		 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Picture Berlin - Handbook 2010
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
20,2x12,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Klebebindung     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	PICTURE BERLIN is an nonprofit artist run hybrid residency, art academy started in 2009. It encourages an active discourse in contemporary art and photography by creating connections between internationally invited artists and locally based Berlin artists and curators.
 
Text aus dem Katalog.		 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
16 S., 40x28,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Zeitung, in der Mitte gefaltet, Druck vorne u. hinten schwarz/rot, innen schwarz     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Linksgerichtete Zeitung vom 11.08.2018. Devrimci: Revolutionäre. Birlik: Einheit		
 
	 
	 
	
	
	
				
								
					
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
64 S., 32,8x21,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Broschur, Stempel des Vorbesitzers     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	ohne die Grafik von Werner Schreib		
 
	 
	 
	
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Hanns Eisler - Johann Faustus - Zwischen Bauernkrieg und schwarzer Kunst
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
38 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Drahtheftung, eingelegt ein Blatt mit Liste der beteiligten Personen     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Publikation Nr. 2, Programmheft, mit Auszügen aus Der deutsche Bauernkrieg von Friedrich Engels		
 
	 
	 
	
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
BrechtPOSTille - Postkartengrüße an B.B.
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
186 S., 14,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Broschur     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Katalog zur Ausstellung der Bundeszentrale für politische Bildung in Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg und dem Staatstheater Stuttgart, Schauspiel Stuttgart, Kleines Haus, 15.11-15.12.1998		
 
	 
	 
	
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
nesyo - 1. Jahrgang Nr. 3 - Zeitschrift für Lyrik, Prosa und Graphik
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
[42] S., 29,7x21 cm, Auflage: 3.500, keine weiteren Angaben vorhanden
 Drahtheftung     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Nesyo dokumentiert die moderne Sprachbewegung unter Einbeziehung der neuesten Aspekte von Linguistik, Kybernetik und Analytischer Philosophie und zeigt Parallelen und entsprechende Entwicklungen im Bereich der Bildenden Kunst auf (2.1964/65, H.6, S.3)		
 
	 
	 
	
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Down to earth - Staging Gaia
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
27x20 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Plakat, viermal gefaltet, Plakat auseinander gefaltet HxB 81x60 cm     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Basierend auf dem Klimawandel-Essay von Latour ("Où atterir, Wo landen?" - Engl.: Down to earth) findet im Gropius Bau ab August 2020 ein mehrwöchiges Sommerprojekt unter dem Oberbegriff Berliner Festspiele, IMMERSION statt.
 
Eine Seite des Plakats zeigt in großen Lettern DOWN TO EARTH, die andere Seite trägt den Titel Staging Gaia - Bühne, Klima, Bewusstseinswandel, und beinhaltet ein Gespräch zwischen Thomas Oberender - Künstlerischer Leiter der Programmreihe Immersion, Bruno Latour - Soziologe und Wissenschaftsphilosoph und Frédérique Ait-Touati - Theaterregisseurin.		 
	 
	 
	
	
	
				
								
								
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Bis ans Ende der Welt und über den Rand – mit Adolf Wölfli
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
28 S., 57x39,5 cm, Auflage: 4.500, 2 Stück.  ISBN/ISSN 9783923244379
 Druck auf Zeitungspapier, Blätter lose ineinander gelegt. Ein Bastelbogen für ein Riesen-Aldolf-Wölfi-Plakat enthalten     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Katalogzeitung zur Ausstellung, 29.04.-15.08.2021 in der Villa Stuck
 
Die Ausstellung «Bis ans Ende der Welt und über den Rand – mit Adolf Wölfli» zeigt Werke von Künstler*innen, die sich mit Themen rund um die menschliche Existenz beschäftigen: Weltenschöpfung und Erlösung, Vision und Utopie, Missbrauch und Versöhnung, Sinn und Wahnsinn. Den Ausgangspunkt bildet das Werk von Adolf Wölfli (1864-1930). Auf mehr als 25.000 Seiten verknüpft der Künstler und „Weltenschöpfer“ Zeichnung, Dichtung und Komposition zu einem inspirierenden Gesamtkunstwerk. Die Auswahl umfasst 70 Arbeiten von Adolf Wölfli aus der Sammlung der Adolf Wölfli-Stiftung, Kunstmuseum Bern und 70 Werke weiterer „Weltenschöpfer*innen“, u.a. Arbeiten von Hans (Jean) Arp, Joseph Beuys, William S. Burroughs, VALIE EXPORT, Anselm Kiefer und Constance Schwartzlin-Berberat. Alle zeichnen sich durch grenzüberschreitende künstlerische Haltungen aus. 
Text von der Webseite 
Manifesto on Artist's rights von Tania Bruguera		 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Blatt 014 - Stadtzeitung für München
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
26 S., 29,5x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Drahtheftung     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Ausgabe 11.01.-24.01.1974		
 
	 
	 
	
	
	
				
					
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Il vento e la città - eine performance-fahradtour im Geiste Bethangs von Linz nach Venedig
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
14,8x10,4 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
 Postkarte, mit handschriftlicher Notiz, Stempeldruck     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Zur 600 km langen Performance-Fahrrad-Trackingtour 05.06.-22.06.2022, mit 13 Zwischenstops mit Lesungen von Textauszügen von Bertold Brecht und Keith Dowman		
 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Brecht statt Strauß - Eine Reise durch die Republik
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
100 S., 20,8x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Broschur     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Buch "Brecht statt Strauß - Eine Reise durch die Republik. Notizen, Gelerntes und Berichte über 3.300 km. Vom 13. September bis 5. Oktober 1980" des Sekretariats "Brecht statt Strauß", besser bekannt als politisches Straßentheater "Anachronistischer Zug". Die Initiative dieser Aktion ist zurückzuführen auf Thomas Schmitz-Bender, der das Projekt - mit Namensbezug zu Bertolts Brechts gleichnamigen Gedicht - als Protestbewegung gegen den damaligen Kanzlerkandidaten Franz Joseph Strauß startete. Das Buch versammelt verschiedene Statements, Notizen und Dokumente, die vom "Sekretariat" (Hanne Hiob, Angela Kammrad, Jakob Moneta) auf ihrer drei-wöchigen Protest-Reise von Bonn nach Berlin gesammelt und erstellt wurden. Hierbei handelt es sich um die 1. Ausgabe.		
 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Picture Berlin - Handbook 2011
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
80 S., 20,2x12,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Klebebindung     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	PICTURE BERLIN is an nonprofit artist run hybrid residency, art academy started in 2009. It encourages an active discourse in contemporary art and photography by creating connections between internationally invited artists and locally based Berlin artists and curators.
 
Text aus dem Katalog.		 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Picture Berlin - Handbook 2012
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
80 S., 20,2x12,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Klebebindung     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	PICTURE BERLIN is an nonprofit artist run hybrid residency, art academy started in 2009. It encourages an active discourse in contemporary art and photography by creating connections between internationally invited artists and locally based Berlin artists and curators.
 
Text aus dem Katalog.		 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Picture Berlin - Handbook 2014
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
80 S., 20,2x12,9 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
 Klebebindung und eine Postkarte     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	PICTURE BERLIN is an nonprofit artist run hybrid residency, art academy started in 2009. It encourages an active discourse in contemporary art and photography by creating connections between internationally invited artists and locally based Berlin artists and curators.
 
Text aus dem Katalog.		 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 |