Sortieren Abwärts sortieren

Anzeige Weniger Text

Volltext-Suche Erweiterte Suche Neue Einträge Aktuell

Gesucht wurde 2010, Medienart , Sortierung DatensatzNr., aufsteigend.
Alle Suchbegriffe sind in allen Ergebnissen enthalten: 100 Treffer


 Hinweise zum Copyright und ServiceAAP Archive Artist Publications - Munich - www.artistbooks.de
musica-viva-2010

Verfasser
Titel
  • musica viva 2010/2011
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 10,5x14,8 cm, 6 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    6 Karten, Karton, beidseitig bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • 1. Veranstaltung 10/11, 24ter Sept. 2010, Herkulessaal der Residenz, 2. Veranstaltung 2010/11, 11ter Nov. 2010, Carl-Orff-Saal, Gasteig, 4. Veranstaltung 2010/11, 11ter Febr. 2011, 5. Veranstaltung 2010/11, 4ter März 2011, 7. Veranstaltung 2010/11, 27ter Mai 2011, 8. Veranstaltung 2010/11, 8ter Juli 2011, Herkulessaal der Residenz, München
Geschenk von
TitelNummer

adam-raum-verschraubt-mit-der-zeit

Verfasser
Titel
  • Raum, verschraubt mit der Zeit / space twisted with time – Architekturjahrbuch Graz Steiermark 2010
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 200 S., 28,4x20,4 cm, 3 Teile. ISBN/ISSN 9783034607926
    Offene Fadenheftung, Faden farbig, Cover mit Leinenbezug, bedruckt und foliengeprägt. Zwei Bücher in einem: 88 Seiten Textteil, 112 Seiten Bildteil mit 73 Duplex-Abbildungen und zahlreichen Illustrationen. Beigelegte Postkarte.
Sprache
ZusatzInfos
  • Am 9. Juni 2011 fand die Preisverleihung zum Architekturpreis des Landes Steiermark 2010 statt. Dieser Preis wird alle zwei Jahre von der Kulturabteilung des Landes Steiermark gestiftet, zählt seit vielen Jahren zu den wichtigsten Anerkennungen für das Schaffen von ArchitektInnen in der Steiermark und ist damit Gradmesser für die baukulturelle Entwicklung des Landes.
    Aus 62 Einreichungen wählte Hubertus Adam, Leiter des Schweizerischen Architekturmuseums in Basel, Redakteur der Zeitschrift archithese und Kurator des Architekturpreises des Landes Steiermark 2010, zehn nominierte Projekte aus und bestimmte in der Folge einen Preis sowie drei Anerkennungen. Parallel zum Architekturlandespreis erscheint die Publikation „Raum, verschraubt mit der Zeit – Architekturjahrbuch Graz Steiermark 2010“, inhaltlich konzipiert und verfasst von Hubertus Adam und gestaltet von Gabriele Lenz. Darin werden alle zehn nominierten Projekte vorgestellt und mit Fotografien von Hertha Hurnaus dokumentiert.
    Text von der Website.
    Goldmedaille Schönste Bücher aus aller Welt, Auszeichnung Schönste Bücher Österreichs 2011, nominiert für den Deutschen Fotobuchpreis 2012
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

kahlen-videotapes

Verfasser
Titel
  • VideoTapes 1969-2010 Werkverzeichnis complete works
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 480 S., 27,5x21,8x3,8 cm, Auflage: 1.500, signiert, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783927786004
    Hardecover. 1350 Abbildungen, Liste aller 158 Videotapes bis Dez. 2009
ZusatzInfos
  • Erschienen zur Ausstellung im ZKM Karlsruhe: Ruine der Künste Berlin 25 years
    Wolf Kahlen 70 years.
    03.07.-26.09.2010: Wolf Kahlen, VideoTapes 1969-2010
Schlagwort
TitelNummer

Kees Peter: Postkarten Konvolut, 2002-2010

postkarten-kees-konvolut-2002-bis-2004
postkarten-kees-konvolut-2002-bis-2004
postkarten-kees-konvolut-2002-bis-2004

Kees Peter: Postkarten Konvolut, 2002-2010

Verfasser
Titel
  • Postkarten Konvolut
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 10x21 cm, 35 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    31 Din A6 und Din A6 lang Postkarten, 4 Din A5 Karte: Aus den Jahren 2002 bis 2010 zu Ausstellungen und Aktionen des Künstlers Peter Kees. Die beiden Abbildungen der Karten - als Teil dieses Datensatzes - zeigen nur einen Teil des Konvoluts. Manche Postkarten der insgesamt 29 erfassten liegen doppelt vor; es handelt sich hier daher um 19 verschiedene Karten.
Sprache
ZusatzInfos
  • Auflistung nach Ausstellung und Themen:
    white flags, arbeitsgalerie, Berlin 2002
    schiessmich!!! - Kunstschiessplatz, Arbeitsgalerie, 2002
    Ich AG Leben lohnt sich!, Arbeitsgalerie, Berlin, 2002
    I am - Monumental Monument of Human Beings, Galerie Home und Goethe-Institut Prag, 2003
    Strömungen/Proudeni, Künstlersymposium, Amonhof, Dresden, 2003
    TV REAL Öffentliches Ersatzfernsehen - Interviews zur Lage der Nation, DNA Aktionsgalerie, Berlin, 2003
    Schule der Wahrnehmung oder Die Voyeuristen-Galerie, Stadtblind, Berlin, 2003
    Unternehmen Zukunft - Leben ohne Geld., Galerie Meerrettich, Berlin, 2004
    Identity Control Office - I Need A Visa, Jenn Gardner, Berlin, 2004
    Überreichweiten - Zur Wahrnehmung der DDR in der aktuellen Kunst, Projektzentrum für zeitgenössische Kunst, Dresden, 2005
    100% SICHER, Galerie der Künste, Berlin 2005
    PSÜV Psychisch-Sozialer-Überwachungs-Verein, DNA Galerie, Berlin, 2005
    TV REAL - Öffentliches Ersatzfernsehen Pop-Up, Kunsthaus Bregenz, 2005
    TV REAL - Öffentliches Ersatzfernsehen, Kubus, Büro 2007, Mannheim, 2006
    TV REAL - Öffentliche Ersatzfernsehen, Kubus, Kapuzinerplanken, Mannheim, 2006
    TV REAL - Öffentliches Ersatzfernsehen, Kubus. Friedrichsplatz, Kunsthalle, Mannheim, 2006
    Embassy of Arcadia - Eröffnung der Botschaft Arkadiens, Berlin 2006
    Souvenirs de Kassel - Fundstücke der documenta 12, artMbassy, Berlin, 2007
    Wir machen mehr aus Ihrem Geld!, galerie weisser elefant, Berlin 2007
    Bäckerei Kollwitz - Ernennung zum Kunstwerk, 2008
    Hochkopf-Manifest, 2010
    You never walk alone, galerie weisser elefant, 2010
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

unruh-stefanie-unruh-haunted

Verfasser
Titel
  • Stefanie Unruh
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 20,8x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit Bildern und Texten zu den Arbeiten "haunted" 2010/11, "underground" 2010/11, "urban dreams" 2010, "silence" 2009/10, "Linien" 2010 und "Fremde Zimmer" 2006-2007/2009.
Geschenk von
TitelNummer

blind-date-2010
blind-date-2010
blind-date-2010

Leger Uros, Hrsg.: Blind Date Convention, 2010

Verfasser
Titel
  • Blind Date Convention
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat
Sprache
ZusatzInfos
  • Zum International Festival of the Artist’s Book Ljubljana 2010.
    Ljubljana Artist Book Fair 2010 – the first fair of its kind in Ljubljana – which will take place at Jakopič Gallery (Slovenska cesta 9, Ljubljana) 17.-18.09.2010.
TitelNummer

Hien Albert, Hrsg.: Bestandsaufnahme 2010, 2010

klassehien_2010
klassehien_2010
klassehien_2010

Hien Albert, Hrsg.: Bestandsaufnahme 2010, 2010

Verfasser
Titel
  • Bestandsaufnahme 2010
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [56] S., 21,5x15,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Mappe mit eingelegten Bildkarten A5, Cover mit Porträtköpfen von Studenten der Klasse.
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog anlässlich der Ausstellung im Speicher des Ebersberger Grundbuchamts Oktober 2010. Mit Postkarten der Arbeiten. Arbeit von Albert Coers: Buchinstallation "Folio" und "Official Business".
    "Ebersberg besitzt mit dem zum Amtsgericht gehörenden Grundbuchamt ein architektonisches Schmuckstück. Der klassizistische Bau wird einem Schüler des berühmten Münchner Architekten Leo von Klenze zugeschrieben. Seit einigen Jahren veranstaltet der Verein "die Sonntagsidee" Kunstausstellungen im Speicher des Ebersberger Grundbuchamtes. Diesmal wurde die Klasse Hien der Akademie der bildenden Künste München eingeladen [...]."
    Text von Hubert Maier, Innenseite
Geschenk von
TitelNummer

coers_ortstermin_2010_inselglueck_poster
coers_ortstermin_2010_inselglueck_poster
coers_ortstermin_2010_inselglueck_poster

Hartmann Ralf, Hrsg.: Moabiter Kulturtage 2010 - Inselglück, 2010

Verfasser
Titel
  • Moabiter Kulturtage 2010 - Inselglück
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 42x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Poster A3
Sprache
ZusatzInfos
  • Erscheint anlässlich der Moabiter Kulturtage - Ortstermin 17.06.-20.06.2010. Teilnehmer u.a. Albert Coers mit seinem offenem Atelier in der Gotzkowskystr 33. "Zum fünften Mal lädt die größte Insel Berlins zu den Moabiter Kulturtagen. An mehr als 100 Orten finden am langen Wochenende vom 17. bis 20. Juni über 300 Veranstaltungen statt. Künstlerinnen und Künstler zeigen ihre Arbeiten zudem in 30 Ausstellungen und 45 Offenen Ateliers."
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Baroni Vittore / Maffei Marco, Hrsg.: Facciamo Finta: Il gioco di Alice, 2010

bau-alice
bau-alice
bau-alice

Baroni Vittore / Maffei Marco, Hrsg.: Facciamo Finta: Il gioco di Alice, 2010

Verfasser
Titel
  • Facciamo Finta: Il gioco di Alice
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 69,6x49,5 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    4x gefaltetes Poster
Sprache
ZusatzInfos
  • poster-catalogue designed by gumdesign for the travelling exhibition curated by V. Baroni, M. Maffei and BAU: 61 international artists revisit the timeless imaginary world of Lewis Carroll and his young dreamer. Texts by M. Mancini, L. Lazzerini, D. Dogheria.
    Mxm Arte Contemporanea, Milano, 08.-17.03.2010
    Maffei Arte Contemporanea, Viareggio, 21.03.-10.04.2010
    Galleria Il Gabbiano, La Spezia, 30.04.-20.05.2010
    Text von der Website
Geschenk von
TitelNummer

Coers Albert: Folio - Official Business, 2010

coers_folio_official_2010
coers_folio_official_2010
coers_folio_official_2010

Coers Albert: Folio - Official Business, 2010

Verfasser
Titel
  • Folio - Official Business
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [2] S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Bildkarte A5
Sprache
ZusatzInfos
  • Postkarte Albert Coers: "Folio" (2010) (Vorderseite) und "Official Business" (2009/10) (Rückseite, Kurztext zu den Arbeiten sowie Kurzbiographie. Erscheint zur Ausstellung der Klasse Hien.
    "Ebersberg besitzt mit dem zum Amtsgericht gehörenden Grundbuchamt ein architektonisches Schmuckstück. Der klassizistische Bau wird einem Schüler des berühmten Münchner Architekten Leo von Klenze zugeschrieben. Seit einigen Jahren veranstaltet der Verein "die Sonntagsidee" Kunstausstellungen im Speicher des Ebersberger Grundbuchamtes. Diesmal wurde die Klasse Hien der Akademie der bildenden Künste München eingeladen [...]."
    Text von Hubert Maier, Innenseite Katalog
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

mapplethorpe-robert-flyernrw-forum

Titel
  • Robert Mapplethorpe - NRW-Forum Düsseldorf
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Ausstellungsflyer, zweimal gefaltet
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausstellung 06.02.-15.08.2010, NRW-Forum Kultur und Wirtschaft, Düsseldorf.
    Wo liegt die Grenze zwischen Kunst und Pornografie? Seit Jahrhunderten diskutiert, gibt es für diese Frage eigentlich keine exakte Antwort. Eine von vielen möglichen Definitionen wäre die Intention des Künstlers. Robert Mapplethorpe wollte Kunst schaffen, keine Frage. Doch mancher Betrachter seiner Werke wird sich weniger geistig erregt fühlen, als ihm lieb ist. Mapplethorpes Fotografien sind so drastisch, wie es sein Leben war. Bis zum 15. August 2010 zeigt das NRW-Forum in Düsseldorf 150 Fotografien von Robert Mapplethorpe, von den ersten Polariods 1973 bis zu seinem letzten Selbstportrait aus dem Jahr 1988.
Geschenk von
TitelNummer

neumann-presseartikel-januar-2024
neumann-presseartikel-januar-2024
neumann-presseartikel-januar-2024

Neumann Karsten: Konvolut Presseartikel 2010, 2024

Verfasser
Titel
  • Konvolut Presseartikel 2010
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, 6 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Brief mit handschriftlichem Gruß auf Neonpapier mit Bethang-Stempel und ! Ab ins archiv damit !, Postkarte, 4 Farblaserkopien von Presseartikeln
Sprache
ZusatzInfos
  • Postkarte Die Stadt ist ein Happening - performance und ausstellung am 26.11.2010, ausstellung bis 18.12.2010, präsentiert vom club der schwarzen schafe.
    Zeitungsberichte dazu aus den Nürnberger Nachrichten, junge Welt, Stadtanzeiger und noch einmal den Nürnberger Nachrichten
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

geiz-ist-geiz-1

Titel
  • Arm sein ist geil - Bei uns werden jetzt Arbeitlose noch billiger
Medium

Technische
Angaben
  • [4] S., Auflage: 20.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    1 Bogen Zeitungspapier mehrfach gefaltet
Sprache
ZusatzInfos
  • Erschienen im Januar 2004
    ... Wir haben eine Idee gesucht, wie man auf witzige, bissige Art dem Zeitgeist in unserem Land den Spiegel vorhalten kann", erzählt Brockhoff gegenüber manager-magazin.de. Für ihren Kreuzzug gegen die Ungerechtigkeit setzten sie sich an ihre Computer und entwarfen Flyer. Rund 20.000 Satire-Broschüren, die in Layout und Typografie stark an den Elektronikfachmarkt Saturn erinnern, verschickten sie per Post und im Internet. Unterschiedliche Slogans zierten die Seiten der Broschüre, alle angelehnt an die Werbekampagne von Saturn, aber inhaltlich bezogen auf die Sozialkürzungen.
    Die engagierten Kirchenmänner wettern auf ihre Weise gegen das Reformpaket der Bundesregierung. "Wenn die Agenda 2010 wirklich durchgesetzt wird, werden die Sozialleistungsempfänger, die sich selbst als Schnäppchenjäger verstehen, zu Schnäppchen des Sozialstaats", sagt Hubbertz. Doch damit stießen sie nicht nur auf Verständnis. ...
    Text von der Webseite des manager magazin
    Stellungnahme des Kirchenkreises
    ... Wir freuen uns über die große Resonanz, die das Anliegen unserer Aktion gehabt hat. Es hat sich gezeigt, wie wenig Akzeptanz die sogenannten Reformpläne der Agenda 2010 in großen Teilen der Bevölkerung haben. Wir werden weiter an dem Thema arbeiten und dabei kreativ und sozialkritisch unser Anliegen vermitteln.
    Wir bedauern sehr, dass unsere bundesweit sehr erfolgreiche Kampagne gegen den Sozialabbau nun zu Ende gehen musste. Als kleiner Kirchenkreis mit begrenzten finanziellen und personellen Mitteln sehen wir uns außer Stande, eine unproduktive juristische Auseinandersetzung zu führen. Darüber hinaus hätten wir auch kein Interesse gehabt, eine Auseinandersetzung auf einem Nebenschauplatz führen müssen. Wir bitten alle, die unsere Kampagne unterstützt haben, dafür um Verständnis. Im Übrigen ist die Kampagne mit dem Slogan "Geiz ist geil" (Zitat) von Hansa Saturn bereits zuvor von anderer Stelle vielfach kritisiert worden. Auch die Haltung des Konzerns gegenüber unserer Kampagne ist ebenfalls vielfach kritisch hinterfragt worden. ...
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Jahresausstellung 2010 der Akademie der Bildenden Künste - Konvolut
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 48 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    48 verschiedene Drucksachen zur Jahresausstellung der Akademie der Bildenden Künste in München 2010, Postkarten, Flyer, Plakate, Aufkleber, Visitenkarten, Zettel, verschiedene Formate, in Umschlag
Schlagwort
TitelNummer

coers-encyclopedialexandrina
coers-encyclopedialexandrina
coers-encyclopedialexandrina

Coers Albert: ENCYCLOPEDIALEXANDRINA, 2010

Verfasser
Titel
  • ENCYCLOPEDIALEXANDRINA
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 18 S., 21x228 cm, Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Leporello, Inkjetdrucke geklebt, Post-it mit Stempel
ZusatzInfos
  • gezeigt bei der Ausstellung "Die Grammatik des Buches", Radierverein München/Artothek München, 15.10–12.11.2010
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Autumn Winter 2010-2011 Extra ordinary crafts
Verlag Jahr

Technische
Angaben
  • 14,8x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Lieferprogramm Herbst 2010
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

motley-01-2010

Verfasser
Titel
  • Motley 01 2010
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 92 S., 24x17 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Display Nummer
ZusatzInfos
  • MOTLEY is a publication created to inspire, to present creative imagery in an innovative and unorthodox way. We have no set production schedule, it is created when the mood feels correct. Each new issue of Motley will be unique in design and feature the work of new and established artists, Worldwide. The premier issue launched in Summer 2010. Graphic Design by Umlaut.
    Issue one features the work of nine international photographers and a graphic code, printed on the cover, allows the reader to identify the work of each featured photographer.
    Featured photographers: Brendan Austin, Paola De Grenet, Sandra Freij, Anthony Hill, Samuel Hodge, Simon Howell, Lena Modigh, Benn Northover, Danny Schissler
    The official monthly student magazine of University College Cork
Schlagwort
TitelNummer

the-shadow-files-2010

Titel
  • The Shadow Files #1 - October 2010
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 124 S., 22,6x17 cm, Auflage: 750, ISBN/ISSN 9789073501744
ZusatzInfos
  • Issue I - The Take the Money and Run project autumn 2010. Katalog zur Ausstellung im Appel arts centre, Amsterdam, vom 3.-12.04.2009
Schlagwort
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

steenbock-gaivotas

Verfasser
Titel
  • Gaivotas
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 21x14,4 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Fadenheftung
ZusatzInfos
  • Rio de Janeiro 2010. Publikation im Rahmen der ComeTogether PosterBookEdition 2010
Schlagwort
Erworben bei Cologne Art Book Fair
TitelNummer

janssen-abstieg-schlaf-2

Titel
  • Der Abstieg in den Schlaf 2
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [28] S., 20,8x14,6 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Begleitpublikation zur Ausstellung "Der Abstieg in den Schlaf 2 - Tokio 2009-2010 - Zeichnungen, Fotos, Film und gesammeltes" vom 21.08.-18.09.2010 im hoi Offraum, Köln
Schlagwort
Erworben bei Cologne Art Book Fair
TitelNummer

benge-paris-diary

Verfasser
Titel
  • PARIS DIARY, May 2010
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 22,5x15,9 cm, Auflage: 75, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • These pictures speak about my Paris stay in May 2010.
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

Ried Michael: Michael Ried - Konvolut 2010, 2010

ried-konvolut2010-1
ried-konvolut2010-1
ried-konvolut2010-1

Ried Michael: Michael Ried - Konvolut 2010, 2010

Verfasser
Titel
  • Michael Ried - Konvolut 2010
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21x14,8 cm, 7 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Sechs Hefte, Drahtheftung, eine Postkarte, eingelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • Hefte: Weihnachtskatalog, Das Künstlerplakat - Anregung zum Selbermachen (2x), la Strada 13 & 14, Pop-Art mit eingelegter Postkarte zur Ausstellung Beautiful Vision in der Galerie im Münchner Literaturbüro 13.04.-25.04.2010.
Erworben bei Michael Ried
TitelNummer

bruckner-christoph-ueber-meier-christoph-2010
bruckner-christoph-ueber-meier-christoph-2010
bruckner-christoph-ueber-meier-christoph-2010

Bruckner Christoph / Meier Christoph: Verbale Bildhauerei. Zur künstlerischen Praxis von Christoph Meier., 2010

Titel
  • Verbale Bildhauerei. Zur künstlerischen Praxis von Christoph Meier.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [2] S., 84,1x59,4 cm, Auflage: 1.500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat 4x gefaltet, Offset
Sprache
ZusatzInfos
  • Der Text von Bruckner zur Arbeit von Meier ist auf neongelbem Papier gedruckt. In einer Ausstellung aufeinander gelegt, wird der Text über das Schaffen des Künstlers selbst zum Kunstwerk und Meier nannte es: untitled (verb sculpture), 2010
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

die-zeit-18-2010

Verfasser
Titel
  • Die Zeit Nr. 18 1. Mai 2010 - Am Ende des Tunnels
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 8 S., 47x31,5 cm, Auflage: 150.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt, 2x gefaltet, gekaperte Ausgabe DER ZEIT von Attac, mit Begleitschreiben. 1. Auflage
ZusatzInfos
  • Wunsch-ZEIT: Am 21. März haben in rund 100 Städten Attac- und weitere Aktive konzertiert eine ganz besondere Ausgabe der Wochenzeitung DIE ZEIT unter die Leute gebracht. Die Ausgabe ist datiert auf den 1.04.2010 und enthält Nachrichten aus einer Welt nach der Krise - über Krisenfolgen, die wir uns wünschen! Allein 150.000 Exemplare werden an dem Wochenende auf Plätzen, in Straßen, Kneipen und sonstigen öffentlichen Orten verteilt oder ausgelegt. Dank einer Kooperation mit der Tageszeitung taz lag das Plagiat außerdem deren Montagsausgabe vom 23. März bei - rechtzeitig also vor den großen Demos in Frankfurt und Berlin: "Wir zahlen nicht für eure Krise! Für eine solidarische Gesellschaft!"
    Text von der Webseite
Schlagwort
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

Gaudiblatt-7,-Cover
Gaudiblatt-7,-Cover
Gaudiblatt-7,-Cover

Nauerz Olli, Hrsg.: Gaudiblatt 07 Wiesn - Draudi zwengs da Gaudi!, 2010

Verfasser
Titel
  • Gaudiblatt 07 Wiesn - Draudi zwengs da Gaudi!
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 29,7x21 cm, Auflage: 2.500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, zum Oktoberfest 2010, einstürzende Musikantenstadl, Wies'n Hit 2010 und Fotos von Volker Derlath
Schlagwort
TitelNummer

Spiegel-45-2010-Männerheft

Verfasser
Titel
  • Der Spiegel 2010 Nr. 45 - Einer für alles
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 186 S., 27,6x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    zwei verschiedene Titelbilder
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Spiegel-45-2010-Frauenheft

Verfasser
Titel
  • Der Spiegel 2010 Nr. 45 - Eine für alles
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 186 S., 27,6x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    zwei verschiedene Titelbilder
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

selfpublish-happy-summer

Verfasser
Titel
  • Self Publish, Be Happy Summer 2010
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24x18 cm, Auflage: 200, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Cover mit Prägedruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Self Publish, Be Happy is an organisation founded by Bruno Ceschel in 2010 with the aim of celebrating, studying and promoting self-published photo books through events (such as exhibitions, displays and talks), publications and online exposure. Self Publish, Be Happy also organises workshops that help artists and photographers make and publish their own books.
    Self Publish, Be Happy Shop sells a selection of remarkable and rare contemporary books.
    Self Publish, Be Happy Blog features daily photography by mostly emerging artists.
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

kunst-intensiv-erleben-workshop-soltau

Verfasser
Titel
  • Kunst intensiv erleben - Workshop und Künstlerinnengespräch in der Kunstsammlung Hochheim
Medium

Technische
Angaben
  • [6] S., 21x10 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    mehrfach gefaltet
ZusatzInfos
  • Flyer zum Workshop vom 12.11.2010 und Künstlerinnengespräch mit Annegret Soltau vom 20.11.2010
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

rieve-haralds-tribute-universal-2010

Verfasser
Titel
  • Harald's Tribute Universal, 21. April 2010
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 4 S., 47,1x31,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    zweimal gefaltetes, beidseitig bedrucktes Blatt
ZusatzInfos
  • zur Ausstellung "Skeleton Key" vom 22. April - 29.04.2010 in der Galerie M29, Köln.
    Patrick Rieves Arbeiten, seine Zeichnungen, architektonischen Modelle und Rauminstallationen, sind Porträts des Selbst. Durch unterschiedliche Perspektiven, Betrachtungswinkel und Wahrnehmungsdimensionen umkreist der Künstler rekonstruierte Orte, Häuser und Räume. Er wechselt dabei bewusst immer wieder zwischen Innen- und Außenperspektive sowie subjektiver und objektiver Sicht.
    In seiner Ausstellung Skeleton Key ist das Objekt der Annährung ein Haus, das er dokumentiert, seziert und inszeniert. Sowohl die Zeichnungen von inneren Szenen und Detailansichten als auch der Rohbau als Skulptur (das Haus mit seiner Struktur der drei Ebenen: Erdgeschoss, Keller und Obergeschoss im Maßstab 1:10) stehen an der Schwelle zwischen Erfindung und Erinnerung. Rieve geht es um die Problematik der (Selbst-)Wahrnehmung, der Selbst(er)-findung und deren Darstellbarkeit und Definition.
    Text von der Webseite
Schlagwort
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

kub-2010

Verfasser
Titel
  • KUB - Programm 2010
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [10] S., 21x14 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Ein Blatt, mehrfach gefaltet, aufklappbar, beidseitig bedruckt
ZusatzInfos
  • Das Programmheft des Kunsthaus Bregenz vom 06.02.2010 bis 09.01.2011
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

bachler-unfrei-frei

Verfasser
Titel
  • unfrei - frei 2010 / 2011
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 184 S., 22x16,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Softcover, Broschur, Bestellkarte beigelegt
ZusatzInfos
  • Programmheft der Bayerischen Staatsoper 2010, 2011. Gestaltung Bureau Mirko Borsche. Zeichnungen von María Isabel Arango
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

epikur-distanzierung-von-der-wirklichkeit

Verfasser
Titel
  • Distanzierung von der Wirklichkeit - Realität in der Kunst
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 15x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Anlässlich der Ausstellungseröffnung am 27.08.2010
    Malerei: Stefan Bräuniger, Anna Jander, Ute C. Latzke und Anna Slecka
    Skulptur: Volker Schildmann
    Ausstellung: 27.08.-02.10.2010
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

2010-katharina-sieverding

Verfasser
Titel
  • KATHARINA SIEVERDING. TESTCUTS. PROJECTED DATA IMAGES
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 608 S., 30x22,5 cm, ISBN/ISSN 9783832193690
    Broschur, 580 ganzseitige Abbildungen, Lesezeichen der Quadrinnale
Sprache
ZusatzInfos
  • Texte von Rainer Bellenbaum, Renate Buschmann und Regina Wyrwoll. Von imai - inter media art institute Düsseldorf, Katalog zur gleichnamigen Ausstellung 11.09.-21.11.2010, diese Ausstellung war ein Beitrag zur Quadriennale 2010 in Düsseldorf
TitelNummer

buhrs-ricochet-nr-2

Verfasser
Titel
  • Ricochet #02 - Samantha Dietmar - ÜBER VIELES. UND NICHTS.
Medium

Technische
Angaben
  • 52 S., 28,5x21,6 cm, ISBN/ISSN 9783866784024
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Villa Stuck, München, 22.04.-27.06.2010, kuratiert von Sabine Schmid
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

km-ausstellungen

Verfasser
Titel
  • Exhibitions / Ausstellungen 2010-2015
Medium

Technische
Angaben
  • 439 S., 30,5x24 cm, Auflage: 800, ISBN/ISSN 9783943514469
    Broschur, Umschlag gefaltetes Plakat
Sprache
ZusatzInfos
  • aufwändig gestalteter und reich illustrierter Überblick über die Ausstellungen des Kunstverein München unter der Direktion von Bart van der Heide 2010-2015, Gestaltung Studio Manuel Raeder
Geschenk von
TitelNummer

grosse-kunstausstellung-im-haus-der-kunst-2010
grosse-kunstausstellung-im-haus-der-kunst-2010
grosse-kunstausstellung-im-haus-der-kunst-2010

Pillemann Heike, Hrsg.: Große Kunstausstellung Haus der Kunst München 2010, 2010

Verfasser
Titel
  • Große Kunstausstellung Haus der Kunst München 2010
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 128 S., 25x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klappbroschur
Sprache
ZusatzInfos
  • erscheint zur Großen Kunstausstellung "Im Haus" im Haus der Kunst München, 11.08.-03.10.2010. Veranstalter: Ausstellungsleitung Große Kunstausstellung im Haus der Kunst München e.V., Präsidentin: Heike Pillemann (Neue Gruppe), Schriftführerin: Eva Ruhland (Neue Münchner Künstlergenossenschaft), Schatzmeister: Helmut Kästl (Münchener Secession). Konzept und Jury: Neue Gruppe. Jury: Wolfgang Dietz, Reinhard Fritz, Jörg Haberland, Sybille Hochreiter, Tom Kristen, Andreas Kühne, Annette Lucks, Manfred Mayerle, Sigrid Pahlitzsch, Heike Pillemann, Dorothea Reese-Heim. Mitglieder der Ausstellungsleitung: Wolfgang Dietz, Silvia Götz, Alto Hien, Helmut Kästl, Michael Krause, Tom Kristen, Manfred Mayerle, Heike Pillemann, Dorothea Reese-Heim, Eva Ruhland, Stefanie Unruh. Projektleitung: Hertha Grabmaier.Produktion: Ludwig Drexl. Mit Sonderschau der jüngeren Generation (Projekt "Offener Raum.
    Mit Essay "Von Haus zu Haus" - ein Essay von Mechthild König-Kugler.
Weitere Personen
Reinhard Fritz (Gestaltung)
Wolfgang Dietz (Gestaltung)
Sponsoren
Geschenk von
TitelNummer

blind-date-tshirt-2010
blind-date-tshirt-2010
blind-date-tshirt-2010

Leger Uros, Hrsg.: Blind Date Convention, 2010

Verfasser
Titel
  • Blind Date Convention
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 70x62 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    T-Shirt (Fruit of the Loom, Größe M) für die Veranstaltung in Ljubljana, Siebdruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Künstlerbuchmesse während der Blind Date Convention in Ljubliana 15.09.-20.10.2010 in der Jakopič Gallery 17.-18.09.2010.
Erworben bei Jakopic Gallery
TitelNummer

kline-feather-throat
kline-feather-throat
kline-feather-throat

Kline Christopher, Hrsg.: Feather Throat, 2010

Verfasser
Titel
  • Feather Throat
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [26] S., 14,9x10 cm, Auflage: 500, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Nummerierung als Strichliste und mit arabischen Ziffern per Hand eingetragen.
Sprache
ZusatzInfos
  • Kleines Heft zur Ausstellung "Feather Throat", vom 25.11.-17.12.2010 im Grimmuseum in Berlin im Jahre 2010. Im Heft sind die 13 Künstler*innen und ihre ausgestellten Arbeiten vorgestellt. Zweite Auflage.
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

der-greif-issue-3

Titel
  • Der Greif Ausgabe 03 März 2010
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 68 S., 35x25 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Published in March 2010, the third issue shows photographs and texts from 62 photographers and 10 authors coming from all over Europe. A presentation at Lodz Filmschool causes numerous exciting submissions from polish photographers. The page number increases to 64, due to increasing demand and growing quality of the content.
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

So-VIELE,-Heft-zehn
So-VIELE,-Heft-zehn
So-VIELE,-Heft-zehn

Kretschmer Hubert: so-VIELE.de Heft 010 2010 - cubes and clouds, 2010

Verfasser
Titel
  • so-VIELE.de Heft 010 2010 - cubes and clouds
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 15x10 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 9783923205370
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Das Heft erscheint anlässlich der Veranstaltung Die Grammatik des Buches in München im Oktober 2010, zur Ausstellung von Künstlerzeitschriften und Life-Style-Magazinen ab 2000, im Archive Artist Publications im Kunstareal.
    Porträts von Fußballspielern der 13. Fußball-Europameisterschaft (offiziell UEFA EURO 2008). Screenshots der fehlerhaften Übertragungen der Spiele im Internet. Beispiele von Ästhetik des Ausnahmezustands. Mit einem Wittgenstein-Zitat
TitelNummer

So-VIELE,-Heft-elf
So-VIELE,-Heft-elf
So-VIELE,-Heft-elf

Mauler Christoph: so-VIELE.de Heft 011 2010 - Künstlerbücher 1988-1992, 2010

Verfasser
Titel
  • so-VIELE.de Heft 011 2010 - Künstlerbücher 1988-1992
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 15x10 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 9783923205387
    erscheint anlässlich der Veranstaltung "Die Grammatik des Buches" in München im Oktober 2010 und zur Ausstellung im Archiv künstlerische Bücher und mehr, München, Drahtheftung
Sprache
WEB Link
TitelNummer

igitte-03-2010
igitte-03-2010
igitte-03-2010

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Nr. 014 2010 Heuschreck, 2010

Verfasser
Titel
  • Igitte Nr. 014 2010 Heuschreck
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20 S., 29,7x21 cm, Auflage: 50 - 100, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbfotokopien, Drahtheftung
Sprache
TitelNummer

igitte-19-06-2010
igitte-19-06-2010
igitte-19-06-2010

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Nr. 019 2010 Das WM-Paket. Nach grobem Foul: Köhler flüchtet vom Stadion!, 2010

Verfasser
Titel
  • Igitte Nr. 019 2010 Das WM-Paket. Nach grobem Foul: Köhler flüchtet vom Stadion!
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 29,7x21 cm, Auflage: 50 - 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbfotokopien, Drahtheftung
Sprache
TitelNummer

igitte-17-04-2010
igitte-17-04-2010
igitte-17-04-2010

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Nr. 017 2010 Regensburger Würstl auf Domspätzle - Alles Müller oder was , 2010

Verfasser
Titel
  • Igitte Nr. 017 2010 Regensburger Würstl auf Domspätzle - Alles Müller oder was
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 29,7x21 cm, Auflage: 50 - 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbfotokopien, Drahtheftung
Sprache
TitelNummer

igitte-18-05-2010
igitte-18-05-2010
igitte-18-05-2010

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Nr. 018 2010 Wir machen deine Berta dick -Boss kratzige Unterhosen - Kundus, 2010

Verfasser
Titel
  • Igitte Nr. 018 2010 Wir machen deine Berta dick -Boss kratzige Unterhosen - Kundus
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20 S., 29,7x21 cm, Auflage: 50 - 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbfotokopien, Drahtheftung
Sprache
TitelNummer

igitte-15-02-2010
igitte-15-02-2010
igitte-15-02-2010

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Nr. 015 2010 Sicko! Die damischen Kreuzritter, 2010

Verfasser
Titel
  • Igitte Nr. 015 2010 Sicko! Die damischen Kreuzritter
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20 S., 29,7x21 cm, Auflage: 50 - 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbfotokopien, Drahtheftung
Sprache
TitelNummer

igitte-16-03-2010
igitte-16-03-2010
igitte-16-03-2010

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Nr. 016 2010 Mr. Peinlich, 2010

Verfasser
Titel
  • Igitte Nr. 016 2010 Mr. Peinlich
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20 S., 29,7x21 cm, Auflage: 50 - 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbfotokopien, Drahtheftung
Sprache
TitelNummer

Igitte-24-11-2010-cover
Igitte-24-11-2010-cover
Igitte-24-11-2010-cover

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Nr. 024 2010 Happy  Birthday - 2 Jahre, 2010

Verfasser
Titel
  • Igitte Nr. 024 2010 Happy  Birthday - 2 Jahre
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 29,7x21 cm, Auflage: 50 - 100, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbfotokopien, Drahtheftung
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

Igitte-25-12-2010
Igitte-25-12-2010
Igitte-25-12-2010

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Nr. 025 2010 Weihnachten auf dem Petersplatz - Quiz mit dem Papst, 2010

Verfasser
Titel
  • Igitte Nr. 025 2010 Weihnachten auf dem Petersplatz - Quiz mit dem Papst
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 29,7x21 cm, Auflage: 50 - 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbfotokopien, Drahtheftung
Sprache
TitelNummer

Igitte-21-09-2010
Igitte-21-09-2010
Igitte-21-09-2010

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Nr. 021 2010 Jetzt im Kino! Das Arsch-Team - der Film. Arschteam hat ein Problem, 2010

Verfasser
Titel
  • Igitte Nr. 021 2010 Jetzt im Kino! Das Arsch-Team - der Film. Arschteam hat ein Problem
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 29,7x21 cm, Auflage: 50 - 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbfotokopien, Drahtheftung
Sprache
TitelNummer

Igitte-22-10-2010-cover
Igitte-22-10-2010-cover
Igitte-22-10-2010-cover

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Nr. 022 2010 Uschi von der Leyen sagt, Alkohol gehört nicht zum Grundbedarf: ..., 2010

Verfasser
Titel
  • Igitte Nr. 022 2010 Uschi von der Leyen sagt, Alkohol gehört nicht zum Grundbedarf: ...
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20 S., 29,7x21 cm, Auflage: 50 - 100, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbfotokopien, Drahtheftung
Sprache
TitelNummer

igitte-21
igitte-21
igitte-21

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Nr. 020 2010 Eva bin Hermann, 2010

Verfasser
Titel
  • Igitte Nr. 020 2010 Eva bin Hermann
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 21x29,7 cm, Auflage: 50 - 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbfotokopien, Drahtheftung
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

igitte-15-cover-orig
igitte-15-cover-orig
igitte-15-cover-orig

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Nr. 015 2010 Sicko! Die damischen Kreuzritter, 2010

Verfasser
Titel
  • Igitte Nr. 015 2010 Sicko! Die damischen Kreuzritter
Ort Land

Technische
Angaben
  • 1 S., 29,7x21 cm, Auflage: Unikat, keine weiteren Angaben vorhanden
    Collage, Kopiervorlage für das Heft
Sprache
TitelNummer

ishigami-another-scale-of-architecture
ishigami-another-scale-of-architecture
ishigami-another-scale-of-architecture

Ishigami Junya: Another scale of architecture, 2010

Verfasser
Titel
  • Another scale of architecture
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 308 S., 18,6x12,7 cm, ISBN/ISSN 9784861522840
    Broschur.
Sprache
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Toyota Municipal Museum of Art, 18.09.-26.12.2010.
    In 2009, Junya Ishigami’s workshop design for the Kanagawa Institute of Technology won Japan’s top architecture award: the Architectural Institute of Japan Prize. This book offers more proof of Ishigami’s precocious talent. Plans, designs, photographs, models and writings from various projects illustrate Ishigami’s stated aim to “embody in architecture that which has never been embodied before.” An essay by historian Taro Igarashi assesses Ishigami’s importance and success, including his Golden Lion award at the 12th International Architecture Biennale.
    Text von der Webseite.
Weitere Personen
Sponsoren
Erworben bei Amazon
TitelNummer

hochuli-performance-art

Titel
  • Performance art
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 10,5x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit einer Ankündigung einer Performance im Roten Salon der Volksbühne Berlin am 10.10.2010.
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

postkarte-artis-start-klaus-groh-2010
postkarte-artis-start-klaus-groh-2010
postkarte-artis-start-klaus-groh-2010

Groh Klaus: ARTIS START, 2010

Verfasser
Titel
  • ARTIS START
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 13x17,7 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Karte, mit Signatur von Klaus Groh von 2020
Sprache
ZusatzInfos
  • Postkarte erschienen anlässlich der International Trienniale of the extended art media in Belgrad, Serbien, vom 05.08.–05.09.2010
Geschenk von
TitelNummer

schattauer-nora-gruppenausstellungen-konvolut-einadungen
schattauer-nora-gruppenausstellungen-konvolut-einadungen
schattauer-nora-gruppenausstellungen-konvolut-einadungen

Schattauer Nora: Konvolut Einladungskarten Sammelausstellungen Nora Schattauer, 1998-2019

Verfasser
Titel
  • Konvolut Einladungskarten Sammelausstellungen Nora Schattauer
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 6 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Klappkarten und Flyer in diversen Größen
Sprache
ZusatzInfos
  • Einladungskarten zu Gruppenausstellungen unter der Beteiligung von Nora Schattauer in der Kunstsammlung Jena, Galerie Werner Klein - Künstlerhefte zur Zeitgenössischen Zeichnung 2010 - in Köln, Galerie Dittmar in Berlin, Ursula Blickle Stiftung und dem Klingspor Museum in Offenbach.
Geschenk von
TitelNummer

costa-roots-to-routes

Verfasser
Titel
  • Roots to routes
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 40 S., 22,8x15 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 9789963692187
    Klebebindung
Sprache
ZusatzInfos
  • Art-ATHINA Diatopos 2010 Gallerie-Messe Athen
Geschenk von
TitelNummer

sretenovic-autopsia
sretenovic-autopsia
sretenovic-autopsia

Sretenović Dejan: Autopsia - Ogledalo uništenja - Mirror of Destruction, 2010

Verfasser
Titel
  • Autopsia - Ogledalo uništenja - Mirror of Destruction
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [52] S., 29,7x21 cm, Auflage: 800, ISBN/ISSN 9788671012775
    Seitlich dreifach geklammert, Prägung mit Silberfolie, farbig bedruckt, erste Seite schwarzes Papier
Sprache
ZusatzInfos
  • Begleitmaterial zur gleichnamigen Ausstellung von 11.03.-11.04.2010 im MoCAB Salon des Museums für moderne Kunst in Belgrad.
    Autopsia ist ein europäisches Kunstprojekt, das sich mit Musik, Malerei, Grafik und Medienkunst beschäftigt. Das Projekt versteht sich als depersonalisierte Künstlergruppe, die nur wenige Informationen über sich der Öffentlichkeit preisgibt.
    Entstanden sein soll Autopsia Ende der 1970er Jahre in London. Die Arbeit in Jugoslawien begann um 1980. Erstmals erwähnt wurde Autopsia in den jugoslawischen Fanzines Bank Rot und Prose Selavy. In dieser Zeit wurden etwa ein dutzend Kassetten veröffentlicht, von denen nur noch wenige bekannt sind. Seit 1990 ist der Sitz von Autopsia Prag. Die Gruppe betrachtet diese Stadt als spirituellen Mittelpunkt der Welt, als „Geistzentrale“.
    Inhaltlich setzt sich Autopsia vor allem mit dem Thema „Tod“ in all seinen metaphorischen Bedeutungen auseinander. Als Hauptstilmittel dient die Repetition.
Geschenk von
TitelNummer

naivsuper-007

Titel
  • Buch 07 - LOVE
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 28 S., 14,8x14,8 cm, ISBN/ISSN 9783940548221
    Drahtheftung, in Transparenthülle
ZusatzInfos
  • Sketches and Experiments from the artwork:
    ALARMA MAN | LOVE FOREVER.
    The record was published by sinnbus records in 2010.
    In the process of drawing and designing the cover a small book emerged and was meant to be published and shared with the world.
    ´LOVE´ is a selection of drawings on found footage photographs by the artist Stephane Leonard and those drawings processed and edited by the designer Martin Eichhorn.
    The first half of the book is dedicated to all the drawings and the second half to various layout sketches and experiments for the artwork of the swedish band Alarma Man´s 2010 record LOVE FOREVER. The photographs display different stages within relationsships - from childhood to marriage to death. Leonard´s drawings and drawn words react and interact with the photos scratching off the obvious, exposing invisible emotional aspects of the scene
WEB Link
TitelNummer

Rehfeldt Robert: Kattenstroth Konvolut - Robert Rehfeldt, 1984-1986

bild1-rehfeldt-robert-kattenstroth-konnvolut
bild1-rehfeldt-robert-kattenstroth-konnvolut
bild1-rehfeldt-robert-kattenstroth-konnvolut

Rehfeldt Robert: Kattenstroth Konvolut - Robert Rehfeldt, 1984-1986

Verfasser
Titel
  • Kattenstroth Konvolut - Robert Rehfeldt
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • signiert, 43 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
Sprache
ZusatzInfos
  • • Postkarte mit per Schreibmaschine geschriebener Nachricht an Kattenstroth, diverse Stempel, signiert, 06.05.1984
    • A4 Schwarz-Weiß Kopie, zweimal gefaltet, Illustration, signiert, rückseitig handschriftlicher Brief, Stempel, Künstlerstempel,13.06.1984
    • Handschriftlicher Brief an Kattenstroth vom 14.07.1984, diverse Buntstifte, Stempel
    • A4 Schwarz-Weiß Kopie, zweimal gefaltet, grafische Arbeit, signiert, rückseitig handschriftlicher Brief, 26.07.1984
    • Brief an Kattenstroth mit Prägung der Nationalen Briefmarken-Ausstellung in Halle 1984, 2 Postkarten, illustrierte Originale, handschriftliche Nachricht, jeweils signiert, 08.08.1984
    • Brief an Kattenstroth, Umschlag beklebt mit Aquarell; 2 Postkarten mit originalen Bleistift und Buntstiftzeichnungen, signiert, rückseitig ausführliche handschriftliche Nachricht; Postkarte aus dem Sommerstudio in Summt, Mühlenbeck, Poststempel vom 29.08.1984
    • Brief an Kattenstroth, 2 Postkarten, typografische Motive, handschriftliche Nachricht, Schwarz-Weiß Fotoabzug "Grüss aus Pankow" 13.10.1984
    • A4 Schwarz-Weiß Kopie, Einladung Galerie im Turm, 04.10.1984
    • Brief an Kattenstroth, Einladung zur Eröffnung der Ausstellung "Zeichnungen - Collagen -Assemblagen, Robert Rehfeldt", Galerie im Turm, Verband bildender Künstler der DDR, 1984
    • Brief an Kattenstroth, Schwarz-Weiß Kopie "The Contart News 1985" Contartarchive, Stempel, Künstlerstempel; Postkarte Schwarz-Weiß Xerox, typografisches Motiv, signiert, 02.01.1985
    • Brief an Kattenstroth, 3 Postkarten, illustrierte/ collagierte Originale, jeweils signiert; Schwarz-Weiß Kopie grafische Arbeit A4 "Musik für Papier" auf Thermopapier, Poststempel vom 29.06.1985
    • Brief an Kattenstroth, 4 Postkarten, illustrierte/ collagierte Originale, Schwarz-Weiß Druck, Schwarz-Weiß Xerox, signiert, beigelegt 2 kleine Schwarz-Weiß Abzüge, Schnipsel mit Künstlerstempel von Thomas Westermann, Poststempel vom 24.07.1985
    • Brief an Kattenstroth, Schwarz-Weiß Kopie "The Contart News 1986" Contartarchive, Stempel, Künstlerstempel; Postkarte "Zeichnen macht Frei"; Poststempel vom 23.12.1985
    • Postkarte mit handschriftlicher Nachricht an Kattenstroth, Schwarz-Weiß Xerox Motiv, typografisch, Stempel, Künstlerstempel, 18.08.1986
    • 4 Postkarten, Schwarz-Weiß, typografisch, illustriert, Stempel, teils signiert und datiert von 1984-1986
    • A4 Schwarz-Weiß Kopie auf gelbem Tonpapier, zweimal gefaltet, grafische Arbeit "Musik für Papier"

    Robert Rehfeldt wurde am 5. Januar 1931 in Stargard, Pommern, geboren. Er wuchs dort und in Berlin auf und kam 1940 mit der Kinderlandverschickung nach Bad Ischl, Österreich, zu einer Pflegefamilie. Seine Mutter holte ihn 1946 wieder nach Berlin. Robert Rehfeldt war zunächst als Steinmetz und Transportarbeiter tätig und studierte – nachdem er in Ost-Berlin für das Kunststudium abgelehnt wurde – an der Hochschule für Bildende Künste in West-Berlin von 1948 bis 1953. Danach arbeitete er als Grafiker, Pressezeichner und Bildjournalist. 1954 lernte er Ruth Wolf kennen, die er ein Jahr später heiratete. 1963 wurde er freischaffend und gehörte zu den experimentellen Künstlern im Ostteil der Stadt. Er war Mitglied im Verband bildender Künstler und führte viele baugebundene Aufträge aus. Anfang der 1970er Jahre kam er über polnische Künstler und Klaus Groh mit der internationalen Mail Art-Szene in Kontakt. Es gelang ihm, ein weitreichendes Kontaktnetz zwischen Ost- und Westeuropa, den USA und Lateinamerika aufzubauen. Auch mit Fluxus-Künstlern wie Wolf Vostell, Robert Filliou und Dick Higgins befand er sich im postalischen Kunstaustausch. 1975 bat er Künstler aus aller Welt um die Gestaltung einer Postkarte und machte daraus – anläßlich einer eigenen Ausstellung in der Galeria Teatru Studio in Warschau – die erste Mail Art-Ausstellung der DDR. Er inspirierte und unterstützte die legendären Mail Art-Ausstellungen in der Ost-Berliner Galerie Arkade 1978 und in der EP-Galerie von Jürgen Schweinebraden 1979. Rehfeldt organisierte das Ost-Berliner Treffen des 1. Dezentralen Internationalen Mail Art-Congresses 1986. Von 1972–87 leitete er den Mal- und Zeichenzirkel Palette Nord, an dem u.a. Joseph W. Huber teilnahm. 1991 stellte er neben eigenen Arbeiten auch das Mail Art-Projekt von 1987 in seiner Retrospektive im Ephraim-Palais in Berlin aus.
    Robert Rehfeldt starb überraschend am 28. September 1993 nach einer Operation in Berlin.
    Nach seiner umfangreichen Retrospektive in der Galerie Parterre in Berlin – Prenzlauer Berg 2008 folgten weitere Einzelausstellungen im Kunstpavillon Heringsdorf und in der Orangerie Putbus 2010, in der Weserburg – Museum für Moderne Kunst in Bremen 2010/11 und in der Galerie Pohl in Berlin – Pankow 2014.
    Über seine Frau Ruth Wolf-Rehfeldt kam sein Nachlass und das gemeinsame Mail Art-Archiv in die Berliner Galerie ChertLüdde. Dort wird beides erforscht und regelmäßig ausgestellt. Späte Werke wurden 2021 erstmals in einer kleinen Show präsentiert.
    Text von der Website mailartists.wordpress.com
Geschenk von
TitelNummer

dozent-sucht-unterkunft-steinbrecher

Verfasser
Titel
  • Dozent sucht Unterkunft mit Frühstück - GRATIS - Konvolut

Technische
Angaben
  • [16] S., 29,5x21 cm, 3 Teile. ISBN/ISSN 9783941560581
    1 Künstlerbuch, Drahtheftung. 1 Plakat, gefaltet. 1 Postkarte in Kuvert eingelegt.
Sprache
ZusatzInfos
  • Begleitmaterial zur gleichnamigen Ausstellung im Kunsthof Zürich vom 15.09.2009-16.01.2010.

    Das Künstlerbuch trägt den Titel "Starker Tobak". Der alte, rauchige VW-Bus ist Protagonist in einem Roadmovie von Berlin nach Zürich, „living Sculpture", Freiluftakademie und gleichzeitig der Eckpfeiler bei der Gründung eines Freundeskreises. Im Bus gibt es ein eingebautes Bett und der ursprüngliche Plan sieht vor, von Zeit zu Zeit über Nacht dort zu schlafen.
    Auf dem Plakat ist die Installation "Strand Penner" und rückseitig der Text "Berlin-Zürich und zurück" abgedruckt.
    Auf der Postkarte ist die "Dozentenpalme" abgebildet.

    Erik Steinbrecher (1963) ist ein Schweizer Künstler, der in einem interdisziplinären Format, in erster Linie mit Plastiken, architektonischen Interventionen, Installationen, Fotografie und Video, sowie Künstlerbücher arbeitet. Er wohnt in Berlin.

    Texte von einer Postkarte und Wikipedia, übersetzt mithilfe von DeepL.
Geschenk von
TitelNummer

heckelmann-ernst-schneeweiß-schneeblau
heckelmann-ernst-schneeweiß-schneeblau
heckelmann-ernst-schneeweiß-schneeblau

Heckelmann Ernst: schneeweiß-schneeblau - Bilder aus dem Oberland, 2010

Verfasser
Titel
  • schneeweiß-schneeblau - Bilder aus dem Oberland
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [70] S., 14,5x20,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Fadenheftung, Hardcover
Sprache
ZusatzInfos
  • ... Ernst Heckelmanns Wahrnehmung heimatlicher Gebirgslandschaft ist eine mit raschem breiten Pinsel über das Papier gewischte, bewegte, dynamische Flüchtigkeit - changierend in den Grenzerfahrungen zwischen der Wiedergabe des realen, augenblickshaften visuellen Eindrucks und dem sich Anvertrauen einer aus dem Inneren einer archetypischen Gebirgsphantasie herausdrängenden, sich aus rationalen Fesseln befreienden malerischen Gestik. Diese oft lawinenartig, ja fast chaotisch erscheinenden Strukturen innerhalb der bildlichen Formationen, die der >Idee Bergnatur. Text von Website übernommen.
    Die Serie wurde prominent ausgestellt, u. a. als Teil einer Ausstellung im Kloster Benediktbeuren („Schneeweiß – Schneeblau. Bilder aus dem Oberland“, 2010). Im Jahr 2016 erhielt Heckelmann für diese Arbeiten den Kunstpreis des Landkreises Landsberg am Lech – aus Anlass einer Ausstellung mit großformatigen Blautönen und dem Motto „Schneeweiß und schneeblau“ im Landratsamt.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

krawiec-konvolut-postkarten

Verfasser
Titel
  • Postkarten
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 14,7x14,7 cm, 11 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Elf Postkarten
Sprache
ZusatzInfos
  • Elf Postkarten mit Abbildungen verschiedenen Arbeiten aus den Jahren 2010-2020, darunter Fotografien, Installationen, Foto- und Chemogramme.
Geschenk von
TitelNummer

ruscha-its-only
ruscha-its-only
ruscha-its-only

Ruscha Ed: It's only vanishing Cream, 2010

Verfasser
Titel
  • It's only vanishing Cream
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 14,8x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte
Sprache
ZusatzInfos
  • zur Ausstellung: ed ruscha 50 Jahre Malerei, im Haus der Kunst, München, 12.02.-02.05.2010
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • 5208 Namen der beim Erdbeben in Sichuan getöteten Kinder
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Audiodatei, Toncollage, Zeitungsartikel von Henrik Bork, SZ vom 26. Mai 2010
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Eule
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 5,5x3,5x3,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Steingut gegossen, Schnur, Papier. Verteilt in der Akademie der bildenden Künste München anlässlich der Jahresausstellung 2010
Schlagwort
TitelNummer

hasucha-hochwasserfarben
hasucha-hochwasserfarben
hasucha-hochwasserfarben

Hasucha Christian: Hochwasserfarben und eine Baustelle, 2010

Verfasser
Titel
  • Hochwasserfarben und eine Baustelle
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte zur Ausstellung
Sprache
ZusatzInfos
  • Zu seiner Ausstellung Das Wasser steigt in der Galerie OpenArt in Borken 2010 verschickte Hasucha Postkarten mit einem Hochwasserbild und einer Reproduktion eines monochromen Kunstdruckes.
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Art Inventory Reduction Sale, April 24, 2010
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 4 S., keine weiteren Angaben vorhanden
    4 Seiten Preisliste von Künstler-Stempeln, Collagen, Büchern, Postkarten, Stickern u. a
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Drei Minuten kann ein Herz stillstehen - Zur Ausstellung von Hans Peter Feldmann in Düsseldorf
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    ein Gespräch über Welt als chaos und Kunst als Voodoo, SZ vom 18. Juni 2010, Nr 137, Seite 13
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

RAW-Magazine

Verfasser
Titel
  • RAW Magazine Autumn/Winter 2010 G-Star
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 28 S., keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • An ungoing Investigation: Rough Sea and Addenda (1976-2010)
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 10x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • autoR - April-August 2010
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 15x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladung zur Gestaltung der Fassade der Kunsthalle
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Zeitfluß, Installation, 2010
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 15x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Informationsblatt zu einer Arbeit für die Ausstellung Arkatron, mit wasserbenetzten Tageszeitungen
Schlagwort
TitelNummer

gaenssler-ephemer

Titel
  • EPHEMER
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 112 S., 31x24 cm, ISBN/ISSN 9783897703780
    zur Ausstellung in der Deutschen Gesellschaft für christliche Kunst
ZusatzInfos
  • Im ersten Teil dokumentiert diese Publikation 21 Fotoinstallationen aus den Jahren 2003 – 2010. Die aktuelle Arbeit ‚KdeE’, eine Fotoinstallation zur Rekonstruktion des Merzbaus von Kurt Schwitters im Sprengel Museum Hannover wird im zweiten Teil des Kataloges auf 28 Seiten in einem Ausschnitt im Maßstab 1:1 abgebildet.
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • EPHEMER - Fotoinstallationen 2003 bis 2010
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 4 S., keine weiteren Angaben vorhanden
    Faltkarte zur Ausstellung
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Offen 2010
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 9,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte zu einer Gruppenausstellung, mit Gastkünstler Christoph Mauler
Schlagwort
TitelNummer

This-Week-02

Verfasser
Titel
  • This Week #2 Men With Ties
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 41,5x30 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Rotations-Druck auf Zeitungspapier, Blätter lose ineinander gelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • Quarter Report I. A compilation of images published in the New York Times between January 1 and March 31, 2010.
TitelNummer

mcbride-mae-west

Verfasser
Titel
  • Mae West - Notizblock
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 14,8x10,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Notizblock, Spiralbindung, rotes Cover, leere Seiten
ZusatzInfos
  • Die Mae West ist ein nach der Schauspielerin Mae West benanntes Kunstwerk auf dem Effnerplatz in München-Bogenhausen. Die von der Künstlerin Rita McBride entworfene 52 Meter hohe Plastik ist ein aus Rohren gebildetes Stabwerk in Form eines Rotationshyperboloids. Die Rohre bestehen mehrheitlich aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff.
    Die Mae West entstand bei der 2006 fertiggestellten Umgestaltung und Untertunnelung des Effnerplatzes im Rahmen der Verpflichtung, für öffentliche Bauten einen Geldanteil für deren künstlerische Gestaltung, die Kunst am Bau, auszugeben. Ihre Gestalt, Größe und Kosten wurden im Stadtrat und in der Bevölkerung kontrovers diskutiert. Sie wurde seit 2002 geplant, ihr Bau im Oktober 2010 begonnen und im Januar 2011 fertiggestellt. Durch die Plastik verkehrt seit Dezember 2011 die Münchner Straßenbahn.
    Aus Wikipedia
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Ausschnitte 2010
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 4 S., 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer zur Ausstellung im Atelier von Susanne Pitroff, A4-Farbkopie doppelseitig, gefaltet
ZusatzInfos
  • Flugblatt zur Wandarbeit, 3 Abbildungen. Text: Der Fetischcharakter der Ware und sein Geheimnis. Karl Marx, Das Kapital
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

pfister-mutter-medusa

Verfasser
Titel
  • Mutter Medusa - Neue Buchobjekte
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte
ZusatzInfos
  • zur Ausstellung von Buchobjekten 14.11.-31.12.2010
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Künstlerbücher
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte zur Ausstellung
ZusatzInfos
  • Juli - Oktober 2010
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Passion 2010, Don't take your guns to town
Medium

Technische
Angaben
  • 8 S., keine weiteren Angaben vorhanden
    Leporello
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Together at home to wish you hope and joy in a world at peace in 2010
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 8 S., signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Laserdruck, Schwarz-weiß und farbig, handschriftliche Wünsche
Schlagwort
TitelNummer

schmid-abc-karten
schmid-abc-karten
schmid-abc-karten

Schmid Joachim: ABC Cards - Artists' Books Cooperative - The 2010 Series, 2010

Verfasser
Titel
  • ABC Cards - Artists' Books Cooperative - The 2010 Series
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    13 Karten der ABC-Künstler mit Banderole, beidseitig bedruckt, in Versandtasche. 1x
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • selected works from 1993 to 2010
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 19x13 cm, Auflage: 200, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Zine, Schwarz-Weiß-Fotokopien
Schlagwort
TitelNummer

freiexemplar-01
freiexemplar-01
freiexemplar-01

Carrión Ulises: Freiexemplar 01 - die neue kunst des büchermachens, 2010

Verfasser
Titel
  • Freiexemplar 01 - die neue kunst des büchermachens
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 21x13,8 cm, Auflage: 150, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Ringösenheftung, Laserprint
ZusatzInfos
  • material 311. Übersetzt von Hubert Kretschmer, Darmstadt 1982. ursprüngliche Fassung des Textes in spanischer Sprache. erstmals veröffentlicht 1975 in Mexiko. die deutsche Übersetzung erfolgte nach der englischen Version aus dem Buch: »second thouhts« von ulises carión, Amsterdam 1980.
    Mit der 2010 neugegründeten Serie Freiexemplar wird der Hochschulgemeinschaft eine Reihe bemerkenswerter Texte kostenfrei zur Verfügung gestellt. Studierende des Studienschwerpunkts Foto/Typo/Grafik können sich an dieser Reihe gestalterisch erproben. Freiexemplar ist kostenlos erhältlich und erscheint unregelmäßig in limitierter Auflage
Weitere Personen
TitelNummer

soltau-beruehrung

Verfasser
Titel
  • Berührung, 1975/2010
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 10,4x14,8 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Werbekarte zur Fotoedition
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • einige angemerkte Skizzen zur Fußball-WM 2010/Südafrika
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20 S., 19x14,5 cm, Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbkopien von Collagen, Fadenheftung, fester Einband, Schutzumschlag,
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

igitte-kalender-2010
igitte-kalender-2010
igitte-kalender-2010

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte-Kalender 2010, 2010

Verfasser
Titel
  • Igitte-Kalender 2010
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbfotokopien, Metall-Spiralbindung
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

plossu-valencia

Verfasser
Titel
  • Valencia in Colour, Live
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 9x14 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Leporello mit 10 Farbpostkarten, gefalzt, in gefaltetem Pappumschlag, mit Banderole
ZusatzInfos
  • Publikation zur Ausstellung vom 28.10.2010 bis 30.01.2011 im MuVIM
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

gaenssler-bestandsaufnahme
gaenssler-bestandsaufnahme
gaenssler-bestandsaufnahme

Gaenssler Katharina: Bestandsaufnahme, 2010

Titel
  • Bestandsaufnahme
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21,5x15,5 cm, ISBN/ISSN 9783930941674
    zur Ausstellung in der Neuen Galerie, 22.1.-7.3.2010, 2 leporelloartig gefaltete Textblätter und zwei Druckbögen in Pappumschlag gesteckt
Sprache
ZusatzInfos
  • mit Texten von
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

gaenssler-werkschau-flyer

Titel
  • Werkschau Katharina Gaenssler
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 42x29,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Infoblatt zur Ausstellung der Bucharbeiten 27.1.-2.5.2010, mehrfach gefaltet
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

gfeller-naked-in-the-gallery

Verfasser
Titel
  • Naked in the Gallery
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21,5x16,5 cm, ISBN/ISSN 9783940907141
    Vorder- und Rückseite ausklappbar
ZusatzInfos
  • Christian Gfeller's new book Naked in the Gallery was born out of the exhibition Naked in the Gallery, held for Bongoût's 15th anniversary in April 2010.
    Text von der Webseite
    Bongoût heißt jetzt Re:Surgo!
Schlagwort
WEB Link
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

gfeller-naked-in-the-gallery-vz

Verfasser
Titel
  • Naked in the Gallery
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20 S., 29,6x24 cm, Auflage: 60, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Vorzugsausgabe, Fadenheftung, Siebdrucke auf schwarzem Karton, Rückseite handschriftlich betitelt, datiert, signiert und nummeriert
ZusatzInfos
  • Christian Gfeller's new book Naked in the Gallery was born out of the exhibition Naked in the Gallery, held for Bongoût's 15th anniversary in April 2010.
    Text von der Webseite
    Bongoût heißt jetzt Re:Surgo!
Schlagwort
WEB Link
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

leiderman-die-ehre

Verfasser
Titel
  • Die Ehre hüt von Jugend auf
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 27x22,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. Klappumschlag
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung bis Februar 2010. Ein Kooperationsprojekt mit RWE
Schlagwort
Erworben bei ZI
TitelNummer

schulze-unmarked-state

Verfasser
Titel
  • Unmarked State
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [84] S., 31x22,7 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 9783939267003
    Drahtheftung, Cover mit Siebdruck
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung vom 13. April – 13.06.2010 im Bonner Kunstverein
Schlagwort
TitelNummer

depoorter-rabaut-book-a-room

Titel
  • Book, A Room
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [224] S., 23x17 cm, ISBN/ISSN 9789076979465
    eingelegt zwei Karten mit Ausstellungsbeschreibung
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung vom 22.01.- 6.03.2010 in Witte Zaal, Gent
Schlagwort
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

fuetterer-hurth-magicgruppe

Titel
  • 2020
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 432 S., 18,6x13,6 cm, ISBN/ISSN 9789072076717
    Taschenkalender mit Abreißecken, Kunststoffeinband
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung "becoming ahh" im Bonnefantenmuseum, Maastricht, 07.11.2010 - 27.03.2011.
    Jan van Eyck Academie
Schlagwort
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.

Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: Änderung