|    
TechnischeAngaben
 
	
16 S., 10,4x14,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenmehrfach gefaltetes Blatt, doppelseitig bedruckt
 
	ZusatzInfos
	
		
	erschienen zur Ausstellung in der AkademieGalerie, 18.07.-29.07.2012, Franz Dobler liest aus Jesse James und andere Westerngedichte, Künstlergespräch Thomas Meinecke zeigt den Film Texas Bohemia		 
 | 
	   
Titel
	
... und der verschüttete Wein soll sein, was diesem guten Mann als Blut erscheint
 
TechnischeAngaben
 
	
[32] S., 20,4x14,4 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, Softcover
 
	ZusatzInfos
	
		
	Publikation zu Sandra Bejaranos Arbeit in der Ausstellung Notel Prinzregent, Zimmer 402, vom 02.06.-19.06.2016 am Friedensengel München		 
 |    
Titel
	
Picture Berlin - Handbook 2018
 
TechnischeAngaben
 
	
96 S., 20,2x12,9 cm, keine weiteren Angaben vorhandenKlebebindung
 
	ZusatzInfos
	
		
	PICTURE BERLIN is an nonprofit artist run hybrid residency, art academy started in 2009. It encourages an active discourse in contemporary art and photography by creating connections between internationally invited artists and locally based Berlin artists and curators.Text aus dem Katalog.
 
 |    
Titel
	
Hinterland - boredom and tristesse - beyond your boundaries
 
TechnischeAngaben
 
	
31,9x34,3 cm, keine weiteren Angaben vorhandenMappe, beklebt, gestempelt und personalisiert. Mit 9 Leporellos und aufklappbaren Heften in unterschiedlichen Formaten und Originalfotografie.
 
	ZusatzInfos
	
		
	Fotografien aus dem amerikanischem Hinterland		 
 |    
Titel
	
Picture Berlin - Handbook 2017
 
TechnischeAngaben
 
	
96 S., 20,2x12,9 cm, keine weiteren Angaben vorhandenKlebebindung
 
	ZusatzInfos
	
		
	PICTURE BERLIN is an nonprofit artist run hybrid residency, art academy started in 2009. It encourages an active discourse in contemporary art and photography by creating connections between internationally invited artists and locally based Berlin artists and curators.Text aus dem Katalog.
 
 |    
Titel
	
Picture Berlin - Handbook 2016
 
TechnischeAngaben
 
	
88 S., 20,2x12,9 cm, keine weiteren Angaben vorhandenKlebebindung
 
	ZusatzInfos
	
		
	PICTURE BERLIN is an nonprofit artist run hybrid residency, art academy started in 2009. It encourages an active discourse in contemporary art and photography by creating connections between internationally invited artists and locally based Berlin artists and curators.Text aus dem Katalog.
 
 |    
Titel
	
Picture Berlin - Handbook 2015
 
TechnischeAngaben
 
	
88 S., 20,2x12,9 cm, keine weiteren Angaben vorhandenKlebebindung
 
	ZusatzInfos
	
		
	PICTURE BERLIN is an nonprofit artist run hybrid residency, art academy started in 2009. It encourages an active discourse in contemporary art and photography by creating connections between internationally invited artists and locally based Berlin artists and curators.Text aus dem Katalog.
 
 |    
Titel
	
Picture Berlin - Handbook 2013
 
TechnischeAngaben
 
	
80 S., 20,2x12,9 cm, keine weiteren Angaben vorhandenKlebebindung
 
	ZusatzInfos
	
		
	PICTURE BERLIN is an nonprofit artist run hybrid residency, art academy started in 2009. It encourages an active discourse in contemporary art and photography by creating connections between internationally invited artists and locally based Berlin artists and curators.Text aus dem Katalog.
 
 |    
Titel
	
Portfolio Berlin - Handbook 2012
 
TechnischeAngaben
 
	
80 S., 20,2x12,9 cm, keine weiteren Angaben vorhandenKlebebindung
 
	ZusatzInfos
	
		
	PICTURE BERLIN is an nonprofit artist run hybrid residency, art academy started in 2009. It encourages an active discourse in contemporary art and photography by creating connections between internationally invited artists and locally based Berlin artists and curators.Text aus dem Katalog.
 
 |    
Titel
	
Picture Berlin - Handbook 2010
 
TechnischeAngaben
 
	
20,2x12,9 cm, keine weiteren Angaben vorhandenKlebebindung
 
	ZusatzInfos
	
		
	PICTURE BERLIN is an nonprofit artist run hybrid residency, art academy started in 2009. It encourages an active discourse in contemporary art and photography by creating connections between internationally invited artists and locally based Berlin artists and curators.Text aus dem Katalog.
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
162 S., 21x14,9 cm,  ISBN/ISSN 9784872751505Broschur.
 
	ZusatzInfos
	
		
	Eine Sammlung von Architekturprojekten, präsentiert in 500 Illustrationen und etwa 150 Textblöcken. Die Definitionslinien der jeweiligen Projekte werden dabei mehrdeutig und ein vages, abstraktes Gesamtbild entsteht, das sich neuen Assoziationen und Entdeckungen annimmt. Arbeiten, Projekte, Pläne, Fotografien, Modelle und Forschungen zeigen eine sensible und faszinierende Architektur dieses jungen japanischen Büros.Text von der Webseite, übersetzt.
 Auch Katalog zur Ausstellung "Extreme Nature: Landscape of Ambigous Spaces" der 11. Internationalen Architekturausstellung, Biennale di Venezia, 14.09.-23.11.2008.
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
66 S., 27,9x21,6 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhandenBroschur, Digitaldruck, Umschlag glänzend laminiert. Schwarz-Weiß
 
	ZusatzInfos
	
		
	Collected Works compiles eight of my books into one convenient volume. The books are combined together, so that page one of Collected Works is a "sandwich" of the first page of all eight books, page two contains the second page of each book, page three the third page, etc. Collected Works reproduces Squares With Sides And Corners Torn Off, Some Los Angeles Apartments, Real Estate Opportunities, The Location of Lines, and Records in their entirety, plus excerpts from 60 Years Later, Arcs Circles & Grids, and The Xeroxed Book. - Eric DoeringerText von der Webseite
 
 |    
Titel
	
Schichten kälterer Luft / Betten machen Entrechteten / Extra Wurst Bock auf Grill
 
TechnischeAngaben
 
	
2 S., 841x1189 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenmehrfach gefalteter Bogen, beidseitig bedruckt, in gelber Versandtasche, mit Karl Marx Briefmarke
 
	ZusatzInfos
	
		
	Zur Ausstellung 01.04.-30.04.2017		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
42x29,7 cm, Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhandenLaserdruck auf A3. Rückseite mit Tintenskizze des Künstlers
 
	ZusatzInfos
	
		
	Entstanden in Vorbereitung der Ausstellung "RIEGEL", Kunstraum Baeckerei, Berlin. Das Foto zeigt einen frühen Zustand der Installation, bei der die Tür des Ausstellungsraumes mit Büchern versperrt wurde. Verwendet sind Bücher aus der Sammlung der Betreiberin des Raumes, der Gestalterin und Fotografien Susann Unger. Die Sammlung besteht aus Büchern mit dem Schwerpunkt "Lebensmittel/Kochen", Kochbüchern und aus Büchern zum Thema Restaurant/Gaststättenbetrieb.		 
 |    
Titel
	
Aktion 9.09 - der älteste Krieg der Welt
 
TechnischeAngaben
 
	
2 S., 14,6x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenFlyer
 
	ZusatzInfos
	
		
	Einladung zur Musikaktion "der älteste Krieg der Welt", die vom 09.10.-17.10.2024 im Garten des Hotel Augustin in München stattfindet. Dabei wird es für 9 Stunden und 9 Minuten täglich Klavierkonzerte geben, um auf die Gewalt gegen Frauen aufmerksam zu machen.		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
14,6x10,5 cm,  ISBN/ISSN 3930568128Klebebindung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Erschienen zur Abschlussausstellung zum Stipendium 1996/97 des Künstlerdorfes Schöppingen		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
[36] S., 19,2x13,5 cm, Auflage: 100, numeriert, keine weiteren Angaben vorhandenFadenheftung, handnummeriert.
 
	ZusatzInfos
	
		
	Zweite Ausgabe des Zines, was von 13 Studierenden der Universität Complutense in Madrid initiiert wurde. Es enthält verschiedene, farbenfrohe Illustrationen von allen Mitwirkenden zum Thema Hotel.		 
 |    
Titel
	
Zimmer frei im Hotel Mariandl - Kunstaktion vom 12. bis 17. Oktober 2021
 
TechnischeAngaben
 
	
[16] S., 21x6 cm, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenleporelloartig gefalteter Flyer zur Ausstellung, Pressemitteilung (6 Seiten A4 geklammert)
 
	ZusatzInfos
	
		
	Das Künstlerprojekt ZIMMER FREI wird städtisch gefördert und wird in Kooperation mit dem Kulturreferat München seit 1999 realisiert. Seit 22 Jahren ist es nun schon ein beliebter Bestandteil der Freien Kunstszene in München und bereichert alljährlich mit seinem authentischen Charakter die Kunstlandschaft. ZIMMER FREI wird jedes Jahr veranstaltet im Oktober nach der Wiesn und findet eine Woche statt. Die Ausstellung besetzt immer die ersten zwei Stockwerke des Hotels, der Betrieb in den restlichen Stockwerken behält den normalen alltäglichen Ablauf. Künstler*innen aus München, oft mit Migrationshintergrund, belegen die Hotelzimmer, befassen sich mit der Raumsituation und schaffen situative Kunstwerke. 12 Hotelzimmer werden von Künstlern*innen "bezogen". Sie kommen mit großen Installationen, kleinen Figuren, poetischen Geschichten oder wilden und unberechenbaren Performances - ohne zweifel immer mit Schaffenskraft! Der langjährige Besucherstrom zeigt die Beliebtheit der Ausstellung. Die Ausstellung ist vom 13.-17.10.2021 besuchbar und wird im Hotel Mariandl in der Goethestr. 51 gezeigt. Der Flyer beinhaltet auch kurze detaillierte Biografien der jeweiligen Künstler*innen und auch kurze Zusammenfassungen zu den gestalteten Zimmer.		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
58 S., 30,8x23 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Grafik Novelle entstanden im Rahmen der seit 2000 im Hotel Mariandl stattfindenen Kulturveranstaltung "Zimmer frei" - vom 12.10.-17.10.2021."Grruda, überzeugte Raucherin, vergisst nach der Vollendung ihres Trankes ihre Zigarette auf dem Teppichboden ihres Hotelzimmers auszutreten. Ein folgenreicher Fehler. Der Boden fängt sofort Feuer und während Grruda an ihren Gedanken an die Adria festhält, breitet sich das Feuer unbemerkt aus. Schon hat es den Flur erreicht und springt auf das Zimmer von José über. Gedankenschnell hangelt dieser sich an einem Seil aus dem Fenster ..."
 Text aus dem Heft
 
 |    
Titel
	
Boredom City - Bledisloe Street - linke Seite und etwas rechts
 
TechnischeAngaben
 
	
18,5x55 cm, keine weiteren Angaben vorhandenaufklappbarer Leporello, Injektdruck, Hardcover, Schleife zum Zusammenbinden angeklebt, bestempelt, Textilrücken
 
	ZusatzInfos
	
		
	Der Leporello zeigt Fotografien von Geschäften, Hotels und Cafes.		 
 |    
Titel
	
Zimmer frei im Hotel Mariandl 2023
 
TechnischeAngaben
 
	
[16] S., 29,7x21 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenleporelloartig gefalteter Flyer zur Ausstellung, Pressemitteilung (8 Seiten A4 geklammert)
 
	ZusatzInfos
	
		
	Ausstellung 10.10.-15.10.2023 in den Zimmern des HotelsDas Hotel Mariandl / Cafe am Beethovenplatz in der Isarvorstadt gilt von eher als Künstlertreffpunkt. Künstler, Literaten, Musiker, Architekten, Studenten und Professoren sind hier Stammgäste. Im denkmalgeschützten Belle-Époque-Hotel findet man weder Flachbildfernseher, noch Teppichböden oder einen Aufzug. Nicht einmal eine Lobby im üblichen Sinne gibt es. Die Rezeption ist gleichzeitig die Bar vom Café. Hat man sich dort einen Zimmerschlüssel abgeholt, steigt man die originalen und schon etwas ausgetretenen Eichentreppen nach oben. Dort entdeckt man jede Menge Antiquitäten, über hundert Jahre alte Parkettfußböden, viel Marmor, Stuckdecken und Kristallleuchter. Jedes Zimmer hat seine eigene originale Zimmereinrichtung, keines gleicht dem anderen. Also alles etwas anders, als in modernen Hotels. Seit dem Jahr 2000 findet in diesen historischen Räumen jedes Jahr das mittlerweile legendäre Künstlerprojekt „Zimmer frei“ des Kulturreferates München statt. Während in den anderen Stockwerken der Hotelbetrieb normal weiterläuft, sind der erste und zweite Stock mit Kunst belebt. Nicht nur die Hotelzimmer, sondern auch das Treppenhaus oder andere spannende Nischen werden bespielt. Die teilnehmenden Künstler*innen sind international und beziehen die Zimmer mit ihren Installationen, Fotografien, Videos, Malereien und Performances.
 Text von der Webseite
 
 |    
Titel
	
Fatale Sucht nach Sukkulenten
 
TechnischeAngaben
 
	
[96] S., 21,2x27,8 cm, keine weiteren Angaben vorhandenHardcover, Klebebindung, farbige Injketdrucke, Stempeldrucke, eingelegte Karte
 
	ZusatzInfos
	
		
	In seinem Werk "Fatale Sucht nach Sukkulenten" beschäftigt sich der Künstler mit dem Motiv des Kaktus in Form einer Erzählung.		 
 |    
Titel
	
Zimmer frei im Hotel Mariandl - Kunstaktion vom 15.10.-20.10.2024
 
TechnischeAngaben
 
	
[16] S., 21x6 cm, keine weiteren Angaben vorhandenLeporelloartig gefalteter Flyer zur Ausstellung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Das Künstlerprojekt ZIMMER FREI wird städtisch gefördert und wird in Kooperation mit dem Kulturreferat München seit 1999 realisiert. Seit 25 Jahren ist es nun schon ein beliebter Bestandteil der Freien Kunstszene in München und bereichert alljährlich mit seinem authentischen Charakter die Kunstlandschaft. ZIMMER FREI wird jedes Jahr veranstaltet im Oktober nach der Wiesn und findet eine Woche statt. Die Ausstellung besetzt immer die ersten zwei Stockwerke des Hotels, der Betrieb in den restlichen Stockwerken behält den normalen alltäglichen Ablauf. Künstler*innen aus München, oft mit Migrationshintergrund, belegen die Hotelzimmer, befassen sich mit der Raumsituation und schaffen situative Kunstwerke. 12 Hotelzimmer werden von Künstlern*innen "bezogen". Sie kommen mit großen Installationen, kleinen Figuren, poetischen Geschichten oder wilden und unberechenbaren Performances - ohne zweifel immer mit Schaffenskraft! Der langjährige Besucherstrom zeigt die Beliebtheit der Ausstellung. Die Ausstellung ist vom 15.10.-20.10.2024 im Hotel Mariandl in der Goethestr. 51 besuchbar. Der Flyer beinhaltet auch kurze detaillierte Biografien der jeweiligen Künstler*innen und auch kurze Zusammenfassungen zu den gestalteten Zimmer. Außerdem verweist der Flyer auf die Ausstellung "Boden der Tatsachen" in den Kunstarkaden, die vom 24.09.-26.10.2024 stattfindet.		 
 |    
Titel
	
5mg of Freedom - Art Exhibition
 
TechnischeAngaben
 
	
[2] S., 42x14 cm, keine weiteren Angaben vorhandenZettel im Stile einer medizinischen Packungsbeilage, doppelseitig bedruckt und mehrfach gefaltet
 
	ZusatzInfos
	
		
	Im Rahmen der Pop-Up-Ausstellung in einem ehemaligen Bordell in der Münchner Bahnhofsgegend, "Happy End Hotel - The Exhibition" von 09.11.-08.12.24 stellt Simon Merkle in Raum 508 aus.Er beschreibt seine Geschichte, nachdem er nach einer Moderna-Impfung eine Herzmuskelentzündung entwickelt hat.
 Auf dem als Packungsbeilage gestaltetem Begleitmaterial beschreibt er nüchtern und ohne Schwurbelei seine Erfahrungen.
 
 |    
Titel
	
Picture Berlin - Handbook 2011
 
TechnischeAngaben
 
	
80 S., 20,2x12,9 cm, keine weiteren Angaben vorhandenKlebebindung
 
	ZusatzInfos
	
		
	PICTURE BERLIN is an nonprofit artist run hybrid residency, art academy started in 2009. It encourages an active discourse in contemporary art and photography by creating connections between internationally invited artists and locally based Berlin artists and curators.Text aus dem Katalog.
 
 |    
Titel
	
Picture Berlin - Handbook 2012
 
TechnischeAngaben
 
	
80 S., 20,2x12,9 cm, keine weiteren Angaben vorhandenKlebebindung
 
	ZusatzInfos
	
		
	PICTURE BERLIN is an nonprofit artist run hybrid residency, art academy started in 2009. It encourages an active discourse in contemporary art and photography by creating connections between internationally invited artists and locally based Berlin artists and curators.Text aus dem Katalog.
 
 |    
Titel
	
Picture Berlin - Handbook 2014
 
TechnischeAngaben
 
	
80 S., 20,2x12,9 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenKlebebindung und eine Postkarte
 
	ZusatzInfos
	
		
	PICTURE BERLIN is an nonprofit artist run hybrid residency, art academy started in 2009. It encourages an active discourse in contemporary art and photography by creating connections between internationally invited artists and locally based Berlin artists and curators.Text aus dem Katalog.
 
 |