|    
 
TechnischeAngaben
 
	
20 S., 31x31 cm, Auflage: 350, keine weiteren Angaben vorhandenOriginal Handsiebdrucke, eingelegte Blätter, z.T. eingeklebte Karten, Tüten, der Spanischen Künstlergruppe Neon de Suro
 | 
	   
Titel
	
L'Album Photgraphique de Christian Boltanski
 
 
TechnischeAngaben
 
	
19,8x14,6 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhandeneingelegtes Faltblatt mit Übersetzung aus dem Französischen
 |    
Titel
	
Piano Album, Short Piano pieces, 1962-1984
 
 
TechnischeAngaben
 
	
2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden    
 |    
Titel
	
Album - Fotografieren als Sammeln von Fotografie
 
 
TechnischeAngaben
 
	
21x24,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden    
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
26,5x18 cm,  ISBN/ISSN 3907053206    
 |    
Titel
	
Record: The Space Between
 
 
TechnischeAngaben
 
	
37x32,5 cm, Auflage: 180, numeriert, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenVenyl-Schallplatte, mono, 24 min, aufgenommen in den Fontana SAS Studios, in brauner Versandtasche, 2 blaue Musterbeutelklammern, Stempeldruck, Postkarte mit Fotoecken befestigt, Nummerierung
 
	ZusatzInfos
	
		
	1971 veröffentlichte der brasilianische Künstler Antonio Dias (1944-2018) im Selbstverlag Record: The Space Between, ein Vinyl-LP-Audio-Projekt. Auf Seite A mit dem Titel "The Theory of Counting" (Theorie des Zählens) ist ein tickender Wecker zu hören; auf Seite B mit dem Titel "The Theory of Density" (Theorie der Dichte) ist eine Aufnahme des Künstlers zu hören, wie er zwischen den Intervallen der Stille Luft ein- und ausatmet, wodurch ein transfixierendes Kontinuum entsteht. Die LP - Dias' einziges klangbasiertes Werk - ist eine Meditation über die Idee eines durch Zeit und Klang konstruierten Raums. Das Album erlangte internationalen Einfluss und wurde in wichtige Studien über die Schallplatte als Medium aufgenommen, dennoch wird es aufgrund seiner begrenzten Verfügbarkeit häufiger erwähnt als tatsächlich gehört.... Sowohl das Cover als auch die LP selbst waren unkonventionell: Anstelle der traditionellen Papphülle wurde die Platte in einen gepolsterten Versandumschlag aus braunem Papier gesteckt, auf den Dias ein Foto und einen gummierten Titel aufklebte - eine Geste in Richtung Mail Art, die zu dieser Zeit als eigenständiges Medium aufblühte. ...
 Die ursprüngliche LP entstand während Dias' kurzem Aufenthalt in London, bevor der Künstler - der in Mailand lebte, wo die Aufnahmen stattfanden - für ein Guggenheim-Stipendium nach New York zog. Dies war die Zeit seiner intensivsten künstlerischen Experimente, in der er seine Praxis - die zuvor auf Malerei und Skulptur beschränkt war, für die er bekannt war - auf audiovisuelle Medien und Technologien wie Super-8-Filme, Video, In-situ-Installationen und Künstlerbücher ausweitete. ...
 Die Idee zu Record: The Space Between", so der Künstler, "entstand während des Wartens auf die Geburt meiner Tochter. Aus dem Zimmer neben dem Zimmer, in dem meine Frau in den Wehen lag, konnte ich zwei sich abwechselnde Geräusche hören: ihr Atmen und das Ticken einer Uhr. Ich stellte mir vor, wie ich diese Situation darstellen könnte, und das konnte nur durch die Aufnahme einer LP geschehen". Dias strukturierte die Platte so, dass auf jeder Seite einer dieser beiden Klänge zu hören ist: Auf Seite A, die den Titel The Theory of Counting trägt, ist ein tickender Wecker zu hören; auf Seite B, die den Titel The Theory of Density trägt, ist eine Aufnahme des Künstlers zu hören, wie er zwischen Intervallen der Stille ein- und ausatmet, wodurch ein fesselndes Kontinuum entsteht. ...
 Text von der Webseite
 |    
Titel
	
U:D/R01 - Unit: Design/Research - Ronald Clyne at Folkways
 
 
TechnischeAngaben
 
	
 ISBN/ISSN 20436173An anthology of Folkways album cover art featuring the work of Ronald Clyne (1925-2006). Plattecovers. Blätter lose ineinander gelegt, Binde, in transparenter Folie
 |    
Titel
	
Album #1, Magazin für Fotografie, Introducing
 
 
TechnischeAngaben
 
	
32 S., 57x39 cm, Auflage: 5.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenBlätter lose zusammengelegt, 1 Ex
 
	ZusatzInfos
	
		
	Album behauptet sich als Orientierungs– und Knotenpunkt. Zwischen festgeschriebener Buchveröffentlichung und laufend wandelbarem Blogpost greift Album akute Strömungen auf und hält sie für den Moment fest. Auf Papier gedruckt, aber nicht in einen Leineneinband gezwängt. Dementsprechend entscheiden die Inhalte über den Zeitpunkt der Veröffentlichung. Album wird publik, sobald die Positionen um ein Thema versammelt sind. Mindestens einmal pro Halbjahr. Mit spontanem, aber ernstem Blick auf das Neue in der Fotografie, auf junge Sicht– und Zugangsweisen entsteht ein hochschul– und länderübergreifendes Wahrnehmungsfeld.Text von der Webseite
 |    
Titel
	
Album #2, Magazin für Fotografie, Same/Same
 
 
TechnischeAngaben
 
	
32 S., 57x39 cm,  ISBN/ISSN 21924139Blätter lose zusammengelegt
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
13x13 cm, keine weiteren Angaben vorhandenMusik-CD in Papphülle und transparenter Kunststoffhülle, cover art: Stephane Leonard
 
	ZusatzInfos
	
		
	recorded in 2007 at the Leo Mars studio.´Lightears´ is the long awaited debut album by Berlin duo Leo Mars. After a year of trial and error, a lot of sessions, sound collecting and analysation of possibilities a precisely crafted, yet astonishingly free floating album came to life. In times of almost infinite sounds, instruments and styles it took the duo some time to come up with the basic material, form a language and then of course learn to speak it. Hours were spent in the studio and their favourite lebanese restaurant discussing the world of sound.
 ´Lightears´ intelligently smudges the borders between a classic drone, an underground noise, a playful improvisation and an old fashion musique concrete record. All the genres fall into place rather unpretentious with pure sound excitingly assembled to challenge ones listening habits.
 It is a rather harsh production always bouncing back and forth between digital, crisp electronics and field recordings pushed way over the edge.
 With minimal gear and set up Leo Mars managed to manoveur themselves somewhere inbetween a bedroom thrashing noise keyboard project and a theoratical paper score composer duo. Performing in a trance - allowing things to happen - awaken - making a conscious decision - slipping back into space
 |    
Titel
	
NASU 10 - Das Ende von Amerika
 
 
TechnischeAngaben
 
	
13x13 cm, keine weiteren Angaben vorhandenMusik-CD in Papphülle und transparenter Kunststoffhülle, cover art: Stephane Leonard & Martin Eichhorn
 
	ZusatzInfos
	
		
	recorded in 2006, mastered at ICEM in 2007.We are very proud to announce our 10th release !!! and what makes it even better is that it´s a new dis.playce album!
 The EP is called ´Das Ende von Amerika´ (The End of America) and it´s dis.playce´s second release on naivsuper. The title refers to the book ´Amerika´ by Franz Kafka and should not be interpretated in the wrong way)
 ´Amerika´, also known as ´Der Verschollene´ or ´The Man Who Disappeared´, was the incomplete first novel by Franz Kafka, published posthumously in 1927.
 The story describes the bizarre wanderings of a sixteen-year-old European emigrant named Karl Rossmann in the United States, who was forced to go to New York to escape the scandal of his seduction by a housemaid.
 Hope originates when something else is absent and holes need to be filled again. The purpose of hope is to make itself vanish again and to reach a state of mind where Utopia or the promised land of North America won´t be needed anymore.
 Kafka puts his hero Karl Rossmann over and over again in situations where he is lacking something only to discover that he is lacking even more. The spiral of hope, disappointment and reproaches seems to be endless. With ´Amerika´ Kafka finishes a series of America-fiction from the 19. Century which glorified the United States as the land of boundless possibilities. For Kafka America is not the solution of our problems anymore, it is almost like a second Europe - a land where the problems stay the same.
 ´Das Ende von Amerika´ is one 24 minute piece published on high quality CDRs
 |    
Titel
	
NASU 02 - 26 Secret Codes to Brainwash your Neighbour
 
 
TechnischeAngaben
 
	
13x13 cm, keine weiteren Angaben vorhandenMusik-CD in KlappPapphülle, transparenter Kunststoff, mit Infoblatt in transparenter Kunststoffhülle, cover art: Stephane Leonard
 
	ZusatzInfos
	
		
	1 - 26 performed and recorded live by Plastic Doll. Plastik Doll is Stephane Leonard, Claudio Pfeifer. additional sounds by Lars Trimbornmixed by Stephane Leonard in Bremen, Germany.
 26 Secret Codes to Brainwash your Neighbour is a lofi noisy impro album. Wild loops, crackling electronics, analog hiss and glitch, small and quiet, loud and noisy... a record as diverse as the members of this project.
 The sound is fresh and direct and completely produced without overdubs
 |    
Titel
	
NASU 01 - Schmalfilmer RMX 2003
 
 
TechnischeAngaben
 
	
13x13 cm, keine weiteren Angaben vorhandenMusik-CD in KlappPapphülle, transparenter Kunststoff, mit Infoblatt in transparenter Kunststoffhülle, cover art: Stephane Leonard
 
	ZusatzInfos
	
		
	written.produced.performed.recorded by Stephane Leonard between 2002 - 2003 in Berlin and Bremen, Germany.nr 1.1 - 1.8 originally released on Sinnbus in 2003.
 nr 2 ´maintain´ (Bonustrack) recorded in 2004 is filmmusic for ´Die Begegnung´- a short film by Claudio Pfeifer and Stephane Leonard.
 ´Schmalfilmer´ is the first official album (ep) by Stephane Leonard. Tracks 1.1 to 1.8 belong together and can be seen as one song. ´Schmalfilmer´ shows early experiments including beats, rhythm and loop based music. Most parts of this EP were build with an old 8 track cassette recorder. Some beats were created on a neighbour´s PC and Fruity Loops, the rest of the sounds are guitar noise, found objects, filter and loop machine
 |    
Titel
	
INTERVIEW Deutschland Nr. 2
 
 
TechnischeAngaben
 
	
210 S., 33x25,5 cm, keine weiteren Angaben vorhandenArt Direktor Mike Meirée, mit 89 Seiten Werbung plus versteckter Werbung
 
	ZusatzInfos
	
		
	(Foto: Giampaolo Sgura, Styling Anna dello Russo)"Ich möchte ein Kleiderbügel sein" - Anna dello Russo.
 Die Märzausgabe von INTERVIEW ist da! Die Designerin Miuccia Prada spricht über die neue Leichtigkeit ihrer Mode. Die Schauspielerin Sibel Kekilli über ihren Aufstieg zum HBO-Star und die Gewalt türkischer Männer. Der Regisseur Klaus Lemke blickt zurück auf seine wilden Tage mit Brigitte Bardot und Iris Berben. Der Schauspieler Michael Fassbender erklärt, wie man einen Sexsüchtigen spielt. Der japanische Superstar Takashi Murakami trifft die Streetart-Legende Kaws. Die beiden Depeche-Mode-Gründer Vince Clark und Martin Gore erzählen, wie sie 30 Jahre nach ihrer Trennung gemeinsam ein Techno-Album aufnahmen, ohne sich ein einziges Mal zu treffen. Plus: Anna Dello Russo, Italiens größte Mode-Exzentrikerin, und ihr Leben zwischen Front Row, Internet und privatem Couture-Archiv
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
128 S., 30x22,3 cm,  ISBN/ISSN 9783864970092Bibliothek, Graphic Novels 10, Hardcover mit Bändchen, Abbildungen in Farbe
 
	ZusatzInfos
	
		
	Ein Mann wandert, von der Not gezwungen, in ein fernes Land aus. Aber auch dort, alleine in einer gigantischen Großstadt, muss er um sein Überleben kämpfen. Erst nach und nach gewöhnt er sich ein und findet Freunde. Schließlich kann er seine Frau und seine kleine Tochter nachkommen lassen. Shaun Tans poetische Graphic Novel, die völlig ohne Worte auskommt, ist eine zeitlose Parabel über die Erfahrung der Fremde und die unstillbare Sehnsucht nach einem Leben in Würde. Shaun Tan (*1974) wurde in Perth geboren und lebt heute als Zeichner und Autor in Melbourne. Für seine phantastisch-surrealen Kinderbücher wurde er mehrfach ausgezeichnet. Außerdem war Tan an der visuellen Konzeption der Animationsfilme „Horton hört ein Hu!“ und „WALL•E – Der Letzte räumt die Erde auf“ beteiligt. „Ein neues Land“ erhielt 2008 auf dem Internationalen Comic-Festival in Angoulême den begehrten Preis für das beste Album
 |    
Titel
	
Album #3, Magazin für Fotografie, The White, The Erased, The Disappearing, ...
 
 
TechnischeAngaben
 
	
57x39 cm, 2 Stück.  ISBN/ISSN 21924139Blätter lose zusammengelegt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Das Weiße, Ausgelöschte, Verschwindende, das im Zerfall Begriffene, das Vereinzelte, das neblig Konturlose, das sich Auflösende, das Überstrahlte, Unsichtbare, das noch nicht Sichtbare, das Minimale, das Rudimentäre und Reduzierte, das Zersetzte, das Verstellte, Getarnte, das Nichtabbildbare, das Verloren geglaubte, das Verlorene.Text von der Webseite
 |    
Titel
	
James Blake (Album) - Deluxe Edition
 
 
TechnischeAngaben
 
	
12,5x14 cm, keine weiteren Angaben vorhanden2 CDs in Papphülle
 
	ZusatzInfos
	
		
	James Blake baut auf dem Material auf, das Blake in Form dreier EPs aus dem Jahr 2010 veröffentlichte: The Bells Sketch, CMYK und Klavierwerke. All diese EPs haben verschiedene Musikstile. Mike Powell vom Internetmusikmagazin Pitchfork bemerkte, es sei „faszinierend“ („amazing“), dass so viel Material in so kurzer Zeit veröffentlicht werden konnte. Doch trotz der Menge an Musik von Blake aus dem Jahr 2010 ist der Großteil des Materials auf seinem Debütalbum komplett neu.A deluxe edition was released on October 10, 2011 with different artwork and bundled with a second disc, Blake's new EP Enough Thunder, which was also released separately.
 Text aus Wikipedia
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
12,4x14,52 cm, keine weiteren Angaben vorhandenCD in Jewelcase mit booklet
 
	ZusatzInfos
	
		
	Overgrown is the second album of British electronic musician James Blake.[2] It is set to be released on 8 April 2013 through ATLAS, Blake's own record label, and Republic Records.[3] It was supported by first single "Retrograde" and a series of concert appearances including one at Coachella. It is being promoted as Blake's most expansive piece of work to date, with guest features from legendary electronic producer Brian Eno and Grammy Award-winning rapper and producer RZA.Text aus Wikipedia
 |    
Titel
	
Don't eat the yellow snow - Pop Music Wisdom
 
 
TechnischeAngaben
 
	
[512] S., 18x12  cm,  ISBN/ISSN 9789093692889Hardcover mit abgerundeten Ecken, Text Buchdruck. 2. Auflage
 
	ZusatzInfos
	
		
	Don’t Eat the Yellow Snow (Frank Zappa) is a collection of all the famous advice songs and many surprises as well. It gives the reader the song titles, painted by hand by the designer, and a striking quote from the song lyrics, as well as indexes on artist and themes. This well-produced, iconic album of words of advice from musicians is the perfect gift for music lovers of all ages.Marcus Kraft is a graphic designer and art director based in Zurich, Switzerland. From his studio, he realizes commissioned projects for renown clients as well as self-initiated projects. His focus is on elaborate design concepts, editorial projects and typographical quality. He has been awarded several international prizes for his work. In his spare time, he plays the drums in a rock band.
 Text von der Webseite
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
19,8x14 cm, Auflage: 50, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Heft mit Schwarz-Weiß Aufnahmen. Der Titel basiert auf einem gleichnamigen Song der Band "That Fucking Tank" aus ihrem Album "The Day Of Death By Bono Adrenalin Shock".		
 |    
Titel
	
La Más Bella 04L - Su Belleza Es Su Mecanica
 
 
TechnischeAngaben
 
	
128 S., 24x16,7 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenCover mit aufgeklebter Briefmarke, eingelegt ein kleinerformatiges Stickerheft und zwei gestempelten Tütchen mit Stickern, auf letzter Seite ein eingeklebter Faden
 
	ZusatzInfos
	
		
	La Más Bella 4L ist eine Hommage an das Renault 4L-Fahrzeug, das einem der Verleger von La Más Bella gehört, das in der Nacht der Präsentation der Ausgabe von La Más Bella Número 3 fast ein Jahr zuvor gestohlen wurde. Die Ausgabe wurde zum Preis von 666 Peseten zum Verkauf angeboten und war schnell ausverkauft. Das beigelegte Heft ist ein Album der großen Wunder der aktuellen Kunst, mit einigen Aufklebern und Sammlerstücken von mehreren spanischen Künstlern.Text übersetzt von der Webseite.
 |    
Titel
	
Artist Music Journals Vol. 1 No. 10 - Brian Roettinger & No Age
 
 
TechnischeAngaben
 
	
[24] S., 26,5x26,5 cm, Auflage: 1.000, numeriert, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, in Heft eingelegt eine Schallplatte in Schutzumschlag, in Pappschuber mit Aufkleber. Einseitige 10" Schallplatte "Brian Roettinger w/ No Age", 45 UpM, Katalognr. SSD.10
 
	ZusatzInfos
	
		
	Edition 10 in the ongoing Artist Music Journals series features the work of the Los Angeles based designer, artist, musician and label owner Brian Roettinger, who operates the creative umbrella Hand Held Heart. Unlike any previous Artist Music Journal, this installment includes Brian's 24-page book as well as a one-sided 10" record, featuring a collaboration between Brian and No Age with three exclusive tracks!Brian lives and works in Los Angeles primarily as a graphic designer. He received a BFA in graphic design from CalArts in 2004. His work encompasses design, publishing, writing and curating as well as running his own vinyl-only record label Hand Held Heart. In 2009 he was nominated for a Grammy for his design of the No Age Nouns album packaging. In 1999 he was providing bass duties for This Machine Kills. He is a part-time professor in the design department at CalArts, as well as a current designer in residency in the Design | Media Arts program at UCLA
 |    
Titel
	
Artist Music Journals Vol. 1 No. 12 - Eye
 
 
TechnischeAngaben
 
	
[24] S., 26,5x26,5 cm, Auflage: 1.000, numeriert, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, Heft in Pappschuber mit Aufkleber
 
	ZusatzInfos
	
		
	This is the twelfth and final edition of Soundscreen Design's Artist Music Journals series, featuring the work of Eye, known primarily as the vocalist for the Japanese band Boredoms and also for his prolific visual art portfolio. He used this project as an opportunity to design for dozens of imaginary bands, including original album art and vinyl details.Eye lives and works in Japan, and is known primarily as the vocalist of the Boredoms (Voredoms), but has also worked with artists such as Nam June Paik and John Zorn, and has recently started performing solo as DJ Pika Pika Pika. In addition to his musical activities, Eye is an accomplished visual artist - his work includes collaborations with Shinro Otake (as Puzzle Punks), and he has designed many record covers, including the jacket of the Beck album Midnight Vultures
 |    
Titel
	
Im Weißraum - Das 'Album, eine Kunstform, die das Nebeneinander des Disparaten pflegt und nur Unikate kennt
 
 
TechnischeAngaben
 
	
1 S., 57x40 cm, keine weiteren Angaben vorhandenZeitungsartikel, SZ vom 28./29. Dezember 2013 Nr. 299 Seite 14, Literatur
 |    
Titel
	
Das Katastrophen-Album Folge 1, nr. 1-58 Nichts wird mehr so sein, wie es einmal war
 
 
TechnischeAngaben
 
	
136 S., 30,3x21,2 cm,  ISBN/ISSN 3921568609    
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
[34] S., 19x14 cm, Auflage: 100, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Album de trésors anonymes, raclés à la surface du macadam. Papiers ridés par les voyages, de boites en tiroirs.Macchabées de bromures, révélateurs de petites gens, réanimons un instant, ceux qui peuvent percevoir
 les hors-champs.
 Text von der Webseite
 |    
Titel
	
Bees made honey in the lion's skull
 
 
TechnischeAngaben
 
	
[52] S., 19,9x14,5 cm, Auflage: 100, numeriert, 2 Stück.  ISBN/ISSN 9788493848057Klebebindung, verpackt in einer Kunststoffhülle mit Aufkleber mit der Auflage. Innen ebenfalls handnummeriert.
 
	ZusatzInfos
	
		
	Eine Sammlung an Collagen, die aus verschiedenen Fotografien bestehen. Die verschiedenen Ausschnitte passen sich aneinander an und fügen sich so zusammen, dass harmonische neue Bilder entstehen. Abgebildet sind sowohl Menschen, als auch Gegenstände oder Landschaften. Der Titel spielt auf das gleichnamige Album der Band Earth an. Diese lehnen den Albumtitel wiederum an eine Geschichte Samsons aus der Bibel an.		
 |    
Titel
	
The L.P. Polhuis archive: an ordinary family album
 
 
TechnischeAngaben
 
	
[64] S., 23x17 cm,  ISBN/ISSN 9085460050Klappbroschur,
 
	ZusatzInfos
	
		
	Fotografien von Leo Polhuis, Vorwort von Martin Parr		
 |    
Titel
	
GEA Album Nr. 74 - Frühjahr / Sommer 2015 GehenSitzenLiegen
 
 
TechnischeAngaben
 
	
24 S., 27.5x19.8 cm, keine weiteren Angaben vorhandenBroschur, Anschreiben und Überweisungszettel inneliegend. Lieferprogramm
 
	ZusatzInfos
	
		
	Artikel über Heinrich Staudinger aus der Süddeutschen Zeitung, Nr. 97 vom 28.04.2015 beigelegt: Der Finanzrebell aus dem Waldviertel		
 |    
Titel
	
GEA Album Nr. 71 - Sommer 2014 GehenSitzenLiegen
 
 
TechnischeAngaben
 
	
24 S., 27.5x19.8 cm, keine weiteren Angaben vorhandenBroschur
 |    
Titel
	
GEA Album Nr. 75 - Sommer 2015 GehenSitzenLiegen - Nur Leben ist Reichtum
 
 
TechnischeAngaben
 
	
24 S., 27.5x19.8 cm, keine weiteren Angaben vorhandenBroschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	Mit dem "Maimanifest" - Manifest für eine gemeinwohlorientierte Genossenschaftsbewegung, S.12 ff		
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
7,5x12,5x2 cm, keine weiteren Angaben vorhandenMusikkassette in Waschbeutel mit Reißverschluss, mit 2 Aufklebern gehalten
 
	ZusatzInfos
	
		
	released 08 October 2014 Our journey through the wicked world of weird audio tapes continues with the first release of the freshly founded LIMBS-label which is the new "Waschmaschinenfest 2K14" compilation, a C30 cassette based on Field Recordings of - well... - washers. Recorded, contributed and remixed - sic! - by artists like Xotox, Klonk, Low Entropy, Jasmina, Fgnugen, Aehm and Indesit we're introduced to quite a few different types of washers e.g. ones crafted by Bauknecht, Haier, Siwamat etc. and their typical, mechanic sound patterns as well as to dark'ish Drones, haunting athmospheres and cold, scampering experimental Tribe Tekno for underground soundsystems and chemically polluted teknival scapes. Quite interesting for collectors of conceptual releases - and washers.
 Text von der Webseite
 |    
Titel
	
GEA Album Nr. 77 - Winter 2015/16 GehenSitzenLiegen - Liebe Gerechtigkeit Wahrhaftigkeit
 
 
TechnischeAngaben
 
	
24 S., 27.5x19.8 cm, keine weiteren Angaben vorhandenBroschur
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
288 S., 24x16 cm,  ISBN/ISSN 18676510Klappbroschur. Verschiedene Papiere
 
	ZusatzInfos
	
		
	Beiträge über Studios, Agenturen, Künstler, Designer.Text von der Webseite
 |    
Titel
	
GEA Album Nr. 78 - Frühjahr 2016 GehenSitzenLiegen - Das Leben ist keine Generalprobe
 
 
TechnischeAngaben
 
	
24 S., 27.5x19.8 cm, keine weiteren Angaben vorhandenBroschur
 |    
Titel
	
One day i will find the right words, and they will be simple
 
 
TechnischeAngaben
 
	
[40] S., 21x14,8 cm, Auflage: 10, numeriert, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, Farblaserkopie,
 
	ZusatzInfos
	
		
	Heft 001. I found this photo album whilst dumpster diving in the summer of 2012.Text aus dem Heft.
 Fotografien aus den 70er und 80er Jahren
 |    
Titel
	
Album #2, Magazin für Fotografie, Same/Same
 
 
TechnischeAngaben
 
	
32 S., 57x39 cm,  ISBN/ISSN 21924139Blätter lose zusammengelegt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Album #2 nimmt die Frage nach der Einzigartigkeit von Fotografien in den Blick: Wie neu, wie ungesehen können Bilder heute noch sein? Welche künstlerischen Möglichkeiten liegen in der Doppelung von Motiven? Welche Konzepte spielen mit der Wiederholung und der Wiedererkennbarkeit?Interviews mit Joachim Schmid und Barbara Probst.
 Text von der Webseite
 |    
Titel
	
GEA Album Nr. 79 - Sommer 2016 GehenSitzenLiegen - Enkel tauglich
 
 
TechnischeAngaben
 
	
24 S., 27.5x19.8 cm, keine weiteren Angaben vorhandenBroschur
 |    
Titel
	
GEA Album Nr. 80 - Herbst 2016 GehenSitzenLiegen - Fühle dich niemanden überlegen, unterlegen oder gleich!
 
 
TechnischeAngaben
 
	
24 S., 27.5x19.8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenBroschur, Beilage in der SZ vom 01.09.2016
 |    
Titel
	
Attack of the 50ft. Woman - Ein Album von Peter Sauerer
 
 
TechnischeAngaben
 
	
[24] S., 15,7x11,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden12 Postkarten, ein Faltblatt mit Text von Andreas Bee, in kaschierter Kartonschachtel mit geklammerten Ecken
 
	ZusatzInfos
	
		
	Postkarten zur Ausstellung Attack of the 50 FT. Woman vom 10.09.-22.10.2016 in Frankfurt a.M. Ein Schwerpunkt der Ausstellung bilden die neuen „Schachteln“. Hier klebt Sauerer auf einen Schachteldeckel ein Foto und zeigt im sich daneben befindenden Schachtelinneren die Figuren, die auf dem Foto zu sehen sind. Die Motive reichen vom aktuellen NSU-Prozess mit Beate Tschäpe über den 1958 gedrehten und Ausstellungstitel-gebenden Science-Fiction Film „Attack ot he 50 ft. Woman“ bis weit zurück in die Kunstgeschichte. So sind Motive von Piero della Francesca („Die Geisselung Christi“) und Caspar David Friedrich Vorlagen für Peter Sauerer. Die Figuren sind in ihrer feinen Ausarbeitung erkennbar. Auf nicht einmal einem Zentimeter gelingt es dem Künstler, die Figuren zu personifizieren.Text aus der Pressemitteilung der Galerie Martina Detterer
 |    
Titel
	
brennstoff No. 46 Achtung! - GEA Album Nr. 81
 
 
TechnischeAngaben
 
	
40 S., 27x21.9 cm, Auflage: 300.000, keine weiteren Angaben vorhandenBroschur, Wendeheft
 
	ZusatzInfos
	
		
	mit Beiträgen über die Würde des Menschen, Populismus, Dichtung und Afrika		
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
18,5x19 cm, keine weiteren Angaben vorhandenSingle-Schallplatte in Schutzhülle mit handgeschnittenem Infoblatt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Mitschnitte aus Funk-und-Fernseh-Abgründen, Darth-Vader-Atmen, zerkratzte Industriegeräusche und gepitchte Weltraumsounds ...Text von der Webseite
 |    
Titel
	
GEA Album Nr. 82 - Miteinander.Füreinander.Rückenwind
 
 
TechnischeAngaben
 
	
24 S., 27.5x19.8 cm, keine weiteren Angaben vorhandenBroschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	Mit Beiträgen über die Genossenschaftsbewegung Rückenwind, über die Arbeit mit flüchtlingen		
 |    
Titel
	
Vinyl - records and covers by artists
 
 
TechnischeAngaben
 
	
276 S., 26,8x19 cm,  ISBN/ISSN 39288761684Broschur mit Schutzumschlag
 
	ZusatzInfos
	
		
	Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Neuen Museum Weserburg, Bremen, 21.08.-27.11.2005, Museu D'art Contemporani de Barcelona, 17.05.-03.09.2006, Museu Serralves, Porto, Frühjahr 2008.As creative talents began to design record sleeves, the standard 30 x 30 cm album cover came to be an especially attractive object. Now vinyl has an almost mythic character and real historical value. 'Vinyl' is a detailed catalogue of the collection held by the Archive for Small Press and Communication in the Neues Museum Weserburg in Bremen, which includes not only records and CDs but also books, posters and other objects.
 Text von amzn.to/2odxfUv
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
31,6x31,4 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenSchallplatte in Schutzumschlag mit Mundschutz und individuell gestalteter Karte mit Downloadcode in transparenter Hülle
 
	ZusatzInfos
	
		
	Erstes Album des multikulturellen Musiker- und Künstlerkollektivs Alligator Gozaimasu.The music and art group ALLIGATOR GOZAIMASU was started by the Munich based duo beißpony in 2014. Artists and musicians from Munich, Berlin, Cape Town (South Africa), Ivano Frankivsk (Ukraine), Kailua-Kona (Hawaii), Oxford (UK), São Paulo (Brasilien), Sapporo (Japan) and Tokyo (Japan) are part of the vibrant exchange.
 Text von der Webseite
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
31,7x21,5 cm,  ISBN/ISSN 9782844143075Hartpappeeinband mit Leinenstreifen, Fadenheftung, 2 verschiedene Papiere. Umschlag beklebt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Deux membres du groupe Bazooka, Kiki et Loulou Picasso, se retrouvent après leur dernier album commun paru il y a une trentaine d'années et proposent une suite à leur série d'images intitulée Les animaux malades, parue dans l'hebdomadaire BD des Editions du Square en 1978 et publiée en annexe. Accompagne une exposition montée par Art Factory en juin 2009.Text von der Webseite
 |    
Titel
	
GEA Album Nr. 83 - Die Revolution der Zärtlichkeit
 
 
TechnischeAngaben
 
	
24 S., 27.5x19.8 cm, keine weiteren Angaben vorhandenKlebebindung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Werbeprospekt mit GEA-Produkten und Beitrag zur Nachhaltigkeit		
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
31,5x31 cm, Auflage: 200, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden2 Langspielplatten in Klapphülle
 
	ZusatzInfos
	
		
	Mit einem Text von Daniel Door.Die ursympathische, trinkfeste und gern auch mal alberne Doppel-LP des TAM TAM Tanzlokals (aka Kammerspiele Bar) in München. Eine Platte, die gut zuhören kann und dich versteht. Eine Platte, die für jeden Spaß zu haben ist. Die mit dir bis zum nächsten Morgen in den dreckigsten Clubs der Stadt tanzt. Und die mit dir genauso gern raus an den See fährt und Kirschen isst.
 Zwei Platten mit Tracks und Songs von den DJs und Bands, die das TAM TAM Tanzlokal in seinem ersten Jahr zu einem unverwechselbar offenen, verrückten, partyhungrigen, allesistmöglichen, duweißtniewaspassierten Ort gemacht haben.
 released July 21, 2017
 Text von der Webseite
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
1 S., 21,5x17 cm, Auflage: 144, numeriert, signiert, 8 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenBogen mit acht Künstlerbriefmarken, perforiert, gestempelt
 
	ZusatzInfos
	
		
	canadian philatelist is compiling comprehensive catalogue and album of artist stamps. Information on known artist stamps and private printings will be accepted in any medium to be used for documentation porpuses only. Text vom Bogen.
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
[106] S., 17,8x11,1 cm, keine weiteren Angaben vorhandenBroschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	This is a pocket book, good for bringing along on a sea journey. This imagetext tries to evoke the feeling of a bewildered traveling. The words are awkwardly placed, and clearly out of their element. Still they continue on, going somewhere. The goddess whispers. The sea of the book is composed of two photographs I found in a family album lost in an archive. The text cuts through Samuel Butler’s translation of Homer’s Odyssey. The book received an honorable mention in the Photography Book Now competition of 2011.Text von der Website
 |    
Titel
	
GEA Album Nr. 84 - WING ZWEI - WINGS 2 FLY
 
 
TechnischeAngaben
 
	
24 S., 27.5x19.8 cm, keine weiteren Angaben vorhandenKlebebindung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Werbeprospekt mit GEA-Produkten und Beitrag zur Nachhaltigkeit		
 |    
Titel
	
GEA Album Nr. 85 - Engel flüstern's dir ins Ohr
 
 
TechnischeAngaben
 
	
24 S., 27.5x19.8 cm, keine weiteren Angaben vorhandenKlebebindung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Werbeprospekt mit GEA-Produkten und Beitrag zur Nachhaltigkeit		
 |    
Titel
	
Lust aufs Miteinander. Das neue Album der Subkultur-Lieblinge Beißpony
 
 
TechnischeAngaben
 
	
1 S., 57x40 cm, keine weiteren Angaben vorhandenBeitrag in der SZ Nr. 270 vom 24. November 2017, Kultur, R20
 
	ZusatzInfos
	
		
	... Kurzum: Ein ebenso gewitztes wie poetisches und musikalisch vielschichtiges Album ist den beiden da gelungen. Aufgenommen wurde es übrigens da, wo einst alles begann: im Kafe Kult.Beißpony, Musik & Diskussion, Sonntag, 26.11.2017 um 13 Uhr, Platform-Ateliers, Kistlerhofstr. 70, München
 |    
Titel
	
Trennlinie Zwischen Gesten Nr. 04
 
 
TechnischeAngaben
 
	
[44] S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Magazin inklusive digitalem Album zum Download auf der Website. Magazine for non-DJ culture and analytical approach of Qualdreher/Brennfinger concepts. (Selbstbeschreibung von Facebook)		
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
1 S., 27,8x17,7 cm, signiert, 16 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenBogen mit 16 Künstlerbriefmarken, perforiert
 
	ZusatzInfos
	
		
	canadian philatelist is compiling comprehensive catalogue and album of artist stamps. Information on known artist stamps and private printings will be accepted in any medium to be used for documentation porpuses only. Text vom Bogen.
 |    
Titel
	
Riotini - Dein Stickeralbum zur G20-Revolte in Hamburg 2017
 
 
TechnischeAngaben
 
	
20 S., 29,8x21,1 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung. Tütchen mit neun Sticker.
 
	ZusatzInfos
	
		
	In deinen Händen hältst du RIOTINI, das Sticker-Sammel-Album zur G20-Revolte in Hamburg. In 58 Motiven wird an die Ereignisse des Sommers erinnert. Zelebrieren wir die Auflehnung, die Verwüstung der Stadt der Reichen, des Käfigs in dem wir leben müssen. Tausche Sticker auf dem Schulhof, auf der Arbeit, im Wartezimmer, in der Kneipe…, mit deinen Genoss_innen und Mitstreiter_innen aus anderen Städten und Ländern. Verschenke das Album an Freund_innen, an Familie und alle die leider nicht selber dabei sein konnten.Text von der Website.
 |    
Titel
	
Exotica - The Sounds of Martin Denny
 
 
TechnischeAngaben
 
	
31,4x31,6 cm, Auflage: 5, numeriert, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenSchallplatenhülle mit Booklet (Drahtheftung), beschriebener LP, Hülle und CD.
 
	ZusatzInfos
	
		
	Ausgabe von "The Exotic Sounds of Martin Denny - 11 album cover reworks". Albumcover Rework, inklusive Booklet mit reinszenierten Fotos, LP "Act of War" von Elton John & Millie Jackson (1985) und CD mit dem Originalsound von "Exotica... the exciting sounds of Martin Denny" (1957). Präsentation im Rahmen von "Reworks and Reprints* Only!", Richas Digest, Köln, 07.07.2017.
 |    
Titel
	
GEA Album Nr. 87 - enkeltauglich
 
 
TechnischeAngaben
 
	
24 S., 27.5x19.8 cm, keine weiteren Angaben vorhandenKlebebindung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Werbeprospekt mit GEA-Produkten und Beiträge zur Nachhaltigkeit		
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
88 S., 29,6x21,1 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Themen: "Amerika - Bericht ans Goethe-Institut", Königin Sylvia und das "Capri" (Eiscafe auf der Leopoldstraße), Album-Realease "Duty Now For The Future" (1979) von DEVO, Andy Partridge und seine Band XTC, neues Filmprojekt "die Augstein-Story", Geschichte "Der Fan", Swinging London		
 |    
Titel
	
Tinnitus Tales - le Forbici di Manitù and Friends (SD010)
 
 
TechnischeAngaben
 
	
27x28,5 cm, keine weiteren Angaben vorhandenPlattenhülle, gestanzt mit 3 einklappbaren Teilen, beiliegend gestanzte Pappschlaufe mit handbeschrifteter DVD, Infoblatt zur Edition
 
	ZusatzInfos
	
		
	What do Martin Luther and Pete Townshend, Ozzie Osbourne and Oscar Wilde, Ludwig Van Beethoven and Star Trek’s Dr. Spock have in common? They all painfully suffered from tinnitus, a permanent hiss heard in one or both ears. The condition affects a large percentage of the world population (5-10%) and represents a real “occupational illness” for musicians and rock fans. On the subject, surprisingly, an inexplicable silence is observed by the music press and industry. At the current state of medical research, there is no effective cure for chronic tinnitus and the unpleasant humming can only get worse if you do not protect the ears properly.In the works for nearly five years, the triple concept album Tinnitus Tales (a 10" vinyl record and two CDs) conceived by Le Forbici di Manitù (i.e. Manitù Rossi and Vittore Baroni, the second long suffering from tinnitus) with the collaboration of over fifty guest musicians, bands and international visual artists, breaks the veil of silence with a series of songs that address the topic blending humor and empathy. The songs are inspired by well-known cases of people suffering from tinnitus, such as Andy Partridge of XTC or Bono and The Edge of U2. To make this "educational audio project" a more collective effort, several old and new friends - many of them with tinnitus problems - were invited to record their own versions of the songs by Le Forbici di Manitù or to contribute original compositions on the subject (included in the CD 1 Songs).
 Text von der Webseite
 |    
Titel
	
Kunststoff #3 - update das Album - Kunst Strukturen Nutzen und Schaffen
 
 
TechnischeAngaben
 
	
12,4x14,2 cm, keine weiteren Angaben vorhandenCD in Jewelcase mit vierseitigem Booklet
 
	ZusatzInfos
	
		
	Ein Musikprojekt begleitend zur Ausstellung Update.kunstrukturenutzen&schaffen im Künstlerhaus Wien. 28.01.-03.04.2005Projektleitung: Roger Stein + eSeL
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhandenBroschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	Schwarz-Weiß-DruckeRamon Keimig studied design with a focus on illustration at Fachhochschule Würzburg. He is interested in gigposters, album covers, printmaking, drawing and doing his personal work.
 |    
Titel
	
Collected Lyrics, 1970-2015
 
 
TechnischeAngaben
 
	
320 S., 24x16,5 cm,  ISBN/ISSN 9781408863008Hardcover, Schutzumschlag
 
	ZusatzInfos
	
		
	An American original, Patti Smith is a multi-disciplined artist and performer. Her work is rooted in poetry, which infused her 1975 landmark album, Horses. A declaration of existence, Horses was described as `three chords merged with the power of the word'. it was graced with the now iconic portrait by Robert Mapplethorpe, the subject of her award-winning memoir Just Kids. Initially published in 1998, Patti Smith's Complete Lyrics was a testimony to her uncompromising poetic power. Now, on the fortieth anniversary of the release of Smith's groundbreaking album, Collected Lyrics has been revised and expanded with more than thirty-five additional songs, including her first, 'Work Song', written for Janis Joplin in 1970, and her most current, 'Writer's Song', to be recorded in 2015. The collection is liberally illustrated with original manuscripts of lyrics from Smith's extensive archive. Patti Smith's work continues to retain its relevance, whether controversial, political, romantic or spiritual. Collected Lyrics offers forty-five years of song, an enduring commemoration of Smith's unique contribution to the canon of rock and roll.Klappentext
 2. Auflage
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
34x34 cm, Auflage: 150, numeriert, keine weiteren Angaben vorhandenOriginales Plattencover beklebt mit Titeln und Barcodes von anderen Platten und ausgeschnittener Zeichnung. Farbkopie/Druck davon auf Pappe in Kunststoffumschlag. Verpackt in Papierhülle, Text auf Aufkleber, der Papierhülle verschließt.
 
	ZusatzInfos
	
		
	Originales Cover Brian Eno: Taking Tiger Mountain (by strategy), 1974. Von Prince überarbeitet/überklebt 2014.		
 |    
Titel
	
GEA Album Nr. 91 - all we are saying is give peace a chance
 
 
TechnischeAngaben
 
	
24 S., 27.5x19.8 cm, keine weiteren Angaben vorhandenKlebebindung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Werbeprospekt mit GEA-Produkten, Beiträgen zur Nachhaltigkeit, Anmerkungen zum Steuersparen á la IKEA, Buchbesprechungen und Anmerkungen zum Sinn von Arbeit		
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
292 S., 28,7x17,5 cm, signiert,  ISBN/ISSN 9783868285833Hardcover, fadengeheftet
 
	ZusatzInfos
	
		
	64 Positionen aus der Klasse Eißfeldt. Dörte Eißfeldt lehrt seit mehr als 20 Jahren an der Hochschule für Bildende Künste in Braunschweig Freie Kunst mit dem Schwerpunkt Fotografie. In dieser langjährigen Tätigkeit hat sie zahlreiche Studenten ausgebildet, welche inzwischen als Künstler national und international Anerkennung erlangt haben. Für die meisten Absolventen der Klasse bildet Fotografie zwar den Schwerpunkt, doch gerade in der Vielfalt der Zugangsweisen und Medien – Film, Malerei, Video, Skulptur und Text – bieten sich Möglichkeiten, das Feld des Fotografischen zu erforschen und zu erweitern. Es wird an einer künstlerischen Position gearbeitet, die sich in ihrem Wesen aus dem jeweils eigenen Erfahrungs- und Erinnerungsraum und der Zeitgenossenschaft speist. Hier bietet sich die Fotografie als ein geeignetes Medium an; ein Medium, das zu allen anderen Künsten in einer engen Wechselbeziehung steht. Die Publikation bietet erstmals eine Übersicht über die Werke der Absolventen der Klasse: Ein Album mit Abbildungen ausgewählter Arbeiten, zudem zahlreiche Texte zu ausgewählten Positionen sowie ein erster Überblickstext der 20-jährigen Geschichte der Klasse. Text von der Webseite.
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
100 S., 20,7x17 cm, Auflage: 500,  ISBN/ISSN 9783864851728 Wattiertes Hardcover, bezogen mit weichem Kunstleder, geprägt, fadengeheftet
 
	ZusatzInfos
	
		
	Bilder von Spaghetti durchkreuzen fehlende Sehenswürdigkeiten und andere Hinterlassenschaften. Text von der Webseite.
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
[4] S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenFlyer zum Aufklappen in der Mitte, Text an ausgeklappten Seiten.
 
	ZusatzInfos
	
		
	Mit Text von Scott McQuire		
 |    
Titel
	
Unmöglichkeitslinien (Album)
 
 
TechnischeAngaben
 
	
[80] S., 23x17 cm, Auflage: 600,  ISBN/ISSN 3981010523KlappBroschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	erschienen anläßlich der Ausstellung Unmöglichkeitslinien - Martin Assig, vom 02.07.-13.08.2006 im Kunstraum Heiddorf		
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
31x31 cm, Auflage: 100, keine weiteren Angaben vorhandenLangspielplatte, eingeschweißt mit Aufkleber
 
	ZusatzInfos
	
		
	LC 11378 Echokammer 062... Treten die Damen - namentlich Spandex, Eat it, Sandrama, Peitschenfrau, St.Anger, Fräulein Milano, Antenne Danger sowie die Sekretärin Fräulein Jablonski - doch in immer neuen, seltsamen Kostümen und greller Kriegbemalung auf. Party, Exzess und Performance-Art gehen bei diesen Konzerten immer wild durcheinander. Dem ewigen Grundsatz treu: Der Struktur einem Chaos geben!
 Text von der Webseite
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
12,4x12,4 cm, keine weiteren Angaben vorhandenCD in Papphülle
 
	ZusatzInfos
	
		
	... Treten die Damen - namentlich Spandex, Eat it, Sandrama, Peitschenfrau, St.Anger, Fräulein Milano, Antenne Danger sowie die Sekretärin Fräulein Jablonski - doch in immer neuen, seltsamen Kostümen und greller Kriegbemalung auf. Party, Exzess und Performance-Art gehen bei diesen Konzerten immer wild durcheinander. Dem ewigen Grundsatz treu: Der Struktur einem Chaos geben!Text von der Webseite
 |    
Titel
	
GEA Album Nr. 93 - But beautiful - nichts existiert unabhängig
 
 
TechnischeAngaben
 
	
24 S., 27.5x19.8 cm, keine weiteren Angaben vorhandenKlebebindung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Werbeprospekt mit GEA-Produkten, Beiträgen zur Nachhaltigkeit, eine Weihnachtsgeschichte, Buchbesprechungen		
 |    
Titel
	
Album #01 - The Deepest Space of Now
 
 
TechnischeAngaben
 
	
31x31,4 cm, Auflage: 100, numeriert, keine weiteren Angaben vorhandenSchallplatte in schwarzer Papierhülle, 2 Einzelblätter, Umschlag, alles zusammen in bedruckter transparenter Kunststoffhülle mit zwei zwei Papierklebestreifen verschlossen
 
	ZusatzInfos
	
		
	Limited Gold Vinyl Edition of 100 vom 13.12.2019.There's not much in the world that is more exciting than a record label's album release number one. If you feel about music like we do, then you will most probably agree. This sets a tone and foundation and we are very excited about this album being our #01. After many collaborations and work as producer, composer for famous artists, this now is ENIK's 4th official solo album and his first solo album in years. The Deepest Space of Now is a truly unique and trippy soundtrack.
 Text von der Webseite
 |    
Titel
	
Arte Postale! 100 - Klang! Blah! Bzzzoing! Szock!
 
 
TechnischeAngaben
 
	
36 S., 14,5x15 cm, Auflage: 100, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, im Umschlag vorne 3 Booklets und 1 gefaltetes Poster (Klang! Suoni Contemporeani) in Einschubtasche, rückseitig eine selbstgebrannte und -gestempelte Multimedia CD, Heftseiten Schwarz-Weiss Kopien mit 4 eingeklebten Farbbildern, auf dem Cover das Klang! Logo ebenfalls aufgeklebt
 
	ZusatzInfos
	
		
	ARTE POSTALE! (1979-2009)One of the best known and probably the most long-live mail art magazine on the planet, Arte Postale! has assembled original works or published materials by hundreds of international networkers. The project is considered concluded with issue n.100 (december 2009).
 Text von mailartprojects.blogspot.com
 When, just over twenty, I was assembling the first issue of the magazine Arte Postale!, joining with brass rings a dozen of sheets printed in one hundred copies on pink paper, I would never have imagined that thirty years later I would have been still busy putting together with scissors and glue the very same publication. Instead, this issue n. 100, intentionally produced in the homemade cut-and-paste style typical of mail art, even shares the musical theme with that first experiment, in which I already rubberstamped and glued leaflats on the pages or I stapled on them a piece of magnetic tape.
 Introduction by Vittore Baroni
 Issue no. 100 of Vittore Baroni's Arte Postale! magazine dedicated to the Klang! exhibition/sonic arts festival held in Viareggio, Italy, august 7-9 2009.
 36 pp. booklet with attached cd-r, published in 100 copies (standard edition, in the AAP) plus 100 copies with additional plastic pouch including 30 original cd-size works by 30 artists (Joel S. Cohen, David Dellafiora, Mike Dickau, Carol Stetser, Ruggero Maggi, Emilio Morandi, Jan-Willem Doornenbal, Ever Arts, Luc Fierens, Richard Kostelanetz, Jurgen O. Olbrich, Gianni Simone, Rod Summers, Bruno Cassaglia, Ruggero Maggi, Serse Luigetti, etc.
 Among them comes a CD mini-album by Jarmo Sermilä: Mechanical Partnership, a complimentary copy of the official Jase 2000 release - see Jarmo Sermilä - Mechanical Partnership.
 Text von discogs Webseite
 Audio
 1. Mike Dickau - Arte Postale!: Pax Vobiscum (2’54”)
 2. Günther Ruch - Musica 123456 (2’09”)
 3. Reid Wood - Future Sound (0’27”)
 4. Krell - Bzzzoing! (5’00”)
 5. Franco Piri Focardi - Concerto Per Bozuffo (3’41”)
 6. Jan Willem Doornenbal - Lake Crocodile (2’16”)
 7. Bruno De Angelis - 100: Game Over! (4’ 30”)
 8. Joel Cohen - Last Song Reverse (2’17”)
 Tempo Totale | Total Time: 23’54”
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
19x13,5 cm, Auflage: 3, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhandenbeklebte und signierte DVD in Hülle
 
	ZusatzInfos
	
		
	Das Video-Projekt „Miniaturen“ (2015/2016) von Georg Gaigl basiert auf 20 musikalischen Miniaturen des österreichischen Musikers und Schriftstellers Hans Platzgumer. Beteiligt an dem Projekt einer deutsch-österreichischen Koproduktion sind der Münchener Schriftsteller Albert Ostermaier und der österreichische Foto-Künstler Michael Höpfner. Erschienen ist das Album bei Konkord, Wien. Spielzeit 7,5 MinutenText von der Webseite
 |    
Titel
	
ANTIBODIES - can you ear me?
 
 
TechnischeAngaben
 
	
10,8x6,9 cm, Auflage: 40, keine weiteren Angaben vorhandenschwarze C-40 Audiokassette in Hülle mit einseitig Schwarz-Weiß bedrucktem, mehrfach gefaltetem Cover
 
	ZusatzInfos
	
		
	Recorded on Jan 03 2018 at Walpodenakademie Mainz, Collages by V.E.B. Freie Brandstiftung.Antibodies is what we need. New publication of Duo-Loop-Sound-Poetry-No!-sense with my great Antibuddy Stefan Brand Stifter on Cassette Label Steepgloss from Wigan, England.
 Text von der Webseite
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
22x12,5 cm, keine weiteren Angaben vorhandengefalteter Karton mit WC Stein aus Gips in Kunststoffhalterung, im Stein soll ein USB Stick sein, drahtgeheftetes Booklet liegt bei
 
	ZusatzInfos
	
		
	30 mp3 Titel1. B°tong - Either You Or Them 06:45
 2. Bad Skin - Klix 01:35
 3. Brandstifter - Agra Flux 00:26
 4. Chantal Last - Live @ Bei Ruth 2015_09_18 (Excerpt) 12:34
 5. Dallas Oil and Disco Spray - Zustand Mit Raucherpause (Edit) 04:51
 6. David Wallraf - un 09:55
 7. Duvel Brothers - Philosophy Of Drunk 04:19
 8. Eitlepratner - Leid 00:45
 9. Erotic Nights - Oops... I One More Time, Nizer 18:26
 10. FKK Wolf - French Kiss (Original) 03:44
 11. Gang Mo Fo' - Deep Rap Of Thoughts 03:06
 12. Getöseföhn - Diarrhoea 05:02
 13. Güllepumpe - King Kong Sagt Sein Name Nicht 05:11
 14. Halber Ball - Bystanders 09:38
 15. Helge Meyer - Stupid Memory 04:49
 16. Helge S. Hammerbrook (1000schoen) - Lia Vakuo 18:26
 17. Herzbräune - Sunset 13:48
 18. Jetzmann - Mit Liebe 04:48
 19. Mafjosi3000 - Zink 01:42
 22. Nils Quak - Frühstück Mit Omi 06:02
 23. Noisebreezer - Slayer's Nightmare 10:43
 24. Occupied Head - Uncertain Ride (Rough Mix) 05:31
 25. Osscile - Gard 11:54
 26. Roland Wendling - chtnüschaerndlaTIKTOElaerTAK (A Fonfara Remix) 03:12
 27. Schwall - Rattlefridge (Edit) 11:29
 28. Sebastian Felstau - Ohrfeigengesichter 04:16
 29. Tintin Patrone - Pluto 06:05
 30. Wosto - Röbel Pöbel 10:28
 |    
Titel
	
DIE WELLKÜREN - ALLES NATUR
 
 
TechnischeAngaben
 
	
59,4x42,2 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenOffsetdruck
 
	ZusatzInfos
	
		
	Moni und Bärbi stehen für die weibliche Synthese aus Volksmusik und Kabarett in Bayern. Sie touren seit 38 Jahren als “Wildererinnen” in der traditionellen bayerischen Volksmusik durch Deutschland, Österreich und die Schweiz.Text aus Website entnommen. Werbeplakat zum Album "Alles Natur".
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
31,3x31,6 cm, keine weiteren Angaben vorhandenweisse LP in roter Papierhülle, Kärtchen mit MP3-Download-Code, einseitig offene Kartonhülle
 
	ZusatzInfos
	
		
	Die Münchner Kunststudentin Inga bastelt mit Laptop und Gitarre Weltraum und Traumwelten neu zusammen und macht selbst aus Zahnarztbesuchen Pop. Süddeutsche ZeitungAlbum Release am 19.6.2020
 |    
Titel
	
Die Radieschen von oben hören - Sample-Songs
 
 
TechnischeAngaben
 
	
1 S., 57x40 cm, Auflage: pre, keine weiteren Angaben vorhandenEinzelblatt gefaltet, Zeitungsausriss
 
	ZusatzInfos
	
		
	Zeitungsartikel über Inga's Album "Tears and Teeth", SZ Extra Nr. 132, Woche von 11.-17.06.2020, Seite V2/3		
 |    
Titel
	
Beresheet - elektronische Geschichte in fünf Akten - Libretto
 
 
TechnischeAngaben
 
	
14,8x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhandenBroschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	Natürlich taucht das Bärtierchen auch im musikalischen Pendant zur Installation wieder auf. Am 27.06.2020, zeitgleich zur Ausstellungseröffnung (im Apartment der Kunst, München), veröffentlicht Delfrati sein Debütalbum Beresheet, „eine elektronische Geschichte in fünf Akten“. Jedem dieser fünf Kapitel liegt eine Emotion zugrunde (Verzweiflung, Wut, Resignation, Ehrgeiz, Akzeptanz), die den Wahlmünchner überkommt, wenn er an ungreifbare Dinge wie den Klimawandel, Massensterben oder das Internet denkt, also Konzepte, die Zeit, Raum und das Vorstellungsvermögen des Menschen weit übersteigen. „Hyperobjekte“ nennt der US-amerikanische Philosoph Timothy Morton solche Konzepte und Delfratis Theorie zufolge könnten auch Bärtierchen als solche „Hyperobjekte“ gelten. So widmet er Morton den Album-Opener.... The central piece of the artwork consists of a large bean bag shaped as such an animal: this practicable sofa functions as a main hub for the audience to lay down and take part in the hearing of a music album. Its combination of spoken narration, techno and synth-pop ballads tells a story that stretches through the ages from the big bang towards an imagined, absurd and distant future. ...
 Text von der Webseite
 |    
Titel
	
GEA Album Nr. 94 - Freiheit Gleichheit Brüderlichkeit
 
 
TechnischeAngaben
 
	
24 S., 27.5x19.8 cm, keine weiteren Angaben vorhandenKlebebindung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Werbeprospekt mit GEA-Produkten, Buchbesprechungen.Freiheit den Gedanken, Gleichheit vor dem Gesetz, Brüderlichkeit in der Wirtschaft
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
[62] S., 29x23,8 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Frankenstein is an experimental scrapbook created after Mary Shelley’s novel.An album made entirely with the technique of collage, as the monster was also created and, in fact, in the same way in which the novel is constructed: structured from letters and diaries of the different protagonists.
 Text von der Website.
 |    
Titel
	
Deutschsprachige Din A4 Fanzines (Punksammlung)
 
 
TechnischeAngaben
 
	
29,7x21 cm, 14 Teile. keine weiteren Angaben vorhandengrößtenteils drahtgeheftet, Schwarz-Weiß Kopien, manche mit farbigen Umschlägen
 
	ZusatzInfos
	
		
	Pink im Milb, Damage De-Luxe, die endlösung, exitus im spiritus, positiv, Das neue Album - schwarz und stark, Stumpfcore, Vive le Punk, Mailänder Scala, Molotow Coctail, Eine schwere Entscheidung,		
 |    
Titel
	
GEA Album Nr. 96 - IMAGINE
 
 
TechnischeAngaben
 
	
24 S., 27.5x19.8 cm, keine weiteren Angaben vorhandenKlebebindung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Werbeprospekt mit GEA-Produkten, Buchbesprechungen.Über John Lesnnen		
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
31x31 cm, keine weiteren Angaben vorhandenLP in weißer Schutzhülle in farbig bedruckter Papphülle
 
	ZusatzInfos
	
		
	12" Vinyl Compilation Album. Unveröffentlichte und exklusive Songs der besten Münchner Punkbands des Jahres 2001.Diese Idee wurde später wieder aufgegriffen mit der Sampler-Reihe 'M-Punks United' 2006 und 2007.
 Text von der Website
 |    
Titel
	
Das schwarze Buch der Punk Geschichte 1978, Fotoalbum (Punksammlung)
 
 
TechnischeAngaben
 
	
29x24,5 cm, Auflage: Unikat, 86 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenFarbfotos in einem beigen Fotoalbum von Conny Willing, mit Goldprägung, weiße Kunststoffspirale
 
	ZusatzInfos
	
		
	Insgesamt 85 FotosFotos von "The Wanker" in Dachau 1979
 Fotos vom Punkfest im Milb 11.,12. und 13. Juli 1980
 Punkfest oder Konzert im Olympiapark
 Das Album ist nicht mehr im Archiv
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
[20] S., 21x14,7 cm, Auflage: 5, numeriert, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, Verlagsstempel auf der letzten Seite innen, handnummeriert.
 
	ZusatzInfos
	
		
	Fotokopien verschiedener Fotografien in Schwarz-Weiß, die aus einem Fotoalbum stammen, das eine Bekannte des Verlags, Ines García, auf der Buchmesse "Libros Mutantes" 2012 in Madrid erworben hat. Dieses Format und die Bilder beruhen auf einem anderen Heft von García namens "Album Encontrado En Un Bookcrossing".		
 |    
Titel
	
Album Encontrado En Un Bookcrossing
 
 
TechnischeAngaben
 
	
[20] S., 20,4x14,2 cm, Auflage: 10, numeriert, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, Verlagsstempel auf der letzten Seite innen, handnummeriert.
 
	ZusatzInfos
	
		
	Fotokopien verschiedener Fotografien in Schwarz-Weiß, die aus einem Fotoalbum stammen, das Ines García, auf der Buchmesse "Libros Mutantes" 2012 in Madrid erworben hat.		
 |    
Titel
	
Zine Soup - A Collection of International Zines and Self-Published Art Books
 
 
TechnischeAngaben
 
	
208 S., 26,8x22,6 cm, Auflage: 1.000,  ISBN/ISSN 9788792564009Klebebindung, Schutzumschlag als originärer Siebdruck
 
	ZusatzInfos
	
		
	Der Verlag Telefon Til Chefen (TTC) ist ein Kollektiv, gegründet von den drei Herausgebern. Nachdem sie 2007 eine Zine-Ausstellung veranstalteten und viele Künstler*innen trafen, die ihre Zines selbst verlegten, wollten sie eine Publikation, die eine Sammlung all dieser Zines ist, machen. 2009 veröffentlichen sie Zine-Soup, das unter Beteiligung von über 80 Künstler*innen entstanden ist.		
 |    
Titel
	
Hohlraumbespiegelung - Die asiatisch-bayerische Performance-Reihe Comecerts füllt die Auftrittsleere mit Album- und Buch-Projekten
 
 
TechnischeAngaben
 
	
57,5x39,5 cm, keine weiteren Angaben vorhandenZeitungsausriss, SZ Nr. 49 vom 01.03.2021, R14
 
	ZusatzInfos
	
		
	Es sollte das große Jahr von „Comecerts“ werden. Das heißt von Adam Langer und Jonas Haesner und ihrer Konzertreihe, deren Name abgekürzt für „Concerts to come to“ steht. Die beiden hatten für 2020 Musiker und Künstler aus Asien für Auftritte nach München eingeladen, wie sie es seit 2015 regelmäßig tun. ...... Zusätzlich zu „Comecerts 2020“ ist mit „Reflections 1: Krakatoa“ auch ein 228-seitiger Bild- und Textband (inklusive Kassette) über den gemeinsamen Schaffensprozess von Qian Geng, Anton Kaun und Wang Ziheng in Arbeit, der demnächst als Kooperation zwischen „Agency &“, dem Icon Verlag und WV Sorcerer Productions erscheinen soll. Und mit „Trickster International“ ist laut Adam Langer für die kommenden Wochen der Release eines kompletten Duo-Albums von Xaio He und Ardhi Engl in Planung. ...
 |    
Titel
	
Die IGITTE Megahits - Tomato Loco
 
 
TechnischeAngaben
 
	
31,1x31,3 cm, Auflage: 200, keine weiteren Angaben vorhandenSchallplatte (LP) in Papphülle, ohne Tam Tam Aufkleber
 
	ZusatzInfos
	
		
	produziert von Sahnehäuptchen Inga, Mastering Duophonic Moritz Illner, Abbildung auf der Hülle von einem Igitte-Heft aus dem AAP Archive Artist Publications.Sick und Trump. Kaffeemaschine. Handydepression. Router. Stecher. Werbung. Impfstoff. Sonnentanz. Inneres Kind. Laluelanda
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
10,5x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhandenWerbekarte
 
	ZusatzInfos
	
		
	The band of many voices and noises presents * solange bunte Balken durchlaufen * an album in episodes * available via bandcamp * with your donationsgo to sea watch e.V.		
 |    
Titel
	
Trennlinie Zwischen Gesten Glitzer
 
 
TechnischeAngaben
 
	
40 S., 21x14,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Weihnachtsausgabe des DIY Magazins inklusive digitalem Album zum Download.Magazine for non-DJ culture and analytical approach of Qualdreher, Brennfinger concepts.
 Text von der Webseite
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
10,8x6,8 cm, Auflage: 50, numeriert, keine weiteren Angaben vorhandenMusikKassette in durchsichtiger Hülle und Downloadcode
 
	ZusatzInfos
	
		
	Die auf 50 Exemplare limitierte und handnummerierte Vier-Track-Kassetten-EP "Schellennietenregen", die über die Raketenbasis Haberlandstrasse vertrieben wird, ist das jüngste musikalische Werk von Xotox-Mastermind Andreas Davids.Put out on the circuit as a limited to 50 copies hand-numbered four track cassette tape EP via Raketenbasis Haberlandstrasse is "Schellennietenregen", the most recent musical outing by Xotox-mastermind Andreas Davids.
 Text von der Webseite, Übersetzt mit DeepL
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
10,8x6,8 cm, Auflage: 20, keine weiteren Angaben vorhandenMusikKassette in Kartonhülle und Downloadcode
 
	ZusatzInfos
	
		
	Auf 20 Exemplare limitierte Kassette des Labels Raketenbasis.		
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
10,8x6,8 cm, Auflage: 15, keine weiteren Angaben vorhandenMusikKassette in roter Plastikhülle
 
	ZusatzInfos
	
		
	Der plunderphonische Hochstapler "Le Sony'r Ra né Heissenberg" Gulasch hat sich für diese brandneue Kassette auf der Raketenbasis Haberlandstraße mit dem Wissenschafts-Rap-Ass Hoch¹⁰ "KRS Einstein" MC zusammengetan, Euer führender Experte, wenn es um die Versorgung mit Upbeat, Frownbeat, Queerbeat, Rearbeat, Backbeat, Snack-Leckerbissen, Bassbedarf, in jeder Geschwindigkeit - von Null bis Exeed, dem Bounce von Supermärkten, Waschmaschinen und sogar etwas "Kackegeruch" geht...The plunderphonic one-upmanship “Le Sony’r Ra né Heissenberg” Gulasch collabo-hustled with scientific-rap-whiz Hoch¹⁰ “KRS Einstein” MC for this brand new cassette on Raketenbasis Haberlandstraße, your leading expert when it comes to the supply of upbeat, frownbeat, queerbeat , rearbeat, backbeat, snack treat, bass need, at any speed – from none to exeed, the bounce of supermarkets,washing mashines and even some “Kackegeruch”…
 Text von der Webseite, Übersetzung mit DeepL
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
10,8x6,8 cm, Auflage: 25, keine weiteren Angaben vorhandenMusikKassette in grüner Plastikhülle
 
	ZusatzInfos
	
		
	Split Kassette der Künstler*innen Osom Floor und Nidum Teras.		
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
13,5x13 cm, Auflage: 60, keine weiteren Angaben vorhandenCD, Kartonumschlag
 
	ZusatzInfos
	
		
	Musikalische Kollaboration zwischen Brandstifter und Diurnal Burdans.		
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
[48] S., 17,8x11,2 cm,  ISBN/ISSN 9783907179062Broschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	Pseudo-Malbuch mit farbigen Abbildungen. Erste Auflage.Das Ausmalbuch von Erik Steinbrecher ist ein handliches Album mit neuen Arbeiten auf Papier. Steinbrecher arrangiert auf seine eigene Art und Weise grobe Montagen, Collagen, Scherenschnitte und feine Skizzen. Aber der Titel des Buches nimmt uns auf den Arm. Dieses Malbuch ist bereits ausgemalt und fertig. Lassen wir uns von dem Künstler anstecken und gestalten es einfach weiter.
 Übersetzt nach Text auf der Webseite
 |